Gefährliche Tendenzen
Wir müssen uns noch immer fragen, wohin die Wege führen, auf denen wir uns bewegen, betonte Clements laut Kathpress vom Mittwoch in einem Beitrag für die britische Wochenzeitschrift Baptist Times.
Auschwitz sei nicht von alleine geschehen, sondern erst durch Nationalismus, einen weit verbreiteten Antisemitismus und Rassismus möglich geworden, schreibt Clements. Daher ruft er zu einem entschiedenes Vorgehen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung auf. Es sei eine der größten Lügen, wenn Menschen unter dem Vorwand wegschauten, nichts gegen Menschenrechtsverletzungen tun zu können.
Die Gefahr, dass Menschen wegen ihrer Hautfarbe oder ihres Geschlechts weniger gelten, dass vermeintliche nationale Interessen verabsolutiert werden oder dass ein Staat auf Grund von Lügen einen Krieg beginnt, reifen auch heute in unserer Welt, so Clements. Auschwitz sei der Gipfelpunkt weltweiter Trends von Antisemitismus und Rassismus gewesen.
Die CEC ist eine Gemeinschaft von 126 orthodoxen, protestantischen, anglikanischen und altkatholischen Kirchen aus allen Teilen Europas.