AA

Christbaum-Transport: So bringen Sie Ihren Baum sicher nach Hause

19.12.2012 Nur noch wenige Tage bis Weihnachten - höchste Zeit, sich um den Christbaum zu kümmern. Der ÖAMTC weiß, wie man ihn am besten und sichersten nach Hause transportiert, sodass einem gelungenen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege steht.

Kunsthalle Wien feiert Rekordjahr

20.12.2011 Die Kunsthalle Wien hat 2011 trotz monatelanger Aufregung um Direktor Gerald Matt das erfolgreichste Jahr seit Bestehen gefeiert. Knapp 170.000 Besucher zählte man, allein 60.000 davon bei der Surrealismus-Ausstellung.

Lindsay Lohan bricht "Playboy"-Verkaufsrekorde

21.12.2011 US-Schauspielerin Lindsay Lohan sorgt mit ihrem "Playboy"-Titel für reißenden Absatz. Die Doppelausgabe mit der nackten Lohan verkaufe sich überwältigend gut und "bricht Verkaufsrekorde", schrieb "Playboy"-Chef Hugh Hefner via Twitter.

Bizarre Trauer um Kim Jong Il

20.12.2011 Der zum Nachfolger des verstorbenen Machthabers Kim Jong-ils ernannte Sohn, Kim Jong-un, trauerte gemeinsam mit Parteifunktionären, Regierungs-und Armeevertretern am Leichnam seines Vaters, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete.

Wien hat jetzt einen Parkpickerl-Koordinator

16.03.2012 Wien hat einen Parkpickerl-Koordinator: Leopold Bubak übernimmt am Freitag offiziell "Sonderaufgaben im Zusammenhang mit der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung", wie Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (G) am Dienstag via Aussendung wissen ließ.

Schadhafte Brustimplantate in Frankreich: Auch Österreicherinnen könnten betroffen sein

20.12.2011 Nach mehreren Krebsfällen sollen sich 30.000 Frauen in Frankreich ihre Brustimplantate wieder entfernen lassen. Die französischen Gesundheitsbehörden wollten bis Ende der Woche einen entsprechenden Aufruf starten, berichtete die Zeitung "Liberation" am Dienstag.

Kein Recht auf Umtausch von Weihnachtsgeschenken

20.12.2011 Wer zu Weihnachten nicht das richtige Geschenk unter dem Weihnachtsbaum vorfindet, möchte sein Geschenk umtauschen. Doch manche Händler weigern sich "nicht passende Ware" umzutauschen.

Feuerwehr-Großeinsatz: Auto krachte in Haus in Obritz - ein Todesopfer

20.12.2011 Am Montagabend kam es im niederösterreichischen Ort Obritz zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab - und prallte frontal in ein Einfamilienhaus.

Greenpeace protestiert vor der Bank Austria

20.12.2011 Das Engagement heimischer Banken bei osteuropäischen Energieunternehmen ist Umweltorganisationen traditionell ein Dorn im Auge.

Westbahn fällt wegen Elektronikstörung aus

20.12.2011 Ein Zug der Westbahn ist Dienstagfrüh auf der Strecke von Salzburg nach Wien liegen geblieben.

Rajoy zum spanischen Regierungschef gewählt

20.12.2011 Einen Monat nach seinem Sieg bei den Parlamentswahlen in Spanien ist Mariano Rajoy zum neuen Ministerpräsidenten des Landes gewählt worden. Der Chef der konservativen Volkspartei (PP) erhielt am Dienstag bei der Abstimmung im Madrider Parlament die Stimmen von 187 der insgesamt 350 Abgeordneten.

Sparpaket - Prominente Ökonomen mobilisieren gegen "Reichensteuer"

20.12.2011 Führende heimische Ökonomen sind am Dienstag gegen die Einführung einer sogenannten "Reichensteuer" zu Felde gezogen. Die verharmlosend als "Solidarabgabe" bezeichnete Abgabe müsse richtigerweise "Leistungsträgersteuer" genannt werden und würde Österreich etwa in der Standortfrage als Osteuropa-Headquarter schädigen. Die Politiker sollten ihr "Gehirnschmalz" stattdessen der Eindämmung der Staatsausgaben widmen.

Neunkirchen: Feuerwehreinsatz bei schwerem Pkw-Brand

20.12.2011 Dienstagmittag ereignete sich ein schwerer Fahrzeugbrand im Bezirk Neunkirchen. Ein Pkw-Lenker aus Tulln bemerkte während der Fahrt plötzlich, dass es aus seinem Fahrzeug zu rauchen begann.

Sparmaßnahmen im Wiener AKH: Streikmaßnahmen vorerst vom Tisch

20.12.2011 Die Ärzte am AKH sind trotz der finanziellen Überbrückungshilfe seitens des Bundes für die Medizinische Universität Wien keineswegs vollends zufrieden. Sie fordern eine nachhaltige Finanzierung.

Nächtigungen wachsen kräftig

2.01.2012 Der November 2011 brachte Wiens Tourismus 858.000 Nächtigungen und damit ein Plus von 4,9 Prozent zum Vergleichsmonat 2010 ein.

Falschaussage im Mordprozess um Stefanie P.: Mutter verurteilt

20.12.2011 Wegen falscher Zeugenaussage ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht die Mutter des 23-jährigen Philipp K. rechtskräftig zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Deutscher Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter gestorben

20.12.2011 Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte am Dienstag die deutsche Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW) in Berlin mit, die Richter mitbegründet hatte.

Keine Probleme in Altenrhein und Friedrichshafen

20.12.2011 Trotz der anhaltenden Schneefälle melden die Flughäfen Altenrhein/St. Gallen und Friedrichshafen keine Verzögerungen.

Polizist mit scharfen Antennen erwischte Diebsbande

20.12.2011 Der Wiener Polizei ist eine äußerst aktive Einbrecherbande ins Netz gegangen. Ein Deutscher, ein Serbe und seine Cousine trieben etwa seit Jänner ihr Unwesen in den Bezirken Ottakring, Hernals und Döbling.

Grünes Licht für Rodelstraße in Wien-Meidling

20.12.2011 Nun darf in Wien-Meidling doch noch gerodelt werden. Die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava freute sich verkünden zu dürfen, dass eine Lösung zur Rodelstraße in der Schwenkgasse gefunden werden konnte.

Luxushotel in Wien: Ritz-Carlton statt Shangri-La

20.12.2011 Die Ritz-Carlton-Gruppe ist nun der neue Betreiber des Luxushotels am Wiener Schubertring. Die asiatische Hotelkette Shangri-La hat im Februar auf die Übernahme des Hotels verzichtet.

30 Jahre U4 nach Hütteldorf

20.12.2011 Happy Birthday, U4! Ihren 30. Geburtstag feiert heute die U-Bahn-Verlängerung nach Hütteldorf. Am 20. Dezember 1981 löste die neue Linie die Stadtbahn zwischen Hietzing und Hütteldorf ab. 

Deutscher Unternehmer zahlte Anzeigen-Kampagne für Wulff-Buch

20.12.2011 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat von einem Unternehmer aus seinem Freundeskreis weitere Unterstützung erhalten. Der niedersächsische Unternehmer Carsten Maschmeyer bezahlte 2007 eine Anzeigen-Kampagne für ein Interview-Buch, in dem der damalige niedersächsische Ministerpräsident und heutige Bundespräsident sein privates und politisches Leben beschreibt. Ein Sprecher Maschmeyers bestätigte der Nachrichtenagentur dpa einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

Weihnachtsferien und letzter Einkaufssamstag sorgen für Verkerhschaos

20.12.2011 Am kommenden Wochenende werden vor allem Autofahrer wieder mit Staus zu kämpfen haben. Die Weihnachtsferien beginnen und der letzte Einkaufssamstag lockt wieder tausende Menschen in Einkaufsstraßen.

Causa Immofinanz - Fünf Teilanklagen der Staatsanwaltschaft Wien

20.12.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat in der Causa Immofinanz gegen fünf Personen eine erste Teilanklage beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht.

Darabos prüft Allentsteig-Vorwürfe

20.12.2011 Für Grundwehrdiener ein Albtraum, für manche Politiker das Jagdparadies auf Erden: Der Truppenübungsplatz Allentsteig steht unter Beschuss. Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) lässt die Vorwürfe über Gratisjagden prüfen.

Mamma mia: Ruby ist Mutter geworden

20.12.2011 Die mutmaßliche frühere Gespielin des italienischen Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi, Karima el Mahroug alias Ruby Rubacuori ("Herzensbrecherin"), ist Mutter geworden.

USA hoffen auf bessere Beziehungen zu Nordkorea

20.12.2011 US-Außenministerin Hillary Clinton hat nach dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-il die Hoffnung geäußert, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verbessern. Sie sei besorgt um das Wohlergehen des nordkoreanischen Volkes, sagte Clinton nach einem Gespräch mit ihrem japanischen Kollegen Koichiro Gemba am Montag (Ortszeit) in Washington. Japan und die USA seien an einem friedlichen und stabilen Übergang in Nordkorea interessiert, betonte auch US-Präsident Barack Obama.

Britney Spears ist glücklich über die Verlobung

20.12.2011 Aller guten Dinge sind drei: Britney Spears ist bereit für ihre mittlerweile dritte Ehe. Diesmal soll es aber die wahre Liebe sein und ewig halten.

Einbruch in Favoriten: Hanfplantage im Keller entdeckt

20.12.2011 In der Nacht auf Dienstag entdeckten Polizisten in einem Wohnhaus in Favoriten Einbruchsspuren. Bei näherer Betrachtung fand man im Keller des Hauses eine Hanfplantage.

James Franco sorgt für Wirbel auf der Uni

20.12.2011 James Franco soll verantwortlich dafür sein, dass ein Professor seinen Job verlor. Der Schauspieler war kaum zum Unterricht erschienen und erhielt trotzdem eine Note.

Neunkirchen: Nächtlicher Brand in einem Autohaus

20.12.2011 In der Nacht auf Dienstag kam es in der niederösterreichischen Stadt Neunkirchen zu einem Brand in einem Autohaus. Ein aufmerksamer Passant bemerkte das Feuer und rief die Feuerwehr.

Schwerverletzter bei Brand in Favoriten

20.12.2011 Am Montag Abend kam es in einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse (10. Bezirk) zu einem Brand, der sich explosionsartig verbreitete.   Kurz vor 22.00 Uhr brannte die Küche einer Einzimmerwohnung in der Herndlgasse in Favoriten.

Höflicher Räuber überfiel Kleidergeschäft in Döbling

20.12.2011 In Wiens "Nobelbezirken" darf man auch von den Räubern offenbar besseres Benehmen erwarten - so gesehen bei einem Überfall, der sich am Montagabend in Döbling ereignete.

Japans Luftwaffe erhält Joint Strike Fighter

20.12.2011 Japans Luftwaffe legt sich neue US-Kampfflugzeuge zu. Die Regierung beschloss am Dienstag, 42 der neuen Kampfjets vom Typ F-35 des US-Herstellers Lockheed Martin anzuschaffen und entschied sich damit gegen den Eurofighter. Das teilte Verteidigungsminister Yasuo Ichikawa am Dienstag in Tokio mit.

Messerüberfall in Meidling

20.12.2011 Am Montag Mittag kam ein 26-jähriger Mann in die Polizeiinspektion Lehmanngasse und gab an, dass er am Vortag von drei bislang unbekannten Männern überfallen wurde.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Ottakring

20.12.2011 Montagnacht gegen 00.25 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter am Musilplatz,  eine junge Frau zu vergewaltigen.

Rundgang am neuen Wiener Hauptbahnhof

20.12.2011 Noch müssen sich die Wiener ein Jahr lang gedulden, bis im Herbst 2012 der erste Zug im neuen Hauptbahnhof in Favoriten einfährt. Die riesige Baustelle ist allerdings eine Attraktion an sich! 

Neuer Kopf im Landeskulturamt

20.12.2011 Bregenz (VN-cd) - 2012 muss ein Nachfolger für Werner Grabher gefunden werden. Favoriten gibt es.

Promis 'oben ohne' gegen Krebs

19.12.2011 Normaler Weise versteht man unter 'oben ohne' eher sommerliche Freuden. Doch der neue Kalender von Starfotograf Manfred Baumann hat einen ernsteren Hintergrund.