AA

Phantom-Tour auf US-Flugzeugträger

25.08.2011 Betrugsprozess in Wien: Ehemaliger Vizeleutnant versprach Hunderten Tour auf „USS Kitty Hawk“ -Besuch auf US-Flugzeugträger fand nie statt - Ein Jahr unbedingte Haft

Schönbrunn ohne Lippizaner und Sängerknaben

25.08.2011 2005 wird es vor dem Schloss Schönbrunn weder weiße Hengste noch singende Knaben eben - Terminplan der spanischen Hofreitschule zu voll - Sängerknaben allein nicht zugkräftig genug.

Wurstelprater meets Silvesterpfad und Eistraum

25.08.2011 Die Verwaltung des Wiener Wurstelpraters und die „Stadt Wien Marketing Service GmbH“, zuständig für Events wie den Silvesterpfad oder den Eistraum am Rathausplatz, sind ab sofort organisatorisch unter einem Dach zusammengefasst.

Pfuschende“ Peepshow in Wien aufgeflogen

25.08.2011 Razzia in der Rotlichtszene hinter dem Westbahnhof - illegal beschäftigte Tänzerinnen wurden ohne ihr Wissen gefilmt - zahlreiche Schwarzarbeiter aufgeflogen.

Gute Luft in Wien und Umgebung

25.08.2011 Die seit Mittwoch nachmittag überschrittene Ozon-Informationsschwelle im Osten des Bundesgebietes ist am Freitag offiziell wieder „aufgehoben“ worden.

Lösung für U2-Trassenführung?

25.08.2011 In der Debatte um die Trassenführung nach einer Verlängerung der U2 könnte es eine Lösung geben - Teile der Opposition zeigen sich gesprächsbereit.

Dagmar Koller wird 65

25.08.2011 Dagmar Koller wird 65 - die Politikergattin und Seitenblicke-Ldy wird als „Der einzige Musicalstar, den Österreich je hervorgebracht hat“ bezeichnet - Biografie erscheint Mitte Oktober.

Ungarn: Ministerpräsident zurückgetreten

25.08.2011 Der ungarische Ministerpräsident Peter Medgyessy ist am Donnerstagabend zurückgetreten. Seine Sozialistische Partei habe die Entscheidung des Regierungschefs angenommen, verlautete aus Parteikreisen.

Präsidentenvilla kann nicht verkauft werden

25.08.2011 Nach der Amtszeit von Thomas Klestil hätte die Amtsvilla des Bundespräsidenten auf der Hohen Warte verkauft werden sollen - die Erben der Vorbesitzer stellen jetzt jedoch Restitutionsansprüche.

UN besorgt über Lage in Zentralafrika

25.08.2011 Die UN sind besorgt über das Risiko eines neuen Krieges zwischen den Völkern der Hutu und Tutsi in Zentralafrika. Nach dem Massaker an Tutsi-Flüchtlingengebe es die „reale Gefahr“, dass Vergeltungsakte eine Spirale der Gewalt auslösen könnten.

Israel: Vorstoß nach Khan Yunis

25.08.2011 Nach mehreren Raketenangriffen militanter Palästinenser sind israelische Soldaten im Gazastreifen erneut in die Stadt Khan Yunis vorgestoßen. Dabei waren auch Hubschrauber im Einsatz. Familien flüchteten aus ihren Häusern.

Israel: Arafat fordert erneut Waffenstillstand

25.08.2011 Palästinenserchef Yasser Arafat hat am Donnerstag seine Forderung nach einem Waffenstillstand mit Israel erneuert und die israelische Regierung zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert.

Weitere Tote bei Unwettern

25.08.2011 Wetterchaos rund um den Globus: Bei schweren Unwettern in Frankreich sind innerhalb von 24 Stunden mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Nach drei Vermissten wurde am Donnerstag noch gesucht.

NL-Presse: Drahtzieher des 11. März gefasst

25.08.2011 Die niederländische Polizei hat zwei mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. März in Madrid ergriffen. "Da ist ein großer Fisch ins Netz gegangen", zitierte die Tageszeitung "Algemeen Dagblad" am Donnerstag einen spanischen Polizeibeamten.

Barroso will Teamgeist der Kommissare wecken

25.08.2011 Der designierte EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso will am Freitag mit einem informellen Treffen in Brüssel den Teamgeist seiner 24 Kommissarskandidaten wecken. "Grund-prinzipien" der Arbeitsweise sollen dabei beschlossen werden.

Irak: Regierung stellt Al-Sadr Ultimatum

25.08.2011 Die Übergangsregierung hat dem radikalen Prediger Moktada al-Sadr ein Ultimatum gestellt und mit einem Angriff auf Najaf innerhalb weniger Stunden gedroht. Al Sadr müsse seine Mahdi-Miliz entwaffnen und auflösen, so Kabinettsminister Kassim Dawud.

US: Bericht spricht Offiziere von Folter frei

25.08.2011 Ein Untersuchungsbericht der US-Armee spricht die Führung des berüchtigten US-Gefängnisses Abu Ghraib bei Bagdad laut Medienberichten vom Vorwurf frei, die Misshandlung irakischer Gefangener geduldet oder angeordnet zu haben.

Hoffnung für Safaripark

25.08.2011 Für den Safaripark Gänserndorf gibt es nun doch wieder Hoffnung. Franz Zoher, Tierarzt aus Deutsch-Wagram und seit Jahren auch im Park tätig, hat Masseverwalter Ferdinand Bruckner ein Übernahmeangebot unterbreitet.

Deutschland: Rätselhafte Akten-Panne

25.08.2011 Nach der Festnahme des früheren deutschen Verteidigungs-staatssekretärs Ludwig-Holger Pfahls in Paris ist es zu einer mysteriösen Aktenpanne gekommen. Bei der Post in Deutschland tauchten unverpackte Unterlagen des Ex-Politikers auf.

F: Gedenkfeiern von Paris vor 60 Jahren

25.08.2011 In einer Gedenkstunde in der Polizeipräfektur würdigte Innen-minister Dominique de Villepin „den Mut und die Entschlossenheit“ jener Beamten, welche die Polizeizentrale auf der Seine-Insel am 19. August 1944 von den Deutschen zurückerobert hatten.

Serienräuber führte über Überfälle Buch

25.08.2011 Ausgerechnet über seine Raubüberfälle hat ein 34-jähriger Wiener akribisch Buch geführt. Als der Kriminelle im Jänner schließlich geschnappt wurde, hatte er die Liste auch noch bei sich - Sieben Jahre Haft - Urteil nicht rechtskräftig.

Nach Gasunfall: Opfer verstorben

25.08.2011 Jener 66-jährige Mann, der am Sonntag bei einer Gasexplosion in Wien-Meidling schwer verletzt worden war, ist am Donnerstagnachmittag im Wiener AKH verstorben.

FPÖ: Fahrradfahrer in die Pflicht nehmen

25.08.2011 Madejski: Radikale Minderheit agiert „wirr, lebensgefährlich und gesetzeswidrig“ - Deshalb fordert die Wiener FPÖ Helmpflicht, Signalkleidung und zwingende Haftpflichtversicherung - Grüne dagegen.

Florida: Schon 20 Tote durch "Charley"

25.08.2011 Nach Angaben der Behörden vom Mittwoch (Ortszeit) wurden insgesamt 20 Menschen getötet. Noch immer befanden sich mehr als 2.000 Menschen in Notunterkünften, rund 438.000 Bewohner müssen noch ohne Strom auskommen.

Ausstellung über Wien-Mitte-Pläne

25.08.2011 Seit Donnerstag ist eine Ausstellung zum Projekt Wien-Mitte zu sehen - und zwar erstmals direkt im Bahnhof Wien-Mitte. Bis 30. September wird auf vier Schautafeln gezeigt, wie das derzeit eher desolate Areal in Zukunft aussehen soll.

Google-Aktien auf dem Börsenmarkt

25.08.2011 Das kalifornische Internet-Unternehmen Google gibt seine mit Spannung erwarteten Aktien zum Einführungskurs von 85 Dollar (68,9 Euro) aus. Dieser am Mittwoch festgelegte Preis wurde in einem viermonatigen Auktionsverfahren ermittelt.

Geisterfahrer-Crash auf A4

25.08.2011 Ein PKW und zwei LKW waren in den folgenschweren Unfall auf der Ostautobahn Donnerstag früh beteiligt - der Crash forderte ein Todesopfer.

Mutmaßliche Drogendealer ausgeforscht

25.08.2011 Zwei mutmaßliche Drogendealer im Bezirk Oberwart ausgeforscht - 20-Jähriger soll Wienerin gegen deren Willen suchtmittelhältiges Medikament gespritzt haben.

Osten Österreichs erlebt Temperaturhoch

25.08.2011 Vermutlich einen der heißesten Tage im Jahr 2004 haben die Österreicher am Mittwoch erlebt - In den Regionen um Wien, Niederösterreich, Burgenland wurden die höchsten Temperaturen gemessen, mit einer Spitze von 33,5 Grad Celsius in Stockerau.

Gute Qualität bei Wiener Speiseeis

25.08.2011 Gute Nachricht für all jene, für die ein Sommer ohne Eiscreme nicht denkbar ist: Das Wiener Speiseeis ist top - Verraten Sie uns ihren Lieblingseissalon!

Leere Versprechungen in Werbeprospekten

25.08.2011 Was in Inseraten versprochen wird, werde nicht immer gehalten, warnt die Arbeiterkammer (AK) Wien. Rund sechs Prozent der beworbenen Sonderangebote seien im Handel gar nicht erhältlich Konsumentenbeschwerden nehmen in letzter Zeit zu.

6. Eßlinger Jazzfestival

25.08.2011 Mit dabei sind diesmal die famose Bill Grah Memorial Band, Original Storyville Jazzband, Vienna  City Ramblers und die Boogie Woogie Gang.