AA

Anzeige gegen Tiroler Landesrat: Korruptionsstaatsanwalt ermittelt

23.11.2011 Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat nach einer Anzeige Ermittlungen gegen den wegen seiner Mietwohnung unter Beschuss geratenen Tiroler Finanzlandesrat Christian Switak (V) aufgenommen.

Kohlenmonoxid-Unfall mit Koksofen: 80-Jährige gestorben

23.11.2011 Eine 80-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag in ihrer Wohnung in Wien-Leopoldstadt an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben, zwei weitere Personen wurden verletzt ins AKH gebracht.

Nowotny: Angst vor Herabstufung Österreichs "wild übertrieben"

23.11.2011 Österreichs Notenbankgouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny findet, dass die Sorgen vor einer möglichen Herabstufung der Bonität Österreichs "wild übertrieben" sind. Das hat Nowotny am Mittwochnachmittag bei der tourlichen Aussprache im Finanzausschuss des Parlaments in Wien den Abgeordneten dargelegt.

Grünes Licht für kirchliche Homo-Hochzeit in Dänemark

23.11.2011 In Dänemark sollen sich homosexuelle Paare ab dem nächsten Sommer auch kirchlich trauen lassen können.

Queen of the World Austria 2011 Finale: Romana Martinovic aus Wien siegte

23.11.2011 Am Dienstagabend war es soweit: In der Pyramide Vösendorf wurde die österreichische Queen of the World gekürt. Die Konkurrenz war riesengroß - behaupten konnte sich unter all den sexy Schönheiten schließlich die 23-jährige Romana aus Wien.

Kampusch: Entscheidung über Verfahren gegen Staatsanwälte am Donnerstag offiziell

23.11.2011 Ob es im Fall Kampusch nun wirklich gegen fünf Staatsanwälte ein Verfahren wegen Amtsmissbrauchs geben wird, steht bereits fest. Offiziell verkündet wird das Ergebnis am Donnerstag.

Ahmadinejad spielt Sanktionen gegen Iran herunter

23.11.2011 Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad ist von den neuen Strafmaßnahmen gegen sein Land wenig beeindruckt.

Jemens Präsident Saleh unterzeichnete Abkommen zur Machtübergabe

23.11.2011 Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat am Mittwoch ein Abkommen zur Übergabe der Macht unterzeichnet. Bei einer Zeremonie im Beisein des saudi-arabischen Königs Abdallah Ben Abdel Aziz in Riad setzte Saleh seine Unterschrift unter das Dokument.

George Michael im Wiener AKH

24.11.2011 Der Gesundheitszustand des britischen Popstars George Michael ist offenbar viel ernster als gedacht. Nun wurde bekannt, dass der Star, dessen Wien-Konzert vor zwei Tagen abgesagt werden musste, im AKH in Behandlung ist.

Weihnachts-Highlight: Adventmarkt am Wiener Karlsplatz

23.11.2011 Von 18. November bis 23. Dezember 2011 ist es wieder so weit: Der stimmungsvolle Adventmarkt am Karlsplatz bei der Karlskirche findet statt. Alle Besucher erwartet neben zahlreichen kulinarischen Genüssen ein vielseitiges Programm der etwas anderen Art.

Autoeinbrecher versenkten Pkw in Baggersee

24.11.2011 Nenzing - Zwei Burschen brachen in verschiedenen Tiefgaragen in Nenzing acht Pkw auf. Sie entwendeten diverse Gegenstände und nahmen drei Pkw unbefugt in Betrieb. Einen davon versenkten sie in einem Baggersee in Satteins.

Weihnachtsbazaar der Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf

23.11.2011 Der traditionelle Weihnachtsbazaar findet am Freitag, den 2. Dezember 2011, in den frisch restaurierten Prunkräumen des Schloss Hetzendorf ab 16:00 Uhr statt.

Hubschrauber beim Aufstellen von riesigem Weihnachtsbaum verunglückt

23.11.2011 Wie durch ein Wunder hat ein Pilot in Neuseeland den spektakulären Absturz seines Hubschraubers überlebt, als er einen riesigen Weihnachtsbaum aufstellen wollte.

George Michael: Ersatzkonzert in Wien geplant

23.11.2011 Es war eine ernüchternde Nachricht für die Fans: Der britische Sänger George Michael musste sein Konzert in der Wiener Stadthalle überraschend aus Krankheitsgründen absagen. Die Veranstalterfirma verriet nun, dass bereits alle Hebel für einen Ersatztermin in Bewegung gesetzt werden.

Wien erwartet eine harte Rammstein Show

23.11.2011 Brutal und hart: Das erwartet Fans von Rammstein heute beim Konzert in der Stadthalle in Wien. Neben SM-Einlagen gibt es dabei auch ganz viel Feuer und Sex.

Prominent gewürztes Energiespar-Kochbuch

24.11.2011 Kochen ist in. Das wissen nicht nur Kochshows schauende Menschen mit viel Tagesfreizeit, sondern auch immer mehr Promis. Und das merkt man auch dem neuen Energiespar-Kochbuch der Wien Energie an. 

Feinstaub erhöht Sterblichkeit - Politik uneins über Maßnahmen

23.11.2011 Die hohe Feinstaubbelastung erhöht nachweislich die Sterblichkeitsrate. Die Grünen fordern deshalb einen Krisengipfel und ein Fahrverbot.

Black is Back in Wien!

23.11.2011 Was für ein Feiertag für alle Fans des gepflegten  Schwermetalls! Neigt eure Häupter und erhebt die Hand zum satanischen Gruß, denn am 26. Juni beehren Black Sabbath die Wiener Stadthalle. 

James Cameron plant Titanic in 3D

23.11.2011 Regisseur James Cameron will 100 Jahre nach dem Sinken der Titanic seinen gleichnamigen Film mit besserer Technologie in die Kinos bringen.

Fahndungserfolg: International gesuchter Erpresser aus der Türkei in Margareten gefasst

23.11.2011 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch in Margareten einen 27-jährigen Mann festnehmen, der wegen Erpressung in der Türkei per internationalem Haftbefehl gesucht wurde. Die Tat soll mit Drogen in Zusammenhang stehen.

Vienna Autoshow 2012 steht in den Startlöchern

10.01.2012 Von 12. bis 15. Jänner 2012 dreht sich in der Messe Wien alles rund ums Auto. Bei der Vienna Autoshow 2012 werden 43 Automarken und 400 Neuwagenmodelle live vor Ort ausgestellt.

Grüne feiern 25er im Parlament

23.11.2011 Mit einem Festakt im Parlament haben die Grünen am Mittwoch den 25. Jahrestag jener Nationalratswahl begangen, bei der sie erstmals den Einzug in den Nationalrat geschafft hatten.

Warnung vor Dumping-Schokolade

23.11.2011 Nachhaltigkeit zu Dumping-Preisen kann es nicht geben, warnen die Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), Greenpeace, Südwind und der Verein für Konsumenteninformation (VKI).

Saturday Night Fever: Ist Vanessa eine Erotik-Tänzerin?

23.11.2011 Die Gerüchteküche ist am Brodeln: Ist Vanessa, neuer "Saturday Night Fever"-Star aus Wien, eine Erotik-Tänzerin in Wien-Ottakring?

Falschparken. Sport, Verzweiflung und teurer Spaß

29.03.2012 Parkplätze! Zu viele, zu wenige, besser Grünflächen, alles unter die Erde, raus aus der Stadtzentrum - allen kann man es in der Beziehung nie recht machen. Und manche Falschparker scheren sich gar nicht um Regeln und stellen sich einfach hin, wo sie gerade Lust haben...

US-Notenbank testet Großbanken auf Europaschock

23.11.2011 Bald wird sich zeigen, ob die US-Großbanken einer neuerlichen Finanzkrise standhalten könnten: Die US-Notenbank Fed prüft bei ihrem jährlichen Stresstest, wie die wichtigsten Institute des Landes bei einem dramatischen Wertverlust europäischer Staatsanleihen oder Finanztitel dastehen würden.

Feinstaub: Herz-Kreislauf-Probleme als Todesursache

23.11.2011 Feinstaubbelastungen verursachen eine erhöhte Sterberate. "Das trifft besonders auf bereits vorgeschädigte Personen zu. Wir haben eine Erhöhung der Sterblichkeit bei mehr Feinstaubbelastung in Österreich in Wien, Graz und Linz nachgewiesen", so Mittwoch Manfred Neuberger vom Institut für Umwelthygiene der MedUni Wien.

Geschichtsträchtiger Westbahnhof

23.11.2011 Der Bahnhof blickt auf eine lange Geschichte zurück. Am selben Standort befand sich einst der Kaiserin-Elisabeth-Bahnhof, der von 1857 bis 1859 errichtet wurde. Er war nicht nach Osten, also Richtung Stadtzentrum, sondern parallel zu den Gleisen nach Süden ausgerichtet. Der alte Bahnhof wurde während des Zweiten Weltkriegs durch Bomben schwer beschädigt und danach abgerissen.

Wien: Erhöhung der Hundesteuer sorgt für Empörung und massive Kritik

23.11.2011 Dass Wiens Hundehalter ab 2012 um einiges mehr für ihre geliebten Vierbeiner bezahlen müssen, sorgt derzeit für viel Wirbel. Nicht nur der Österreichische Tierschutzverein kritisiert die saftige Erhöhung der Hundesteuer um über 65% - auch die Hundebesitzer laufen Sturm.

Drogenring in Wels und Wien tätig: Festnahmen

23.11.2011 Die Welser Polizei hat einen Drogenring aufgedeckt, der in Wels und Wien tätig war. Sie sollen von Sommer 2005 bis September 2011 mit Substitol-Kapseln um mehr als 828.000 Euro gehandelt haben.

Die lange Nacht der Roboter

23.11.2011 Nein, der Terminator sind sie nicht, und auch nicht der liebe grüne Droide, der schon sehr viele Mobiltelefone ziert. Doch Roboter sind nicht mehr wegzudenken - deshalb bekommen sie am 30. November ihre eigene 'lange Nacht'.

Feinstaublage in Wien entspannt sich

23.11.2011 Die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 gibt eine erste Entwarnung: Sie konnte eine Entspannung der Feinstaubwerte in der Stadt verzeichnen.

Gesetz in Rumänien erlaubt jetzt Hundemord

25.11.2011 Wie die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" jetzt berichtete, hat Rumänien ein Gesetz beschlossen, welches die Massentötung von Hunden legalisiert.

Renault plant Billigst-Auto

23.11.2011 Einen neuen Billigst-Kleinwagen für 2.500 Euro will der französische Automobilhersteller Renault nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung "La Tribune" (Mittwochausgabe) auf den Markt bringen.

Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

Spendenstreit um Rathaus-Adventskalender

23.11.2011 Er ist schon fast ein Wahrzeichen am berühmtesten Christkindlmarkt der Stadt: Der Kunst-Adventskalender am Rathaus. Doch seit zwei Jahren bleiben die Türchen zu. 

Google macht "Frühjahrsputz"

23.11.2011 Google-Chef Larry Page verschlankt den Internetkonzern weiter. Der Suchmaschinen-Gigant gibt insgesamt sieben Projekte auf, die nicht unmittelbar mit dem Kerngeschäft zu haben, wie der US-Konzern in der Nacht zum Mittwoch mitteilte.

Niederösterreich hat den kleinsten Landtag

23.11.2011 Im Verhältnis gesehen hat Niederösterreich den kleinsten Landtag in ganz Österreich. Ein Landesmandatar vertritt im Durchschnitt 28.700 Einwohner.

Wien: Hohe Auszeichnung für WasteWatcher der MA 48

23.11.2011 Der renommierte GPard-Award wurde am Dienstag an die WasteWatcher der MA 48 vergeben. Durch höchste Effizienz sorgt die Müllkontrolltruppe seit 2008 für ein sauberes Wien. Umweltstadträtin Sima ist über das positive Feedback erfreut.