AA

Falluja: Acht Tote bei US-Luftangriff

26.08.2011 Bei einem US-Luftangriff auf die irakische Widerstandshochburg Falluja sind in der Nacht zum Freitag mindestens acht Menschen getötet und elf weitere verletzt worden. Das berichtete ein Krankenhausarzt.

Nigeria: Über 53.000 Tote bei religiösen Kämpfen

26.08.2011 Bei den Kämpfen zwischen verfeindeten Christen und Moslems im zentralnigerianischen Bundesstaat Plateau sind in den vergangenen drei Jahren fast 54.000 Menschen getötet worden.

Literaturnobelpreis für Jelinek

26.08.2011 Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek erhält den diesjährigen Literaturnobelpreis. Sie wurde für den "musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen" ausgezeichnet.

Kambodschas König dankt überraschend ab

26.08.2011 Der kambodschanische König Norodom Sihanouk hat überraschend seinen Rückzug vom Thron angekündigt. In einem Brief forderte der 81-Jährige die Einberufung des Thronrates, um einen Nachfolger zu bestimmen.

Becker versteht die Frauen nicht

26.08.2011 Boris Becker hat seine ganz eigenen Probleme mit den Frauen. „Je älter ich werde, desto weniger verstehe ich sie“, sagte Becker in der Handelsblatt-Beilage „Whynot!“.

Steeger will sich Grabstein kaufen

26.08.2011 Die Schauspielerin Ingrid Steeger, die kürzlich wegen Depressionen in Behandlung war, will sich vorsorglich einen Grabstein kaufen.

Stil-Ikone Gwyneth Paltrow

26.08.2011 Hollywood-Star Gwyneth Paltrow (32) zeigt sich wieder als Stil-Ikone. Zuletzt war es in Sachen Mode um sie still geworden.

Montand-Vorwürfe schlagen Wellen

26.08.2011 Die gegen den Schauspieler und Chansonnier Yves Montand erhobenen Vorwürfe wegen Pädophilie und sexueller Belästigung seiner Stieftochter schlagen in Frankreich hohe Wellen.

Verdächtiger wieder in U-Haft

26.08.2011 Der Mordverdächtigen im Fall der Granatenexplosion auf der Höhenstraße ist erst am Montag aus der U-Haft entlassen worden. Nun soll er sich nach einem Berichten des ORF wieder in Justizgewahrsam befinden.

Österreich-Polen: Hooligans befürchtet

26.08.2011 Das WM-Qualifikationsmatch Österreich-Polen am Samstag im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion könnte von Ausschreitungen polnischer Fußballrowdys überschattet werden. Es wird befürchtet, dass gewalttätige Hooligans in die Bundeshauptstadt kommen werden.

Irland: Drama um U-Boot spitzt sich zu

26.08.2011 Bei dem U-Boot-Drama auf hoher See vor der Nordwestküste Irlands ist ein Mensch ums Leben gekommen. Ein 32 Jahre alter Offizier des kanadischen Unterseeboots „HMCS Chicoutimi“ starb an den Folgen von Rauchverletzungen.

Türsteher freigesprochen

26.08.2011 Im Zweifel sind am Donnerstag zwei Türsteher aus einem Lokal im Bermuda-Dreieck in der Wiener Innenstadt vom Vorwurf der sexuellen Nötigung freigesprochen worden. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.

Spanien: Gewalt in der Ehe jetzt strafbar

26.08.2011 Das spanische Parlament hat ein Gesetz gegen die Gewalt in der Ehe verabschiedet. Der von allen Fraktionen gebilligte Entwurf sieht härtere Strafen für Männer vor, die ihre Frauen misshandeln.

Süd- und Nordkorea führen Militärgespräche

26.08.2011 Nach einer dreimonatigen Unterbrechung des Dialogs haben Süd- und Nordkorea wieder Militärgespräche geführt. Bei zwei Treffen besprachen Offiziere die geplanten grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen.

Israel: 9. Tag der Offensive bringt weitere Tote

26.08.2011 Bei neuen Kämpfen im Gazastreifen sind fünf Palästinenser getötet worden. Am neunten Tag der israelischen Offensive schlugen zwei von Palästinensern abgefeuerte Kassam-Raketen in der Stadt Sderot ein.

EU verschärft Sanktionen gegen Burma

26.08.2011 Angesichts fehlender „positiver Entwicklungen“ in Burma verschärft die Europäische Union ihre Sanktionen gegen die Militärregierung in Burma. Die EU will sich zudem gegen Kreditvergaben an Burma einsetzen.

Preisvergleich lohnt sich!

26.08.2011 Eine aktuelle AK-Erhebung in acht Super- und vier Drogeriemärkten in Wien zeigt: Wer Preise vergleicht, kann sich bei einem Einkauf von 35 Produkten bis zu fünf Euro sparen.

Dem Tode nah

26.08.2011 Wim Wenders war nach dem Verzehr von Haschkeksen dem Tod nah. Der Regisseur erträgt den Geruch von Haschisch nun nicht mehr.

UNICEF: Kindersterblichkeit immer noch zu hoch

26.08.2011 Die Kindersterblichkeit ist in den ärmsten Ländern der Welt nach wie vor alarmierend hoch. Täglich sterben 30.000 Kinder, laut dem UNO-Kinderhilfswerk UNICEF gehen die Fortschritte in dieser Frage nur sehr langsam voran.

Süchtiger tötete Freundin - Prozess

26.08.2011 Drogensüchtiger spritzte Freundin tödliche Dosis Substitol - Ein Jahr bedingt wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen - Urteil rechtskräftig.

Slowakei: AKW Bohunice später stillzulegen

26.08.2011 Zwei slowakische Regierungsparteien treten dafür ein, beide Reaktorblöcke des Atomkraftwerks V-1 in Jaslovske Bohunice erst im Jahr 2008 und nicht - wie mit der EU vereinbart - nacheinander 2006 und 2008 stillzulegen.

Preise der Stadt Wien vergeben

26.08.2011 Wien zeichnet zwölf Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur aus - Preise der Stadt Wien 2004 u.a. an Wolfgang Mitterer, Rüdiger Lainer, Wolf Haas, Brigitte Hamann, Gerald Stourzh und Helmut Gadner.

Warum starb Cheibani Wague?

26.08.2011 Letztes Gutachten im Fall Cheibani Wague eingelangt - Staatsanwaltschaft: Weitere Vorerhebungen werden geprüft - Anklageerhebung frühestens „in einigen Wochen“.

Pakistan: Mindestens 39 Tote bei Anschlag

26.08.2011 Bei zwei praktisch gleichzeitig ausgeführten Bombenanschlägen in der zentralpakistanischen Stadt Multan sind am frühen Donnerstagmorgen mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen.

EU-Kommision empfiehlt Türkei-Verhandlungen

26.08.2011 Die EU-Kommission hat die Aufnahme von Beitritts- verhandlungen mit der Türkei nach Angaben von EU-Kommissionspräsident Prodi unter Auflagen empfohlen. Fortschrittsbericht[812KB] | Uebersetzung [53KB]

Musik zum "Yeti"-Game kommt aus Wien

26.08.2011 >"Yeti"-Game-Song von Musikern der Wiener Symphoniker eingespielt - Der "Yetisong" wird für die mittlerweile siebente Ausgabe klassisch arrangiert - "Junge Menschen erreichen".

US-Senat billigt Geheimdienstreform

26.08.2011 Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zum weitgehenden Umbau der Geheimdienstbehörden in den Vereinigten Staaten mit großer Mehrheit gebilligt. Die Senatoren folgten den Empfehlungen der so genannten 9/11-Kommission.

F: Plutonium-Transport quer durch Frankreich

26.08.2011 Begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot hat am Donnerstag der Transport einer Ladung waffenfähigen Plutoniums quer durch Frankreich begonnen. Das Material stammt aus abgerüsteten US-Raketen und soll weiterverarbeitet werden.

Russland: Gemischte Reaktionen auf Kritik

26.08.2011 Für einiges Rascheln im russischen Blätterwald sorgten die Aussagen der künftigen EU-Außenkommissarin, Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (V), vor dem Europäischen Parlament am Dienstag.