AA

US-Luftwaffe ist Santa Claus auf der Spur

23.12.2011 Die US-Luftwaffe hat nach eigenen Angaben den Weihnachtsmann aufgespürt.

George Michael wieder in London

23.12.2011 George Michael ist nach seiner Entlassung aus dem Wiener AKH wieder zu Hause in London, wie seine Sprecherin am Freitag bestätigte.

Republikaner in Not - Obama im Aufschwung

23.12.2011 So lässig, so locker hat sich Barack Obama schon lange nicht mehr gezeigt. Ohne Jacket und mit TV-Kameras im Schlepptau zieht er los zum Weihnachts-Shopping. Ein paar Videospiele für die Töchter Sasha und Malia, ein paar Witzchen fürs Fernsehen mit strahlendem Lächeln - das ist fast der alte Obama.

Prostituierte angezündet: 20 Jahre Haft bestätigt

23.12.2011 Es bleibt bei 20 Jahren Haft für jenen Zuhälter, der am 16. Mai 2010 in Wien-Favoriten eine Prostituierte mit Diesel übergossen und angezündet hatte, weil sie ihm kein "Schutzgeld" bezahlen wollte.

Begräbnis von Vaclav Havel im Prager Veitsdom begonnen

23.12.2011 Mit einer Schweigeminute hat am heutigen Freitag zu Mittag das Staatsbegräbnis des ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Havel begonnen. Über 1.000 Trauergäste nahmen an der Zeremonie - einem Requiem - im St. Veitsdom auf der Prager Burg teil.

Erdogan wirft Franzosen Völkermord in Algerien vor

23.12.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat im Konflikt mit Frankreich um die Einstufung der Massenmorde an Armeniern im Osmanischen Reich den Ton weiter verschärft und den Franzosen einen Völkermord in Algerien vorgeworfen. 15 Prozent der algerischen Bevölkerung seien zwischen 1945 und 1962 von Franzosen massakriert worden, erklärte der Premier am Freitag auf einer Pressekonferenz in Istanbul.

Bürgermeister Häupl wurde Friedenslicht überreicht

23.12.2011 Einen Tag vor Weihnachten hat die Wiener Feuerwehrjugend am Freitag Bürgermeister Michael Häupl das Friedenslicht aus Bethlehem überreicht.

19-Jähriger prügelte Mann am Kardinal-Nagl-Platz nieder: Prozess

23.12.2011 Ein 41 Jahre alter Wiener wurde im vergangenen Sommer am Kardinal-Nagl-Platz in Wien-Erdberg von einem jungen Burschen geschlagen und mit Füßen getreten. Der Mann erlitt einen Schädelbruch. Am Freitag musste sich der 19-Jährige vor Gericht verantworten.

Defekte Implantate: Keine Rückruf-Aktion in Österreich

23.12.2011 Das französische Gesundheitsministerium hat nach übereinstimmenden französischen Medienberichten am Freitag eine vorsorgliche Entfernung von Billig-Silikon-Implantaten empfohlen. In Österreich wiederum wird es eine allgemeine Rückruf-Aktion nicht geben, hieß es am Freitag aus dem Büro des Gesundheitsministers Alois Stöger (S). Es sei eine medizinische Frage, die an den jeweiligen Patienten konkret beurteilt werden muss.

Lady Gaga verschenkt ein Lied zu Weihnachten

24.12.2011 Lady Gaga (25) hat ein besonderes Weihnachtspräsent für ihre Fans: Sie verschenkt ein Lied.

Ukraine bestätigt siebenjährige Haftstrafe für Timoschenko

23.12.2011 Ein ukrainisches Berufungsgericht hat die siebenjährige Gefängnisstrafe für die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko (51) bestätigt. Das Urteil gegen die Politikerin wegen Amtsmissbrauchs sei damit rechtskräftig, teilte das Gericht am Freitag nach Angaben von Medien in Kiew mit.

Feuer bei La Hong in der City

23.12.2011 Erneut ein Feuer in der Vorweihnachtszeit: Zu einem weiteren Brand ist es am Freitag in Wien in der Innenstadt gekommen. Ort des Geschehens: Das Atelier von Promi-Modedesigner La Hong.

Beweise aus Verfahren gegen deutsches Neonazi-Trio vernichtet

23.12.2011 In Deutschland werden die Ermittlungen gegen das Zwickauer Neonazi-Trio nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" dadurch erschwert, dass Beweismittel aus dem 1998 gegen die drei eingeleiteten Ermittlungsverfahren vernichtet wurden.

2.000 Wohnungen in Wien-Penzing am Freitag ohne Strom

23.12.2011 In Wien-Penzing mussten am Freitagvormittag insgesamt rund 2.000 Haushalte ohne Strom auskommen. Auch Autofahrer mussten kurzfristig auf Ampeln verzichten, da diese zum Teil ausfielen.

Armenier-Völkermord: Kriminelle Gleichgültigkeit der Verbündeten

23.12.2011 Die bürokratisch geplante Verfolgung der Armenier im Osmanischen Reich im Ersten Weltkrieg wurde nachweislich mit Wissen der damaligen Verbündeten Deutschland und Österreich-Ungarn durchgeführt. Das geht insbesondere aus den umfangreichen Aufzeichnungen des österreichisch-ungarischen Militärattachés und k.u.k. Feldmarschall-Leutnants Joseph Ritter von Pomiankowski und den Berichten deutscher Diplomaten hervor. Maßgebliche Zeithistoriker verweisen auch auf die "Vorbildwirkung" des Genozids für die deutschen Nationalsozialisten. Mehrere Aussprüche Adolf Hitlers in diesem Zusammenhang sind aktenkundig.

Grassers Ferint vor zwei Wochen umbenannt und verlegt

23.12.2011 Die Treuhandgesellschaft Ferint von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser soll, kurz nachdem die Akten vom Anwalt der Kanzlei Marxer an das Gericht zurückgegeben wurden, aus Effretikon in der Schweiz abgesiedelt und umbenannt worden sein, berichtet die Schweizer Zeitung "Tagesanzeiger" (Freitagausgabe). "Sie heisst seit zwei Wochen Sotavento und residiert bei einem Treuhänder in der Stadt Zürich."

Armenier-Massaker - Kriegsbedingte Exzesse oder Genozid?

23.12.2011 Die Massenmorde an den Armeniern im Osmanischen Reich sorgen weiter für Streit zwischen der Türkei und anderen Staaten - zuletzt mit Frankreich, das die Leugnung des "Völkermordes" unter Strafe stellen will. Armenien wirft der Türkei vor, die Tatsache zu leugnen, dass in den Kriegsjahren 1915 bis 1917 an der armenischen Volksgruppe im Osmanischen Reich Völkermord begangen wurde. Die Türkei räumt zwar ein, dass mehrere hunderttausend Menschen "kriegsbedingt" starben, weist den Vorwurf des Genozids aber zurück.

Sacher-Chefin Gürtler und Helmut Lohner haben geheiratet

24.12.2011 Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler hat ihren langjährigen Lebensgefährten, den Schauspieler Helmut Lohner, geheiratet.

Demi Moore: Zusammenarbeit mit Ashton Kutcher kaum möglich

23.12.2011 Bitter: Der Scheidungskrieg hängt Demi Moore (49) und Ashton Kutcher (33) noch ziemlich nach. Demi musste sich jüngst durch ein Geschäftsmeeting an der Seite von Ashton Kutcher regelrecht durchquälen.

Große Erfolge der Polizei gegen mazedonischen Drogenring

23.12.2011 55 Festnahmen, 19 Kilo Heroin und fast 50.000 Euro sichergestellt: Das ist die Bilanz der Polizei in Wien bei ihren Ermittlungen gegen eine wieder auferstandene mazedonische Drogenorganisation.

Versand-Betrüger wurden geschnappt

23.12.2011 Ein betrügerischer Handel mit im Internet bestellten Waren ist vom niederösterreichischen Landeskriminalamt aufgedeckt worden.

Maskierter Räuber überfiel Postamt in Donaustadt

23.12.2011 Erneut ein Überfall auf ein Wiener Postamt: Ein Mann hat am Freitagvormittag eines in Wien-Donaustadt überfallen.

Israelischer Minister verlangt Annexion aller Siedlungen

23.12.2011 Als Reaktion auf die Aufnahme der radikalen Hamas in die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) hat der israelische Verkehrsminister Yisrael Katz die Annexion aller jüdischen Siedlungen im besetzten Westjordanland gefordert.

Drogen bei Rave Partys verkauft: Wiener festgenommen

23.12.2011 Der 29-jährige Wiener soll bei verbotenen Rave Partys in Wien, im Burgenland und in Niederösterreich Suchtgift im Wert von mindestens 50.000 Euro verkauft haben, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland am Freitag.

Wiener Tierschutzverein denkt über neuen Standort nach

23.12.2011 Bei den Verhandlungen des Wiener Tierschutzvereins mit der Stadt über einen neuen Standort ist nach wie vor kein Ergebnis in Sicht. Nun wird auf dem privaten Markt nach einem geeigneten Areal Ausschau gehalten.

Ungarns Premier gab EU-Kommissionschef Barroso "einen Korb"

23.12.2011 Der ungarische Premier Viktor Orban hat EU-Kommissionschef Jose Manuel Barroso "einen Korb" gegeben, schreiben ungarische Medien am heutigen Freitag. Denn Orban hat nach eigenen Angaben Barroso in einem Brief eine "ablehnende Antwort" erteilt. Der EU-Kommissionspräsident hatte in einem Schreiben an den ungarischen Premier Kritik an den geplanten Gesetzen über die Notenbank und die Finanzstabilität geübt und nachdrücklich darum ersucht, diese in der gegenwärtigen Form nicht zu verabschieden.

Wiener Arzt in OÖ wegen sexuellem Missbrauch Minderjähriger angeklagt

23.12.2011 Die Staatsanwaltschaft Wels hat gegen einenWiener Arzt mit Praxis im Salzkammergut, der unter Missbrauchsverdacht geraten ist, Anklage erhoben.

Zwei Passanten stellen flüchtenden Handtaschendieb

23.12.2011 Am späten Donnerstagabend wurde einer Frau in der Pasettistraße in Wien-Brigittenau von einem Mann die Handtasche aus der Hand gerissen. Der Flüchtende konnte jedoch von zwei aufmerksamen Passanten gestoppt werden.

Trafikant vertreibt Räubertrio mit Pfefferspray

23.12.2011 Die drei bewaffneten Räuber hatten scheinbar nicht mit Gegenwehr der Trafik-Angestellten gerechnet. Die Polizei hat die Fahndung aufgenommen.

Großeinsatz: Gelagerter Baumschnitt in Forchtenau in Brand geraten

23.12.2011 In den frühen Morgenstunden wurde in Forchtenau ein Brand eines Baumschnitts gemeldet. Die Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz ausrücken.

Möchtegern-Ninja schlägt Frau krankenhausreif

23.12.2011 Ein wegen Gewaltdelikten amtsbekannter junger Mann hat seine Lebensgefährtin am späten Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt durch mehrere Faustschläge ins Gesicht schwer verletzt.

Türkei friert Militärkooperation mit Frankreich ein

23.12.2011 Als Reaktion auf den Beschluss der französischen Nationalversammlung, das Leugnen des von der Türkei bestrittenen Völkermordes an den Armeniern unter Strafe zu stellen, hat die türkische Regierung am Donnerstag die militärische Zusammenarbeit mit Frankreich suspendiert.

Brandstiftung: Motorräder angezündet

23.12.2011 Trotz rascher Hilfe wurden zwei Motorräder völlig zerstört und zwei weitere stark beschädigt. Derzeit gibt es keinerlei Hinweise auf Täter oder Motiv.

Polizei zu Jugendlichen: 'Bleibt sauber!'

2.01.2012 Seit 1. Dezember finden in ganz Wien im Rahmen des Projektes "Bleib sauber - Jugend OK" schwerpunktmäßig diverse Aktionen sowie Veranstaltungen statt.

Casting für Natascha Kampusch Film

23.12.2011 Die Filmfirma Constantin startet im kommenden Jahr mit der Verfilmung von Regisseur Bernd Eichingers letztem Projekt: einem Film über Entführungsoper Natascha Kampusch. Gedreht wird unter anderem in Wien und München.

Medwedew legt erstes Gesetz für mehr Wahlfreiheit vor

23.12.2011 Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat einen Tag nach seinem überraschend angekündigten Reformkurs in Russland ein erstes Gesetz zur Belebung des politischen Wettbewerbs in die Duma eingebracht.

Zigarette löst Wohnungsbrand aus

23.12.2011 Vermutlich in Folge brennender Zigarettenreste geriet eine Wohnung in der Wimbergergasse in Neubau in Brand.

Neunkirchen sucht den Sexstrolch

2.01.2012 In den letzen Tagen ereigneten sich in Neunkirchen sowie in 2639 Ternitz insgesamt drei Fälle von sexueller Belästigung. 

Rettungsgasse wird zur Pflicht

23.12.2011 Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird.