Er will sich damit für mehr Eigeninitiative in Deutschland engagieren. Drews verteilte bei der Aktion am Donnerstag insgesamt 1.500 Euro in Fünf-Euro-Scheinen und unterhielt die Passanten mit einer kurzen Gesangseinlage.
Er halte es für seine Pflicht, sich zu engagieren, sagte Drews: In Zeiten wie diesen muss jeder ran. Daher wundere es ihn, dass sich unter den vielen noch prominenteren Menschen nur wenige ähnlich einsetzten. Der Sänger betonte, es könne sich schon etwas ändern, je mehr man untereinander diskutiert und fragt, wie wir die Misere ein wenig lindern können.
Die Reaktionen auf die Überreichung des symbolischen Startkapitals vor dem Arbeitsamt seien weitgehend freundlich und positiv gewesen, teilte die Kölner Initiative Spontan ran mit, die die Aktion organisierte. Es seien auch ein Ausbildungsplatz und einige Praktikumsplätze angeboten worden.