AA

Bauarbeiten an der Triester Straße

21.11.2011 Ab Dienstag, dem 22. November 2011, kommt es auf der Triester Straße im Bereich des SMZ Süd in Folge von Straßenbauarbeiten zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Niederösterreich will Verkehr besser anbinden

21.11.2011 Sorgen um das Verkehrskonzept in Niederösterreich rund um Wien macht sich die nö. SPÖ. Die Bevölkerung werde kräftig wachsen, so Landeshauptmann-Stellvertreter Sepp Leitner. 

George Michael sagt Konzert kurzfristig ab

23.11.2011 Der britische Sänger George Michael musste sein geplantes Konzert in der Wiener Stadthalle überraschend aus Krankheitsgründen absagen. Michael leide an einer Entzündung der Atemwege.

Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen Iran

21.11.2011 Großbritannien hat neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Alle britischen Finanzinstitute seien angewiesen worden, die Geschäfte mit ihren iranischen Pendants sowie mit der iranischen Zentralbank zu beenden, teilte das britische Finanzministerium am Montag mit. Die Maßnahmen seien mit anderen Ländern koordiniert worden.

Aids in Österreich: Zahlen nach oben korrigiert

21.11.2011 Welt-Aids-Tag 2011 (1. Dezember) mit einer österreichischen Komponente: Das Gesundheitsministerium hat seine Aids-Statistik schlagartig deutlich nach oben korrigiert.

Waldbrand bei Aspangberg

21.11.2011 Zu einem Waldbrand in Langegg im Gemeindegebiet von Aspangberg wurden am Montagnachmittag gegen 15 Uhr die Männer der Freiwillgen Feuerwehr Aspang gerufen.

Achtung, Feinstaub!

21.11.2011 Das kalte Wetter hat auf zweierlei Weise zu einem vermehrten Feinstaubaufkommen beigetragen: Durch die tiefen Temperaturen wurde mehr geheizt, wodurch mehr Partikel emittierten.

DNA bringt keine heiße Spur im Pensionistinnen-Mord

21.11.2011 Die Polizei hat bei der Suche nach dem Mörder einer 85-jährigen Pensionistin einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Die mit Spannung erwartete DNA-Analyse ergab nichts Neues.

Wieso? Weshalb? Warum? Antworten und Spaß für die kleinsten User

21.11.2011 Eine lehrreiche, spannende und vielseitige multimediale Online-Erlebniswelt für Kids, die kunterbunte Themen behandelt,  gibt es ab sofort auf Vienna.at.

Wien in Bewegung erleben: Mit der faszinierenden Motionride-Attraktion "Vienna Airlines"

21.11.2011 Wollten Sie schon immer einmal Wiens Sehenswürdigkeiten aus der Luft erleben - und trotzdem hautnah? Dann ist die neueste Motion Ride-Attraktion im Wiener Prater genau das Richtige für Sie! Vienna Airlines zeigt Ihnen die geheimnisvollsten Plätze Wiens aus ganz neuen Perspektiven.

Rammstein-Konzert in der Stadthalle verschoben

21.11.2011 Durchatmen, Rammstein-Fans! Das Konzert wird nicht vom Datum her verschoben, sondern nur der Einlass für die Show am 23.11.2011 in der Wiener Stadthalle ändert sich von 18.30 Uhr auf 19.30 Uhr.

Parkhotel Schönbrunn erstrahlt in neuem Glanz

21.11.2011 Das Wiener Parkhotel Schönbrunn ist ganz neu: Das historische Vier-Sterne-Haus in Hietzing, das direkt neben dem Schlosspark liegt, ist eineinhalb Jahre lang saniert, modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden.

Wiener Börse taumelt - ATX tiefrot

21.11.2011 Die Wiener Börse hat ihr Minus am Montagnachmittag weiter ausgebaut. Der ATX fiel bis 14.30 Uhr um 3,64 Prozent auf sein bisheriges Tagestief von 1.731,13 Punkten.

Spaß und Spiel beim 27. Spielefest

21.11.2011 Schon seit Wochen dominieren der Nebel und das typische Novembergrau das Bild der Bundeshauptstadt. Letztes Wochenende allerdings ging es im Austria Center Vienna bunt zu.

Facebook und Co prägen Beziehungen

21.11.2011 In den USA hat sich eine Studie des Marktforschungsinstituts Lab 42 mit dem Einfluss von neuen Kommunikationsmitteln wie Facebook auf die romantischen Beziehungen zwischen Menschen beschäftigt.

Juwelier Wagner eröffnet neuen Luxus-Store

21.11.2011 Rund 5 Mio. Euro kostet das neue 700 m² große Juwelier Wagner-Geschäft, das am Montag an der Ecke Graben/Tuchlauben im Gebäude der Erste-Bank-Zentrale offiziell eröffnete - inklusive integrierter Rolex-Boutique. 

Wien: Drastische Teuerungen für Hundehalter - Hundesteuer wird erhöht

21.11.2011 Die Wiener Hundehalter müssen künftig um einiges tiefer in die Tasche greifen. Denn die Hundesteuer wird im kommenden Jahr drastisch erhöht - und zwar um mehr als 65 Prozent.

Wieder Betriebsversammlung im AKH Wien

21.11.2011 Im Wiener Allgemeinen Krankenhaus findet morgen, Dienstag, eine weitere Betriebsversammlung der Ärzte statt. Anlass dafür ist die prekäre Budgetsituation ihres Arbeitgebers, der Medizinischen Universität Wien.

Wirbel um Tiertötungen vor der Fußball-EM

21.11.2011 Lebendig verbrannt, vergiftet, vergast oder in Massengräbern vergraben. Im Vorfeld der Fußball-EM 2012 werden in der Ukraine die Straßen von Hunden "gesäubert".

US-Schuldenkommission vor dem Aus - Jetzt droht der Rasenmäher

21.11.2011 "Super!" ist dieser Tage in Washington kein Ausdruck der Freude.

Vereinigte Musical-Bühnen suchen neue Leitung

21.11.2011 Die Musical-Intendanz für die Vereinigten Bühnen Wien(VBW) ist international ausgeschrieben. So werden für die beiden Musicalhäuser Raimund Theater und Ronacher eine Nachfolge für Kathrin Zechner gesucht, die am 1. Jänner ihr Amt als ORF-Fernsehdirektorin antritt.

Jennifer Lopez mit neuem Lover auf der Bühne

21.11.2011 Popstar Jennifer Lopez trat bei den 'American Music Awards' mit ihrer angeblichen neuen Flamme, dem Tänzer Casper Smart, auf.

Bankomatdieb schlug in Göstling zu

21.11.2011 Am 21. November gegen 3.40 Uhr morgens schnitten bislang unbekannte Täter mit einem Schneidbrenner einen Bankomaten einer Bank in Göstling auf und erbeuten einen Bargeldbetrag in derzeit unbekannter Höhe.

Sechs Jahre Haft für inzestiösen Kinderschänder

21.11.2011 Sechs Jahre Haft wegen Vergewaltigung seiner noch nicht einmal 14-jährigen Tochter, dieses Urteil nahm am Montag ein 54-Jähriger am Landesgericht Wiener Neustadt an.

Symphonieorchester Vorarlberg nach Mahlers "Dritter" gefeiert

21.11.2011 Bregenz - Mahlers "Dritte" mit dem Symphonieorchester Vorarlberg wir ein singuläres Musikevent.

13-facher Taxiräuber wurde gefasst

21.11.2011 Das Landeskriminalamt Wien konnte eine Raubserie an Taxilenkern klären. Durch Slobodan N. (20) und einem noch unbekannten Mittäter namens „Safer“ wurden zumindest 13 Taxilenker im Raum Wien überfallen.

Großbrand in Bank Austria-Zentrale: Fahrlässigkeit wird vermutet

21.11.2011 Die Ermittlungen zur Ursache des schweren Brandes in der ehemaligen Bank Austria-Zentrale am Hof laufen nach wie vor auf Hochtouren. Nun vermutet die Polizei Fahrlässigkeit. Die Initiative Denkmalschutz bot Hilfe bei der Restaurierung des Gebäudes an.

Sozialistische Wahlverlierer in Spanien blicken in ungewisse Zukunft

21.11.2011 Während sich Spaniens konservativer Oppositionsführer Mariano Rajoy (PP) am Sonntagabend nach dem historischen Wahlsieg mit absoluter Mehrheit von seinen Anhänger feiern ließ, herrschte vor und in der Madrider Parteizentrale der noch regierenden Sozialisten (PSOE) tiefe Trauerstimmung.

FPÖ-Gudenus mit Misstrauensantrag gegen Vassilakou

21.11.2011 Wie der Klubobmann der Wiener FPÖ, GR Johann Gudenus, und Verkehrssprecher GR Anton Mahdalik am Montag mitteilten, werde die FPÖ heute, Montag, im Zuge der Budgetdebatte einen Misstrauensantrag gegen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou einbringen.

Stadt Wien hat 4 Milliarden Euro Schulden

21.11.2011 400 Mio. Euro Neuverschuldung! Mit einer dreiviertelstündigen Rede von Finanzstadträtin Renate Brauner (S) hat am Montagvormittag der zweitägige Debattenmarathon im Wiener Gemeinderat zum Budgetvoranschlag 2012 begonnen.

Ein schlechter Start in die Wintersaison

21.11.2011 Die Wintersaison ist eigentlich eröffnet. Leider sind die heimischen Seilbahn- und Liftbetreiber unzufrieden mit dem Start. Grund ist das zu milde Wetter, das teilweise die Beschneiung der Pisten unmöglich macht.

Neue Zusammenstöße in Kairo

21.11.2011 In Ägypten gehen die Proteste gegen den regierenden Militärrat unter Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi weiter.

22-Jährige bei Handtaschenraub verletzt

21.11.2011 Eine 22-Jährige wurde auf dem Nachhauseweg am Sonntag, dem 20.11.2011, um 05.10 Uhr in der Krafftgasse 6 in Leopoldstadt das Opfer eines Straßenraubes.

Favoritener Tankstellenräuber gesucht

21.11.2011 Bereits am 31.10.2011 um 01.05 Uhr wurde eine Tankstelle in der Laaer-Berg-Sraße in Favoriten überfallen. Nun konnte die Polizei Bilder des Täters sichern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Lotto-Jackpot: Wiener gewinnt 2,1 Millionen Euro

21.11.2011 Ein Lotto-Spieler aus Wien hat den Jackpot bei "6 aus 45" geknackt und sich damit einen Gewinn von mehr als 2,1 Millionen Euro beschert.

Brustkrebs-Kongress 2012 im Austria Center Vienna

21.11.2011 Rund 6.000 Ärzte aus über 100 Ländern werden zu dem Brustkrebs-Kongress vom 21. bis 24. März im Austria Center Vienna erwartet. Zum Vorsitzenden des nationalen Organisationskommitees wurde der renommierte österreichische Krebsforscher Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant berufen. Gemeinsam mit seinem Team aus 15 heimischen Onkologen, darunter auch AKH-Krebsspezialist Prof. Dr. Christoph Zielinski, wirkt er maßgeblich an der Gestaltung des Brustkrebs-Kongresses mit.

Die American Music Awards wurden verliehen

22.11.2011 Die American Music Awards wurden verliehen und die Stars feierten sich selbst. Sängerin Taylor Swift war die klare Siegerin des Abends.

Facebook: Spekulationen um Faymanns falsche Freunde

21.11.2011 Die Facebook-Seite von Kanzler Werner Faymann lässt der Internet-Community weiter keine Ruhe. Nachdem das Kanzleramt zuletzt zugegeben hatte, dass sich gefakte Fans eingeschlichen hätten, berichtet nun der "Standard", dass hinter dieser Bejubelungsaktion die SPÖ-Zentrale stecken soll.

Qantas: Nach Flugstopp keine Einigung mit Gewerkschaften

21.11.2011 Drei Wochen nach dem spektakulären Flugstopp bei der australischen Fluggesellschaft Qantas wegen Streitereien mit drei Gewerkschaften war am Montag keine Einigung in Sicht.

Polen: Ohne massive EZB-Intervention droht die Katastrophe

21.11.2011 Der polnische Finanzminister Jacek Rostowski plädiert zur Lösung der Krise im Euroraum für umfassende EZB-Interventionen. "In der Reihe der Scheußlichkeiten heißt die Alternative: entweder eine massive Intervention der EZB oder die Katastrophe", sagte Rostowski der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) vom Montag.