AA

Kassen zahlen 2,3 Prozent mehr für Medikamente

27.01.2012 Sieht nach viel aus, ist aber in Wirklichkeit ein Rückgang: Die Kosten für Medikamente, die die Sozialversicherungen bezahlen, sind um 2,3 Prozent gestiegen. Das liegt aber unterhalb der Inflationsrate. 

Gasthaus in Pernitz brannte ab

27.01.2012 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 1:12 des 27.01. heulten gleich bei vier Feuerwehren in Niederösterreich die Sirenen. Die Feuerwehren Pernitz, Neusiedl, Muggendorf und Gutenstein rückten zu einem Brand in einer Gaststätte in der Geramühl aus.

Sechs Luftraumverletzungen über Davos

26.01.2012 Der gesperrte Luftraum über dem Treffen der Mächtigen in Davos ist seit Beginn des Weltwirtschaftsforums (WEF) am Mittwoch bereits sechs Mal verletzt worden. Allerdings hätten sich alle Vorfälle als harmlos erwiesen, teilte der Führungsstab der Schweizer Armee am Donnerstag auf Anfrage mit.

Deutscher Ingenieur in Nigeria entführt

26.01.2012 Bewaffnete haben im westafrikanischen Nigeria einen Deutschen entführt. Der für eine Baufirma tätige Ingenieur sei in einem Vorort der nordnigerianischen Stadt Kano verschleppt worden, teilte die örtliche Polizei am Donnerstag mit.

Internet-Seite des EU-Parlaments lahmgelegt

26.01.2012 Unbekannte Angreifer haben am Donnerstag für mehrere Stunden die Homepage des Europäischen Parlaments lahmgelegt.

Der Turmbau zu Baku

26.01.2012 In Aserbaidschan soll auf einer Reihe künstlicher Inseln im Kaspischen Meer das höchste Gebäude der Welt entstehen.

Schwangere abgewiesen: Behörde stellt AKH-Entscheidung infrage

26.01.2012 Nach dem Bekanntwerden, dass eine Schwangere trotz Blutungen in zwei Wiener Spitälern nicht aufgenommen worden war und schließlich auch ihr Kind verlor, untersucht nun die Behörde den Fall.

Niederländer soll Frau in Vorarlberg vergewaltigt haben

27.01.2012 Wegen Vergewaltigung ist ein 44-jähriger Niederländer am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch zu einer fünfeinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Verkehrsunfall auf der A23 sorgt für Stau im Abendverkehr

26.01.2012 Gegen 17.30 Uhr ereignete sich am Donnerstag ein Unfall auf der A23 - Südost Tangente. In Fahrtrichtung Kagran staute es bis zum Knoten Inzersdorf zurück. Ein Leserreporter konnte uns Bilder zukommen lassen.

Model macht sich für PETA nackt

26.01.2012 Model Sophie Barrett, Vegetarierin und Tierschützerin, zieht sich für den Verzicht auf Fleisch für PETA aus.

Kirche denunziert "Ungläubige"

26.01.2012 In der Weinviertler Gemeinde Sitzendorf a.d. Schmida sind nach einem Bericht der NÖN (Hollabrunner Zeitung) im Pfarrblatt die Namen jener kundgetan worden, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Streik in Italien: Auswirkungen bis nach Vorarlberg

26.01.2012 Straßenblockaden, Demonstrationen und Verkehrsbehinderungen: Italiens Lastwagenfahrer setzten am Donnerstag den vierten Tag in Folge ihren Protest fort, der im Land für erhebliche Probleme bei der Lieferung von Lebensmitteln und Treibstoff sorgt.

AUA-Belegschaft rechnet mit 500 Kündigungen

26.01.2012 Die Zahlen divergieren sehr stark: Die Arbeitnehmervertretung bei der AUA fürchtet, dass 500 Jobs eingespart werden. Das Management will davon nichts wissen.

Gerichtsstreit um 22 Jahre alte Pommes

26.01.2012 Zwei 22 Jahre alte vertrocknete Pommes haben am Donnerstag vor dem Münchner Oberlandesgericht zu einem heftigen Streit geführt. Der Künstler Stefan Bohnenberger fordert die Pommes frites von seiner ehemaligen Galerie zurück, weil er sie für mehr als 2.000 Euro verkaufen könne. Die Galerie aber konnte sie nicht mehr finden.

U-Ausschuss: Telekom setzte Wunsch dank Gorbach durch

26.01.2012 Beim Korruptions-U-Ausschuss wurde am heutigen Donnerstag in Zeugenbefragungen der Verdacht bestätigt, dass die Telekom Austria ihre Interessen dank des damaligen Infrastrukturministers Hubert Gorbach (früher FPÖ/BZÖ) durchsetzte und eine von ihr gewünschte Regelung erhielt.

Belo-Monte: Vale könnte "schlimmste Firma" werden

26.01.2012 Zeitgleich zum WEF in Davos findet die Wahl zur "schlimmsten Firma der Welt" statt. Derzeit führt Vale, die verantwortliche Baufirma des Belo-Monte Staudamms. Die Abstimmung ist läuft nur noch wenige Stunden, hier können Sie teilnehmen.

Pfarrblatt im Weinviertel veröffentlichte Liste mit Ausgetretenen

26.01.2012 An den Pranger! Gerade in kleinen Gemeinden ist die Kirche eine integrative Einrichtung. Drin ist, wer dabei ist - und Ausgetretene werden auch im 21. Jahrhundert noch gerne geschnitten. Umso schlimmer daher das, was ein Weinviertler Pfarrblatt geschrieben hat.

Mutmaßlicher Mord in Favoriten: U-Haft der Ehefrau verlängert

26.01.2012 Die Untersuchungshaft jener Frau, die ihren Ehemann in Wien-Favoriten erstochen und die Leiche angezündet haben soll, wurde verlängert. Als Hauptverdächtige soll sie für mindestens vier weitere Wochen inhaftiert bleiben. Gutachten zu dem Fall sind noch ausständig.

Demi Moore leidet an Magersucht

27.01.2012 Schauspielerin Demi Moore bleibt angeblich wegen einer Essstörungen und Suchtmittelmissbrauch im Krankenhaus.

WKR-Ball: Stau und Straßensperren am Freitag

26.01.2012 Ab ca. 17 Uhr wird es am Freitag in der Wiener Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Straßensperren kommen. Grund dafür sind der in der Hofburg stattfindende WRK-Ball und zahlreiche Gegendemonstrationen.

Delfinsterben im Connyland ist noch nicht vom Tisch

26.01.2012 Laut einer tierärztlichen Untersuchung sind die Delfine im Connyland an einem Antibiotikum gestorben. Hermann Ammer, ein Spezialist für tierärztliche Toxikologie hat Zweifel an dieser Version, so ein Bericht auf 20min.ch.

Cats in Wien - das Zelt mit den Spitzohren steht

26.01.2012 Mit einem einzigartigen Zelt sind die Cats in Europa auf Tournee. vienna.at hat sich beim Aufbau in St. Marx umgesehen und Erstaunliches erfahren.

Richard Lugner soll aus sechs möglichen Opernball-Gästen wählen können

31.01.2012 Eigentlich hätte Richard Lugner eine Oscar-Preisträgerin zum Wiener Opernball 2012 begleiten sollen. Diese sprang jedoch unerwartet ab. Nun steht der Baumeister, wie jedes Jahr, vor einem Stargast-Problem.

Tourismus: Weniger Urlauber in Vorarlberg

26.01.2012 Die heimischen Tourismusbetriebe haben ihre Betten 2011 in etwa gleich gut gefüllt wie im Jahr davor. Die rückläufigen Nächtigungszahlen der Deutschen als wichtigster Urlaubergruppe konnten durch einen Zuwachs bei den Gästen aus anderen Ländern wie etwa der Schweiz und Osteuropa ausgeglichen werden.

Bill Gates spendet 750 Millionen Dollar für Krankheitsbekämpfung

26.01.2012 Microsoft-Gründer Bill Gates hat am Weltwirtschaftsforum (WEF) bekanntgegeben, er spende weitere 750 Millionen Dollar (580 Mio. Euro) zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria.

Sean Paul sorgte für Massenauflauf im Club Couture

26.01.2012 Sean Paul war Dienstagabend in Wien zu Gast. Für einen Auftritt im brechend vollen Club Couture und einen kurzen Abstecher zur Puls 4-Geburtstagsparty im Museumsquartier war der Megastar extra aus Jamaika angereist.

Radfahren in Wien immer beliebter

26.01.2012 In Wien konnte 2011 ein Rekordwert an Radfahrern erzielt werden. Im Vorjahr waren pro Werktag durchschnittlich 11.061 Radfahrer unterwegs - so viele wie nie zuvor, hieß es in einer Aussendung der Radagentur.

Wiener AAA ist weg, Brauner beschwichtigt

26.01.2012 Keine direkten Auswirkungen auf die Stadtfinanzen erwartet Finanz-Stadträtin Renate Brauner nach dem Verlust des AAA bei der Ratingagentur Standard&Poor's.

Kein Schneefall in Wien: Weiterhin kalt, aber sonnig

26.01.2012 In Österreich setzt sich das Winterwetter weiterhin fort. Mit Schneefällen ist vorwiegens im Westen und Süden zu Rechnen. In Wien können wir uns auf Sonnenschein freuen.

Absturz nach Unfall in Grünberg

26.01.2012 Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg am Mittwoch, dem 25. Jänner 2012 alarmiert.

Blink 182 Bassist Mark Hoppus denkt schon an das nächste Album

26.01.2012 Der Bassist von Blink 182, Mark Hoppus, denkt bereits an ein neues Album und hat dafür schon ein paar Melodien im Kopf. Fans der Band wird es freuen.

Mann bei schwerem Verkehrsunfall in Hollabrunn gestorben

26.01.2012 Donnerstagfrüh kam es auf der LB2 im Bezirk Hollabrunn zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine Frau und ein Mann wurden nach dem Zusammenstoß ihrer Pkws in den beiden Unfallwagen eingeklemmt - für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Rauchverbot und Sonderprämien für Lehrlinge in Vorarlberg

26.01.2012 Immer mehr Betriebe zahlen Sonderprämien für Nichtraucher. Aber auch die Stadt Feldkirch belohnt Lehrlinge, welche die Finger von Zigaretten lassen. Bei Getzner Textil hingegen ist den Auszubildenden der Griff zum Glimmstängel unter der Arbeitszeit komplett untersagt.

Unbekannter stieß Buben in Gumpoldskirchen auf die Bahngleise

26.01.2012 Bei der ÖBB-Haltestelle in Gumpoldskirchen kam es am Mittwoch, 25. Jänner, zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Mietrecht: Wohnbaustadtrat Ludwig will Teuerungen bei den Mieten bremsen

26.01.2012 Die ständig steigenden Mietpreise sorgen in Wien für einigen Unmut. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig will dieser Entwicklung nun einen Riegel vcorschieben - er fordert strengere bzw. klarere Regelungen rund ums Mietrecht.

Maßnahmen gegen Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich stehen fest

26.01.2012 Die Wiener Linien haben nun ein Maßnahmenpaket im Kampf gegen die jüngsten Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich geschnürt.

Ausstellung im Mozarthaus feierlich eröffnet

26.01.2012 In Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Kultur und Politik wurde am Mittwoch Abend die neue Sonderausstellung "Zwischen Angst und Hoffnung – Mozarts Aufstieg und Fall in der Wiener Gesellschaft" im Mozarthaus Vienna eröffnet.

Iran will Öl-Exportverbot nach Europa prüfen

26.01.2012 Nach dem Beschluss des EU-Embargos für Erdöl aus dem Iran will das iranische Parlament seinerseits über ein Verbot von Erdöl-Exporten nach Europa beraten.

Gründungen in Vorarlberg konstant

26.01.2012 Schwarzach - Gut überstanden haben Vorarlbergs Gründer die Wirtschaftskrise. Die "Start-ups" verzeichnen zwar einen geringen Rückgang, aber alles in allem bleibt die Zahl stabil.

WU prüft rechtliche Schritte gegen Franz Hörmann

26.01.2012 Eine Ikone der Geldsystemkritiker und Euro-Apokalyptiker ist in den letzten Tagen in ein sehr schiefes Licht geraden: Der WU-Professor Franz Hörmann bewegt sich scheinbar sehr nahe am rechten Rand. Jetzt prüft die WU eine Anzeige wegen Wiederbetätigung.