AA

F: Haftbefehl gegen Ex-Linksextremisten Battisti

26.08.2011 Die Generalstaatsanwaltschaft des Pariser Berufungsgerichts wird einen Haftbefehl gegen den ehemaligen italienischen Linksextremisten Cesare Battisti erlassen, der sich vergangenes Wochenende nicht wie gefordert bei der Polizei gemeldet hatte.

Görg: Homo-Paare "wertlos"

26.08.2011 Görg lehnt finanzielle Gleichstellung ab - Für den jahrelangen Wiener VP-Chef und derzeitigen einfachen Landtagsabgeordneten tragen homosexuelle Partnerschaften nichts zum Fortbestand der Gesellschaft bei.

Kabul: "Auf den Spuren Osama Bin Ladens"

25.08.2011 Ein wegen Folter von afghanischen Gefangenen angeklagter Amerikaner war nach eigenen Angaben dem Terroristenführer Osama bin Laden direkt auf der Spur. "Wir hätten Bin Laden innerhalb von 30 Tagen erwischt“, sagte Jonathan Idema.

Aus lauter Hunger Pizzaboten überfallen

25.08.2011 "Eine Pizza zu essen wäre fein gewesen" - Prozess: Burschen wegen schwerem Raub zu zwei Jahren verurteilt, davon sechs bzw. sieben Monate unbedingt.

Otto Habsburg beim Bundespräsidenten

25.08.2011 Der Präsident der Internationalen Paneuropa-Union, Otto Habsburg, ist am Montag von Bundespräsident Heinz Fischer zu einem „ausführlichen Gespräch“ über Fragen der Europapolitik empfangen worden.

Erfolg des Wiener Manner-Shops

25.08.2011 Mehrheit der Kunden Touristen - Einheimische Stammkundschaft - Weitere Shop-Eröffnungen in europäischen Hauptstädten für Zukunft denkbar.

Ringen um Frieden für Darfur

25.08.2011 Zu Gesprächen über ein Ende der Gewalt in der Krisenregion Darfur sind Vertreter der sudanesischen Regierung und der Rebellen am Montag in Nigeria zusammengekommen. Nach UN-Angaben kamen in den vergangenen 18 Monaten 30.000 Menschen ums Leben.

Rechtschreibung: Beratung ergebnislos

25.08.2011 Spitzenbeamte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein berieten in Wien über die Zukunft der Rechtschreibreform getroffen - Das Gespräch ging wie erwartet ohne konkretes Ergebnis zu Ende.

USA: Gespräche über Verteidigungspolitik

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat seine Verteidigungsexperten am Montag zu einem Strategietreffen nach Texas geladen. Im Mittelpunkt sollten die Lage im Irak und die nationale Sicherheitspolitik stehen.

GR: Angeklagter wird ausgeliefert

25.08.2011 Einer der Hauptangeklagten im Mordprozess um den serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic, Dejan Milenkovic "Bugsy", wird nach einem Beschluß des Berufungsgerichtes in Thessaloniki von Griechenland an Serbien ausgeliefert.

Italien: Drohungen gegen Berlusconi

25.08.2011 Eine integralistische Gruppe hat den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gedroht, am kommenden Mittwoch auf das geplante Treffen mit dem libyschen Revolutionsführer Muammar Gaddafi in Tripolis zu verzichten.

D: Baubeginn für größtes Zwischenlager

25.08.2011 Im bayerischen Gundremmingen haben am Montag die Bauarbeiten für Deutschlands größtes atomares Zwischenlager begonnen. Es entsteht bei dem dortigen Atomkraftwerk. Dadurch soll die Zahl der umstrittenen Atomtransporte reduziert werden.

Ungarn: Medgyessy spricht von „kleinem Putsch“

25.08.2011 „Ich gehe schweren Herzens, doch erhobenen Hauptes“. Mit diesen Worten kommentierte Peter Medgyessy seinen Rückzug als ungarischer Premier. Im Fernsehen erklärte er, sich über die Art seines Ausscheidens noch nicht entschieden zu haben.

Nordkorea: Gespräche zur Atomkrise abgesagt

25.08.2011 Nordkorea hat die nächste Verhandlungsrunde über sein umstrittenes Atomprogramm abgesagt. Das Außenministeriums erklärte, Nordkorea könne an dem geplanten Arbeitstreffen auf Grund der „feindseligen Haltung“ Washingtons nicht teilnehmen.

Ringen um AUA-Kollektivvertrag geht weiter

25.08.2011 Im Tauziehen um einen gemeinsamen Kollektivvertrag für Piloten und Flugbegleiter der Austrian Airlines (AUA) und ihrer Tochter Lauda Air dürfte am Montag die Entscheidung fallen.

Beratungen über Rechtschreibreform

25.08.2011 Spitzenbeamte aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein werden am Montag in Wien über die Zukunft der Rechtschreibreform beraten. Politische Beschlüsse sollen - mangels anwesender Entscheidungsträger - allerdings nicht fallen.

Breitenleer Straße in Donaustadt gesperrt

25.08.2011 Ab Montag wird die Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt für den Verkehr gesperrt. Der Grund: Ab 9.00 Uhr werden zwischen Süßenbrunner Straße und Ziegelhofstraße Belagsarbeiten durchgeführt.

Reformgegner gründen unabhängiges Gremium

25.08.2011 Kritiker der Rechtschreibreform haben am Wochenende in München einen unabhängigen "Rat für deutsche Rechtschreibung" gegründet. Der Rat will dem "Grundsatz Geltung verschaffen, daß die Sprache dem Volk gehört".

Oslo: "Der Schrei" gestohlen

25.08.2011 Bei einem bewaffneten Überfall auf das Edvard-Munch-Museum in Oslo ist am Sonntag das berühmte Gemälde "Der Schrei" gestohlen worden. Bild hat die gleiche Bedeutung wie die "Mona Lisa" für den Pariser Louvre. | Spektakuläre Kunstdiebstähle seit 1990

US: Visum nur mehr mit Fingerabdruck-Scan

25.08.2011 Wer für den Aufenthalt in den USA ein Visum braucht, muss dafür ab Montag (23. August) bei der US-Botschaft in Wien seine Fingerabdrücke elektronisch scannen lassen. Infos auf der Homepage der US-Botschaft: www.usembassy.at.

Feuer in Wiener Cafe-Bar

25.08.2011 Lokal in Margareten ging in Flammen auf - Zeugen hatten eine unbekannte Person weglaufen gesehen - Brandstiftung wird daher von der Wiener Feuerwehr nicht ausgeschlossen.

Vienna International Center feiert 25er

25.08.2011 Mit einem Tag der offenen Tür feiert das Vienna International Center (VIC) in Wien am 26. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum - Sitz unzähliger UNO-Organisationen und „Zentrum der Diplomatie und des internationalen Dialogs“.

D: Merkel fordert Begleitprogramm zu Hartz IV

25.08.2011 Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat ein Sofortprogramm für neue Arbeitsplätze gefordert. Merkel warnte Schröder davor, auf eine Belebung des Arbeitsmarkts allein durch die so genannten Ein-Euro-Jobs zu setzen.

Korsika: Fast 1.300 Hektar Land zerstört

25.08.2011 Im Norden der Insel Korsika haben Waldbrände am Samstag fast 1.300 Hektar Land zerstört. Am schlimmsten sei die Lage am Abend in Tox im Nordwesten der Insel gewesen, teilte die Feuerwehr mit.

USA: Kerry bekommt Unterstützung

25.08.2011 Nach den Vorwürfen einer Veteranengruppe hat der demokratische US-Präsidentschaftskandidat John Kerry überraschend Unterstützung von einem ehemaligen Kameraden bekommen. Journalist widerspricht den Vorwürfen einer Veteranengruppe.

Tageslosung statt Eitrige mit Buckel

25.08.2011 Die Tageslosung eines Imbisslokals hat in der Nacht auf Sonntag ein Unbekannter in Wien-Donaustadt erbeutet - Täter konnte unerkannt flüchten

Häupl unterstützt Pakt gegen „Raubritter Grasser“

25.08.2011 Finanzausgleich: Wiener Stadtchef Häupl zu Strutz-Ansage: „Ich hätte das nicht so grob formuliert“ - Gesundheitsfinanzierung „Knackpunkt“ in den Verhandlungen.

Spanien: Vier Verletzte bei Explosionen

25.08.2011 Nach einer Bombendrohung sind in zwei spanischen Yachthäfen Sprengsätze explodiert. Die Sprengkörper detonierten am Samstag in den Häfen von Sanxenxo und Baiona, wie ein Sprecher des spanischen Innenministeriums sagte.

Bangladesch: 14 Tote bei Bombenexplosionen

25.08.2011 Bei einer Serie von Bombenexplosionen während einer politischen Veranstaltung sind am Samstag in Bangladesch mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, wie die Nachrichtenagentur United News of Bangladesh (UNB) berichtete.

Afghanistan: Wieder Kämpfe

25.08.2011 Wieder Kämpfe in Afghanistan zwischen Taliban und Soldaten. Bei den Gefechten in Kandahar sind drei Regierungssoldaten und zwei Taliban-Kämpfer getötet worden. Kandahar war eine Hochburg der durch die US-Militärintervention entmachteten Taliban.

Sardinien: Touristendorf geräumt

25.08.2011 Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien ist am Samstag ein Wald- und Buschbrand ausgebrochen. Ein Touristendorf an der Nordostküste habe vorsorglich geräumt werden müssen, teilten die Behörden mit.

19-Jährige kletterte auf Waggon - Stromschlag

25.08.2011 Übermut und Leichtsinn haben offenbar in der Nacht auf Samstag zu einem fatalen Unfall geführt - 19-Jährige kletterte auf Kesselwaggon - Großflächige Verbrennungen sowie innere Verletzungen durch Stromschlag.