AA

Flughafen Frankfurt droht Chaos - Streik ausgeweitet

28.02.2012 Deutschlands größtem Flughafen droht ein Verkehrschaos: Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) weitet die Streiks am Frankfurter Airport deutlich aus. Die Fluglotsen im Tower wurden aufgerufen, die Arbeit am Mittwoch von 5.00 bis 11.00 Uhr niederzulegen, wie GdF-Bundesvorstand Markus Siebers am Dienstag in der Früh mitteilte.

Soulsängerin Adele lässt "King of Pop" Michael Jackson hinter sich

28.02.2012 Die britische Soulsängerin Adele ist nicht zu stoppen und eilt weiter von Erfolg zu Erfolg.

Räumung des besetzten Hauses Lindengasse war nicht billig

29.02.2012 Albert Steinhauser, Abgeordneter der Grünen, wollte wissen, wie viel der Einsatz der Polizei zur Räumung des besetzten Hauses in der Lindengasse gekostet hat. Jetzt gibt es die Antwort von Innenministerin Mikl-Leitner.

Öltanker-Brand vor Russland fordert einen toten Seemann

28.02.2012 Bei einem Großbrand auf einem Öltanker ist vor der russischen Küste auf dem Kaspischen Meer mindestens ein Seemann ums Leben gekommen.

Marktamt jagt falsche Fremdenführer in Wien

28.02.2012 Fremdenführer sind aus einer Touristenstadt wie Wien nicht wegzudenken. Da schleichen sich natürlich auch mal schwarze Schafe ein - denn es handelt sich um einen konzessionspflichtigen Beruf. Dort kommt das Marktamt ins Spiel, denn ein falscher Fremdenführer bricht die Gewerbeordnung.

Einbrecher fuhren in Floridsdorf mit Auto in Juwelier-Geschäft

28.02.2012 Ein spektakulärer nächtlicher Einbruch ereignete sich in der Nacht auf Dienstag bei einem Juwelier in Wien-Floridsdorf. Die beiden unbekannten Täter nutzten ein Auto als Rammbock, um sich zu dem Geschäft Zutritt zu verschaffen. Sie erbeuteten bei dem Coup zahlreichen Goldschmuck.

McDonald's Österreich: 2011 war ein Rekordjahr

28.02.2012 Bei der Hauptjahrespressekonferenz von McDonald's Österreich am Dienstag gab die Restaurantkette die Zahlen zum Jahr 2011 bekannt. Es bedeutete ein neues Rekordjahr für den Fast-Food-Anbieter. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg wurden auch drei Produktneuheiten vorgestellt.

ÖVAG: Rettung erhöht Defizit 2012 um zumindest 700 Mio. Euro

28.02.2012 Die Rettung der ÖVAG, des maroden Spitzeninstituts der Österreichischen Volksbanken, wird auch das Budgetdefizit erhöhen - und zwar um zumindest 700 Mio. Euro.

Mann von Frau in roten High Heels attackiert: Verdächtige stellte sich

28.02.2012 Auf ihrem nächtlichen Weg nachhause am 23. Februar wurden drei Männer wie aus dem Nichts von einer jungen Frau in roten Stöckelschuhen mit einem Messer attackiert. Nun meldete sich die gesuchte Verdächtige scheinbar von selbst  in einer Polizeiinspektion.

Prinz Friso: Erhebungen zu Unfall dauern noch mehrere Wochen

28.02.2012 Feldkirch, Lech - Die Erhebungen der Staatsanwaltschaft Feldkirch zu dem Lawinenunglück in Lech am Arlberg, bei dem der niederländische Prinz Friso verschüttet und schwerst verletzt worden ist, werden nach Angaben ihres Sprechers Heinz Rusch noch mehrere Wochen dauern.

Back to the Sixties mit dem Hofmobiliendepot

28.02.2012 Hofmobiliendepot und die schrillen Sechziger? Passt das zusammen? Aber klar doch, wenn man auf Gegensätze steht! Für manche sind die 60s nämlich das Jahrzehnt, in dem die Menschheit zuletzt Visionen hatte. Für manche ist es nur eine  schleierhafte Erinnerung mit wenigen klaren Momenten. Und für sehr viele ist es, als sich das Möbeldesign endlich von jahrhundertealten Mustern löste und eine neue Avantgarde einläutete.

Gleichgeschlechtliche Liebe: Eingetragene Partnerschaften sind weiter rückläufig

28.02.2012 Männer und Frauen, die mit dem jeweils gleichen Geschlecht den Bund fürs Leben schließen möchten, haben in Österreich seit 2010 die Möglichkeit dazu - als "eingetragene Partnerschaften". Der Trend dazu war im letzten Jahr jedoch eher rückläufig.

Reichtum macht unmoralisch

28.02.2012 Im Straßenverkehr gelten Fahrer von teuren Autos als rücksichtslos und dreist. Einer aktuellen Studie zufolge entspricht dieses Vorurteil tatsächlich der Realität.

Uma Thurman erwartet ihr drittes Kind

28.02.2012 Erfreuliche Nachrichten für Uma Thurman: Die blonde Schauspielerin ist Medienberichten zufolge mit 41 Jahren zum dritten Mal schwanger.

Bei Anruf Sterbehilfe: Neue Initiative in den Niederlanden

28.02.2012 Sterbehilfe ist in den Niederlanden legal. Dennoch schrecken viele Ärzte davor zurück, dem Todeswunsch ihrer Patienten nachzukommen. Nun sollen Teams einer Sterbehilfeorganisation quer durch die Niederlande reisen und zu Patienten nach Hause kommen, um ihnen auf Wunsch beim Sterben zu helfen.

Wiederholungstäter: Diebes-Duo in Bus-Linie 13A erwischt

28.02.2012 Zwei Diebe trieben offensichtlich wiederholt im 13A ihr Unwesen: Eine knappe Woche, nachdem sie eine 27-Jährige bestohlen hatten, vergriffen sie sich erneut im Bus an einer fremden Geldbörse. Doch ihr erstes Opfer erkannte sie wieder.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südost-Tangente

28.02.2012 Bei einem Unfall auf der Südost-Tangente (A23) in Wien sind am Dienstagvormittag drei Menschen verletzt worden. Es kam zudem zu Verkehrsbehinderungen und Staus.

Spritpreise - Mitterlehner: Krisen amtlich nicht steuerbar

28.02.2012 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) sieht kaum Möglichkeiten, die gestiegenen Treibstoffpreise zu senken.

Arbeiter bei Unfall in Favoriten verletzt

28.02.2012 Montagmittag ereignete sich erneut ein schwerer Arbeitsunfall in Wien, ein 44-Jähriger wurde dabei verletzt. 

Haider-Porsche wechselte nach mehreren Versuchen Besitzer

28.02.2012 Schon 2009 bot ein Vorarlberger stolze 90.250 Euro für den Porsche 911 Targa des verunglückten Landeshauptmann von Kärnten, Jörg Haider. Der Verkauf scheiterte, weil der Bieter die Summe nicht bezahlen konnte - nun glückte der Verkauf nach mehreren Anläufen. Wer der neue Käufer ist wird geheim gehalten.

Wiener Neudorf: Hausdurchsuchung bei Rewe International

28.02.2012 Am Dienstag, den 26. Februar fand in Wiener Neudorf bei der Rewe International eine Hausdurchsuchung statt.Es wird vermutet, dass sich das Unternehmen mit Lieferanten bezüglich der Preise abspricht.

Betrug: Falscher Spendensammler erschlich in Wien seit Monaten Geld

28.02.2012 Die Wiener Polizei nahm kürzlich einen 62-jährigen Mann wegen gewerbsmäßigen Betrugs fest. Dieser hatte sich bei Firmen als Spendensammler ausgegeben und mit diesem Trick Geld kassiert. Weitere Opfer werden gesucht.

Unterlassene ÖVAG-Rettung hätte 13 Mrd. Euro gekostet

28.02.2012 In der Nacht auf Montag um 4.30 Uhr ist das Rettungspaket für die angeschlagene Volksbanken AG (ÖVAG) geschnürt worden, der Staat berappt dafür mehr als eine Milliarde Euro über Schuldenschnitt, Rekapitalisierung und neue Haftungen.

Life Ball 2012: "Style Bible" im Zeichen des Feuers

19.05.2012 Am 19. Mai 2012 findet das 20. Jubiläum des Wiener Life Balls statt. Feuer wird als letzter Teil des Vier-Elemente-Zyklus den Ton angeben und die Kreativität der Besucher beflügeln.

Kalkbrenner und Tote Hosen im Sittertobel

28.02.2012 Paul Kalkbrenner, Incubus, Deadmau5 und Mumford & Sons sind neben den Toten Hosen die Zugpferde des Open-Air-Festivals im Sittertobel, das vom 28. Juni bis 1. Juli dauert.

Wiener Linien: Semesterticket für Studierende jetzt ohne Anstellen besorgen

28.02.2012 Zu Semesterbeginn bietet sich bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien oftmals folgendes Bild: Lange Schlangen von Studenten, die sich um ihr Semesterticket anstellen. Die bequemere Alternative: Ticketkauf im Online-Shop und per Handy-App.

Schnellfahren in Wien: Immer mehr Verkehrsdelikte

28.02.2012 Die Wiener fahren scheinbar immer schneller, die Anzahl der Strafen steigt. Das lässt sich nun in Zahlen belegen.

Radfahren in Wien: "die radwerkstatt" in Margareten eröffnet

4.06.2013 Gute Nachricht für alle Wiener Radfahrer und solche, die es noch werden wollen: In Wien eröffnet demnächst "die radwerkstatt." Und die ist die erste Adresse bei allen Reparaturen rund ums Bike, die schnell, professionell und günstig gemacht werden sollen.

Radiologen-Tagung im Austria Center Vienna

28.02.2012 Vom 1. bis 5. März tagen 20.000 Radiologen im Rahmen des Europaischen Radiologenkongress ECR in Wien.

Staatsanteil an ÖVAG 49 Prozent, bis 2017 wieder Ausstieg

28.02.2012 Finanzministerin Maria Fekter (V) hat den künftigen Anteil des Staates an der Volksbanken AG (ÖVAG) mit 49 Prozent beziffert. Auch in dieser Bank will der Staat nicht auf Dauer drinbleiben: Fekter sagte am Dienstag vor dem Ministerrat, dass auch die EU-Vorschriften den Bund verpflichteten, aus der ÖVAG bis spätestens 2017 wieder auszusteigen.

Acht Tote und zwei Vermisste nach Gasexplosion in Russland

28.02.2012 Die schwere Gasexplosion und der Einsturz eines Wohnhauses in Südrussland haben mindestens acht Menschen das Leben gekostet. Zwei Bewohner galten weiter als vermisst.

Musiciens du Louvre eröffnen das 21. Wiener Frühlingsfestival

28.02.2012 Zum Auftakt des 21. Wiener Frühlingsfestivals gibt es Schubert pur: Die Musiciens du Louvre spielen ab Freitag, den 2. März, im Konzerthaus sämtliche Schubert-Symphonien. Das Frühlingsfestival dauert bis 15. Mai an.

Fischtrawler schleppt Kreuzfahrtschiff zu Insel

28.02.2012 Ein französischer Fischtrawler schleppt das nach einem Brand manövrier-unfähige italienische Kreuzfahrtschiff "Costa Allegra" zu einer nahe gelegenen Insel im Indischen Ozean.

Fünf Kilometer Stau nach Unfall auf der A22

28.02.2012 Für viel Ärger unter den Pendlern hat ein Unfall am Montag Morgen auf der Donauuferautobahn gesorgt. Der löste nämlich einen riesigen Stau aus. 

S&P sieht "teilweisen Zahlungsausfall" für Griechenland

27.02.2012 Die Ratingagentur Standard & Poor's reagiert auf den ausgehandelten Schuldenschnitt für Griechenland mit einer Abstufung der Kreditwürdigkeit.

Madonna und Elton John: Konkurrenten um beste Oscar-Party

27.02.2012  Mindestens so wichtig wie die Oscar-Preisverleihung selbst und die schönsten Kleider auf dem roten Teppich ist die Party, die man zu diesem Anlass besucht. Madonna und Elton John lieferten sich auch diesmal wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Party - und ihre Gäste bekamen einiges geboten.

Staatsempfang bei Heinz Fischer für Großmeister des Malteser-Ordens

27.02.2012 Mit den Jubiläumsfeiern zu runden Geburtstagen diplomatischer Beziehungen einzelner Länder zueinander verglich Bundespräsident Heinz Fischer den Empfang des Großmeisters des Malteser Ritterordens. Mit diesem, so Fischer, hätte man schon 800 Jahre lang freundschaftliche Kontakte.

ÖVAG: Staat buttert eine Mrd. in Bankenrettung

27.02.2012 Eine Milliarde und 50 Millionen hat der Steuerzahler zu berappen, um die angeschlagene ÖVAG (Volksbanken AG) zu stabilisieren. Fixiert wurde eine Teilverstaatlichung.

Deutscher Bundestag stimmt Griechen-Hilfspaket zu

27.02.2012 Der Deutsche Bundestag hat am Montag dem zweiten Rettungspaket für Griechenland mit großer Mehrheit zugestimmt.

Pkw-Kollision in Wiener Neustadt fordert einen Toten

28.02.2012 Ein Todesopfer und eine schwer verletzte Person hat ein Verkehrsunfall auf der B21 im Bezirk Wiener Neustadt am Montag gefordert.