AA

21-Jähriger überfuhr Frau im Drogenrausch

25.08.2011 Ohne Führerschein, dafür aber vermutlich unter Drogeneinfluss war in der Nacht auf Sonntag ein 21-Jähriger aus Wien-Simmering mit einem Auto unterwegs - der junge Mann tötete eine Frau.

Wiener ging im Burgenland auf Frau los

25.08.2011 Ein 44-jähriger Wiener ist am späten Freitagabend in Eisenstadt festgenommen worden. Der Mann hatte während eines Streites seine 41-jährige Ex-Frau und deren Sohn massiv bedroht - er wollte sie umbringen.

Zu viel Fluglärm über Liesing

25.08.2011 Die Bevölkerung Liesings leidet enorm unter dem stark gestiegenen Lärmpegel - Grüne kritisieren das Vorgehen der Stadt: "es bestehen vorrangig Gewinninteressen am Flughafen".

Kinder können Wiener Kanal entdecken

25.08.2011 Noch bis 15. August bietet Wien Kanal Kindern im Alter zwischen 4 und 10 Jahren die Möglichkeit, sich auf Wiens erster Kinderbaustelle mit der Thematik Wasser und Abwasser auseinander zu setzen.

Wiener Behindertensportverband sucht Helfer

25.08.2011 Der Wiener Behindertensportverband führt Ende August Leichtathletikmeisterschaften durch. Für diese Veranstaltung werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.

ÖGB Zentrale wird groß umgebaut

25.08.2011 Der ÖGB bekommt ein neues Haus. Die Gewerkschaftszentrale in der Wiener Innenstadt wird zum Teil abgerissen und neu gebaut.

Misshandlung ist „Einschüchterungstaktik“

25.08.2011 Die im Gefängnisskandal von Abu Ghraib belastete US-Soldatin Lynndie England hat die Misshandlung irakischer Gefangener als Taktik zur „Einschüchterung“ und „Demütigung“ bezeichnet.

Irak: Enthauptung offenbar nur "ein Scherz"

25.08.2011 Die Enthauptung einer amerikanischen Geisel im Irak hat sich offenbar als Falschmeldung herausgestellt. Im Internet veröffentlichtes Video offenbar ein „Fake“.

Ozon wurde verblasen

25.08.2011 Die am Donnerstag knapp überschrittene Ozon-Informationsschwelle im Osten des Bundesgebietes ist am Samstag offiziell „abgeblasen“ worden.

Wiener von Güterzug erfasst

25.08.2011 Der 32-jährige Mann wollte einen Bahnübergang bei Tulln übersetzen, obwohl die Signalanlage schon auf Rotlicht geschalten war -Güterzug erfasste ihn und schleuderte ihn samt Auto in Graben.

USA: Kerry für Reduzierung der Truppen im Irak

25.08.2011 Der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, John Kerry, will die Zahl der US-Soldaten im Irak innerhalb eines Jahres deutlich reduzieren.

USA: Schwarzenegger kann doch Englisch

25.08.2011 Gouverneur Arnold Schwarzenegger kann den Namen seines Staats Kalifornien wie ein gebürtiger Amerikaner aussprechen. Gouverneur wirft Demokraten Humorlosigkeit vor.

Irak: Weitere Gefechte

25.08.2011 US-Soldaten und Milizen des radikalen Schiitenpredigers Muktada al Sadr haben sich am Samstag in der irakischen Pilgerstadt Najaf weiter heftige Gefechte geliefert.

Irak: Regierungschef will Amnestiegesetz

25.08.2011 Irakische Regierungschef will Amnestiegesetz verkünden. Straffrei bleiben sollen Iraker, die an Gewaltakten beteiligt waren, sich aber nicht des Mordes schuldig gemacht haben.

USA: US-Demokrat Kerry holt weiter auf

25.08.2011 Eine Woche nach dem Nominierungsparteitag der US-Demokraten hat Präsidentschaftsbewerber John Kerry in den Meinungsumfragen deutlich aufgeholt.

Liebe Abgeordnete, ab ins Raucherkammerl

25.08.2011 Jetzt hat es also auch ranghohe Staatsraucher erwischt: Ab Herbst müssen qualmende Abgeordnete ins parlamentarische Raucherkammerl verschwinden - und das gefällt den Herrschaften gar nicht.

Sauber muss es sein

25.08.2011 Gesundheitsministerin Rauch-Kallat kündigt ein neues Gesetz für einheitliche Standards zur Hygiene in Spitälern an - außerdem plant sie die elektronische Erfassung von Befunden.

"Genugtuung für die Qualen"

25.08.2011 Der Familie von Marcus Omofuma wurde vom Oberlandesgericht Wien 10.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, die von der Republik Österreich zu bezahlen sind.

Quick-Zahlung setzt sich durch

25.08.2011 Die Quick-Karte hat vor allem durch die Einführung des Euro gewonnen - langfristig gesehen sollen 50 Prozent aller Bankomatkartenzahler auch mit Quick bezahlen.

Auf Liebessuche im Internet...

25.08.2011 Die Partnersuche im Internet erfreut sich quer durch alle Alters- und Bildungsgruppen breiter Akzeptanz - ein Großteil der Österreich hat schon mal in eine Partnerbörse reingeschnuppert.

USA: Bush-Versprecher

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat in einem Versprecher vor hochrangigen Militärs seine unermüdliche Bereitschaft bekundet, den USA Schaden zuzufügen.

D: Wieder alte Rechtschreibung

25.08.2011 Paukenschlag im Tauziehen um die Rechtschreibreform: Eine Reihe führender deutscher Verlagshäuser hat am Freitag die Rückkehr zur alten Rechtschreibung angekündigt.

Traiskirchen beschließt Resolution an Strasser

25.08.2011 Der Traiskirchner Gemeinderat fordert eine sofortige Reduzierung des Kontingents des Flüchtlingslagers auf maximal 300 Personen - Bürgermeister will Lösung bis Mitte September.

Ungarn: Verhaftungen nach Brandkatastrophe

25.08.2011 Nach einem durch Explosionen ausgelösten Großbrand in einer Feuerwerks-Fabrik bei Budapest sind die beiden Besitzer verhaftet worden.

Guantánamo-Anhörung: Journalisten zugelassen

25.08.2011 Die US-Streitkräfte haben am Donnerstag beim Verhör eines Afghanen erstmals Journalisten zur Anhörung von Guantánamo-Häftlingen zugelassen.

Wiener Grüne kritisieren Fluglärm in Liesing

25.08.2011 Die Wiener Grünen sorgen sich um den Lärmpegel in Liesing, der durch den nahen Flughafen Schwechat verursacht wird - „Bürgerinitiative soll an Mediationsverfahren teilnehmen“.

US-Ölpreis weiter auf Höhenflug

25.08.2011 Die amerikanischen Ölpreise klettern weiter in Richtung der Marke von 45 Dollar (37,4 Euro) je Barrel. Experten halten einen Anstieg auf 50 Dollar für möglich.

Irak: Schwere Kämpfe in Najaf und Bagdad

25.08.2011 Die Kämpfer des schiitischen Predigers Moktada al Sadr haben sich am Freitag in Najaf den zweiten Tag in Folge heftige Gefechte mit US-Truppen und irakischen Soldaten geliefert.