AA

Slowakei: Bohunice-Stilllegung erst 2008?

26.08.2011 Das slowakische Wirtschaftsministerium will die EU überzeugen, dass die gleichzeitige, spätere Stilllegung der beiden Reaktoren des Atomkraftwerks Bohunice ein geringeres Risiko darstellt als die Abstellung nacheinander.

US-Wahl: Wieder Probleme in Florida

26.08.2011 Die Erinnerung an das Chaos bei der US-Präsidentenwahl in Florida 2000 ist auch in diesem Jahr allgegenwärtig: Wahlbeobachter berichteten schon kurz nach Öffnung der ersten Wahllokale am Dienstag von Problemen.

Einbruch: Haustechniker schwerst verletzt

26.08.2011 54-jähriger Haustechniker bei Einbruch in Wiener ÖAMTC-Haus schwerst verletzt - Missverständnis verzögerte Polizeieinsatz - Mysteriöser Anruf beschäftigt die Ermittler.

USA: Erste Wahllokale geöffnet

26.08.2011 Nach einem monatelangen, mit Härte geführten Wahlkampf hat in den USA am Dienstag die Präsidentschaftswahl begonnen. Die ersten Wahllokale öffneten um 6 Uhr Ortszeit (12 Uhr MEZ) an der Ostküste.

D: Über 30.000 VW-Beschäftigte protestieren

26.08.2011 Begleitet von den massivten Warnstreiks ist am Dienstag die sechste Tarifrunde bei Volkswagen fortgesetzt worden. Zeitgleich protestierten mehr als 30.000 Beschäftigte allein in Wolfsburg gegen die Sparpläne des Konzerns.

EU: Lettland nominiert neuen Kandidaten

26.08.2011 Im Streit um die künftige EU-Kommission hat Lettland eingelenkt und die bisherige Kandidatin und Parlamentspräsidentin Ingrida Udre zurückgezogen. Die Regierung nominierte den Bürochef der bisherigen Kommissarin.

Unseren Kindern geht es bestens

26.08.2011 Kindern geht es laut Umfrage am besten - Jugendlichen hingegen mäßig - Männer haben in Österreich generell bessere Lebenssituation als Frauen, so eine Studie des FOCUS Institutes.

Elton John will heiraten

26.08.2011 Elton John hat die große Liebe gefunden - und will seinen langjährigen Freund David Furnish heiraten.

Irak: Bombenexplosionen in Bagdad

26.08.2011 Bei Autobombenexplosionen im Raum Bagdad sind am Dienstag mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Die USA verstärken ihre Truppen in den nächsten Tagen um 4000 Soldaten.

Multimedia-Studenten präsentieren Projekte

26.08.2011 Technisches Museum präsentiert Projekte junger Multimedia-Studenten - Eine Sonderschau zeigt 23 Arbeiten, von denen acht am 20. November den „Top Talent Award“ erhalten werden - Schau startet am 4. November.

Besetzung der KPÖ-Parteizentrale

26.08.2011 Konflikt um das verkaufte „Ernst Kirchweger Haus“ (EKH) wurde um eine Facette bereichert: Rund ein Dutzend Sympathisanten des selbstverwalteten Hauses haben die Parteizentrale der KPÖ in der Drechslergasse eine Stunde lang besetzt.

Afghanistan: Wahl ist gültig

26.08.2011 Mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl in Afghanistan sind nach Einschätzung der zuständigen Experten nicht so erheblich gewesen, dass sie den Sieg von Hamid Karzai in Frage stellen.

Polizist angeschossen: Neun statt sieben Jahre

26.08.2011 Jener Einbrecher, der am 15. April 2003 in Wien-Donaustadt einen 36-jährigen Polizisten niedergeschossen hat, muss neun statt sieben Jahre ins Gefängnis - Oberlandesgericht erhöhte aus generalppräventiven Gründen die Strafe.

"Einmal geht’s bergauf, einmal bergab"

26.08.2011 Eine Hochstaplerin steht im Straflandesgericht vor dem Kadi - Die 48-jährige Russin muss sich wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrug verantworten - Sie soll knapp 220.000 Euro ergaunert haben.

Häupl gegen Gebührenerhöhungen

26.08.2011 Auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) wendet sich nun gegen die Erhöhung des Spitalkostenbeitrags und der Rezeptgebühr, wie in den Verhandlungen zum Finanzausgleich beschlossen.

Russland: Interkontinentalrakete getestet

26.08.2011 Russland hat erneut eine Interkontinentalrakete getestet. Die atomar bestückbare Rakete sei von einem Atom-U-Boot der Pazifikflotte im Ochotskischen Meer in Richtung des Archipels Nowaja Semlja abgefeuert worden.

LKW-Fahrtverbot am Alsergrund

26.08.2011 Der 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund plant eine ungewöhnliche - und heftig umstrittene - Verkehrsmaßnahme: Ein Fahrverbot für Lastkraftwagen im gesamten Bezirk. Laut einem entsprechenden Antrag in der Bezirksvertretung soll Fahrzeugen über 7,5 Tonnen die Durchfahrt verwehrt werden.

WM-Titel für Robo-Kicker!

26.08.2011 Was die österreichische Nationalmannschaft aus Fleisch und Blut leider nicht schafft, gelingt den Robo-Kickern aus hiesigen Forschungsstätten schon sehr gut: Gerade eben kehrten sie mit zwei Weltmeister-Titeln von der FIRA-Weltmeisterschaft zurück.

Häupls Ernte

26.08.2011 Wein am Wiener Schwarzenbergplatz - wer hätte das gedacht? Doch auf dem kleinsten Weingut der Welt findet auch hoher Besuch Platz: Bürgermeister Häupl beim Weinlesen. Die Flaschen werden anschließend für einen guten Zweck versteigert.

Iran: Nur freiwilliger Verzicht auf Uran

26.08.2011 Der iranische Staatspräsident Mohammad Khatami hat bekräftigt, dass sein Land nur auf freiwilliger Basis auf die Urananreicherung verzichten werde. Es dürfe keinen Zwang geben, die Anreicherung einzustellen.

Libyen: Gaddafi will Todesstrafe abschaffen

26.08.2011 Revolutionsführer Muammar Gaddafi will die Todesstrafe in Libyen abschaffen: "Wir werden uns für die Abschaffung der Todesstrafe stark machen, innerhalb und außerhalb der Gerichte“.

Italien: Spannung wegen Regierungsumbildung

26.08.2011 In Italiens Mitte-Rechts-Koalition eskaliert der Streit um die Regierungsumbildung, die Ministerpräsident Silvio Berlusconi nach der Krise um den Christdemokraten Rocco Buttiglione plant.

Unfall auf der Tangente

26.08.2011 Ein Unfall auf der Tangente legte Dienstag morgen den Frühverkehr lahm. Ein Sattelschlepper war mit zwei PKWs kollidiert, es gibt zwei leicht Verletzte.

Hugo Simon ohne E.T. beim Fest der Pferde

26.08.2011 Der sportliche Höhepunkt ist auch beim 19. „Fest der Pferde“ vom Donnerstag bis Montag in der Wiener Stadthalle der Grand-Prix, der ab heuer von Mercedes gesponsert wird. Doch das sentimentale Highlight wird etwa eine Stunde vorher erfolgen.

Sextäter vor Gericht

26.08.2011 Ein 58-jähriger Oberösterreicher, der unter anderem seine beiden Stieftöchter jahrelang sexuell missbraucht und die Wohnung seiner Lebensgefährtin angezündet haben soll, musste sich in einem für drei Tage anberaumten Prozess im Landesgericht Linz verantworten.

Naturschutzbund gegen NÖ-Autobahn

26.08.2011 Eine Autobahn bzw. Schnellstraße durch das Marchfeld würde die Natur und die Lebensqualität bedrohen, betont der Naturschutzbund NÖ, der sich „zutiefst besorgt“ über die Entwicklungen in der Region zeigt.

Afghanistan: US-Soldat bei Kämpfen getötet

26.08.2011 Bei Kämpfen in der südostafghanischen Provinz Paktika sind mindestens ein US-Soldat getötet und zwei weitere verletzt worden. Laut einem Sprecher der US-Streitkräfte sei es am Montag zu den Zusammenstößen gekommen.

Brutaler Raubüberfall in Schnitzelhaus

26.08.2011 Von einem Räuber brutal niedergeschlagen wurde ein 18-jähriger Angestellter eines Schnitzelrestaurants in Wien-Landstraße. Der Täter betrat Montagabend die Filiale in der Schlachthausgasse und gab zunächst eine Bestellung auf.

USA: Bush und Kerry vor der Ziellinie

26.08.2011 Wenn die Vereinigten Staaten am Dienstag ihren künftigen Präsidenten wählen, könnten sich nach Einschätzung von Fachleuten so viele US-Bürger wie nie zuvor an der Wahl beteiligen.

Island: Vulkanausbruch im Südosten der Insel

26.08.2011 Ein Vulkanausbruch auf Island hat die von Feuer und Eis bestimmte Geologie der Insel erneut in Bewegung gebracht. Die Eruption des 1.725 Meter hohen Grimsvötn erschüttert seit Montag die Erde.

Mädchentelefon für Wien

26.08.2011 Was es für Frauen schon längere Zeit gibt, steht jetzt auch Mädchen zur Verfügung: Eine eigene Hotline, unter der dringende Fragen rund um Freundschaft, Sex, Liebe und Ausbildung beantwortet werden.

Weihnachten rückt näher

26.08.2011 Es ist zwar erst Anfang November, in der Stadt Wien wird aber schon für die kommende Adventszeit geplant. Am Mittwoch trifft bereits der Baum ein, der dieses Jahr den Rathausplatz schmücken soll.

Zwei Einbrecher verhaftet

26.08.2011 Die beiden stehen im Verdacht, in zwei Trafiken und eine Volksschule eingedrungen zu sein und Gegenstände gestohlen zu haben, gab die Exekutive am Montag bekannt.