Südafrika: Panafrikanische Parlament nimmt Arbeit auf
Nach der Vereidigung der aus allen Teilen des Kontinents angereisten Abgeordneten begann ein bunter Veranstaltungsreigen aus Tänzen und Gesängen.
An der Zeremonie nahm auch der indische Präsident Abdul Kalam teil, der sich derzeit zu einem Staatsbesuch am Kap aufhält.Das nach EU-Vorbild geschaffene Panafrikanische Parlament gehört zum politischen Fundament der aus 53 Staaten bestehenden Afrikanischen Union (AU) und ihrem Erneuerungskurs für den Kontinent.
Präsidentin des Gremiums, das zunächst nur beratende Funktion haben wird, ist die frühere Lehrerin und Ministerin Gertrude Mongella aus Tansania. Sie sprach sich für einen starken finanziellen Unterbau der Vertretung für rund 700 Millionen Afrikaner aus.
Die Kosten für das Gebäude und die Infrastruktur des Parlaments übernimmt Gastgeber Südafrika. Überschattet wurde die Eröffnung des Parlaments von einer Demonstration, bei der rund 300 Menschen aus Simbabwe ein Ende der Menschenrechtsverstöße in ihrer Heimat forderten.