AA

Mindestens neun Tote bei Gasexplosion in chinesischem Restaurant

14.11.2011 Bei der Gasexplosion in einem Schnellrestaurant der nordchinesischen Stadt Xian sind mindestens neun Menschen getötet worden, unter ihnen ein Kleinkind.

ÖBB unterstützen "Licht ins Dunkel"

14.11.2011 Ein Zug im Sternen-Design, seit wann gibt es so etwas? Zur Vorweihnachtszeit haben sich die ÖBB entschlossen, "Licht ins Dunkel" mit einjer besonderen Aktion zu unterstützen.

Bank Austria baut 800 Stellen ab

14.11.2011 Vom Jobbabbau und Kostensparprogramm bei UniCredit ist auch die Bank Austria im Inland betroffen.

UniCredit: historische Verluste, tausende Jobs gestrichen

14.11.2011 Die italienische Bank Austria Mutter UniCredit schreibt wegen riesiger Abschreibungen auf Bankbeteiligungen im dritten Quartal 2011 einen historischen Verlust von 10,64 Mrd. Euro. 5.200 Jobs werden gestrichen.

Rechtsextremer Terror - "Schande" für Deutschland

14.11.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die offenbar rechtsextremistisch motivierte Mordserie an neun Männern mit türkischen und griechischen Wurzeln als "Schande" für Deutschland bezeichnet.

Franziska van Almsick: "Es gibt auch ein Leben nach dem Sport"

14.11.2011 Einst war sie Profi-Sportlerin und Model, heute widmet sich Franziska van Almsick neuen Wegen: Wir sprachen mit der ehemaligen deutschen Schwimmerin und mehrfache Welt- und Europameisterin über ihr Leben abseits des Sports und über die Gratwanderung eines Profis mit dem Ruhm. 

Samuel Koch kommt zu Weihnachten aus der Klinik

14.11.2011 Der verunglückte "Wetten, dass ..?"-Kandidat Samuel Koch möchte Weihnachten zu Hause feiern.

Wiener AKH: Ärzte warnen vor "Kollaps"

14.11.2011 Dem Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) droht der Kollaps, so die Ärztevertreter. Die Medizinische Universität sei, so warnten sie, gezwungen deutliche Einsparungen vorzunehmen. Dies würde Leistungsreduktionen zur Folge haben.

Kassenknacker verliert Bolzenschneider

14.11.2011 Am 13. November um 10.45 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann eine Zeitungskassa in der Treustraße aufbrach.

Zeuge verhindert Autoeinbruch

30.12.2011 Gestern kurz nach Mitternacht bemerkte ein 51-jähriger Zeuge während des Spazierengehens mit seinem Hund, wie zwei Männer in der Oeverseestraße die hintere Türe eines Kastenwagens mit einem großen Brecheisen aufzubrechen versuchten.

Rot-Grüne Stadtregierung in Wien wurde vor einem Jahr besiegelt

14.11.2011 Vor genau einem Jahr ist die erste rot-grüne Landesregierung Österreichs endgültig fixiert worden: Am 15. November 2010 unterzeichneten der Wiener Bürgermeister Michael Häupl und die damals noch designierte Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou im Roten Salon des Rathauses das 77-seitige Koalitionspapier.

Serieneinbrecher wurden geschnappt

18.03.2013 Am 13. Oktober 2011 führte das Landeskriminalamt Niederösterreich eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch.

Prozess um verprügelten Polizist eröffnet

14.11.2011 Im Wiener Straflandesgericht ist der Prozess um einen Chefinspektor der Wiener Polizei eröffnet worden, der am 5. Mai 2011 im Haus einer gebürtigen Russin in Wien-Donaustadt von einem "Rollkommando" brutal zusammengeschlagen und laut Anklage auch mit dem Tod bedroht wurde.

Megacrash mit sieben Autos bei Gloggnitz

14.11.2011 Zu mehreren Verkehrsunfällen ist es am Montagmorgen gegen 7 Uhr auf der Semmering Schnellstrasse (S6) gekommen. Auf der Richtungsfahrbahn Semmering ereigneten sich zwischen Neunkirchen und Gloggnitz bei Kilometer 13.5, 4 Verkehrsunfälle, bei denen 7 Fahrzeuge beteiligt waren.

Haarig: Der „Austrian Hairdressing Award“ 2011 wurde verliehen

14.11.2011 Roland Aichinger ist „Austrian Hairdresser of the Year 2011“. Der Oberösterreicher schaffte damit als erster Friseur das „Double“ und siegte nach 2008 zum zweiten Mal.

Ex-GAK-Präsident Peter Svetits und Angestellte festgenommen

14.11.2011 Der ehemalige Präsident des Fußball-Clubs GAK, Peter Svetits, ist am Montag festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Graz teilte mit, dass Svetits in Verdacht stehe, einer Angestellten Geld für die Änderung ihrer Zeugenaussage gegeben zu haben. Beide wurden wegen Verdunkelungsgefahr vorläufig festgenommen.

Prostitution in Wien: Beratungen über weiteres Vorgehen

14.11.2011 Die Umsetzung des Wiener Prostitutionsgesetzes hat zuletzt einmal mehr für heftige, auch innerkoalitionäre Debatten gesorgt - nicht zuletzt aufgrund des Vorschlags der Wiener Grünen, über einen Straßenstrich in der City nachzudenken.

Italien muss Rekordzinsen für fünfjährige Anleihe zahlen

14.11.2011 Das Land platzierte am Montag Staatsanleihen im Volumen von drei Mrd. Euro und lag damit am oberen Ende der angestrebten Zielspanne. Für die Papiere mit einer Laufzeit bis Mitte September 2016 wurde jedoch eine Rekord-Rendite von 6,29 Prozent fällig.

Junge Einbrecher geschnappt

14.11.2011 Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin konnten im Zuge von Erhebungen eine elfköpfige Bande ausforschen, die zwischen Februar und November 2011 zwölf Einbrüche verübt haben sollen.

Bewaffnete Jugendbande nach Serienraubzügen in Wien gefasst

14.11.2011 Dem Landeskriminalamt Wien Nord gelang gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Donaustadt ein Fahndungserfolg: Bereits seit Ende Oktober fahndeten die Ermittler nach der mehrköpfigen Jugendbande, die im Norden Wiens bewaffnet ihr Unwesen getrieben hatte.

Syriens Opposition redet mit Türkei über Schutzzone

14.11.2011 Nachdem das syrische Regime bei den Arabern in Ungnade gefallen ist, macht sich die Opposition jetzt für eine Schutzzone im Grenzgebiet zur Türkei stark.

Flugverspätungen: Proteste am Flughafen Wien

14.11.2011 Auf mehr als einem Dutzend europäischer Flughäfen haben Mitarbeiter der Bodenabfertigung am Montag wieder Betriebsversammlungen abgehalten. Auch in Wien-Schwechat. Hier ist die Betriebsversammlung (Beginn: 10:30 Uhr) zur Stunde im Gange.

Bildungsvolksbegehren: Prammer will eigenen Ausschuss

14.11.2011 Nationalratspräsidentin Barbara Prammer will, dass im Parlament ein eigener Ausschuss für die Behandlung des Bildungsvolksbegehrens eingerichtet wird.

Buwog - Tonbänder von Ex-Grasser-Mitarbeiter Ramprecht beschlagnahmt

14.11.2011 Michael Ramprecht hat in seiner Zeit als Mitarbeiter des ehemaligen Finanzministers Karl-Heinz Grasser Tonbänder angefertigt, die im Zuge der Buwog-Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurden, berichtet der "Kurier".

Donau-Störe wegen illegalen Kaviar-Handels gefährdet

14.11.2011 Wegen illegalen Handels mit Kaviar aus Bulgarien und Rumänien steht der Donau-Stör laut WWF vor der Ausrottung. Trotz Schutzmaßnahmen gehe der Handel mit den Eiern der seltenen Fische weiter, zeige eine Studie, hieß es am Montag von Seiten der Tierschützer. 

Jennifer Lopez ist wieder in festen Händen

14.11.2011 Back to the roots: Jennifer Lopez ist angeblich frisch verliebt und hat sich abermals einen Tänzer als Partner ausgesucht.

Marktamt prüft Punschstandl

14.11.2011 Das Wiener Marktamt führt auch heuer wieder strenge Überprüfungen der Punschstände durch. Von Punsch, Kinderpunsch und Glühwein werden Proben gezogen.

Monti startet zweitägige Konsultationsrunde zur Regierungsbildung

14.11.2011 Der designierte italienische Premier Mario Monti hat am heutigen Montag mit einer Konsultationsrunde unter den Parteien zur Bildung einer Übergangsregierung begonnen. Monti trifft am Vormittag unter anderem Parlamentarier der Südtiroler Volkspartei (SVP) und der Lega Nord.

Wiener Rettungshunde übten in Japan

14.11.2011 Von der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) wurden auf Ansuchen der Japanischen Rescue Dog Trainer Association (RDTA) Österreichische Rettungshunde-Trainer nach Japan geschickt.

Hofburg: Gala für Ärzte ohne Grenzen

14.11.2011 Am Donnerstag, 10. November, fand zugunsten der Ärzte ohne Grenzen eine Fundraising Gala Night im Dachfoyer der Wiener Hofburg statt.

Asiens Märkte begrüßten Papademos und Monti freundlich

14.11.2011 Die beiden neuen Regierungschefs in Italien und Griechenland sind am Montag an den Finanzmärkten mit Erleichterung und Vorschusslorbeeren empfangen worden.

Leseratten stürmen die Buch Wien

14.11.2011 Einen Rekordbesuch konnte die gestern zu Ende gegangene Buchmesse "Buch Wien 11" verbuchen: Laut Veranstaltern konnten mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher bei der Buchmesse und bei Veranstaltungen der Lesefestwoche begrüßt werden.

Bims fahren gegen AIDS

14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

Richtiges Verhalten bei Nebel

14.11.2011 In den kälteren Monaten des Jahres ist Nebel ein treuer Begleiter in Österreich. Autofahrer müssen da besonders aufmerksam sein und sich ein paar Tipps zum richtigen Verhalten auf den Straßen zum Herzen nehmen.

Zwei Fahrzeugbrände auf der A2

14.11.2011 Am Sonntag am frühen Morgen Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der A2 gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine starke Rauchentwicklung im Fahrzeuginneren festgestellt, jedoch waren keine Flammen sichtbar.

Achtung, frische Baustellen!

14.11.2011 Ab Montag, 14. November, gibt es im 12. und 19. Bezirk Baustellen, an denen Autofahrer gut aufpassen müssen. So kommen Sie sicher ans Ziel! 

Zwei Fahrzeugbrände am Sonntag auf der A2

13.11.2011 Es war ein heißer Tag für die Feuerwehr - im wahrsten Sinne des Wortes. In NÖ kam es am Sonntag gleich zu zwei Einsätzen, bei denen Fahrzeuge in Flammen aufgegangen waren. Eines der Autos war auf dem Weg nach Wien gewesen.

Betrunkener schoss in Lokal in die Decke: WEGA-Einsatz

13.11.2011 In der Nacht auf Samstag befand sich der stark alkoholisierte G. in einem Lokal in der Fröhlichgasse. Während der 33-jährige Maurer allein sein Getränk einnahm, zog er völlig überraschend eine Pistole aus seinem Hosenbund und feuerte mehrmals in den Plafond des Lokals.

Modelabel Sandersen: Große Fashion Show in Wiener The Box 2.0

13.11.2011 Am Samstag brachte Sophie Andersen die Street Graffiti Fashion ihres Labels "Sandersen"  in The Box 2.0 nach Wien. Österreichs Topmodel Aylin Köstetürk präsentierte ausgewählte Stücke der brandneuen Kollektion.