AA

Irak: Mindestens zehn Tote in Bagdad

26.08.2011 Auf einer belebten Straße im Zentrum von Bagdad ist am Donnerstagmorgen eine Autobombe explodiert. Ein Polizist vor Ort sprach von mindestens zehn Toten. Mindestens 28 Menschen wurden bei der Explosion verletzt.

Danny DeVito wird 60

26.08.2011 Bei einer Größe von 1,52 Meter konnte DeVito von einer Hollywoodkarriere anfangs nur träumen. Der elernte Friseur mauserte sich zu einem der größten Multitalente des amerikanischen Films.

Es weihnachtet bald

26.08.2011 Allzu lang dauert es nicht mehr bis Weihnachten, und bald öffnen auch die zahlreichen Adventmärkte ihre Pforten - von Adventzauber am Rathausplatz bis zur Krippenschau in der Peterskirchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wohnung wurde fast zur Todesfalle

26.08.2011 Eine falsch angeschlossene Dunstabzugshaube hat eine dreiköpfige Wiener Familie ins Spital gebracht - Eltern und deren fünfjährige Tochter erlitten durch Defekt an Therme CO-Vergiftung.

Donau-Unfall: Kommt Sachverständiger?

26.08.2011 Die Untersuchung der am 4. November in der Donau versunkenen „Grein“ ist am Donnerstag fortgesetzt worden - Zustand des Wracks wird von Kriminalisten dokumentiert.

Winterruhe im Lainzer Tiergarten

26.08.2011 Vom 15. November 2004 bis zum 12. Februar 2005 ist Winterruhe im Lainzer Tiergarten. In dieser Zeit ist nur der Hermesvillapark für die BesucherInnen geöffnet - über Weihnachten geöffnet.

Israel: "Atomspion" Vanunu erneut verhaftet

26.08.2011 Israels Polizei hat am Donnerstag nach eigenen Angaben den israelischen Wissenschaftler Mordechai Vanunu verhaftet. Der einst als „Atomspion“ verurteilte Mann war erst im April nach 18 Jahren freigelassen worden.

Trafikantin mit Pistole bedroht

26.08.2011 Eine Trafik ist am Mittwochabend Schauplatz eines Überfalls geworden. Gegen 18.00 Uhr bedrohte ein Unbekannter eine 39-jährige Angestellte in dem Geschäftslokal in der Wagramer Straße mit einer Pistole und forderte Bargeld.

Bei Bankräuber-Suche Einbrecher geschnappt

26.08.2011 Nach einem Banküberfall in Wien-Neubau vom Mittwoch fehlt zwar von den Räubern weiterhin jede Spur, im Zuge der Suche nach den bewaffneten Männern sind der Polizei dafür kurz nach der Tat drei Einbrecher ins Netz gegangen.

Courtney Love hat Angriff bestritten

26.08.2011 Die Sängerin Courtney Love hat vor Gericht bestritten, im Haus ihres Exfreundes mit einer Schnapsflasche auf eine Frau losgegangen zu sein. Bei einer Anhörung in Los Angeles erklärte sich die 40-Jährige am Mittwoch für nicht schuldig.

Zahl der Muslime in Wien stark gestiegen

26.08.2011 Laut Volkszählung 1971 machten sie gerade 0,4 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, heute stellen sie die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft in Wien dar: Die Muslime.

Yasser Arafat starb fernab der Heimat

26.08.2011 Die Umstände waren bitter für die Palästinenser: Ihr Präsident Yasser Arafat starb mit 75 Jahren am Donnerstag nach schwerer Erkrankung in Paris, fernab der Heimat, für die er Jahrzehnte gekämpft hatte.   

Zehntausende strömen auf die Straßen

26.08.2011 Zehntausende Palästinenser sind am Donnerstagmorgen im Gaza-Streifen auf die Straßen geströmt, um ihrer Trauer über den Tod von Präsident Yasser Arafat Ausdruck zu verleihen.

Dramatischer Selbstmordversuch

26.08.2011 Mann sprang Mittwoch Abend von der Franzensbrücke in der Leopoldstadt in den Donaukanal - er wurde mehrere hundert Meter stromabwärts getrieben und konnte dann von Tauchern geborgen werden - über seinen Zustand herrscht Unklarheit.

Israel riegelt Westjordanland ab

26.08.2011 Nach dem Tod des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat hat die israelische Armee das Westjordanland aus Angst vor Anschlägen vollständig abgeriegelt.

Bush feiert Ramadan-Fastenbrechen

26.08.2011 US-Präsident Bush hat im Weißen Haus das traditionelle moslemische Fastenbrechen im Ramadan begangen. Bush traf sich dazu am Mittwoch mit Vertretern islamischer Länder und der Moslem-Gemeinde in den USA zu einem Abendessen.

40 Tage Trauer in Palästina

26.08.2011 Nach dem Tod von Yasser Arafat wird es in den Palästinenser-Gebieten eine 40-tägige Trauerzeit geben. Das teilte der Vertreter der Palästinen-sischen Befreiungsorganisation (PLO), Yasser Abed Rabbo, am Donnerstag in Ramallah mit.

Irak: Vier Tote durch Autobombenexplosion

26.08.2011 Durch die Explosion einer Autobombe sind am Mittwoch in Bagdad mindestens vier Menschen getötet worden. Die Explosion ereignete sich nach Polizeiangaben in der Nähe eines Kontrollpunkts der Polizei im Ostteil der Stadt.

Farrell will nicht 007 spielen

26.08.2011 Der irische Hollywood-Schauspieler Colin Farrell („Alexander“, „Minority Report“) will nicht in die Fußstapfen von Pierce Brosnan (51) treten und den britischen Spion James Bond spielen.

Euro knackt erstmals Marke von 1,30 Dollar

26.08.2011 Am Mittwoch hat die Gemeinschaftswährung mit 1,3007 Dollar einen neuen Höchststand erreicht. EU-Währungskommissar Almunia sieht im Höhenflug des Euro im Verhältnis zum Dollar als Risiko für den Wirtschaftsaufschwung in Europa.

TUI übernimmt Magic Life

26.08.2011 Die österreichische Hotelkette Magic Life, heimischer Marktführer bei Pauschaltourismus, hat am Mittwoch die komplette Übernahme durch Europas größten Tourismuskonzern TUI bekannt gegeben.

NL: Verhaftung bei Anti-Terror-Einsatz

26.08.2011 Im Zusammenhang mit Festnahmen bei einer Polizeiaktion in Den Haag am Mittwoch herrscht offenbar etwas Verwirrung. Ein angeblich Festgenommener entpuppte sich nach einem Bericht des niederländischen Fernsehens als ein unbeteiligter Anrainer.

Tatort: Wien-Neuhaus

26.08.2011 Drei mit Pistolen bewaffnete Männer überfielen die Filiale der Bank-Austria in der Kaiserstraße. Die Beute: ein sechsstelliger Euro-Betrag. Die bislang unbekannten Täter konnten fliehen.

Kokain-Bande in Wien geschnappt

26.08.2011 Eine bunt zusammengewürfelte Drogenschmugglerbande ist in Wien ausgehebelt worden. Das Trio soll regelmässig Kokain in die Schweiz, nach Liechtenstein und auch nach Österreich verkauft haben.

Falluja: Angeblich wollen viele Rebellen aufgeben

26.08.2011 In der seit Tagen umkämpften irakischen Widerstandshochburg Falluja sind nach Regierungsangaben „zahlreiche“ Rebellen zur Aufgabe bereit. „Viele Kämpfer“ in Falluja hätten erklärt, sie wollten sich ergeben.

Cote d’Ivoire: UNO will mit Sanktionen drohen

26.08.2011 Angesichts der blutigen Unruhen in der Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) will der UNO-Sicherheitsrat der Regierung des westafrikanischen Landes mit Sanktionen drohen - bisher über 50 Tote bei Kämpfen.

D: Briefbomben in Würzburg und München

26.08.2011 Nach Würzburg ist am Mittwoch auch in München eine Briefbombe entdeckt worden. Der Münchner Sprengsatz sei an die Oberfinanzdirektion geschickt worden, berichtete die Staatsanwaltschaft Passau.

Feuer selbst gelegt?

26.08.2011 Aus einem Fenster im zweiten Stock ist eine Frau vor einem Feuer in ihrer Wohnung auf dem Saarplatz in Wien-Döbling geflüchtet. Möglicherweise hatte die Frau das Feuer in einem Wahnanfall selbst gelegt.

"Vorsorgeuntersuchung neu" steht

26.08.2011 Hauptverband der Sozialversicherung und Ärztekammer haben sich auf die Erneuerung des 30 Jahre alten Programms geeinigt. Laut Rauch-Kallat wird verstärkt auf Beratung und gesunden Lebensstil gesetzt. Erweiterung verursacht rund 20 Mio. Euro Mehrkosten.

Israel hält Neuanfang nach Arafat für möglich

26.08.2011 Die israelische Führung sieht nach dem Ende der Ära des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat die Möglichkeit eines Neubeginns in den Beziehungen mit den Palästinensern.

Altmeister des Films ausgezeichnet

26.08.2011 Der österreichische Filmemacher Franz Antel erhielt die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien aus den Händen von Bürgermeister Häupl. Laudator Helmut Zilk bezeichnet Antel als "Meister darin, Freude zu schenken".

Pensionisten auf Abwegen

26.08.2011 Eine „Opa-Gang“ soll die Wiener Rotlichtszene mit Kokain versorgt haben. Die Drogen wurden aus dem Ausland nach Wien geschmuggelt. Die Verdächtigen sind im Alter von 55 bis 70 Jahren.

Minnelli verklagt Ex-Leibwächter

26.08.2011 Liza Minnelli hat ihren ehemaligen Chauffeur und Leibwächter auf die Zahlung von 250.000 Dollar verklagt.

Weniger Kriminalität in Wien

26.08.2011 Erfreuliche Kriminalitätsrate: Die Zahl der Verbrechen ist im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gesunken. Auch die Aufklärungsrate ist leicht gestiegen. Österreichweit ist die Tendenz ebenfalls rückläufig.