AA

Bombenanschlag in Südthailand

26.08.2011 Bei einem Bombenanschlag in der thailändischen Unruheprovinz Narathiwat sind am Donnerstag 23 Menschen verletzt worden, darunter acht Kinder. Laut Polizei explodierte der Sprengsatz auf einem belebten Markt in Sukhirin.

Thatchers Sohn vorübergehend festgenommen

26.08.2011 Der Sohn der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher ist in Südafrika im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einem geplanten Staatsstreich in Äquatorialguinea vorübergehend festgenommen worden.

USA: Kerry fordert Rücktritt von Rumsfeld

26.08.2011 Der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry hat den Rücktritt von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gefordert. Rumsfeld sei für „gravierende Fehleinschätzungen“ beim Irak-Krieg verantwortlich, sagte Kerry.

Ungarischer Premier Medgyessy tritt zurück

26.08.2011 Der ungarische Ministerpräsident Peter Medgyessy hat Mittwoch Nachmittag seinen Rücktritt erklärt. Der parteiunabhängige Regierungschef führte bisher eine Koalition aus Sozialisten (MSZP) und Liberalen (SZDSZ).

Für Häupl ist Homo-Ehe OK

26.08.2011 Gegen eine Diskriminierung auf Grund der sexuellen Orientierung hat sich am Dienstag Wiens Bürgermeister Michael Häupl ausgesprochen. Auch er trete daher für das Modell der „Eingetragenen Partnerschaft“ ein.

Israel: 2000 Siedler gehen freiwillig

26.08.2011 Knapp ein Drittel der jüdischen Siedler im Gazastreifen will das Gebiet einem Zeitungsbericht zufolge freiwillig räumen. Mehr als 2000 der rund 7500 Siedler hätten wegen Entschädigungs-zahlungen Kontakt zu Regierungsstellen aufgenommen.

USA/Guantanamo: Anhörungen gehen weiter

26.08.2011 Als zweiter von vier Guantanamo-Häftlingen ist der 29-jährige Australier David Hicks am Mittwoch vor die US-Militärkommission getreten. Ihm werden Verschwörung zu Kriegsverbrechen, Unterstützung des Feindes und Mordversuch vorgeworfen.

Darfur: Milizen sind noch immer bewaffnet

26.08.2011 Die sudanesische Regierung hat nach Einschätzung von UN-Vertretern wenig zur Entwaffnung der arabischen Milizen in der Region Darfur beigetragen. Noch immer fühle sich die Bevölkerung der im Westen gelegenen Region nicht sicher.

Paris feiert seine Befreiung vor 60 Jahren

26.08.2011 Mit farbenfrohen Aufzügen von Militärs und Veteranen, Schauspie-lern und Musikanten hat Paris den 60. Jahrestag der Befreiung von der deutschen Besatzung gefeiert. Der Bürgermeister von Paris benannte mehrere Straßen und Plätze nach Widerstandskämpfern.

Russland: Zwei Flugzeuge abgestürzt

26.08.2011 Beim dem fast zeitgleichen Absturz zweier Passagier-Flugzeuge in Russland sind am Dienstagabend alle 89 Insassen ums Leben gekommen. Die Tupolew-Maschinen waren kurz nacheinander vom selben Moskauer Flughafen (Domodedowo) aus gestartet.

China: Eine halbe Million auf der Flucht

26.08.2011 Der schwere Taifun "Aere", der in Taiwan mindestens fünf Menschenleben gefordert hat, ist am Mittwoch weiter über die ostchinesische Küste hinweggefegt. Eine halbe Million Chinesen wurden in Sicherheit gebracht.

Irak: US-Panzer 20m vor Imam-Ali-Moschee

26.08.2011 Der Belagerungsring der US-Armee und der irakischen Sicherheitskräfte rund um die von Milizionären des radikalen Schiitenpredigers Moktada al Sadr besetzte Imam-Ali-Moschee in Najaf wird immer enger.

Gumpendorferstraße: Der Verkehr macht Pause

26.08.2011 Pause für Autos auf der Gumpendorfer Straße - die überparteiliche Initiantive "Gumpi" will mit einer Blockade auf die erhöhte Abgas- und Lärmbelastung hinweisen.

Touristen lieben Wien

26.08.2011 Nächtigungsplus von 13,9 Prozent in der Hauptstadt - Schlechtes Wetter schuld an fehlenden Gästen in den meisten Bundesländern - immer mehr Touristen aus Großbritannien, Frankreich und den USA.

Italien-Libyen: "Das schaffen wir nicht allein"

26.08.2011 Die letzten von tausenden erschöpften Flüchtlingen kamen erst vor wenigen Tagen in Italien an: Nach tagelanger Überfahrt in einem kleinen Boot schleppten sich die rund 70 Afrikaner mit letzter Kraft an Land.

USA: Bush setzt auf den "Arnie-Faktor"

26.08.2011 Es begann mit einem Blumenstrauß. Artig bedankte sich US-Präsident George W. Bush im vergangenen Monat mit einem Anruf bei Arnold Schwarzenegger für dessen blühenden Geburtstags-gruß, wie Mitarbeiter des kalifornischen Gouverneurs wissen ließen.

F: Außenminister besucht Anschlagsort

26.08.2011 Drei Tage nach dem Brandanschlag auf ein jüdisches Sozialzentrum in Paris hat der israelische Außenminister Silvan Shalom am Mittwoch den Tatort besichtigt. "Das ist nicht der Geruch, den man riechen möchte", sagte Shalom.

Zeuge: Motassadeq schwieg zu religiöser Hetze

26.08.2011 Der in Hamburg als Terrorhelfer angeklagte Mounir El Motassadeq hat nach Aussage eines weiteren Zeugen religiöse Hetze nicht öffentlich befürwortet. Damit relativierte der Zeuge am Mittwoch eine belastende frühere Aussage.

Immer mehr tote Kinder im Straßenverkehr

26.08.2011 Zahl der getöteten Kinder im Straßenverkehr alarmierend hoch - 37 Opfer allein im letzten Jahr - auch wachsende Abgasbelastung und Bewegungsmangel geben Grund zur Sorge.

"Richtig" naschen kann man lernen

26.08.2011 Vor Schulbeginn: Kinder sollten lernen "richtig" zu naschen. Eltern sollten die "Naschgewohnheiten" ihrer Kinder im Auge behalten -richtigen Umgang mit Süßigkeiten vermitteln.

Mutmaßliche Drogendealer bei Übergabe gefasst

26.08.2011 Festnahme der mutmaßlichen Täter war mit einigen Schwierigkeiten verbunden - die ortsunkundigen Verdächtigen konnten den Übergabeort nicht finden. Die Polizei konnte ein Kilogramm Speed sicherstellen.

Revision gegen Freispruch für Weinrich eingelegt

26.08.2011 Nach dem Freispruch für den deutschen Linksextremisten Johannes Weinrich vor dem Berliner Landgericht haben die Opfer Revision eingelegt. Das teilte der Anwalt der Nebenklage, Stephan Maigne, am Mittwoch mit.

Haupt klagt Gulet und TUI

26.08.2011 Reiseveranstalter wegen nachträglicher Preiserhöhungen auf Grund der Kerosinzuschläge verklagt - Verein für Konsumenteninformation organisiert "Geld zurück"-Aktion.

Sidney: "Die Vögel" mitten in der Stadt

26.08.2011 Horrofilmkulisse a la Hitchcock im zentralen Geschäftsbereich von Sydney: Während das Weibchen den Nachwuchs mitten in der Stadt ausbrütet, attackiert das angriffslustige Vogelmännchen Passanten mit Sturzflug-Attacken.

Keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen

26.08.2011 Nach den Flugzeugabstürzen in Russland wurden keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Wien-Schwechat ergriffen - keinerlei internationale Warnungen.

Neuer Bezirksvorsteher für Ottakring

26.08.2011 Bezirksvorsteherin Ernestine Graßberger tritt nach acht Jahren ab, ihr designierter Nachfolger ist Franz Prokop - 16 Großvorhaben, darunter die Sanierung des Brunnenviertels

Pauschalbeträge an die Krankenkassa?

26.08.2011 Neue Idee zur Stopfung des Finanzlochs der Wiener Krankenkassen von Ärztekammer-Präsident Dorner - jeder Versicherter soll demnach einen einheitlichen Beitrag leisten.

Folterskandal: Pentagon räumt Mitschuld ein

26.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat eine Mitschuld an den Misshandlungen irakischer Gefangener in  Abu Ghraib eingeräumt: „Es gibt eine institutionelle und persönliche Verantwortung der gesamten Befehlskette hinauf bis nach Washington.“

Taxler-Erlebnisse in Buchform

26.08.2011 Taxler kommen in dem Buch "Kollege kommt gleich" zu Wort und erzählen lustiges, tragisches und skurriles. Zum besseren Verständnis gibt es ein eigenes "Taxler-Wörterbuch".

Mieter für Weihnachtsdörfer gesucht!

26.08.2011 Noch liegt der Winter in weiter Ferne - aber Weihnachten rückt näher! Für die Radio Arabella-Weihnachtsdörfer 2004 werden Mieter für Kunsthandwerksstände gesucht.

Gehrer ist gegen Homosexuellen-Ehe und für Rechtschreibreform

26.08.2011 Ehe ist laut Gehrer eine "wichtige Einrichtung für Mann und Frau" - weiters ist Gehrer gegen Zurücknahme der Rechtschreibreform: "Es kann kein Zurück geben".

Folterskandal: US-Soldat bekennt Schuld

26.08.2011 Im Skandal um Folterungen im irakischen Gefängnis Abu Ghraib hat sich ein weiterer US-Soldat schuldig bekannt. Das teilte der An-walt des ehemaligen Wachsoldaten Ivan Frederick nach Abschluss des Vorverfahrens in einer Mannheimer Kaserne mit.

9/11: Verdächtiger wusste von Flugausbildung

26.08.2011 Der mutmaßliche Mitorganisator der Anschläge vom 11. September 2001, Said Bahaji, soll schon Anfang 2000 offen über die Flugausbildung des späteren Todespiloten Mohammed Atta in den USA gesprochen haben.

D: Prozess wegen Ohrfeige für Schröder

26.08.2011 Der Prozess gegen Jens Ammoser - jenen arbeitslosen Lehrer, der den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) im Mai geohrfeigt hat, könnte erneut platzen. Der Anwalt des Angeklagten hat sein Mandat niedergelegt.

Ausreißer verköstigt und betatscht

26.08.2011 Ein amtsbekannter Pädophiler ließ ausgerissene Jugendliche bei sich wohnen, gab ihnen zu essen und betaschte sie in der Nacht - jetzt wurde der 57-Jährige verhaftet.

Vietnamese gestand Mord an Witwe

26.08.2011 Die Hilfsbereitschaft einer Diplomaten-Witwe hat ein 22-jähriger Vietnamese ausgenutzt: Die Frau bekochte den jungen Mann und gab ihm Geld, er allerdings wollte auch die Bankomatkarte der 68-Jährigen.

USA: Militärkommissionen gegen Terroristen

26.08.2011 Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg werden wieder US-Militärkommissionen tätig. Auf dem Stützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba bereitet ein sechsköpfiges Tribunal Prozesse gegen vier mutmaßliche El-Kaida-Kämpfer vor.