Irak: Zwei Explosionen im Zentrum Bagdads
Nach Informationen des arabischen Nachrichtensenders Al Jazeera wurden mehrere Menschen getötet. Das Ministerium hatte noch keine Informationen über mögliche Opfer. Über die Explosion des zweiten Sprengsatzes an der Palästina-Straße gab es zunächst keine weiteren Informationen.
In der rund 35 Kilometer westlich von Bagdad gelegenen Ortschaft Khan Dahri griffen Aufständische nach Angaben von Augenzeugen einen US-Konvoi an und setzten ein Militärfahrzeug in Brand. Ein Reporter des Nachrichtensenders Al Arabiya sagte, die Fahrzeuginsassen seien ums Leben gekommen. Die US-Armee bestätigte dies zunächst nicht.
Das irakische Gesundheitsministerium erklärte am Donnerstag, seit Mittwoch in der Früh seien bei Gefechten und Anschlägen mindestens 13 Menschen getötet und 64 weitere verletzt worden. Erst am Dienstag waren bei einem Bombenanschlag in Bagdad 49 Menschen getötet und 131 verletzt worden.
Unterdessen gab es widersprüchliche Angaben über die Nationalität der drei am Donnerstag in Bagdad entführten Ausländer. Bewaffnete hätten zwei US-Bürger und einen Briten entführt, sagte ein für das Viertel Mansur verantwortlicher Polizist. Zuvor hatte ein Sprecher des irakischen Innenministeriums mitgeteilt, drei britische Zivilisten seien in der Früh aus ihrem Haus in Mansur im Westen Bagdads verschleppt worden. Die US-Botschaft erklärte, die Angaben über die Entführung von zwei Amerikanern würden derzeit geprüft. Ähnlich äußerte sich die britische Botschaft.