AA

Lagerfeld-Hysterie bei H&M

26.08.2011 Gedränge am Eingang und lange Schlangen an den Kassen: Die Karl-Lagerfeld-Kollektion hat in der Filiale der schwedischen Modekette "Hennes und Mauritz" (H&M) am Graben einen Kundenansturm ausgelöst, meldet ORF.at

OGM-Umfrage: SPÖ weiter vor ÖVP

26.08.2011 Laut einer aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut OGM kämen VP und FP gemeinsam auf nur auf 45 Prozent - Aber: Bei Kanzler-Direktwahlen würde Schüssel das Rennen machen.

Acht Jahre Haft für Berlusconi gefordert

26.08.2011 Im Korruptionsprozess gegen Italiens Premier Silvio Berlusconi hat die Staatsanwaltschaft acht Jahre Haft gefordert. Der Regierungschef steht wegen Richterbestechung vor Gericht. Nach vier Jahren kommt der Prozess in die Endphase.

Bush kündigt Europa-Reise an

26.08.2011 US-Präsident Bush hat angekündigt, dass er Anfang des kommenden Jahres nach Europa reisen will. Er wolle kurz nach seiner für den 20. Jänner geplanten Vereidigung Europa besuchen, sagte Bush bei einem gemeinsamen Presseauftritt mit Premierminister Blair.

Bush sieht neue Friedenschance

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush sieht im Nahen Osten nach dem Tod von Palästinenserpräsident Yasser Arafat eine neue Friedenschance. Die USA stünden bereit, den Palästinensern bei der Wahl einer neuen Führung zu helfen.

Iran: Bewegung bei Atomdiskussion

26.08.2011 In die seit rund einer Woche laufenden Verhandlungen zwischen Europäern und dem Iran über das umstrittene Atomprogramm des Landes ist Bewegung gekommen. Teheran habe einen eigenen Vorschlag unterbreitet.

Arafat in Ramallah beigesetzt

26.08.2011 Begleitet von tumultartigen Szenen ist der Leichnam des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat am Freitag in Ramallah im Westjordanland beigesetzt worden.   

Falluja: Kämpfe gehen mit Härte weiter

26.08.2011 Die US-Armee hat nach eigenen Angaben weite Teile der irakischen Rebellen-Hochburg Falluja unter ihre Kontrolle gebracht, ist am Freitag aber im hart umkämpften Stadtviertel Jolan wieder auf stärkeren Widerstand gestoßen.

Bundespräsident empfing die Apfelkönigin

26.08.2011 Beim Besuch der österreichischen Apfelkönigin Nathalie I. aus der Steiermark im Maria Theresien-Zimmer der Wiener Hofburg anlässlich des „Tag des Apfels“ ließ er sich einen der mitgebrachten Äpfel gleich schmecken.

Drogensüchtiger Handyräuber ausgeforsch

26.08.2011 Ein 20-jähriger Floridsdorfer soll seit Sommer mehreren Personen beim Schwedenplatz und in der Burggasse in Wien-Neubau Mobiltelefone gestohlen haben.

Belgien: Fünf Tote bei zwei Gewalttaten

26.08.2011 Bei zwei Gewalttaten in Belgien sind fünf Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Mädchen im Kindergartenalter. Ein 35-jähriger Mann stellte sich am Freitag der Polizei in Gent.

Buchwoche im Wiener Rathaus

26.08.2011 Vom 16. bis 21. November, täglich von 10 bis 19 Uhr, wird das Wiener Rathaus wieder zur ersten Adresse für Bücherfreunde - 130 Verlage, 60 Lesungen.

ÖH geschockt über Regierung

26.08.2011 Einen Tag nach dem Bekanntwerden der von den Regierungsparteien geplanten Novelle des Hochschülerschaftsgesetzes ist die Österreichische Hochschülerschaft noch immer „schockiert“.

Störungen bei Handy-Netzen

26.08.2011 Für den teilweisen Ausfall von Telefon-Festnetz und Handy-Verbindungen in Wien und Niederösterreich seit Donnerstag Vormittag ist nach Angaben der Telekom Austria ein „hartnäckiger Softwarefehler“ im Wiener Arsenal verantwortlich.

Technischer Fehler legt Verkehr lahm

26.08.2011 Straßenbahn meldet sich bei der Einfahrt auf der Brünner Straße zwar an, aber nicht wieder ab - Verkehrsleitzentrale: „Möglicherweise muss die Anlage neu programmiert werden“.

Hohe Auszeichnung für Wiener Urologen

26.08.2011 Ser internationale Dachverband aller urologischen Gesellschaften, die Société Internationale d’Urologie, verlieh Univ.-Prof. Dr. Michael Marberger, Vorstand der Univ. Klinik für Urologie am AKH der Stadt Wien, den „SIU-Yamanouchi Life Time Achievement Award“.

Wetterumschwung am Wochenende

26.08.2011 Laut Wetterbericht stehen uns in den nächsten Tagen Schnee und Minustemperaturen bevor. Mit Schwierigkeiten im Straßenverkehr muss man rechnen. Autofahrer sollten unbedingt Winterreifen montieren.

Nächtliche Razzia in Wien-Brigittenau

26.08.2011 Bei einer Razzia in Wien-Brigittenau wurden zwei illegale Lokale ohne Gewerbeberechtigung entdeckt und sofort geschlossen. Weiters wurden neun Schwarzarbeiter erwischt. In weiteren Lokalen wurden technische Mängel festgestellt.

Cote d´Ivoire: Europäerinnen vergewaltigt

26.08.2011 Bei den Unruhen in der westafrikanischen Republik Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) sind nach Angaben des französischen Militärs zahlreiche Europäerinnen vergewaltigt worden.

Mit 95 nochmal die Schulbank drücken

26.08.2011 Weil ihre Enkel in den USA leben hat die 95-jährige Käthe Seidel begonnen, Englisch zu lernen. In der VHS Hietzing drückt die Wienerin die Schulbank. Ihr Motto: Lernen hält jung und selbst für Englisch ist es nie zu spät.

Sport Festival in der Stadthalle

26.08.2011 Vom 12. bis 14. November dreht sich in der Wiener Stadthalle alles um Bewegung: Über hundert verschiedene Sportarten und Fitnessgeräte können ausprobiert werden. Ein Tagesticket kostet 6 Euro, Dreitagespass gibt's um 15 Euro.

Wohnen auf der Südosttangente

26.08.2011 Das neue Stadtviertel "Monte Laa" - auf der Überplattung der Südosttangente in Wien-Favoriten - soll 2009 fertig sein. Die ersten Wohnungen an 91 Familien werden bereits heute, Freitag übergeben.

Miau - tierischer Schönheitswettbewerb

26.08.2011 Die Weltausstellung der Katzen findet vom 13. bis 14. November im Tech Park Vienna am Wienerberg statt. Neben dem schönsten Stubentiger der Welt - der am Sonntag gekürt wird - gibt es auch Informationen rund um die Haltung& Pflege.

WienerInnen vertrauen Häupl

26.08.2011 Laut dem APA/ OMG-Vertrauensindex ist Wien fest in roter Hand. Die Stadtbevölkerung bringt vor allem Bürgermeister Häupl grosses Vertrauen entgegen. Neben der SPÖ erreicht nur die Grüne Vassilakou einen positiven Wert.

Böswilliger Anschlag auf Lehrling

26.08.2011 Eine Explosion in einer Auto-Werkstätte in der Gumpendorfer Straße entpuppte sich als gezielter Angriff. Das Opfer, ein 16-jähriger Lehrling erlitt schwere Verletzungen. Der Täter wurde wegen schwerer Körperverletzung mit Dauerfolgen angezeigt.

Unbekannter überfiel Taxifahrer

26.08.2011 Mit Messer und Pistole bewaffnet hat ein Unbekannter in der Nacht auf Freitag einen Taxifahrer in der Nähe des Böhmischen Praters in Wien-Favoriten überfallen. Der Fahrer wurde leicht verletzt - Täter konnte mit dem Bargeld flüchten.

Al Jazeera: Wieder Geiselnahme im Irak

26.08.2011 Im Irak haben Rebellen nach Informationen des Fernsehsenders Al Jazeera einen US-Bürger verschleppt. Der Mann habe als Manager am Flughafen von Bagdad gearbeitet, berichtete der Sender am Freitag.

USA: Bush empfing Blair im Weißen Haus

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat den britischen Premierminister Tony Blair im Weißen Haus empfangen. Bei den zweitägigen Gesprächen soll es in erster Linie um die Lage im Irak und im Nahen Osten gehen.

Israel: Höchste Alarmbereitschaft vor Begräbnis

26.08.2011 Vor dem Begräbnis des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat sind die israelischen Sicherheitskräfte am Freitag in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden.