AA

Russische Waisenkinder nach Wien eingeladen

25.08.2011 Auf Einladung der Stadt Wien können 30 russische Waisenkinder zwei Wochen unbeschwerte Ferien in Wien und anschließend in Salzburg genießen.

Wiener Tourismus mit sattem Plus

25.08.2011 838.000 Gästenächtigungen im heurigen Juli bedeuten für Wien ein Plus von 12,9 % gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres und den zehnten Rekordmonat in Folge, denn die Rekordserie läuft schon seit Oktober 2003.

Oldtimer-Rallye startet in Wien

25.08.2011 Historische Autos werden am Donnerstag das Wiener Stadtbild dominieren: Anlass ist die zweite Oldtimer-Rallye Wien-Triest, die am Abend am Rathausplatz mit einem Prolog rund um die Ringstraße startet.

Israel: Erneute Schlappe für Sharon

25.08.2011 Die Likud-Partei des israelischen Regierungschefs Ariel Sharon hat dessen Vorschlag zur Einbindung der oppositionellen Arbeitspartei in die Regierung bei einer parteiinternen Abstimmung abgelehnt. Deren Stimmen sind wichtig für den geplanten Rückzug aus Gaza.

Italien: Berlusconi´s Look sorgt für Wirbel

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi sorgt wieder mal für Wirbel, diesmal wegen seines Äußeren. Anlass ist ein Kopftuch nach Piratenart, mit dem der smarte 67-Jährige den britischen Premierminister Tony Blair auf Sardinien empfing.

USA: Gewaltsame Proteste erwartet

25.08.2011 Während der am 30. August beginnenden Versammlung zur offiziellen Nominierung von Präsident George W. Bush seien Demonstrationen mit mehreren hunderttausend Teilnehmern zu erwarten.

D: Gewerkschaften beharren auf Korrekturen

25.08.2011 Die deutschen Gewerkschaften beharren trotz der strikten Ablehnung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf weiteren Änderungen an der Arbeitsmarktreform. „An Hartz IV gibt es weiter Korrekturbedarf - auch wenn der Kanzler basta sagt“.

Irak: Al-Sadr nimmt Friedensplan an

25.08.2011 Der radikale schiitische Prediger Moktada Al-Sadr hat einen von der irakischen Nationalkonferenz entworfenen Friedensplan zur Beilegung der Krise um die Stadt Najaf angenommen. Dies erklärte am Mittwoch ein Delegierter der Konferenz in Bagdad.

Burundi: Regionalgipfel berät Friedensabkommen

25.08.2011 Der Auftakt eines Afrika-Regionalgipfels auf höchster Ebene am Mittwoch ist ganz im Zeichen des Massakers an knapp 160 Tutsi-Flüchtlingen in der vergangenen Woche im Lager Gatumba in Burundi gestanden.

Venezuela: Beobachter überprüfen Wahlresultat

25.08.2011 Das Abstimmungsergebnis in Venezuela zu Gunsten von Präsident Hugo Chàvez soll an diesem Mittwoch stichprobenartig überprüft werden. Das gab der frühere US-Präsident Jimmy Carter am Dienstagabend (Ortszeit) in Caracas bekannt.

D: Schröder will Arbeitsmarktreform trotzen

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Schröder hat trotz der Massenproteste der vergangenen Wochen weitere Änderungen an der Arbeitsmarktreform ausgeschlossen. Die Reform Hartz IV werde „ohne Abstriche“ umgesetzt, sagte er vor Journalisten in Berlin.

Fünf Millionen Schmuggel-Zigaretten beschlagnahmt

25.08.2011 Gleich 25.000 Stangen Zigaretten wurden am Dienstag in Penzing beschlagnahmt - Kontrolle der Zollfahndung gemeinsam mit der Polizei brachte den großen Fang.

Brutaler Räuber ausgeforscht

25.08.2011 Nach einem brutalen Raubüberfall mit einem Verletzten in Wien-Währing Ende Juli wurde nun ein 18-Jähriger als mutmaßlicher Täter ausgeforscht - Mann brutal niedergeschlagen und gewürgt.

Sofiensäle: Auflagen nicht zumutbar

25.08.2011 Aufwendiger Schutz der Brandruine ist den Besitzern aus Kostengründen nicht zumutbar - das entschied der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch.

Tödlicher Polizeieinsatz war rechtswidrig

25.08.2011 Am 11. Jänner wurde ein rumänischer LKW-Fahrer nach einer Amokfahrt durch Wien von Polizisten erschossen - laut UVS war der Polizeieinsatz rechtswidrig.

Ausstellungs-Herbst mit vielen Highlights

25.08.2011 Kunstliebhaber dürfen sich im Herbst auf mehrere hochkarätige Ausstellungen freuen - besonders Freunde der Alten Meister kommen auf ihre Kosten.

Wiener Spieleakademie kürt "Spiel des Jahres"

25.08.2011 "Einfach genial“ befand die Wiener Spiele Akademie Reiner Knizias Legespiel mit diesem Titel und kürte es zum österreichischen „Spiel der Spiele 2004“´- Brettspiel in klassischer Domino-Tradition.

Israel: Hungerstreik weitet sich aus

25.08.2011 Der Hungerstreik von palästinensischen Gefangenen in Israel hat sich ausgeweitet. Am Mittwoch verweigerten fast 500 weitere Häftlinge ihre erste Mahlzeit, wie ein Sprecher der israelischen Gefängnisverwaltung mitteilte.

GB: Vermissten-Suche nach Flutwelle

25.08.2011 In dem von einer Flutwelle verwüsteten Touristendorf Boscastle in Cornwall ist die Suche nach Vermissten fortgesetzt worden. Rettungskräfte suchten u. a. mit Spürhunden nach 15 Menschen, die sich beim Unwetter in der Region aufgehalten haben sollen.

Deutschland: Sprit-Blockade in Passau

25.08.2011 Mit einer „Sprit-Blockade“ rebelliert Passau am kommenden Freitag gegen den Tank-Tourismus der eigenen Landsleute, die wegen der hohen Benzinpreise in Deutschland lieber nach Oberösterreich tanken fahren.

Israel: Arafat räumt Fehler ein

25.08.2011 Der palästinensische Präsident Yasser Arafat hat öffentlich Fehler in der Autonomiebehörde eingeräumt und deren Korrektur angekündigt. Einzelheiten nannte Arafat am Mittwoch vor Abgeordneten in Ramallah im Westjordanland nicht.

Bagdad: Explosion beim Außenministerium

25.08.2011 Eine heftige Explosion hat am Mittwoch die Innenstadt von Bagdad erschüttert. Offenbar betraf die Detonation das Gebäude des Außenministeriums, wenige hundert Meter vom Kongresszentrum entfernt.

Türkei: Nach den Überschwemmungen

25.08.2011 Nach den schweren Überschwemmungen in Istanbul sollen Häuser an besonders gefährdeten Stellen enteignet und abgerissen werden. Mit den Vorarbeiten werde nach Auswertung der Schäden bereits am kommenden Montag begonnen.

Pflegeombudsmann zieht positive Bilanz

25.08.2011 Vor einem Jahr erschütterte der "Wiener Pflegeskandal" die Öffentlichkeit - Pflegeombudsmann zeigt sich nun mit der Bilanz seiner Arbeit sehr zufrieden.

Gegen Bebauung des Grüngebiets Süßenbrunn

25.08.2011 Wiener Grüne gegen Bebauung von Grüngebiet in der Donaustadt . Maresch und Kenesei: Die Umwidmung in Süßenbrunn soll gestoppt werden.

Info-Point oder Turm auf der Mariahilferstraße

25.08.2011 Wiener Kaufleute wünschen sich Info-Point für Mariahilfer Straße- Informationen über billigste Produkte und heimische Museen soll es unter dem „Mariahilfer Platzl“ geben.

Räubertrio mit Fahrrad entkommen

25.08.2011 Mit seinem Drahtesel war ein vermeintlich leichtes Opfer gegenüber einem Räuber-Trio im Wiener Prater im Vorteil und machte sich am Dienstagabend problemlos aus dem Staub.

Ärztinnen um 2,9 Mio Euro erleichtert - Festnahme

25.08.2011 Vor den Augen seiner noch nicht einmal zwölfjährigen Tochter ist am Dienstagnachmittag ein mutmaßlicher Großbetrüger, ein Wiener Rechtsanwalt, in Paris festgenommen worden.

"Schneckerl" ist Fußballer des Jahrhunderts

25.08.2011 Fußball-Österreich feierte in Wiener Staatsoper “100 Jahre ÖFB“ - Herbert Prohaska „Spieler des Jahrhunderts" - viele Prominente gratulierten.

Neues vom Baustellen-Dschungel

25.08.2011 Derzeit sorgen Baustellen vor allem an den Verkehrsknotenpunkten für Unmut bei Wiens Autofahrern - bis Schulbeginn sollen die Arbeiten jedoch beendet sein.

Tragisch: Lebensretter ertrunken

25.08.2011 38-jährige wurde beim Baden in der Donau von einem Strudel unter Wasser gezogen - ihr 55-jähriger Lebensgefährte wollte ihr helfen - die Frau wurde gerettet, der Mann ertrank.

Deutscher Bundespräsident Köhler zu Besuch

25.08.2011 Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler kommt am Mittwoch zum zweiten Mal nach Wien - Treffen mit Fischer und Schüssel - Besuch des Jubiläums-Fußballspiels.

Venezuela: Blutige Unruhen nach Chavez-Sieg

25.08.2011 Nach dem Sieg des Präsidenten Chavez beim Referendum ist es in Caracas zu blutigen Unruhen gekommen. Sieben Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, als mutmaßliche Chavez-Anhänger das Feuer auf Regierungsgegner eröffneten.

D: Ex-Minister kämpft um seine Ehre

25.08.2011 Als es um die Ehre ging, wollte Manfred Kanther nicht sitzen bleiben. Am ersten Tag des Untreue-Prozesses hielt der deutsche Ex-Innenminister stehend und in schneidigem Ton ein 40- minütiges Plädoyer in eigener Sache - völlig unüblich.

Anschlag in Bagdad: 7 Tote, über 40 Verletzte

25.08.2011 Bei einem Granatenangriff in einer Geschäftsstraße im Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Dienstag mindestens 7 Menschen getötet worden, darunter 2 Kinder. Wie das Innenministerium mitteilte, wurden über 40 Personen verletzt.