AA

Hurrikan „Ivan“ bedroht die Karibik

26.08.2011 Mit Windgeschwindigkeiten von 185 Kilometern pro Stunde und heftigen Regenfällen hat Hurrikan „Ivan“ die kleinen Antilleninseln erreicht. Nach Angaben des US-Hurrikan-Zentrums lag das Auge des Wirbelsturms zwischen Barbados und Tobago.

Immer mehr Unfälle am Schulweg

26.08.2011 2003 sind um sieben Prozent mehr Kinder auf dem Weg in die Schule verunglückt - Ursache oft Tempoüberschreitung im Ortsgebiet und Unwissen der Autofahrer über den Vorrang für Kinder.

Rauferei endete blutig

26.08.2011 29-jähriger wurde von drei Bekannten angegriffen und griff zum Messer - einer seiner Widersacher musste mit zwei Stichen ins Krankenhaus eingeliefert werden - es ging um eine Frau.

Jacqueline Bisset wird 60

26.08.2011 In „Fascination“ wird die als Winifred Jacqueline Fraser Biset geborene Schauspielerin, die am 13. September ihren 60. Geburtstag feiert, demnächst in den Kinos zu sehen sein.

Südjapan: Tote und Chaos durch Taifun

26.08.2011 Der mächtige Taifun „Songda“ hat im Süden Japans mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen und vielerorts mit schweren Sturmböen Schäden verursacht. Mindestens 370 Menschen erlitten Verletzungen.

Robbie zieht nach Los Angeles

26.08.2011 Popstar Robbie Williams (30) will seine Villa im Londoner Stadtteil Notting Hill für umgerechnet zehn Millionen Euro verkaufen.

Mädchen erobern Wien!

26.08.2011 Unter dem provokanten Titel "Mädchenkäfig" steht eine Aktionsreihe, die am 8. September am Mortaraplatz endet. An öffentlichen Plätzen befindlichen "Käfige" werden dabei für eine Stunde ausschließlich für Mädchen zugänglich gemacht.

Tom Cruise abgeblitzt

26.08.2011 Der US-Schauspieler ist beim französischen Präsidenten Jacques Chirac abgeblitzt, wurde aber in der vergangenen Woche von Wirtschaftsminister Sarkozy empfangen.

Schöner wohnen

26.08.2011 "Informationen zum Wohnen mit Einkauf und Freizeit verbinden" lautet das Motto der Wohnmesse 2004. Die Veranstaltung in der Millenium City hat sich seit ihrem Debut im Jahr 2001 zu einer Brigittenauer Institution entwickelt.

Teures „Gratis-Jugend-Konto“

26.08.2011 Die von den Banken in der Werbung mit kostenloser Kontoführung und kostenlosen Bankomatkarten angebotenen „Gratis-Jugendkonten“ können teuer werden, warnen die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK).

"Rückfall in die 50er Jahre"

26.08.2011 Einen bildungspolitischen „Rückfall in die 50er-Jahre“ befürchten die Wiener Grünen - Einsparungen bringen massive Einschränkungen im Pflichtschulbereich - laut Grünen hat Bürgermeister Häupl davon gewusst.

Leichter Anstieg bei Kindergeld-Beziehern

26.08.2011 Die Zahl der Kindergeld- und Karenzgeldbezieher ist nach einem leichten Juli-Rückgang im Vormonat wieder gestiegen - zwar beziehen mehr Männer Kindergeld, Prozentzahl ist aber immer noch sehr klein.

Ronaldo heiratet MTV-Moderatorin

26.08.2011 Der 27-jährige "Wunderstürmer" will wieder heiraten. Die Hochzeitspläne gaben Ronaldo und seine Braut, Topmodel und TV-Moderatorin Daniella Ciccarelli, im brasilianischen Fernsehen bekannt.

Gestohlenes Taxi gefunden

26.08.2011 Mehr als 24 Stunden nach dem Überfall auf einen Taxifahrer in Wien-Ottakring hat die Polizei das Fahrzeug in Penzing gefunden - der Taxler hatte nach einem Überfall die Flucht ergriffen.

Kriminalisten beobachteten Diebesbande

26.08.2011 Vierköpfige Auto-Einbrecherbande wurde bei ihren Aktivitäten von der Polizei überwacht - am Montagabend wurde das diebische Quartett schließlich festgenommen.

Vorsicht bei "Gratiskonten"

26.08.2011 Die Banken werben für Jugendkonten mit Gratis-Konten und kostenlosen Bankomatkarten - das aber nicht alles günstig ist, wo gratis draufsteht, zeigt eine Untersuchung der AK.

Clinton am Herzen operiert

26.08.2011 Nach einer vierfachen Beipass-Operation am Herzen hat sich der frühere US-Präsident Bill Clinton am Montag seinen Ärzten zufolge ohne Komplikationen von dem Eingriff erholt.

China: 80 Tote nach Überschwemmungen

26.08.2011 Nach anhaltenden Regenfällen im Südwesten Chinas ist die Zahl der Hochwasser-Opfer auf 88 gestiegen, hinzu kommen rund 80 Vermisste. Am Drei-Schluchten-Staudamm wurde am Dienstag ein Alarmzustand ausgerufen.

Anschlag auf Gouverneur von Bagdad

26.08.2011 Extremisten haben Dienstag früh allem Anschein nach einen Anschlag auf den Gouverneur von Bagdad, Ali al Haidri verübt. Dabei wurde ein Passant getötet, als eine Bombe am Straßenrand detonierte. Der Gouverneur blieb unverletzt.

Größtes Erntedankfest am Heldenplatz

26.08.2011 Unter dem Motto „Genussland Österreich“ findet von 11. bis 12. September in Wien das diesjährige Erntedankfest des Österreichischen Bauernbundes statt - Leistungsschau der österreichischen Landwirtschaft.

"Baustellenfreude" auch im Herbst

26.08.2011 In der Großenzersdorfer Straße wird ein Radweg gebaut - am Handelskai wird zwischen Offenbachgasse und Dr. Natterergasse die Fahrbahn saniert - in der Schönbrunner Schlossstraße werden FAhrbahnunebenheiten ausgeglichen.

Leichenfund in Mauerbach

26.08.2011 In einem steilen Waldgebiet im Gemeindegebiet von Mauerbach ist am Montag in einem zum Teil Wasser führenden Graben eine unbekannte Frauenleiche entdeckt worden - es könnte sich um abgängige Wienerin halten.

Kerry: Würde US-Truppen aus Irak abziehen

26.08.2011 Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat John Kerry hat den Rückzug der US-Truppen aus dem Irak als ein Ziel für seine erste Amtszeit genannt und die Politik von Amtsinhabers George W. Bush scharf kritisiert.

Teure Model-Beine

26.08.2011 Die Beine von Heidi Klum sind nach Ansicht eines Londoner Auktionators 1,62 Millionen Euro wert. Kriterien waren unter anderem Länge, Einmaligkeit und Verkaufswert.

USA: Hurrikan „Frances“ abgeschwächt

26.08.2011 „Der Hurrikan „Frances“ hat in Florida eine mehr als 150 Kilometer breite Schneise der Verwüstung hinterlassen und mindestens vier Menschen in den Tod gerissen. Experten schätzen den Schaden auf bis zu zehn Milliarden Dollar.

Tote Hosen mit eigener Show

26.08.2011 Von der Konzertbühne ins Fernsehgeschäft: Die Toten Hosen präsentieren ihr Alltagsleben ab Mitte September in einer eigenen Show auf dem Musiksender MTV.

Irak: Entführer verlangen nun Lösegeld

26.08.2011 In der Krise um zwei im Irak entführte französische Journalisten haben die Geiselnehmer von der Regierung in Paris angeblich die Erfüllung von drei Bedingungen, darunter eine Lösegeld-Forderung, binnen 48 Stunden verlangt.

Auszeichnung für Mandela

26.08.2011 Nelson Mandela wurde für seinen Kampf gegen AIDS ausgezeichnet. Außerdem wurde der Südafrikaner Zackie Achmat stellvertretend für die Treatment Action Campaign (TAC) geehrt.

Masako immer noch depressiv

26.08.2011 Die unter Depressionen leidende japanische Kronpronzessin Masako hat am Samstag erstmals nach acht Monaten wieder ihre Schwiegereltern besucht. Der private Besuch dauerte etwa eine Stunde.

Neues Diana-Video aufgetaucht

26.08.2011 Die britische Untersuchung des Unfalltods von Prinzessin Diana vor sieben Jahren sorgt erneut für Zündstoff: Auf einem neuen Videoband berichtet Diana von einem Mordkomplott.

300 Dollar würden Hanks reichen

26.08.2011 Hollywoodstar Tom Hanks hält sich für einen rundum glücklichen Menschen. Seine Bestätigung finde er nicht in Millionengagen: Er würde auch für 300 Dollar pro Woche Filme drehen.

Gelungener Start von "Scherasade"

26.08.2011 8 Tage und 8 Nächte wird im Wiener Prater für die gute Sache musiziert, nämlich für heimische Kinderdörfer - am Montag auf der Bühne: Velojet Plasticecube, Pacheco, Stootsie Solo, Flashbax, Ben Martin, Hörspielcrew, Texta.

Israel will Arafat immer noch ausweisen

26.08.2011 Israel strebt nach den Worten von Verteidigungsminister Mofaz weiterhin die Verbannung des palästinensischen Präsidenten Arafat an. „Israel wird den richtigen Zeitpunkt und den Weg für eine Ausweisung Arafats finden“, sagte Mofaz in einem Interview.

Putin ordnet 2-tägige Staatstrauer an

26.08.2011 Russland hat am Montag mit einer landesweiten Staatstrauer der Geiselopfer von Beslan gedacht. Auf dem neuen Friedhof begannen am Morgen die Massenbeerdigungen der Opfer des blutigen Geiseldramas vom Freitag.

Spielberg zum Ritter geschlagen

26.08.2011 Besondere Ehrung für Steven Spielberg. Der amerikanische Regisseur wurde von Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac mit dem Orden eines Ritters der Ehrenlegion ausgezeichnet.