AA

USA: Kerry klingt wie Bush

25.08.2011 Seit Monaten muss Bush einen Rückschlag nach dem anderen einstecken. Doch sein Herausforderer bei der Wahl am 2. November hat davon bisher nur begrenzt profitieren können.

Pfingstverkehr begann mit Staus und Unfällen

25.08.2011 Kilometerlange Staus auf den Ausfallstraßen von Wien, Graz, Linz und Salzburg: Der Start ins Pfingstwochenende am Freitag war auch heuer wieder für tausende Autofahrer eine zähe Geduldsprobe - überschattet von zahlreichen Unfällen.

Rauch-Kallat will Rauchverbot am Arbeitsplatz

19.01.2012 Ein rauchfreier Arbeitsplatz und Nichtraucherzonen in Restaurants sollen laut Gesundheitsministerin Rauch-Kallat zukünftig zum Alltag gehören.

Irak: Trotz Waffenruhe Gefechte

25.08.2011 Trotz einer vereinbarten Waffenruhe haben sich in der irakischen Stadt Kufa US-Soldaten und Milizen des radikalen Schiiten-Predigers Muktada al Sadr am Freitag neue Gefechte geliefert.

Polizei warnt vor internationalen Lotterie-Betrügern

19.01.2012 In Wien hat das Bundeskriminalamt vor einem internationalen Lotterie-Betrug gewarnt: In Briefen würden Gewinne von rund 1 Million Euro oder auch US-Dollar in Aussicht gestellt – dabei werde der „Gewinner“ aber ärmer, nicht reicher.

Israel: Gaza-Plan droht Abstimmungsniederlage

25.08.2011 Dem israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon droht bei der Abstimmung über seinen Plan zum Rückzug aus Gaza eine Niederlage im eigenen Kabinett.

EU darf Türkei nicht Tür vor der Nase zuschlagen

25.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer hat die Europäer davor gewarnt, der Türkei „die Tür vor der Nase zuzuschlagen". Dies wäre ein falsches Signal in Richtung Naher Osten.

Mutmaßlicher Dealer in Wien gefasst

19.01.2012 Ein 17-jähriger mutmaßlicher Dealer wurde wegen Suchtgifthandels festgenommen – in der Wohnung seines Lieferanten konnte Heroin und Kokain im Wert von 47.500 Euro sichergestellt werden.

EU-Wahl: Umfrage prognostiziert besonders geringe Wahlbeteiligung

25.08.2011 Schüler-Umfrage in Wien zeigt, dass besonders Junge nicht wählen wollen - sie wünschen sich aber deutlich bessere Information.

EU-Lateinamerika-Gipfel 2006 in Wien

25.08.2011 Das IV. EU-Lateinamerika-Gipfeltreffen wird im Mai 2006 in Wien stattfinden - das kündigte Ferrero-Waldner, die derzeit am EU-Lateinamerika-Gipfel im mexikanischen Guadalajara teilnimmt, am Freitag in einer Aussendung an.

Swoboda fordert: Mehr Personal für die Wiener Polizei

25.08.2011 Ausdünnung der Polizei sei besorgniserregend, ihre schwierige Arbeit muss stärker unterstützt werden - Sicherheitskooperationen mit anderen Ländern müssen ausgebaut werden.

VKW vom Sommer 2003 belastet

25.08.2011 Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), ein Unternehmen des Konzerns Illwerke/VKW, wurde vom Jahrhundertsommer 2003 wegen des starken Rückgangs der Stromeigenaufbringung und vermehrter Stromzukäufe belastet.

Jetzt ist es "amtlich": Liebe macht "blind"

25.08.2011 Britische Forscher haben jetzt eine wissenschaftliche Erklärung dafür gefunden, warum etwa Eltern generell die Schönheit des eigenen Babys bewundern, egal wie es tatsächlich aussieht.

USA: Sieben Jahre Gefängnis wegen Spam-Mail

25.08.2011 Drakonische Strafe für einen Versender von Spam-Mail in den USA: Ein Gericht in Buffalo verurteilte den Mann zu sieben Jahren Gefängnis. | Gratis Spam-Detektiv von Vorarlberg Online.

ÖAMTC will eigene Tankstellen bauen

25.08.2011 Verhandlungen mit niederländischem Konzern laufen - Erste ÖAMTC-Tankstellen könnten in einem Jahr öffnen - Schwester-Club mit eigenem Netz bereits hoch erfolgreich.

USA: Filmaufnahmen mit getöteter US-Geisel

25.08.2011 Filmemacher Moore verfügt über bisher unbekannte Filmaufnahmen mit Nicholas Berg - dem amerikanischen Zivilisten, der von seien Geiselnehmern im Irak geköpft wurde.

Pfingstverkehr: Staus erwartet

25.08.2011 Das verlängerte Wochenende nützen viele Wienerinnen und Wiener für Kurzurlaube - Staus sind zu erwarten.

Vor 10 Jahren starb DDR-Machthaber Honecker

25.08.2011 Der einstige DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker ist auch zehn Jahre nach seinem Tod noch präsent - als Witzfigur im Internet. Gedenkfeiern wird es keine geben.

Kalifornien: Mit Schwarzenegger hoch zufrieden

25.08.2011 Die Kalifornier sind offenbar mit ihrem Gouverneur Schwarzenegger hoch zufrieden. Die meisten der Befragten erklärten, er mache seinen Job besser, als sie dies erwartet hätten.

Liste der Raucherleiden wird immer länger

25.08.2011 Grauer Star, Lungenentzündung, Leukämie und Krebs an Niere, Bauchspeicheldrüse, Magen und Gebärmutter-Schleimhaut sind die neuesten Ergänzungen auf der Liste der Raucherleiden.

USA: Kerry stellt Sicherheits-Strategie vor

25.08.2011 Der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry hat die Umrisse einer neuen Sicherheits-Strategie für die USA vorgestellt, die eine stärkere Zusammenarbeit mit den Verbündeten vorsieht.

Handy-Rufnummernmitnahme kommt bis Oktober

25.08.2011 Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der so genannten Rufnummernportabilität, die Mobilfunkunden eine Mitnahme der Handynummer samt Vorwahl bei einem Betreiberwechsel erlaubt, nun absehbar.

Jeder 75. amerikanische Mann ist im Gefängnis

25.08.2011 Trotz es Rückgangs der Kriminalitätsraten in zahlreichen US-Staaten ist die Zahl der Gefängnisinsassen in US-Gefängnissen im vergangenen Jahr um 2,9 % gestiegen.

Karibik: Fast 2000 Tote durch Unwetter

25.08.2011 Die Zahl der Todesopfer durch die Überschwemmungen und Erdrutsche in Haiti und der Dominikanischen Republik ist auf fast 2000 gestiegen.

Slowakei: AKW Bohunice wird geschlossen

25.08.2011 Das slowakische AKW Bohunice wird vereinbarungsgemäß geschlossen. Das versicherte Präsident Schuster am Rande des internationalen Präsidententreffens im rumänischen Mamaia.

Irak: Kämpfe in Najaf beendet

25.08.2011 Die Besatzungstruppen im Irak haben ihre Offensive gegen schiitische Milizen in der Stadt Najaf als Reaktion auf einen angekündigten Abzug von Kämpfern ausgesetzt.

Blöd gelaufen - erst bestohlen, dann beraubt

25.08.2011 Pensionist wurde am Westbahnhof Geldbörse gestohlen - dort sprach ihn junge Frau an, die er promt mit nach Hause nahm - am nächsten Tag fehlten Fotoausrüstung, Handy und Wohnungsschlüssel.

Eine Million Kinder werden jedes Jahr verkauft

25.08.2011 „Mädchen und Buben sind in der EU ebenso Opfer von Kinderhandel wie in Afrika, Asien Nord- und Südamerika", stellte die Organisation "Terre des hommes" in Berlin fest.

WWF: 600 Quadratmeter Stoff im Happel-Stadion

25.08.2011 Alle zwei Sekunden wird auf der Welt Waldstück in der Größe eines Fußballfeldes abgeholzt - darauf will WWF-Aktion im Ernst-Happel-Stadion aufmerksam machen.