AA

Kenias Präsident warnt vor Hungerkatastrophe

25.08.2011 Der kenianische Präsident Mwai Kibaki hat vor einer drohenden Hungerkatastrophe in seinem Land gewarnt und die internationale Gemeinschaft dringend um Hilfe gebeten.

Cheibani Wague: Ein Jahr danach noch keine Anklage

25.08.2011 Cheibani Wague: Ein Jahr nach dem Tod des Mauretaniers im Stadtpark ist die Entscheidung über die Anklage weiter offen. Die Anwältin der Witwe findet das „betrüblich“.

Internetsurfen ist gefährlich

25.08.2011 Schon bei normaler Browserbedienung läuft man Gefahr, sich mit Schädlingssoftware zu infizieren - laut IT-Experten von der TU ist Internet Explorer besonders gefährdet.

USA: Familiendrama fordert fünf Todesopfer

25.08.2011 Bei einem Familiendrama sind im US-Staat Washington fünf Menschen ums Leben gekommen. Ein Vater setzte Kinder und Frau in Brand.

Günstig essen in teurer Gegend

25.08.2011 Imbiss-Stube zur Verpflegung von Arbeitern auf der Mariahilferstraße wird auch von "Nicht-Hacklern" gestürmt - Umbau vom Möbelhaus Leiner macht`s möglich.

Warten auf Reaktion des Vatikans

25.08.2011 Offene Rücktrittsforderungen an Bischof Krenn - Schüller kritisiert die abwartende Haltung Roms - es herrscht "dringender Handlungsbedarf".

Wiener WUK steht vor dem Ruin

25.08.2011 Das beliebte Kulturzentrum auf der Währinger Straße steht mit 350.000 Euro in der Kreide - Stadt Wien schießt jährlich 1,1 Millionen Euro zu - keine Sonderzahltung geplant.

Chirac: Referendum über EU-Verfassung

25.08.2011 Der französische Präsident Jacques Chirac hat ein Referendum über die EU-Verfassung angekündigt. Er teilte dies bei einem Interview anlässlich des französischen Nationalfeiertags mit.

London: Tony Blair wird entlastet

25.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair ist vom Vorwurf der absichtlichen Fehlinformation über irakische Massenvernichtungs-waffen entlastet worden.

"Carlos" will nicht per Video aussagen

25.08.2011 Im Prozess gegen den deutschen Links-Terroristen Johannes Weinrich in Berlin will der in Frankreich inhaftierte Top-Terrorist "Carlos" weiter nicht per Video aussagen.

A1 Richtung Wien gesperrt - kilometerlange Staus

25.08.2011 Zwei LKW krachten auf der Westautobahn zwischen Auhof und Pressbaum frontal zusammen - ein Fahrer kam ums Leben - Sperre der A1 wird noch Stunden andauern.

Anna Maria Jopek live am Rathausplatz

25.08.2011 Das Wetter könnte besser sein, aber was soll's: Der polnische Jazz-Superstar tritt am Mittwoch, ab 19.30 Uhr, bei freiem Eintritt am Wiener Rathausplatz auf und beendet das heurige Jazz Fest Wien.

Nina Hagen mit BigBand in Wien

25.08.2011 Ungewohnte und ein bisschen weniger schräge Töne als sonst stimmt die deutsche Punk-Diva Nina Hagen am 4. November im Wiener Gasometer an.

City-Shops leiden an Parkplatzmangel

25.08.2011 Geschäftesterben im Innenstadtbereich wird laut einer neuen Studie weitergehen - fehlende Parkplätze sind das Um und Auf - Parkgebühren schrecken ab und vergraulen Kundschaft an den Stadtrand.

Schönbrunn: Mehr Besucher für das Wüstenhaus

25.08.2011 Mit 100.000 Besuchern jährlich steht das Wüstenhaus schon ganz gut da - Schönbrunner Zooleitung wünscht sich eine Verdopplung auf 200.000 und setzt "sichtbare" Akzente.

Prostituiertenmörder bekam zwei weitere Jahre

25.08.2011 18 Jahre Haft für den Wiener Prostituiertenmörder Helfried B. waren der Staatsanwaltschaft zu wenig - in einem neuerlichen Urteil wurde der ehemalige ÖBBler zu 20 Jahren verurteilt.

Italien: Regierungskrise abgewendet

25.08.2011 Die drohende Regierungskrise in Italien ist nach den Worten von Ministerpräsident Silvio Berlusconi abgewendet worden. „Meine Koalition will bis 2006 weitermachen“, sagte er am Mittwoch.

Das geht die Bischofskonferenz einen Dreck an“

25.08.2011 Der St. Pöltener Bischof Kurt Krenn verbittet sich mit dieser harten Aussage Einmischungen der Bischofskonferenz in die Sex-Affäre in seiner Diözese.

Spanien: 432 Verletzte bei Stierhatz

25.08.2011 Bei den traditionellen Stiertreiben im nordspanischen Pamplona sind in diesem Jahr 432 Menschen zumeist leicht verletzt worden. Für 52 Läufer endete die gefährliche Hatz jedoch im Krankenhaus.

Schüller fordert Rücktritt von Bischof Krenn

25.08.2011 Der Ombundsmann der Erzdiözese Wien für Opfer sexuellen Missbrauchs, Helmut Schüller, fordert den Rücktritt von Bischof Kurt Krenn. Erst dann sei eine umfangreiche Untersuchung möglich.

Harmonisierung „auf dem Rücken der Frauen“

25.08.2011 Nach Meinung der Zweiten Nationalratspräsidentin Barbara Prammer wird die Pensionsharmonisierung „auf dem Rücken der Frauen ausgetragen“. Ihre Bedürfnisse würden kaum berücksichtigt.

Barroso: EU darf Türkei Tür nicht zuschlagen

25.08.2011 Der designierte künftige EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso hat sich für einen Beitritt der Türkei zur EU ausgesprochen, wenn das Land die Kriterien dafür erfüllt.

Turbine zerriss Moskauer Flughafen-Mitarbeiter

25.08.2011 In Moskau ist ein unachtsamer Flughafen-Mitarbeiter von einer laufenden Boeing-Turbine erfasst und zerrissen worden. Der Angestellte missachtete die Sicherheitsvorschriften.

Trafikanten kämpfen gegen illegale Zigaretten

25.08.2011 Die Trafikanten ergreifen im Kampf gegen illegale Importe die Initiative. Detektive gegen werden eingesetzt, um dem Zigaretten-Schmuggel Einhalt zu gebieten.

USA: 15-Milliarden Dollar-Programm gegen Aids

25.08.2011 Die USA haben ihre 15 Milliarden Dollar (zwölf Milliarden Euro) teure Initiative zum Kampf gegen Aids am Mittwoch in Bangkok nachdrücklich gegen Kritiker verteidigt.

VOEST-Lehrlinge bei Fischer

25.08.2011 Bundespräsident Fischer empfing am Mittwoch Voest-Lehrlinge in der Präsidentschaftskanzlei. Die Einladung hatte er während des Wahlkampfes ausgesprochen.

Illegales Wohnheim geräumt

25.08.2011 Die Wiener Polizei und das Büro für Sofortmaßnahmen des Magistrats haben am Mittwoch ein Haus in der Redtenbachergasse 80-84 in Wien-Hernals geräumt.

EU: Nettozahler-Entscheidung vertagt

25.08.2011 Die Europäische Kommission könnte ihre für Mittwoch geplante Entscheidung über einen Rabatt für EU-Nettozahler möglicherweise um eine Woche verschieben.

USA: Angekettet, unterkühlt, Blitze und Lärm

25.08.2011 Jener schwedische Staatsbürger, der zweieinhalb Jahre als Gefangener der USA auf der Militärbasis Guantanamo verbracht hat, berichtet in einem Interview über die US-Foltermethoden.

I: Regierung verbietet "islamische" Schulklassen

25.08.2011 Die italienische Regierung verbietet Schulklassen für ausschließlich moslemische Schüler. Während Muslimenvertreter dagegen protestierten, verteidigte Ministerin Moratti die Vorgehensweise.

Japan: Fünf Tote nach Überschwemmungen

25.08.2011 Überschwemmungen nach heftigem Regen haben im Norden Japans fünf Menschen das Leben gekostet. Zwei weitere wurden in den Präfekturen Niigata und Fukushima vermisst.

Bagdad: Autobombe explodiert

25.08.2011 Bei einem Anschlag sind in der irakischen Hauptstadt nach Angaben des arabischen Senders Al Jazeera mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen.

Deutsche Grüne: Pfahls-Untersuchungsausschuss

25.08.2011 Nach der Festnahme von Ex-Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls (CSU) in Frankreich verlangen die deutschen Grünen einen Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre.

Pensionen: Beamte fordern Übergangsrecht

25.08.2011 Die Beamten drängen auf Verhandlungen mit der Regierung über das geplante einheitliche Pensionssystem. Dabei müsse auch ein “Übergangsrecht“ besprochen werden.

Thermen profitieren vom Schlechtwetter

25.08.2011 Das schlechte Wetter verschafft vielen Thermen Kunden. Die Wiener Therme Oberlaa ist stärker frequentiert, auch Baden und Laa an der Thaya freuen sich - im Gegensatz zu den Freibädern.

Krenn: Keine Beweise für Homosexualität

25.08.2011 Bischof Kurt Krenn kommt wegen der Geschehnisse im St. Pöltener Priesterseminar immer mehr unter Druck, sieht selbst aber weiterhin „keinerlei Beweis“ für Homosexualität.