AA

Fahrschüler zerstört bei Unfall drei Autos

21.12.2011 Ein 17-jähriger Schüler aus dem Bezirk Braunau am Inn hat bei seiner Fahrausbildung am Dienstagabend in Riedersbach im einen Unfall verursacht, in den insgesamt drei Pkw verwickelt wurden.

Streufahrzeug stürzte bei Guntramsdorf um

21.12.2011 Der erste Schnee, und gleich kracht es. Das Absurde: Ausgerechnet ein Räumfahrzeug stürzte in der Nacht vom 21. aud den 22. Dezember auf der Raststation Guntramsdorf um.

Siebenjährige in Innsbruck von Mutter ertränkt

21.12.2011 Im Innsbrucker Stadtteil Pradl ist es am Dienstagnachmittag zu einer Familientragödie gekommen.

Starker Neuschnee legte Straßen in Österreich teilweise lahm

21.12.2011 In Teilen von Österreich schneit es endlich und der Winter ist endlich da. Nicht für alle haben jedoch ihre Freude daran. Teilweise verursachte die weiße Pracht Chaos auf den Straßen, was zu einigem Ärger unter den Autofahrern führte.

Wien vor Weihnachten: Mariahilfer Straße im Last-Minute-Shopping-Wahn

21.12.2011 Weihnachten ist schon zum Greifen nah - und viele Wienerinnen und Wiener haben noch nicht alle Geschenke besorgt. Das Ergebnis: überrannte Einkaufsstraßen, lange Schlangen und jede Menge gestresste Gesichter. Zum Beispiel auf der Mariahilfer Straße.

Schwerer Unfall mit tonnenschwerem Lastenkran auf der A23

21.12.2011 Mittwochfrüh kam es zu einem schweren Crash auf der A23. Ein 120 Tonnen schwerer Lastenkran krachte in eine Betonleitwand. Unmittelbar danach kam es zu einem zweiten Unfall - ein Riesen-Verkehrschaos war die Folge.

Weihnachten im Tierschutzhaus

21.12.2011 An den Einkaufssamstagen fahren buchstäblich Zehntausende daran vorbei: Auf dem Weg zur SCS liegt das größte Tierheim Österreichs, das Wiener Tierschutzhaus. Und das hat mehr zu bieten als nur Hunde und Katzen! 

U6 in Witterungsnöten: Sperre wegen Glatteis

21.12.2011 Ärgernis für Fahrgäste der U6: Mittwochfrüh war die Station Josefstädter Straße wieder gesperrt. Grund dafür war Glatteis, wodurch die Station nicht begehbar war.

McDonald's setzt auf Öko-Burger: Fishmac jetzt mit MSC-Siegel

20.12.2011 Dass Burger eher nicht zum Essen zählen, das man mit reinem Gewissen genießt, ist kein Geheimnis. Für den Filet-o-Fish vulgo "Fish-Mac" bei McDonald's soll sich das nun ändern: Er trägt ab sofort das MSC-Siegel.

Vorarlberg verzeichnet Zunahme an Privatkonkursen

21.12.2011 3.255 Unternehmen rutschten laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) in die Zahlungsunfähigkeit. Das bedeutet einen Rückgang um fast acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Vorarlberg nahmen die Firmeninsolvenzen von 288 auf 203 ab - was gleichbedeutend mit einem Rückgang von 29,5 Prozent ist.

"Kritischer Zustand": Große Sorge um Johannes Heesters

20.12.2011 Der Gesundheitszustand von Schauspieler Johannes Heesters hat sich weiter verschlechtert. "Er befindet sich in einem kritischen Zustand", erklärte der Geschäftsführer des Klinikums Starnberg, Thomas Weiler, am Dienstag. "Seine Familie ist bei ihm."

George Michael: AKH-Ärzte sind optimistisch

20.12.2011 Das letzte offizielle Statement vom Wiener AKH zum Gesundheitszustand von George Michael liegt bereits 20 Tage zurück, nun gibt einer der behandelnden Ärzte, Christoph Zielinski, den Fans Grund zum Aufatmen.

Michelle Hunziker mit Sohn von Modepapst Trussardi liiert

20.12.2011 Die Schweizer TV-Moderatorin Michelle Hunziker ist nicht mehr Single. Die 34-Jährige ist mit Tomaso Trussardi, Sohn des verstorbenen Modepapstes Nicola Trussardi, liiert.

Westbahn sorgt für doppelten Facebook-Fauxpas und viel Spott

21.12.2011 Die Westbahn zog sich am Dienstag im Web 2.0 den Unmut und Spott der User zu, nachdem auf einen Facebook-Kommentar hin mit einer Klage gedroht wurde. Auch das "Kopfgeld", das sie auf einen Graffiti-Sprayer aussetzte, kam gar nicht gut an.

Betrunkene Frau ging in Deutschland mit ihrem Meerschweinchen Gassi

20.12.2011 Eine schwer alkoholisierte Frau aus Chemnitz hat in der Nacht auf Dienstag ihr Meerschweinchen Gassi geführt. Trotz 3,34 Promille rief die 28-Jährige dabei noch die Polizei, denn sie wähnte sich als Unfallopfer.

Christbaum-Transport: So bringen Sie Ihren Baum sicher nach Hause

19.12.2012 Nur noch wenige Tage bis Weihnachten - höchste Zeit, sich um den Christbaum zu kümmern. Der ÖAMTC weiß, wie man ihn am besten und sichersten nach Hause transportiert, sodass einem gelungenen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege steht.

Kunsthalle Wien feiert Rekordjahr

20.12.2011 Die Kunsthalle Wien hat 2011 trotz monatelanger Aufregung um Direktor Gerald Matt das erfolgreichste Jahr seit Bestehen gefeiert. Knapp 170.000 Besucher zählte man, allein 60.000 davon bei der Surrealismus-Ausstellung.

Lindsay Lohan bricht "Playboy"-Verkaufsrekorde

21.12.2011 US-Schauspielerin Lindsay Lohan sorgt mit ihrem "Playboy"-Titel für reißenden Absatz. Die Doppelausgabe mit der nackten Lohan verkaufe sich überwältigend gut und "bricht Verkaufsrekorde", schrieb "Playboy"-Chef Hugh Hefner via Twitter.

Bizarre Trauer um Kim Jong Il

20.12.2011 Der zum Nachfolger des verstorbenen Machthabers Kim Jong-ils ernannte Sohn, Kim Jong-un, trauerte gemeinsam mit Parteifunktionären, Regierungs-und Armeevertretern am Leichnam seines Vaters, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete.

Wien hat jetzt einen Parkpickerl-Koordinator

16.03.2012 Wien hat einen Parkpickerl-Koordinator: Leopold Bubak übernimmt am Freitag offiziell "Sonderaufgaben im Zusammenhang mit der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung", wie Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (G) am Dienstag via Aussendung wissen ließ.

Schadhafte Brustimplantate in Frankreich: Auch Österreicherinnen könnten betroffen sein

20.12.2011 Nach mehreren Krebsfällen sollen sich 30.000 Frauen in Frankreich ihre Brustimplantate wieder entfernen lassen. Die französischen Gesundheitsbehörden wollten bis Ende der Woche einen entsprechenden Aufruf starten, berichtete die Zeitung "Liberation" am Dienstag.

Kein Recht auf Umtausch von Weihnachtsgeschenken

20.12.2011 Wer zu Weihnachten nicht das richtige Geschenk unter dem Weihnachtsbaum vorfindet, möchte sein Geschenk umtauschen. Doch manche Händler weigern sich "nicht passende Ware" umzutauschen.

Feuerwehr-Großeinsatz: Auto krachte in Haus in Obritz - ein Todesopfer

20.12.2011 Am Montagabend kam es im niederösterreichischen Ort Obritz zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab - und prallte frontal in ein Einfamilienhaus.

Greenpeace protestiert vor der Bank Austria

20.12.2011 Das Engagement heimischer Banken bei osteuropäischen Energieunternehmen ist Umweltorganisationen traditionell ein Dorn im Auge.

Westbahn fällt wegen Elektronikstörung aus

20.12.2011 Ein Zug der Westbahn ist Dienstagfrüh auf der Strecke von Salzburg nach Wien liegen geblieben.

Rajoy zum spanischen Regierungschef gewählt

20.12.2011 Einen Monat nach seinem Sieg bei den Parlamentswahlen in Spanien ist Mariano Rajoy zum neuen Ministerpräsidenten des Landes gewählt worden. Der Chef der konservativen Volkspartei (PP) erhielt am Dienstag bei der Abstimmung im Madrider Parlament die Stimmen von 187 der insgesamt 350 Abgeordneten.

Sparpaket - Prominente Ökonomen mobilisieren gegen "Reichensteuer"

20.12.2011 Führende heimische Ökonomen sind am Dienstag gegen die Einführung einer sogenannten "Reichensteuer" zu Felde gezogen. Die verharmlosend als "Solidarabgabe" bezeichnete Abgabe müsse richtigerweise "Leistungsträgersteuer" genannt werden und würde Österreich etwa in der Standortfrage als Osteuropa-Headquarter schädigen. Die Politiker sollten ihr "Gehirnschmalz" stattdessen der Eindämmung der Staatsausgaben widmen.

Neunkirchen: Feuerwehreinsatz bei schwerem Pkw-Brand

20.12.2011 Dienstagmittag ereignete sich ein schwerer Fahrzeugbrand im Bezirk Neunkirchen. Ein Pkw-Lenker aus Tulln bemerkte während der Fahrt plötzlich, dass es aus seinem Fahrzeug zu rauchen begann.

Sparmaßnahmen im Wiener AKH: Streikmaßnahmen vorerst vom Tisch

20.12.2011 Die Ärzte am AKH sind trotz der finanziellen Überbrückungshilfe seitens des Bundes für die Medizinische Universität Wien keineswegs vollends zufrieden. Sie fordern eine nachhaltige Finanzierung.

Nächtigungen wachsen kräftig

2.01.2012 Der November 2011 brachte Wiens Tourismus 858.000 Nächtigungen und damit ein Plus von 4,9 Prozent zum Vergleichsmonat 2010 ein.

Falschaussage im Mordprozess um Stefanie P.: Mutter verurteilt

20.12.2011 Wegen falscher Zeugenaussage ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht die Mutter des 23-jährigen Philipp K. rechtskräftig zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Deutscher Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter gestorben

20.12.2011 Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte am Dienstag die deutsche Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW) in Berlin mit, die Richter mitbegründet hatte.

Keine Probleme in Altenrhein und Friedrichshafen

20.12.2011 Trotz der anhaltenden Schneefälle melden die Flughäfen Altenrhein/St. Gallen und Friedrichshafen keine Verzögerungen.

Polizist mit scharfen Antennen erwischte Diebsbande

20.12.2011 Der Wiener Polizei ist eine äußerst aktive Einbrecherbande ins Netz gegangen. Ein Deutscher, ein Serbe und seine Cousine trieben etwa seit Jänner ihr Unwesen in den Bezirken Ottakring, Hernals und Döbling.

Grünes Licht für Rodelstraße in Wien-Meidling

20.12.2011 Nun darf in Wien-Meidling doch noch gerodelt werden. Die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava freute sich verkünden zu dürfen, dass eine Lösung zur Rodelstraße in der Schwenkgasse gefunden werden konnte.

Luxushotel in Wien: Ritz-Carlton statt Shangri-La

20.12.2011 Die Ritz-Carlton-Gruppe ist nun der neue Betreiber des Luxushotels am Wiener Schubertring. Die asiatische Hotelkette Shangri-La hat im Februar auf die Übernahme des Hotels verzichtet.

30 Jahre U4 nach Hütteldorf

20.12.2011 Happy Birthday, U4! Ihren 30. Geburtstag feiert heute die U-Bahn-Verlängerung nach Hütteldorf. Am 20. Dezember 1981 löste die neue Linie die Stadtbahn zwischen Hietzing und Hütteldorf ab. 

Deutscher Unternehmer zahlte Anzeigen-Kampagne für Wulff-Buch

20.12.2011 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat von einem Unternehmer aus seinem Freundeskreis weitere Unterstützung erhalten. Der niedersächsische Unternehmer Carsten Maschmeyer bezahlte 2007 eine Anzeigen-Kampagne für ein Interview-Buch, in dem der damalige niedersächsische Ministerpräsident und heutige Bundespräsident sein privates und politisches Leben beschreibt. Ein Sprecher Maschmeyers bestätigte der Nachrichtenagentur dpa einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

Weihnachtsferien und letzter Einkaufssamstag sorgen für Verkerhschaos

20.12.2011 Am kommenden Wochenende werden vor allem Autofahrer wieder mit Staus zu kämpfen haben. Die Weihnachtsferien beginnen und der letzte Einkaufssamstag lockt wieder tausende Menschen in Einkaufsstraßen.

Causa Immofinanz - Fünf Teilanklagen der Staatsanwaltschaft Wien

20.12.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat in der Causa Immofinanz gegen fünf Personen eine erste Teilanklage beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht.