AA

Paris: Ex-Vivendi-Chef festgenommen

25.08.2011 Der ehemalige Boss des Vivendi-Konzerns wurde in Paris festgenommen. Jean-Marie Messier wird der Beteiligung an Börsen-Manipulationen verdächtigt.

Rabiate Wienerin rastete bei Horner Zeltfest aus

25.08.2011 Wilde Szenen spielten sich am Sonntag im Discozelt des Horner Festgeländes ab: Eine 39-jährige Wienerin stahl, stritt und attackiete zu guter Letzt einen Gendarmerie-Beamten.

Kossina und Pittermann gingen freiwillig

25.08.2011 Bürgermeister Häupl stellte sich in der Pressekonferenz nach dem Regierungsumbau als "weitaus weniger autoritär hin als man glaubt" - die beiden Stadträte gingen laut Häupl "freiwillig".

Häupl hat Kossina und Pittermann "rausgeschmissen"

25.08.2011 Bürgermeister Michael Häupl hat den Umbau der Wiener Stadtregierung eiskalt durchgezogen - Kossina und Pittermann müssen Sessel räumen - Brauner und Sima steigen auf.

Moskau: Ölmagnat bleibt in Haft

25.08.2011 Der reichste Mann Russlands, der ehemalige Yukos-Chef Michail Chodorkowski, bleibt vorläufig in Haft. Der Antrag der Verteidigung wurde abgelehnt.

Kein Siedlertransfer ins Westjordanland

25.08.2011 Nachdem die USA nicht gewillt sind, eine Verlegung der Gaza-Siedler ins Westjordanland hinzunehmen, sollen diese in die Negev-Wüste und in den Norden Israels transferiert werden.

Besucherrekord bei 7. Wiener Tierschutztagen

25.08.2011 Rund 60.000 Menschen tummelten sich am 17. und 18. Juni auf dem Rathausplatz, um Infos über Hund, Katz & Co zu sammeln - erwartet wurden ursprünglich lediglich 50.000

Pensionierter Baumeister wird terrorisiert

25.08.2011 Dem 64-jährigen Mann sind bereits mehrmals die Türschlösser von Wohnung und Auto mit Superkleber zugeklebt worden, auch wurden bereits vier Mal alle vier Autoreifen aufgestochen.

Folterskandal: US-Kommandant als Zeuge

25.08.2011 Der Kommandant der US-Truppen im Irak, General Ricardo Sanchez, wird im Verfahren gegen drei mutmaßliche Folterer im Dienst der US-Militärpolizei als Zeuge gehört.

Finanzausgleich: Wer bekommt wie viel?

25.08.2011 Am Montag haben im Finanzministerium die Verhandlungen über den neuen Finanzausgleich begonnen: Dabei geht es um die Verteilung von insgesamt 52,1 Mrd. Euro auf Bund, Länder und Gemeinden.

Dutroux: Staatsanwalt fordert "lebenslang"

25.08.2011 Nach dem Schuldspruch gegen Marc Dutroux in der vergangenen Woche fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft sowie zehn Jahr für Nihoul.

Sudan: Milizen quälen Flüchtlinge

25.08.2011 Die Hilfsorganisation “Ärzte ohne Grenzen“ klagt darüber, dass die bisherigen Hilfsmaßnahmen für die Flüchtlinge in der westsudanesischen Region Darfur nicht ausreichen.

Abu Ghraib zum Tatort erklärt

25.08.2011 Ein amerikanisches Militärrecht hat die umstrittene Haftanstalt Abu Ghraib zu einem Tatort erklärt und den geplanten Abriss der Gebäude durch das US-Militär untersagt.

Nordkorea: Neue Atomgespräche

25.08.2011 Die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der neuen Runde der Sechser-Gespräche über ein Ende des nordkoreanischen Atomwaffen- programms ist am Montag in Peking zusammengetroffen.

Wiener Ehepaar in Kärtnen verunglückt

25.08.2011 Bei einem spektakulären Verkehrsunfall wurde am Sonntagvormittag ein Ehepaar aus Wien verletzt - das Auto landete nach einem 25-Meter-Flug abseits der Autobahn in einer Wiese.

Kossina und Pittermann müssen gehen

25.08.2011 Wiens Bürgermeister wird am Montag die Umbildung der Stadtregierung bekannt geben: Ablöse von Umweltstadträtin Isabella Kossina und Gesundheitsstadträtin Elisabeth Pittermann ist fix.

Der Sommer ist da - zumindest laut Kalender

25.08.2011 Obwohl es angesichts der Wetterlage keiner glauben möchte - seit Montag 2.57 Uhr, ist der Sommer da. Der Sommer dauert exakt 93 Tage, 15 Stunden und 33 Minuten.

GB: Greenpeace besetzt Schiff mit Genmais

25.08.2011 Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind am Sonntag vor dem Hafen der englischen Stadt Bristol auf ein Schiff geklettert, das genetisch veränderten Mais geladen hat.

D: Streit zwischen Lafontaine und Müntefering

25.08.2011 Bei ihrem Partei-Auftritt haben sich SPD-Parteichef Franz Müntefering und sein im Streit geschiedener Vorvorgänger Oskar Lafontaine zerstritten statt versöhnt.

Saddam wird dem Irak überantwortet

25.08.2011 Der ehemalige irakische Präsident Saddam Hussein wird kurz nach dem 30. Juni der Verantwortung der irakischen Regierung übergeben. Das bestätigte ein Koalitionssprecher.

Fischer besucht Vereinigte Arabische Emirate

25.08.2011 Die Lage im Nahen und Mittleren Osten angesichts der Irak-Krise und islamistischen Terroranschläge in Saudiarabien steht im Mittelpunkt einer Reise von Fischer.

Tschechien: Vertrauensabstimmung in Regierung

25.08.2011 Die tschechische Regierung des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Vladimir Spidla wird sich der Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus stellen.

USA: Schwarzenegger zieht positive Bilanz

25.08.2011 „Wir haben eine Menge weitergebracht, so wie es ausschaut, werden wir in den nächsten Tagen auch das Budget schaffen. Wir sind gut unterwegs, mit der Wirtschaft geht’s aufwärts".

Clinton: Zeitpunkt des Irakkrieges war falsch

25.08.2011 Der ehemalige US-Präsident Clinton hält die Entscheidung seines Nachfolgers Bush für den Irak-Krieg zwar prinzipiell für richtig, den Zeitpunkt der Invasion für falsch.

"Eisbuben": Eltern in finanziellen Schwierigkeiten

25.08.2011 Der tragische Eisunfall zweier Wiener Buben Anfang des Jahres bringt die Eltern der Kinder jetzt auch in finanzielle Schwierigkeiten - Umzug in behindertengerechte Wohnung nötig.

Vassilakou statt Chorherr

25.08.2011 Maria Vassilakou wird die Spitzenkandidatin der Grünen für die Gemeinderatswahl 2006 - ob sie Chorherr auch als Rathaus-Klubchefin nachfolgen wird ist noch unklar.

In Kleingartensiedlung von Giftschlange gebissen

25.08.2011 25-jähriger traf sich mit Mann, der Giftschlange dabei hat - diese biss ihn - der Mann musste mit dem Notarzthubschrauber ins AKH gebracht werden - er dürfte überleben.