AA

Abu Ghraib zum Tatort erklärt

25.08.2011 Ein amerikanisches Militärrecht hat die umstrittene Haftanstalt Abu Ghraib zu einem Tatort erklärt und den geplanten Abriss der Gebäude durch das US-Militär untersagt.

Wiener Ehepaar in Kärtnen verunglückt

25.08.2011 Bei einem spektakulären Verkehrsunfall wurde am Sonntagvormittag ein Ehepaar aus Wien verletzt - das Auto landete nach einem 25-Meter-Flug abseits der Autobahn in einer Wiese.

Kossina und Pittermann müssen gehen

25.08.2011 Wiens Bürgermeister wird am Montag die Umbildung der Stadtregierung bekannt geben: Ablöse von Umweltstadträtin Isabella Kossina und Gesundheitsstadträtin Elisabeth Pittermann ist fix.

Der Sommer ist da - zumindest laut Kalender

25.08.2011 Obwohl es angesichts der Wetterlage keiner glauben möchte - seit Montag 2.57 Uhr, ist der Sommer da. Der Sommer dauert exakt 93 Tage, 15 Stunden und 33 Minuten.

GB: Greenpeace besetzt Schiff mit Genmais

25.08.2011 Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind am Sonntag vor dem Hafen der englischen Stadt Bristol auf ein Schiff geklettert, das genetisch veränderten Mais geladen hat.

D: Streit zwischen Lafontaine und Müntefering

25.08.2011 Bei ihrem Partei-Auftritt haben sich SPD-Parteichef Franz Müntefering und sein im Streit geschiedener Vorvorgänger Oskar Lafontaine zerstritten statt versöhnt.

Saddam wird dem Irak überantwortet

25.08.2011 Der ehemalige irakische Präsident Saddam Hussein wird kurz nach dem 30. Juni der Verantwortung der irakischen Regierung übergeben. Das bestätigte ein Koalitionssprecher.

Fischer besucht Vereinigte Arabische Emirate

25.08.2011 Die Lage im Nahen und Mittleren Osten angesichts der Irak-Krise und islamistischen Terroranschläge in Saudiarabien steht im Mittelpunkt einer Reise von Fischer.

Türkei: Explosionen vor Banken

25.08.2011 Vor zwei Banken in Istanbul sind mehrere Bomben explodiert. Dabei wurde nach einem Bericht der halbamtlichen Nachrichtenagentur Anadolu ein Kind von Glassplittern leicht verletzt.

USA: Schwarzenegger zieht positive Bilanz

25.08.2011 „Wir haben eine Menge weitergebracht, so wie es ausschaut, werden wir in den nächsten Tagen auch das Budget schaffen. Wir sind gut unterwegs, mit der Wirtschaft geht’s aufwärts".

Clinton: Zeitpunkt des Irakkrieges war falsch

25.08.2011 Der ehemalige US-Präsident Clinton hält die Entscheidung seines Nachfolgers Bush für den Irak-Krieg zwar prinzipiell für richtig, den Zeitpunkt der Invasion für falsch.

"Eisbuben": Eltern in finanziellen Schwierigkeiten

25.08.2011 Der tragische Eisunfall zweier Wiener Buben Anfang des Jahres bringt die Eltern der Kinder jetzt auch in finanzielle Schwierigkeiten - Umzug in behindertengerechte Wohnung nötig.

Vassilakou statt Chorherr

25.08.2011 Maria Vassilakou wird die Spitzenkandidatin der Grünen für die Gemeinderatswahl 2006 - ob sie Chorherr auch als Rathaus-Klubchefin nachfolgen wird ist noch unklar.

In Kleingartensiedlung von Giftschlange gebissen

25.08.2011 25-jähriger traf sich mit Mann, der Giftschlange dabei hat - diese biss ihn - der Mann musste mit dem Notarzthubschrauber ins AKH gebracht werden - er dürfte überleben.

Ägyptens Präsident wird in Deutschland operiert

25.08.2011 Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak wird in Deutschland an der Wirbelsäule operiert. Das gab der Gesundheitsminister Ägyptens, Awad Tageddin, am Staatsfernsehen bekannt.

Neue Krawalle in Südportugal

25.08.2011 Im Ferienort Albufeira ist es am Rande der Fußball-Europameisterschaft zu neuen Krawallen gekommen. Englische Hooligans lieferten sich Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Iran: Wiederaufnahme der Urananreicherung

25.08.2011 Einen Tag nach der Verabschiedung einer Resolution durch die Internationale Atomenergie-Organisation hat die Regierung die Wiederaufnahme der Urananreicherung angekündigt.

Papst erhält höchsten US-Zivilorden

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. erhält den höchsten zivilen Orden der USA, die Freiheitsmedaille des Präsidenten. Dies gab das Weiße Haus am Freitag in Washington bekannt.

Keine Entscheidung über Prodi-Nachfolger

25.08.2011 Die Frage, wer im Herbst dieses Jahres die Nachfolge des Italieners Romano Prodi als Präsident der EU-Kommission antreten wird, ist nach wie vor nicht geklärt. 

Eilliger Wiener in Mistelbach

25.08.2011 19-jähriger Wiener war mit Tempo 161 im Bezirk Mistelbach unterwegs - erlaubt gewesen wären 80 km/h - bei Ausweichmanöver krachte er gegen eine Böschung.

Räuber brach Tankwart das Nasenbein

25.08.2011 Brutaler Überfall auf eine Tankstelle in der Felberstraße am Freitagabend - der Räuber prügelte auf den Tankwart ein und brach ihm das Nasenbein - der Täter entkam mit der Tageslosung.

Brüssel: Verfassung wurde beschlossen

25.08.2011 Die EU hat erstmals in ihrer Geschichte eine Verfassung. Die 25 Staats- und Regierungschefs beschlossen am Freitag den Text. Homepage | EU-Schlussfolgerungen [217 KB]

USA: Greenspan bleibt im Amt

25.08.2011 Der zweitwichtigste Mann der USA bleibt im Amt. Der 78-jährige Notenbankchef Alan Greenspan wurde für eine weitere Amtszeit bestätigt.