10.000 Euro für Ute Bock vom Volkstheater

Überreicht wurde die Summe von Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg und Kulturstadtradt Andreas Mailath-Pokorny. “Im Volkstheater stellen wir soziale und gesellschaftliche Bedürfnisse in den Brennpunkt”, erklärte der Theaterdirektor aus diesem Anlass. In “Die Reise” spielt auch Ute Bock selbst mit – und “hat uns dies bei jedem ihrer authentischen Auftritte ins Bewusstsein gerufen und gemeinsam mit den 30 DarstellerInnen die Notwendigkeit für ein menschliches Miteinander aufgezeigt. Ihre Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden. Ich freue mich daher sehr, ihr 10.000 Euro für ihre Arbeit überreichen zu können.”
“Die Reise“, ein Projekt für 30 MigrantInnen von Jacqueline Kornmüller und eine Kooperation von Volkstheater mit “wenn es soweit ist”, widmet dem vieldiskutierten Thema der Migration, ein Stück, das gewohnte Perspektiven und Sichtweisen in Frage stellt. “Die Stadt hat das Projekt von Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf aus tiefer Überzeugung und mit Nachdruck gefördert. Als sie es uns vorgeschlagen haben, hätten wir alle freilich nicht zu träumen gewagt, dass es ein solcher Erfolg wird. Ich danke den beiden sehr dafür”, unterstrich Mailath-Pokorny. Die Produktion ist eine der erfolgreichsten dieser Spielzeit, die letzten Vorstellungen finden am 14., 20. und 28. Juni im Volkstheater statt, auch diese Erlöse kommen Ute Bock zugute. (APA/Red)