AA

Einbruch in Favoriten: Hanfplantage im Keller entdeckt

20.12.2011 In der Nacht auf Dienstag entdeckten Polizisten in einem Wohnhaus in Favoriten Einbruchsspuren. Bei näherer Betrachtung fand man im Keller des Hauses eine Hanfplantage.

James Franco sorgt für Wirbel auf der Uni

20.12.2011 James Franco soll verantwortlich dafür sein, dass ein Professor seinen Job verlor. Der Schauspieler war kaum zum Unterricht erschienen und erhielt trotzdem eine Note.

Neunkirchen: Nächtlicher Brand in einem Autohaus

20.12.2011 In der Nacht auf Dienstag kam es in der niederösterreichischen Stadt Neunkirchen zu einem Brand in einem Autohaus. Ein aufmerksamer Passant bemerkte das Feuer und rief die Feuerwehr.

Schwerverletzter bei Brand in Favoriten

20.12.2011 Am Montag Abend kam es in einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse (10. Bezirk) zu einem Brand, der sich explosionsartig verbreitete.   Kurz vor 22.00 Uhr brannte die Küche einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse in Favoriten.

Höflicher Räuber überfiel Kleidergeschäft in Döbling

20.12.2011 In Wiens "Nobelbezirken" darf man auch von den Räubern offenbar besseres Benehmen erwarten - so gesehen bei einem Überfall, der sich am Montagabend in Döbling ereignete.

Japans Luftwaffe erhält Joint Strike Fighter

20.12.2011 Japans Luftwaffe legt sich neue US-Kampfflugzeuge zu. Die Regierung beschloss am Dienstag, 42 der neuen Kampfjets vom Typ F-35 des US-Herstellers Lockheed Martin anzuschaffen und entschied sich damit gegen den Eurofighter. Das teilte Verteidigungsminister Yasuo Ichikawa am Dienstag in Tokio mit.

Messerüberfall in Meidling

20.12.2011 Am Montag Mittag kam ein 26-jähriger Mann in die Polizeiinspektion Lehmanngasse und gab an, dass er am Vortag von drei bislang unbekannten Männern überfallen wurde.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Ottakring

20.12.2011 Montagnacht gegen 00.25 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter am Musilplatz,  eine junge Frau zu vergewaltigen.

Rundgang am neuen Wiener Hauptbahnhof

20.12.2011 Noch müssen sich die Wiener ein Jahr lang gedulden, bis im Herbst 2012 der erste Zug im neuen Hauptbahnhof in Favoriten einfährt. Die riesige Baustelle ist allerdings eine Attraktion an sich! 

Neuer Kopf im Landeskulturamt

20.12.2011 Bregenz (VN-cd) - 2012 muss ein Nachfolger für Werner Grabher gefunden werden. Favoriten gibt es.

Promis 'oben ohne' gegen Krebs

19.12.2011 Normaler Weise versteht man unter 'oben ohne' eher sommerliche Freuden. Doch der neue Kalender von Starfotograf Manfred Baumann hat einen ernsteren Hintergrund. 

Massaker an Deserteuren in Syrien - Menschenrechtsaktivisten

19.12.2011 In Syrien sind nach einem Bericht von Menschenrechtsaktivisten am Montag Dutzende desertierende Soldaten erschossen worden.

USA beunruhigt die Zukunft Nordkoreas

20.12.2011 Die Reaktion aus Washington war schmallippig, doch der drohende Unterton kaum zu überhören. Gleich zweimal im Abstand weniger Stunden unterstrich das Weiße Haus, wie sehr man sich nicht nur der "Stabilität der koreanischen Halbinsel" verpflichtet fühle, sondern auch der Sicherheit seiner Verbündeten in der Region. Das war ein verbaler Warnschuss an den Atomstaat, nach dem Tod des Staatsführers Kim Jong-il keine gewaltsamen Abenteuer zu versuchen.

EZB sieht enorme Risiken für Finanzsystem der Euro-Zone

19.12.2011 Die Stabilität des Finanzsystems der europäischen Währungsunion ist nach Ansicht der EZB in Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs von Großbanken sei zuletzt gestiegen, heißt es in dem am Montag in Frankfurt veröffentlichten halbjährlichen Finanzstabilitätsreport der Europäischen Zentralbank (EZB).

Scheichs retten Air Berlin

19.12.2011 Neue Hoffnung für Air Berlin: Die arabische Fluggesellschaft Etihad steigt im großen Stil bei Deutschlands zweitgrößter Fluglinie ein. Mit 29,2 Prozent der Anteile sollen die Araber größter Einzelaktionär werden und in den Aufsichtsrat des Lufthansa-Konkurrenten einziehen, wie Air Berlin am Montag mitteilte. Beide Gesellschaften wollen auch im eigentlichen Geschäft zusammenarbeiten.

Satte Spende für Pink Ribbon vom Donauzentrum

19.12.2011 Anlässlich der Kooperation mit den Wiener Festwochen initiierte das Wiener Donau Zentrum im Mai dieses Jahres den Verkauf der Shopping Bag „Kultur Träger“.

ORF-Publikumsrat nahm Antrag auf Gebührenanpassung an

19.12.2011 Der ORF-Publikumsrat hat am Montag die Anpassung der ORF-Gebühren mit einer Gegenstimme beschlossen. Damit gab das Gremium der Hörer- und Sehervertretung seine Zustimmung für eine siebenprozentige Anhebung des Entgeltes, die ab Juni in Kraft treten soll.

Verliert Merkel Frankreich 2012 als engsten Partner?

19.12.2011 Seit Wochen arbeitet das deutsch-französische Duo in der Schuldenkrise so eng zusammen, dass die Medien bereits das Wort "Merkozy" geprägt haben. Tatsächlich drückten die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy der Union in enger Zusammenarbeit ihren Stempel auf. Merkel bedankte sich mehr als einmal dafür bei Sarkozy. Doch mittlerweile häufen sich die Sorgen in Berlin, dass ausgerechnet Merkels engster Partner im nächsten Jahr zu einem der größten Probleme in der Euro-Zone und für sie selbst werden könnte. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.

Philippinen bereiten Massenbegräbnisse für Flutopfer vor

19.12.2011 Nach der Flutkatastrophe mit mehr als 700 Toten auf den Philippinen haben die Behörden Massenbestattungen vorbereitet. Die Leichen müssten schnell beigesetzt werden, da sie für die Überlebenden eine Gesundheitsgefahr seien, teilten die Behörden der am schwersten betroffenen Küstenorte Iligan und Cagayan de Oro am Montag mit. Die Regierung versuchte, in Flüchtlingsunterkünften die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Frankreich wirft Israel "Provokation" vor

19.12.2011 Frankreich sieht in dem jüngsten Beschluss Israels, Siedlungen auf palästinensischem Gebiet weiter auszubauen, eine "neue Provokation", die alle Friedensanstrengungen im Nahen Osten zusätzlich erschwert. Israels Siedlungspolitik sei völkerrechtswidrig, erklärte der Sprecher des Quai d'Orsay, Bernard Valero, am Montag in Paris. Die israelische Regierung werde aufgefordert, alle Siedlungsaktivitäten und -projekte unverzüglich einzustellen. Da der Friedensprozess blockiert sei, müsse von allen Konfliktseiten Zurückhaltung verlangt werden.

Paralympics 2012: Thomas Geierspichler startet in London als Sprinter

19.12.2011 Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler präsentierte in Wien seine Autobiographie. Der Rollstuhl-Athlet bedauerte bei diesem Anlass, bei den Paralympics 2012 nicht mehr in seinen Stammdisziplinen starten zu können.

Ungarn: Verfassungsgericht kassierte Elemente von Mediengesetz

19.12.2011 Das ungarische Verfassungsgericht hat am Montag mehrere Abschnitte des umstrittenen Mediengesetzes für verfassungswidrig erklärt.

Tankstellenraub in Wien-Liesing: Täter kam mit Axt

19.12.2011 Ein mit einer Axt bewaffneter Täter hat am Sonntag eine Tankstelle in der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing überfallen. Der bislang unbekannte Räuber wird intesiv von der Polizei gesucht.

Gewalt in Kairo geht weiter

19.12.2011 Trotz des rigorosen Vorgehens der Sicherheitskräfte haben sich die Demonstranten auch am Montag nicht aus der Kairoer Innenstadt vertreiben lassen. Bereits den vierten Tag in Folge flogen rund um den Tahrir-Platz Steine. Nach Angaben von Augenzeugen lieferte sich ein harter Kern von rund 400 Demonstranten Straßenschlachten mit der Ordnungspolizei.

Nach Tod Havels - Tschechen verabschieden sich von Ex-Präsident

19.12.2011 Massen von Leuten jeden Alters sind am heutigen Montag in die ehemalige (entweihte) St. Anna-Kirche in der Prager Altstadt gekommen, um sich von dem am Sonntag verstorbenen ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Havel zu verabschieden. Der Sarg mit den Überresten des einstigen Dissidenten und Anführers der "Samtenen Revolution" 1989 wurde hier zu Mittag bis 20.00 Uhr aufgebahrt.

Sonntagsöffnungs-Debatte: Marktamt zeigt Interio an

19.12.2011 Das Wiener Marktamt nahm die Westbahnhof-Filiale der Einrichtungskette Interio am Sonntag näher unter die Lupe - und sah Unstimmigkeiten, die zu einer Anzeige führten.

Verfolgungsjagd in Fischamend: Autodieb beging in U-Haft Selbstmord

19.12.2011 Am Mittwoch konnte der mutmaßliche Autodieb nach einer Verfolgung und Schrechschüssen in Fischamend festgenommen werden. Am Samstag nahm sich der Mann in der Justizanstalt Korneuburg das Leben.

Zeitung: Verfassungsschutz sabotierte Polizeiaktion gegen Neonazis

19.12.2011 Nach dem Abtauchen des deutschen Neonazi-Trios Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt Anfang 1998 soll das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) laut einem Medienbericht einzelne Fahndungsmaßnahmen der Polizei sabotiert haben. Wie die "Berliner Zeitung" am Montag unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, soll die Verfassungsschutzbehörde den Thüringer Neonazi Tino Brandt über die gegen ihn gerichteten Observationsmaßnahmen der Polizei auf dem Laufenden gehalten haben. Brandt war damals als V-Mann "Otto" für den Verfassungsschutz tätig.

So wird in Wien auf das Christkind gewartet

19.12.2011 Damit die letzten Stunden bis zur Bescherung für die aufgeregten Kinder schneller vergehen, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen, die Ablenkung bieten.

Liechtenstein tritt heute Schengen bei

19.12.2011 Das Fürstentum Liechtenstein gehört seit Montag zur Schengen-Zone. Das Land ist damit das 26. Mitglied des Schengen-Raums, in dem es normalerweise keine Grenzkontrollen gibt. Liechtenstein ist nach Norwegen, Island und der Schweiz das vierte Land, das Schengen-Mitglied ist, ohne der Europäischen Union anzugehören.

Ladendiebe in der SCS stahlen Kleidung im Wert von 7.300 Euro

19.12.2011 Mehrere prall befüllte Einkaufstaschen mit gestohlenen Kleidungsstücken haben Beamte der Polizeiinspektion Vösendorf bei Wien im Auto von Ladendieben sichergestellt.

Parkpickerl in Wien-Meidling so gut wie fix

19.12.2011 In Wien-Meidling soll in Gebieten, wo die Überparkung besonders groß ist, das Parkpickerl eingeführt werden. Der Start ist zur Zeit für September 2012 geplant.

Horror-Crash: Schwangere knallte bei Gerasdorf gegen Baum

19.12.2011 Am Montagmorgen kam es auf der B26 bei Gerasdorf zu einem schweren Unfall. Eine schwangere Frau kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und krachte in einen Baum.

Verkehrsunfall: Achtjähriges Mädchen auf dem Weg der Besserung

19.12.2011 Das achtjährige Mädchen, das am Sonntag in Wien-Hietzing bei einem Autounfall schwere Verletzungen am Bein erlitten hat, befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

Kim Jong-il tot - Sohn als "großer Nachfolger" tituliert

19.12.2011 Die nordkoreanische Führung hat die Bevölkerung nach dem Tod des Machthabers Kim Jong-il aufgerufen, dessen jüngsten Sohn Kim Jong-un als Nachfolger treu ergeben zu sein.

Strache-Security attackierte Clubbing-Besucher nach Wurstsemmel-Wurf

19.12.2011 Brutale Prügel-Affäre in der Nacht auf Sonntag: Ein Leibwächter des FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache schlug einen Clubbing-Besucher krankenhausreif. Dieser hatte eine Wurstsemmel nach Strache geworfen.

Sparpaket: SPÖ mit 24 Steuer-Ideen

19.12.2011 Die SPÖ hat der ÖVP offenbar eine Liste mit 24 Ideen für Steuererhöhungen bzw. neue Steuern zur Budgetsanierung vorgelegt. Wie das Ö1-"Morgenjournal" am Montag berichtete, könnten damit in Summe bis zu vier Mrd. Euro hereinkommen. Inhaltlich sind die Vorschläge großteils bekannt - sie reichen von der Wiedereinführung der Erbschaftssteuer (knapp 500 Mio. Euro), über eine Anhebung der Grundsteuer und eine Umwidmungsabgabe bis zu einem Solidarzuschlag für Spitzenverdiener.

Unfall auf der A2: Autoanhänger verlor Rad

19.12.2011 Am Sonntagabend kam es auf der A2 im Bezirk Neunkirchen zu einem Verkehrsunfall, als der Autoanhänger eines Pkw-Lenkers ein Rad verlor.

Britische Banken sollen Privat- und Investmentbanking trennen

19.12.2011 Die britische Regierung will den Bankensektor reformieren und den Privatkundenbereich künftig strenger vom Investmentbanking trennen. Die Regierung akzeptiere die Vorschläge einer unabhängigen Kommission und werde "mit der Trennung der Banken fortfahren", sagte Wirtschaftsminister Vince Cable.