AA

Ex-GAK-Präsident Peter Svetits und Angestellte festgenommen

14.11.2011 Der ehemalige Präsident des Fußball-Clubs GAK, Peter Svetits, ist am Montag festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Graz teilte mit, dass Svetits in Verdacht stehe, einer Angestellten Geld für die Änderung ihrer Zeugenaussage gegeben zu haben. Beide wurden wegen Verdunkelungsgefahr vorläufig festgenommen.

Prostitution in Wien: Beratungen über weiteres Vorgehen

14.11.2011 Die Umsetzung des Wiener Prostitutionsgesetzes hat zuletzt einmal mehr für heftige, auch innerkoalitionäre Debatten gesorgt - nicht zuletzt aufgrund des Vorschlags der Wiener Grünen, über einen Straßenstrich in der City nachzudenken.

Italien muss Rekordzinsen für fünfjährige Anleihe zahlen

14.11.2011 Das Land platzierte am Montag Staatsanleihen im Volumen von drei Mrd. Euro und lag damit am oberen Ende der angestrebten Zielspanne. Für die Papiere mit einer Laufzeit bis Mitte September 2016 wurde jedoch eine Rekord-Rendite von 6,29 Prozent fällig.

Junge Einbrecher geschnappt

14.11.2011 Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin konnten im Zuge von Erhebungen eine elfköpfige Bande ausforschen, die zwischen Februar und November 2011 zwölf Einbrüche verübt haben sollen.

Bewaffnete Jugendbande nach Serienraubzügen in Wien gefasst

14.11.2011 Dem Landeskriminalamt Wien Nord gelang gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Donaustadt ein Fahndungserfolg: Bereits seit Ende Oktober fahndeten die Ermittler nach der mehrköpfigen Jugendbande, die im Norden Wiens bewaffnet ihr Unwesen getrieben hatte.

Syriens Opposition redet mit Türkei über Schutzzone

14.11.2011 Nachdem das syrische Regime bei den Arabern in Ungnade gefallen ist, macht sich die Opposition jetzt für eine Schutzzone im Grenzgebiet zur Türkei stark.

Flugverspätungen: Proteste am Flughafen Wien

14.11.2011 Auf mehr als einem Dutzend europäischer Flughäfen haben Mitarbeiter der Bodenabfertigung am Montag wieder Betriebsversammlungen abgehalten. Auch in Wien-Schwechat. Hier ist die Betriebsversammlung (Beginn: 10:30 Uhr) zur Stunde im Gange.

Bildungsvolksbegehren: Prammer will eigenen Ausschuss

14.11.2011 Nationalratspräsidentin Barbara Prammer will, dass im Parlament ein eigener Ausschuss für die Behandlung des Bildungsvolksbegehrens eingerichtet wird.

Buwog - Tonbänder von Ex-Grasser-Mitarbeiter Ramprecht beschlagnahmt

14.11.2011 Michael Ramprecht hat in seiner Zeit als Mitarbeiter des ehemaligen Finanzministers Karl-Heinz Grasser Tonbänder angefertigt, die im Zuge der Buwog-Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurden, berichtet der "Kurier".

Donau-Störe wegen illegalen Kaviar-Handels gefährdet

14.11.2011 Wegen illegalen Handels mit Kaviar aus Bulgarien und Rumänien steht der Donau-Stör laut WWF vor der Ausrottung. Trotz Schutzmaßnahmen gehe der Handel mit den Eiern der seltenen Fische weiter, zeige eine Studie, hieß es am Montag von Seiten der Tierschützer. 

Jennifer Lopez ist wieder in festen Händen

14.11.2011 Back to the roots: Jennifer Lopez ist angeblich frisch verliebt und hat sich abermals einen Tänzer als Partner ausgesucht.

Marktamt prüft Punschstandl

14.11.2011 Das Wiener Marktamt führt auch heuer wieder strenge Überprüfungen der Punschstände durch. Von Punsch, Kinderpunsch und Glühwein werden Proben gezogen.

Monti startet zweitägige Konsultationsrunde zur Regierungsbildung

14.11.2011 Der designierte italienische Premier Mario Monti hat am heutigen Montag mit einer Konsultationsrunde unter den Parteien zur Bildung einer Übergangsregierung begonnen. Monti trifft am Vormittag unter anderem Parlamentarier der Südtiroler Volkspartei (SVP) und der Lega Nord.

Wiener Rettungshunde übten in Japan

14.11.2011 Von der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) wurden auf Ansuchen der Japanischen Rescue Dog Trainer Association (RDTA) Österreichische Rettungshunde-Trainer nach Japan geschickt.

Hofburg: Gala für Ärzte ohne Grenzen

14.11.2011 Am Donnerstag, 10. November, fand zugunsten der Ärzte ohne Grenzen eine Fundraising Gala Night im Dachfoyer der Wiener Hofburg statt.

Asiens Märkte begrüßten Papademos und Monti freundlich

14.11.2011 Die beiden neuen Regierungschefs in Italien und Griechenland sind am Montag an den Finanzmärkten mit Erleichterung und Vorschusslorbeeren empfangen worden.

Leseratten stürmen die Buch Wien

14.11.2011 Einen Rekordbesuch konnte die gestern zu Ende gegangene Buchmesse "Buch Wien 11" verbuchen: Laut Veranstaltern konnten mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher bei der Buchmesse und bei Veranstaltungen der Lesefestwoche begrüßt werden.

Bims fahren gegen AIDS

14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

Richtiges Verhalten bei Nebel

14.11.2011 In den kälteren Monaten des Jahres ist Nebel ein treuer Begleiter in Österreich. Autofahrer müssen da besonders aufmerksam sein und sich ein paar Tipps zum richtigen Verhalten auf den Straßen zum Herzen nehmen.

Zwei Fahrzeugbrände auf der A2

14.11.2011 Am Sonntag am frühen Morgen Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der A2 gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine starke Rauchentwicklung im Fahrzeuginneren festgestellt, jedoch waren keine Flammen sichtbar.

Achtung, frische Baustellen!

14.11.2011 Ab Montag, 14. November, gibt es im 12. und 19. Bezirk Baustellen, an denen Autofahrer gut aufpassen müssen. So kommen Sie sicher ans Ziel! 

Zwei Fahrzeugbrände am Sonntag auf der A2

13.11.2011 Es war ein heißer Tag für die Feuerwehr - im wahrsten Sinne des Wortes. In NÖ kam es am Sonntag gleich zu zwei Einsätzen, bei denen Fahrzeuge in Flammen aufgegangen waren. Eines der Autos war auf dem Weg nach Wien gewesen.

Betrunkener schoss in Lokal in die Decke: WEGA-Einsatz

13.11.2011 In der Nacht auf Samstag befand sich der stark alkoholisierte G. in einem Lokal in der Fröhlichgasse. Während der 33-jährige Maurer allein sein Getränk einnahm, zog er völlig überraschend eine Pistole aus seinem Hosenbund und feuerte mehrmals in den Plafond des Lokals.

Modelabel Sandersen: Große Fashion Show in Wiener The Box 2.0

13.11.2011 Am Samstag brachte Sophie Andersen die Street Graffiti Fashion ihres Labels "Sandersen"  in The Box 2.0 nach Wien. Österreichs Topmodel Aylin Köstetürk präsentierte ausgewählte Stücke der brandneuen Kollektion.

Wiener Pferdefest: Das große Derby der Pferde in Wien

13.11.2011 Nach einem Jahr Pause und unter neuer Führung kehrt das größte Pferdefest Wiens wieder in die Stadthalle zurück. Steve Guerdat hat am späten Samstagabend vor über 5.000 Zuschauern  das Hallen-Derby beim Pferdefest gewonnen.

Wilde Rauferei in Donaustadt endet mit Messerstich

13.11.2011 Am Samstag fand das alljährliche "Opferfest" verschiedener ethnischer Gruppierungen im Haus der Begegnung in der Bernoullistraße statt. Gegen 21.20 Uhr kam es auf der Straße zwischen mehreren Irakern und drei Ägyptern, die soeben das Fest besuchen wollten, plötzlich zum Streit. Die Situation eskalierte, es entfachte sich ein Raufhandel im größeren Ausmaß - einige Personen wurden schwer verletzt.

Ardian Bujupi im VOL.at-Talk

13.11.2011 Am 11.11.2011 hatte das Warten seiner Fans ein Ende: Nach insgesamt sechs Monaten, in denen es recht ruhig um Ardian Bujupi wurde, startet der 20jährige Heidelberger nun mit seiner neuen Single „This is my Time“ richtig durch. VOL.at traf den DSDS-Star vor seinem Konzert in Zürich.

Schwerer Verkehrsunfall in Deutschlandsberg

13.11.2011 Dramatischer Einsatz: Am Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg, Rettenbach und Hollenegg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Burgstraße in Deutschlandsberg alarmiert.

Junger Raser verursacht Verkehrsunfall in Alsergrund

13.11.2011 Dieser junge Mann hatte es scheinbar mehr als eilig: Mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h kurvte er in Wien herum - und verursachte promt einenVerkehrsunfall.

Berlusconis unrühmliches Aus nach 17 Jahren in der Politik

13.11.2011 Das Ende seiner Premierzeit hätte für Silvio Berlusconi nicht unrühmlicher sein können. Nach 17 Jahren in der Politik musste der Regierungschef und Medienzar unter Schmährufen, Pfiffen, Münzenwürfen und tosendem Geschrei seine Demission einreichen.

Dolly Buster: Sex ist genauso wichtig wie Essen

13.11.2011 Die ehemalige Erotik-Darstellerin Dolly Buster kam zu dem Schluss, dass Sex lebensnotwendig ist.

Foto vom Rhein erzielt Rekordpreis

13.11.2011 Ein Farbfoto des deutschen Künstlers Andreas Gursky ist bei einer Christie's-Auktion in New York zum Rekordpreis für Fotografie von 4,3 Millionen Dollar (rund 3,1 Millionen Euro) versteigert worden.

Christkindlmärkte am Rathausplatz und AAKH sind eröffnet

14.11.2011 Die Christkindlmärkte gehören zu Weihnachten in Wien einfach dazu. Zwei besonders beliebte Adventmärkte, der am Rathausplatz und der im Alten AKH, haben am Samstag ihr Pforten geöffnet.

Berlusconi: Ein Leben für Fernsehen, Frauen und Politik

12.11.2011 Fernsehen, Frauen und Politik: In diesen drei Begriffen konzentrieren sich die Lebensinhalte des Großunternehmers und Medienfürsten Silvio Berlusconi, der seit fast zwei Jahrzehnten Italiens politische Szene dominiert.

Ära Berlusconi zu Ende: Premier unter Schmährufen zurückgetreten

13.11.2011 In Italien ist eine politische Ära zu Ende gegangen. Premier Silvio Berlusconi, der seit fast zwei Jahrzehnten Italiens politische Szene beherrscht, ist am Samstag zurückgetreten.

Wochenend-Pflichttermin für Tierfreunde: Haustiermesse Wien

12.11.2011 In Wien findet derzeit das größte Event statt, das es in Österreich für alle Freunde von Hund, Katze, Fisch und Nager gibt: die Haustiermesse. Am 12. und 13. kommen alle stolzen Tierbesitzer und solche, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Wir haben die Bilder zum Event!

Hausbesetzer sind hartnäckig: Erneut Hausbesetzung in Wien-Neubau

15.11.2011 Hausbesetzungen scheinen in Wien in letzter Zeit Schule zu machen. Kurz nach der Räumung des "Epizentrums" in der Lindengasse bezogen am Freitag rund zehn der Aktivisten in der Westbahnstraße 13 Quartier.

Italienisches Parlament verabschiedete neues Sparpaket

12.11.2011 Das italienische Abgeordnetenhaus hat am Samstag ein neues Sparpaket mit Wirtschaftsreformen und Liberalisierungsmaßnahmen, die das Land aus der Schuldenkrise führen sollen, beschlossen.

Schweizer zu weiteren Maßnahmen gegen Frankenstärke bereit

12.11.2011 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist zu weiteren Maßnahmen zur Schwächung des Frankens bereit.