AA

Terroristen im Jemen festgenommen

25.08.2011 Nach einer einwöchigen Belagerung haben sich im Jemen acht mutmaßliche Terroristen gestellt. Bei einem der Verhafteten soll es sich um ein führendes Mitglied von El Kaida handeln.

Rektorat der Uni Wien erneut besetzt

25.08.2011 Rektorat der Uni Wien ist wieder besetzt - diesmal wird nicht gegen die Neuorganisation der Hochschule protestiert, sondern gegen ein Fehlen der Frauenförderung sowie die „neoliberale Bildungsumstrukturierung und deren grausame Auswirkungen auf die Frauen“.

Griechenland: Wahlsieg der Konservativen

25.08.2011 Die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) unter ihrem Vorsitzenden Kostas Karamanlis (47) hat bei den Wahlen am Sonntag in Griechenland einen klaren Sieg erzielt.

Debatte um Lkw-Maut weiter spannend

25.08.2011 Die Diskussion um neue Regeln für Lkw-Mauten in der EU bleibt spannend. Am Dienstag nehmen die Verkehrsminister der Mitgliedsländer den nächsten Anlauf zu einer Einigung.

Gerhard Schröder schneidet „Bild“

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder will trotz Kritik seitens der Bundespressekonferenz „Bild"-Journalisten weiter keine Interviews mehr gewähren.

Polizei geht gegen Drogenhandel in der U-Bahn vor

25.08.2011 Gegen den Drogenhandel im Bereich der U6 ist in den vergangenen Tagen die Wiener Polizei verstärkt vorgegangen - In der ersten Intensiv-Woche wurden 365 Personen kontrolliert.

Wiener ÖVP für Untertunnelung eines Teils des Gürtels

25.08.2011 Die Wiener ÖVP tritt für die Untertunnelung des gesamten Gürtelgebietes zwischen dem Südbahnhof und der Anschlussstelle A23 ein.

Orang-Utan-Baby nach Biene Maja benannt

25.08.2011 Das Orang-Utan-Baby im Tiergarten Schönbrunn, dessen Mutter und Tante an einer Shigellen-Infektion gestorben sind heißt jetzt Maja - sie kommt möglicherweise in den Münchner Tiergarten.

Irak: Übergangsverfassung einstimmig gebilligt

25.08.2011 Der irakische Regierungsrat hat die Übergangsverfassung für das Land einstimmig gebilligt. Dies wurde am Montagmittag in Bagdad bekannt gegeben.

Wieder Erfolg für Wiener Drogenpolizei

25.08.2011 In einem Lokal in Wien-Landstraße florierte seit Dezember der Handel mit Cannabiskraut, rund 14 Kilo der Drogen wurden seit Dezember verkauft - zwei Festnahmen.

Blutiger Streit in Ottakring

25.08.2011 Ein junger Mann war in die Wohnung der Eltern seiner Ex-Freundin eingedrungen - Der Vater wollte die Familie verteidigen und schlug ihm die Hand ab.

Kerry kritisiert Bush

25.08.2011 Der demokratische Politiker John Kerry hat US-Präsident George W. Bush Versäumnisse bei der Untersuchung der Terroranschläge vom 11. September vorgeworfen.

Bush verstärkt Suche nach Bin Laden

25.08.2011 Nach dem Motto „jetzt oder nie“ verstärken die USA in diesen Tagen die Suche nach dem Terrorpaten Osama bin Laden. Für Bush wäre die Festnahme eine sensationelle Wahlhilfe.

Serie von Bränden in Wien

25.08.2011 Mit einer Serie von Wohnungsbränden hatte sich in der Nacht auf Montag, die Wiener Berufsfeuerwehr herumzuschlagen - Zwei Verletzte durch Rauchgas.

„Putins Macht ist fast unbegrenzt“

25.08.2011 Für Nikolai Petrow, Analyst am Moskauer Carnegie-Institut, hat die zweite Amtszeit des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin bereits im vergangenen Jahr begonnen.

Raketen auf Gelände von US-Verwaltung

25.08.2011 Mehrere Raketen haben das Gelände der US-Verwaltung und des provisorischen Regierungsrats in Bagdad getroffen, berichtete der arabische Nachrichtensender Al Jazeera.

Libyen: Massenvernichtungs-Technik in USA

25.08.2011 Libyen hat im Rahmen seiner Abrüstungspläne 500 Tonnen Material für Massenvernichtungsmittel in die USA geschickt. Dies teilte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats mit.

Drogenhunde fanden sechs Kilo Marihuana

25.08.2011 Nach seinen Angaben wollte der Mann den Stoff in Österreich in Discotheken verkaufen. Der Holländer sei vorläufig festgenommen, das Rauschgift wurde sichergestellt worden.

Zwölf Palästinenser im Gazastreifen getötet

25.08.2011 Bei einer Militärrazzia sind im Gazastreifen zwölf Palästinenser erschossen worden. Mehr als 60 Menschen sind in stundenlangen Feuergefechten verletzt worden.

Saddam-Kriegsverbrecherprozess

25.08.2011 Ermittler des US-Justizministeriums sollen im Irak Beweise für einen Kriegsverbrecherprozess gegen den gestürzten Präsidenten Saddam Hussein sammeln.

Messerstecherei vor Bierlokal

25.08.2011 Fataler Streit in der Nacht von Freitag auf Samstag am Schwedenplatz: 28-Jähriger wurde bei der Rauferei von seinem Kontrahenten mit einem Messer im Bereich des Bauchs schwer verletzt.

US-Mafia-Bosse zur „Ausbildung" in Sizilien

25.08.2011 Die US-Bundespolizei FBI warnt die italienische Justiz: US-Mafia-Familien schicken ihre Söhne zu Aufenthalten nach Sizilien, um sie zu Cosa Nostra-Paten ausbilden zu lassen.

"Knapp vorbei ist auch daneben"

25.08.2011 Parlaments Klubobmann Herbert Scheibner zeigte sich schwer enttäuscht über seinen "Rauswurf" aus dem Vorstand der Wiener FPÖ - "erst Streitereien und Uneinigkeit haben uns wirklich in den Abgrund getrieben“.

Verbot für Straßenhandel am Ground Zero

25.08.2011 Der Straßenhandel am Ground Zero, wo täglich Tausende Besucher der Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 gedenken, ist jetzt verboten worden.

Strache wird neuer Parteichef der Wiener FPÖ

25.08.2011 Heinz-Christian Strache (34) wird am Samstag beim 28. Landesparteitag der Wiener FPÖ zum Nachfolger des 62-jährigen Hilmar Kabas als Parteichef gewählt.