AA

Brutaler Überfall auf Postbeamten

26.08.2011 Ein Unbekannter ist bei einem Überfall in Ottakring besonders gewalttätig vorgegangen: Er schlug einen der Angestellten mit einem Schlagstock nieder und forderte vom Zweiten "große Scheine".

US-Wahl: Reaktionen aus Österreich

26.08.2011 Österreichs Politiker und Parteien nehmen Stellung zum vorläufigen Wahlergebnis in den Vereinigten Staaten. Bundeskanzler Schüssel zeigte sich erfreut über die hohe Wahlbeteilung bei den US-Präsidentenwahlen.

"Schwarzer Tag der Menschenrechte"

26.08.2011 Mehrere Menschenrechtsorganisationen und religiöse Gruppen protestierten mit einem "Schwarzen Tag der Menschenrechte" gegen die jüngsten "Versuche politischer Einschüchterung".

Irak: Neun Tote bei Autobombenanschlag

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag in Bagdad sind nach Angaben von Krankenhauskreisen neun Menschen getötet worden. Ob bei den Angriffen in Falluja Menschen zu Schaden kamen, war zunächst nicht zu ermitteln.

D: Einigung bei VW

26.08.2011 Nach einem Verhandlungsmarathon von 27 Stunden ist der Tarifkonflikt bei Volkswagen mit einem Kompromiss beigelegt worden. Der deutsche Autobauer verpflichtet sich, bis 2011 die Zahl von 103.000 Beschäftigten in Westdeutschland zu halten.

DiCaprio stieg Filmruhm zu Kopf

26.08.2011 „Titanic“-Star Leonardo DiCaprio hat zugegeben, dass ihm der Ruhm zeitweilig zu Kopf gestiegen ist. Jene Phase sei aber jetzt vorbei.

Warnstreik der Richter und Staatsanwälte

26.08.2011 Die Präsidentin der Richtervereinigung, Barbara Helige hofft auf das Einlenken der politisch Verantwortlichen. Der Warnstreik habe deutlich gezeigt, wie ernst die Situation sei.

Sudan: Polizei siedelt Flüchtlinge gewaltsam um

26.08.2011 Die sudanesische Polizei hat nach Angaben der Vereinten Nationen etwa 7000 Flüchtlinge gewaltsam umgesiedelt. Während der Umsiedlung sei einigen Hilfsorganisationen der Zugang zu dem Lager verweigert worden.

Wiener Grüne befürchten "Straßenkinder"

26.08.2011 Wegen Finanzausgleich und den Einsparungen der vergangenen Jahre befürchten die Wiener Grünen eine Zunahme der "Straßenkinder" in Wien. Alternative laut Grüne: Pflichtschulen den ganzen Tag geöffnet lassen.

Rathausplatz: Der Christbaum ist da

26.08.2011 Auf dem Wiener Rathausplatz wartet seit Mittwochvormittag der traditionelle Weihnachtsbaum auf seinen prächtigen Schmuck. Den heurigen „Schönheitswettbewerb“ hat eine 100 Jahre alte Fichte aus dem niederösterreichischen Gaming für sich entschieden.

Zuviel Essen wird weggeworfen

26.08.2011 Lebensmittel machen ein Viertel des Wiener Hausmülls aus - MA 48 und Umweltstadträtin Sima starten Kampagne zum vernünftigen Einkaufen - schuld an der Misere sind oft Angebote in Supermärkten.

US-Botschaft in Wien feiert

26.08.2011 Amerika ist anders.“ Dieser Kommentar war auf der Wahlparty der US-Botschaft in Wien am frühen Mittwochmorgen immer wieder zu hören - die US-Botschaft lud zu einem "Election Breakfast".

Italien: Berlusconi will sich Zeit nehmen

26.08.2011 Nach der Krise um Rocco Buttiglione, der auf seine Designierung zum EU-Kommissar verzichtet hat, will sich Italiens Ministerpräsident Berlusconi mindestens eine Woche Zeit nehmen, um eine Umbildung seiner Regierung in die Wege zu leiten.

Unabsichtlich bei Rot über die Kreuzung

26.08.2011 Häufig sind schlechte Ampelschaltungen oder die Verkehrsbeeinflussung von Straßenbahnen und Bussen schuld, dass Autolenker zu unfreiwilligen Rotsündern werden - zu dieser Erkenntnis kommt der ÖAMTC.

Wiener Umwelttechnik für China

26.08.2011 Chongqing, die Riesenstadt am Jangtse soll einer der Wirtschaftsmotoren für Zentralchina werden und hat in Sachen Wachstum schon jetzt zu Küstenmetropolen wie Shanghai, Guanghzou (Kanton) oder Tianjin aufgeschlossen - Delegation aus Wien zu Besuch.

Afghanistan: Karzai offiziell Wahlsieger

26.08.2011 Rund drei Wochen nach der Wahl in Afghanistan ist Präsident Hamid Karzai am Mittwoch offiziell zum Wahlsieger erklärt worden, obwohl die Wahlkommission einige Unregelmäßigkeiten im Wahlverlauf festgestellt hat.

Einladung wegen Sitzordnung abgesagt

26.08.2011 Der britische Thronfolger Prinz Charles (55) hat die Teilnahme an der Hochzeit eines Patensohns abgesagt, weil er bei der Trauung nicht neben seiner Geliebten Camilla Parker Bowles (56) sitzen darf.

Haschisch unter Blumen versteckt

26.08.2011 Nicht nur Tulpen kommen aus den Niederlanden, diesmal waren 53 Kilogramm Haschisch sowie 5,3 Kilogramm Rohopium unter jenen Blumen versteckt, die per Lkw nach Wien transportiert werden sollten.

Fliegerbombe in Simmering entdeckt

26.08.2011 Eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe russischer Herkunft ist am Dienstag in Wien-Simmering entdeckt und ohne Zwischenfall entschärft worden.

Bin Laden: Kämpfen bis zum Bankrott der USA

26.08.2011 Der Moslemextremist Osama bin Laden hat in seiner in Auszügen bereits vergangene Woche veröffentlichten Videobotschaft den USA mit Vergeltung für die irakischen Toten gedroht.

Häupl bei Weinlese am Schwarzenbergplatz

26.08.2011 In Wiens einzigem innerstädtischen Weingarten, am Schwarzenbergplatz 2, wurde am Dienstag der Jahrgang 2004 gelesen - Bürgermeister Häupl füllte gemeinsam mit Ökonomierat Mayer die erste Butte.

Navigationshilfe für 14-jährige

26.08.2011 Die MA 13 - Landesjugendreferat Wien bietet wissensdurstigen jungen Menschen eine Informations-CD-Rom, den LAJU-Navigator, an. Über Schulen direkt an 14-jährige SchülerInnen verteilt, setzt dieses Angebot auf unkomplizierte und direkte Information.

Gusenbauer als Kanzlerkandidat

26.08.2011 Der Wiener Bürgermeister Häupl hat in der Fernsehsendung „Report“ des ORF Dienstag abend erneut bekräftigt, dass SPÖ-Chef Gusenbauer auch Kanzlerkandidat bei den nächsten Nationalratswahlen sein wird.

USA: "Homo-Ehe" bei Volksabstimmung Verlierer

26.08.2011 Die Befürworter gleichgeschlechtlicher Ehen haben bei den Wahlen in den USA eine bittere Niederlage erlitten. In 10 US-Staaten stimmten die Wähler nach ersten Hochrechnungen für ein Verbot der so genannten Homo-Ehe.

England: Rauchen in Pubs soll verboten werden

26.08.2011 In den traditionell verqualmten britischen Pubs soll das Rauchen weitgehend verboten werden. Auch Raucherecken dürfe es künftig nur noch unter strengen Auflagen und mit Genehmigung geben.

US-Wahl: Anzeichen für hohe Beteiligung

26.08.2011 Bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten hat sich am Dienstag eine hohe Beteiligung abgezeichnet. Landesweit bildeten sich vor zahlreichen Wahllokalen lange Warteschlangen.

Paris: Arafat hat keine Leukämie

26.08.2011 Yasser Arafat hat keine Leukämie. Wie die Vertreterin der palästinensischen Autonomiebehörde in Frankreich, Leila Chahid, am Dienstag mitteilte, ergaben dies die ersten Untersuchungen in einem Militärkrankenhaus.

Irak: Enthauptungsvideo aufgetaucht

26.08.2011 Die Terrorgruppe von Abu Musab al-Zarqawi hat am Dienstag ein Video ins Internet gestellt, das die Enthauptung der japanischen Geisel Shosei Koda zeigt. Dessen Leiche war vergangenes Wochenende entdeckt worden.

Bush: „Ich glaube, dass ich gewinnen werde“

26.08.2011 Als erster der beiden Hauptkandidaten hat der republikanische Amtsinhaber George W. Bush bei der Präsidentenwahl in den USA seine Stimme abgegeben. Er zeigte sich anschliessend vor den Medien siegessicher.

D: Queen Elizabeth II. auf Staatsbesuch

26.08.2011 Die britische Königin Elizabeth II. hat am Dienstag ihren vierten Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler begrüßte sie in Berlin mit militärischen Ehren zu der dreitägigen Visite.