Somalia: Angriff auf Präsidenten-Residenz
Yusuf ist seit Anfang Oktober im Amt, war aber aus Sicherheitsgründen seitdem noch nicht einmal in Somalia.
Der UN-Sicherheitsrat wollte sich in seiner Sitzung in Nairobi auch mit Somalia befassen. UN-Generalsekretär Annan forderte die sudanesische Regierung und die Rebellen aus dem Süden des Landes auf, bis Ende des Jahres ein Friedensabkommen zu unterzeichnen. Dies würde zu einer neuen Koalitionsregierung in Khartum führen (…) und schließlich auch dazu beitragen, eine Lösung für Darfur zu finden, sagte Annan.
Es ist erst das vierte Mal, dass der Sicherheitsrat außerhalb von New York zusammentritt. Dies ist eine höchst ungewöhnliche Zusammenkunft und beweist unser großes Interesse an der Lage in Sudan, sagte US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, John Danforth, bei der Eröffnung. Die 15 Ratsmitglieder wollen sich in einer neuen Resolution sowohl zum Konflikt im Süden des Landes als auch zur Situation in der westlichen Krisenregion Darfur äußern.
Annan kritisierte, dass sich die Sicherheitslage in Darfur weiter verschlechtert habe. Die humanitäre Hilfe werde dadurch erschwert oder gar verhindert. Wir können nicht zulassen, dass die Täter ungestraft bleiben, sagte er. Letztlich müsse eine politische Lösung für den ganzen Sudan gefunden werden. Das Abkommen mit dem Süden könne dafür eine gute Basis sein. Der sudanesische Vizeminister Ali Osman Taha und Rebellenführer John Garang bekräftigten ihren Willen, das Abkommen in Kürze zu unterzeichnen.