AA

Leopoldstadt bekommt „Bike-City“

Radfahn CHorherr &copy APA
Radfahn CHorherr &copy APA
Wien bekommt eine Wohnsiedlung für Radfahrer: Die „Bike-City“ soll bis 2008 in der Leopoldstadt entstehen, wie Initiator Christoph Chorherr am Donnerstag in einer Pressekonferenz berichtete.

Laut dem Verkehrs- und Planungssprecher der Wiener Grünen sollen in der Anlage weniger Autoabstellplätze als üblich angeboten werden. Stattdessen soll es Dachgärten, ein Schwimmbad sowie genügend Radabstellplätze und Reparaturbereiche geben.

Ecke Vorgartenstraße/Walcherstraße

Errichtet wird die „Bike-City“ vom Bauträger Gesiba, und zwar an der Ecke Vorgartenstraße/Walcherstraße. Rund 130 Wohneinheiten sind dort geplant. Chorherr sprach von einem optimalen Standort für Radler: „Man ist schnell im Zentrum und es gibt Zugang zu großzügigen Freiflächen, wie zum Beispiel den Prater.“

Fahrradbesitzern bzw. -benutzern werden Serviceeinrichtungen wie etwa Werkstätten angeboten. Auch Verleihdienste sind geplant. Finanziert werden diese durch die Einsparungen bei der Auto-Infrastruktur. Laut Chorherr wird es nicht einmal für die Hälfte der Wohneinheiten Pkw-Stellplätze geben. Rund 800.000 Euro werden so frei und können anderweitig investiert werden.

Laut Chorherr ist das Vorhaben mit den regierenden Sozialdemokraten abgesprochen – und damit eine Art „rot-grünes Projekt“. Der Baubeginn ist für 2006 anvisiert, wobei die Flächenwidmung noch bis zum Sommer 2005 erfolgen soll.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Leopoldstadt bekommt „Bike-City“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen