AA

Schwechat: Ehemalige Mülldeponie wird saniert

19.12.2011 Die ehemalige Mülldeponie in Wien-Schwechat steht nun vor der endgültigen Sanierung. Im Jänner 2012 wird eine Belüftungsanlage für die ehemalige Mülldeponie in der Katastralgemeinde Mannswörth den Probebetrieb aufnehmen.

Auto geriet in Tiefgarage in Wien-Hernals in Brand

19.12.2011 Aus bisher unbekannter Ursache ist am Sonntagabend in Wien-Hernals ein in einer Tiefgarage einer Wohnanlage abgestellter Pkw in Brand geraten.

Wie es um unsere Zukunft steht: Das verraten die Sterne für 2012

26.12.2011 Unser Horoskop für 2012: Es wird auf jeden Fall ein Jahr des Umbruchs, ein Jahr der Veränderung für jeden von uns. Das und vieles mehr verriert uns Star-Astrologin Nada van der Laan im spirituell-angeregten Gespräch.

Handtaschendieb und möglicher Vergewaltiger von Polizei geschnappt

19.12.2011 Die Polizei konnte am Wochenende zwei Raubüberfälle an Frauen klären. Der Täter raubte ihnen die Handtaschen und flüchtete mit einem Mountainbike. Außerdem könnte der 19-Jährige auch eine 37-jährige Wienerin vergewaltigt haben.

Verkerhsunfall in Hietzing: Mädchen wurde Unterschenkel nach einer Not-OP gerettet

19.12.2011 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Hietzing ist eine Achtjährige am Sonntagnachmittag schwer verletzt worden. Laut den Ersthelfern erlitt das Mädchen mehrere offene Unterschenkelbrüche.

Big Opening: Club Alpha wurde eröffnet

18.12.2011 Am Samstag war es nun endlich so weit: Alpha öffnete im 3. Bezirk seine Pforten und feierte mit seinen Gästen bis in die frühen Morgenstunden.

Sonntagsöffnung: Gewerkschaft war bei Interio "mystery-shoppen"

18.12.2011 Die Privatangestelltengewerkschaft (GPA-djp) ist am Sonntag bei der Einrichtungskette Interio am Wiener Westbahnhof anonym einkaufen gegangen und hat dabei nach eigener Darstellung gewissermaßen illegale Verkäufe entdeckt.

Hoffen auf Schnee: Ab nächster Woche wird es wärmer

18.12.2011 Die Chancen auf "Weiße Weihnachten" im Flachland stehen derzeit eher schlecht. Die Wetterprognose für die kommende Woche lasst aber noch alles offen.

Taschendiebe auf der Kärntner Straße verhaftet

18.12.2011 Zwei Taschendiebe machten am Einkaufssamstag ein Souvenirgeschäft auf der Wiener Kärntner Straße unsicher. Die zivilen Polizeibeamten konnten die beiden Diebe aus dem Verkehr ziehen.

Seriendieb in Wien-Liesing festgenommen

18.12.2011 Die Polizei konnte am Samstag einen Seriendieb in Wien-Liesing festnehmen. Der Beschuldigte soll für zahlreiche Diebstähle in Eoripaletten in Niederösterreich und Wien verantwortlich sein.

Wiener Neustadt: Arbeitsloser gab sich als Taxi-Lenker aus

18.12.2011 Nach mehreren Beschwerden über die Taxis in der Wiener Neustädter City nützte die Polizei die Chance eine Schwerpunktaktion durchzuführen. Es gab 27 Strafzettel, 5 Anzeigen und einen "falschen" Taxi-Lenker.

Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

Ein Abend mit dem Wiener Christkindl

18.12.2011 Das Wiener Christkindl ist vom traditionellen Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus nicht mehr wegzudenken. Wir begleiteten einen Abend lang das Christkind bei seiner Arbeit und konnten einiges erfahren.

"Das Supertalent": Panflötenspieler Leo siegte

19.12.2011 Der Panflötenspieler Leo Rojas (27) aus Ecuador hat am Samstagabend die fünfte Staffel der RTL-Castingshow "Das Supertalent" gewonnen.

"Stürmisches" Konzert von Natasha Bedingfield beim Coca-Cola Weihnachtstruck

18.12.2011 Auch wenn "Joachim" das Konzert ein wenig ungemütlich machte: Mit ihrer Version von "Shake Up Christmas", die sie vor einem halben Jahr eingespielt hat, ist die britische Sängerin Natasha Bedingfield für die Coca-Cola-Weihnachtstour im Einsatz und kam für ihren Wien-Aufenthalt direkt aus New York eingeflogen.

Christine Hödl präsentierte CD im Wiener Chelsea

17.12.2011 Von der "Großen Chance" in die eigene musikalische Karriere: Christine Hödl will als Künstlerin von sich Reden machen. Am Freitag präsentierte sie ihren Fans ihre brandneue CD. Wir trafen sie backstage zum Interview.

101 Dezibel in Modegeschäft im neuen Westbahnhof gemessen

17.12.2011 Aua: Hintergrundmusik mit einer Lautstärke von mehr als 100 Dezibel brachten dem Modegeschäft "Desigual" im neuen Wiener Westbahnhof eine "wenig schmeichelhafte Auszeichnung".

Dreigroschenoper feierte Premiere im Volkstheater

17.12.2011 Bertolt Brechts legendäre "Dreigroschenoper" war 2004 zuletzt in der Josefstadt inszeniert worden. Im Volkstheater hat sich Intendant Michael Schottenberg nun an eine durchlüftete, entschlackte und zugleich wohltuend derbe Interpretation des Klassikers gemacht. Bei der Premiere am Freitagabend wurde die Leistung entsprechend bejubelt.

85-Jähriger kam bei Wohnungsbrand ums Leben

17.12.2011 Erneut ein Wohnungsbrand in Wien: Am Samstag gegen 10.25 Uhr verstarb ein 85-jähriger Mann bei einem Feuer in der Sechshauser Straße in Wien 15.

Nach Überfall auf Schmuckhändler: Polizei ersucht um Hinweise

17.12.2011 Am 8. Dezember haben unbekannte Täter zwei chinesische Schmuckhändler nach einer Präsentation in der Wiener Innenstadt überfallen. Die gestohlenen Stücke haben einen Wert im sechsstelligen Euro-Bereich. Am Samstag wurden Bilder einer Überwachungskamera der Tiefgarage in der Mahlerstraße, wo sich der Überfall abspielte, veröffentlicht.

Unfall und Fahrerflucht: Fußgänger erlag seinen Verletzungen

17.12.2011 Bereits am 02. Dezember gegen 21.25 Uhr ereignete sich am Europaplatz 1 in Wien 15 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fußgänger wurde von einem Unbekannten PKW-Lenker erfasst, der Mann ist vor einigen Tagen seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht nach dem Fahrerflüchtigen und bittet um Hinweise.

Blindes Paar vor Ertrinken im Donaukanal gerettet

17.12.2011 Ein blindes Pärchen ist am Freitagabend in der Wiener Innenstadt knapp dem Tod entronnen. Bei Sturm und eiskalten Wassertemperaturen ist das Paar am Franz-Josefs-Kai in den Donaukanal gestürzt.

"Blutzbrüdaz": Sido will die Kino-Leinwand erobern

17.12.2011 Sido erzählt die Sage vom harten Leben und schnellen Geld: Zwei Möchtegernmusiker wollen große Karriere machen. Das Talent ist vorhanden, nur am nötigen Kleingeld für ein hochwertiges Demoband fehlt es. Zum Glück für Otis und Eddy geht scheinbar keine Geschichte so leicht von der Hand, wie der Aufstieg vom Gossen-Großmaul zum Chartwunder. In "Blutzbrüdaz" gibt der deutsche Rapper Sido sein Kinodebüt. Hier die Filmkritik.

Eine Stadt wie ein Bergwerk

17.12.2011 Bergwerk: Da denkt man unwillkürlich an enge Schächte und Kumpel. Aber auch Ihr Wohnhaus, Straßen oder U-Bahn-Stationen sind echte „Goldminen“.

Das ging daneben: Aston Martin zu Schrott gefahren

16.12.2011 Italien - Was auch nur ein falscher Knopfdruck in einem 477 PS starken Aston Martin Rapide (180.000 Euro) bewirken kann, zeigt dieses Video, das seit einigen Wochen im Internet kursiert.

AKH-Finanzierung gesichert

16.12.2011 Das Wissenschaftsministerium werde seinen Beitrag leisten, um das "Drohszenario" Leistungskürzungen abzuwenden, betonte Töchterle in seiner Mitteilung: "Wir gewähren der Medizinischen Universität Wien eine Überbrückungshilfe. Damit ist die Finanzierung der Journaldienste bis zum Sommer 2013 sichergestellt, sämtliche Leistungen für Patientinnen und Patienten bleiben im bestehenden Umfang erhalten."

Autobrand hält 32 Feuerwehrleute auf Trab

16.12.2011 Aus bislang ungeklärten Umständen geriet am Freitag, 16. Dezember, ein Fahrzeug in Biedermannsdorf auf der Laxenburgerstraße Höhe in Brand.

Bank in Theresienfeld überfallen

16.12.2011 In Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Freitag in den Mittagsstunden die Filiale der Raiffeisenbank der Schauplatz eines Überfalls gewesen.

Bodensee-Airport schafft neue Arbeitsplätze

2.01.2012 Der Bodensee-Airport hat einige Investitionen getätigt, um die Leistungen als Servicestützpunkt für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur (MRO) von Flugzeugen zu verbessern.

Sturmtief "Joachim" - Einsätze für Vorarlberger Feuerwehren

16.12.2011 Die Vorarlberger Feuerwehren mussten am Freitag wegen des Sturmtiefs "Joachim" zu mehreren Einsätzen ausrücken.

Pelzmanteldieb gesucht

21.12.2011 Die polnische Staatsbürgerin Malgorzata B., 30 Jahre, wohnhaft in 1120 Wien, sowie der österreichische Staatsbürger Thomas Werner P., 48 Jahre, wohnhaft in 1160 Wien, stehen im Verdacht, am 15. Dezember 2011, gegen 14.35 Uhr, gemeinsam mit einem bislang unbekannten Täter, in einem Geschäft in 2344 Maria Enzersdorf einen Diebstahl eines Pelzmantels im Wert von 9.800,-- Euro verübt zu haben.

Regenbogenball: 2012 wieder im Parkhotel Schönbrunn

16.12.2011 Der 15. Wiener Regenbogenball wird am Samstag, den 11. Februar 2012 im Parkhotel Schönbrunn stattfinden, wo die umfangreichen Renovierungsarbeiten vor kurzem abgeschlossen werden konnten.

S&P sieht Rezession 2012 in Euro-Zone inkl. Österreich

16.12.2011 Die Nettoexportnationen der Eurozone sind nach Einschätzung der US-Ratingagentur Standard & Poor's besonders stark durch eine Rezession gefährdet. Schwächere Exporte und die Schwierigkeiten im Finanzsektor könnten im Jahr 2012 die Wirtschaft belasten, schreibt S&P in einer am Freitag veröffentlichten Studie. Die betroffenen Länder sind Österreich, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Finnland.

Christmas in Vienna: Ramón Vargas sagt wegen Krankheit ab

16.12.2011 Die große Weihnachtsgala "Christmas in Vienna" im Wiener Konzerthaus muss in diesem Jahr auf ihren Startenor verzichten: Ramón Vargas muss wegen Krankheit seine Auftritte am Freitag und Samstag absagen.

Megacrash mit acht Autos auf der A1

16.12.2011 Acht Fahrzeuge sind am Freitagnachmittag auf der Richtungsfahrbahn Wien der Westautobahn (A1) bei Kemmelbach (Bezirk Melk) in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen.

Aktivisten: Mehr als 200.000 Menschen demonstrieren in Homs

16.12.2011 In Syrien sind in der Protesthochburg Homs am Freitag nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten mehr als 200.000 Menschen gegen die Regierung auf die Straße gegangen. Die Demonstranten hätten sich nach dem Freitagsgebet in mehreren Vierteln der Stadt versammelt, um den Sturz von Präsident Bashar al Assad zu fordern, teilte die in London ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit.

Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Altwiener Christkindlmarkt

16.12.2011 Bundespräsident Heinz Fischer tat es am Freitag vielen Wienern gleich - und schaute am traditionellen Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung vorbei. Dort erledigte er unter anderem ein paar Weihnachtseinkäufe.

Arbeitsunfall in Penzing

16.12.2011 Im Zuge eines Arbeitsunfalles war ein Bauarbeiter auf die Fundamentplatte einer Baustelle in der Loudonstraße gestürzt.

Heftige Zusammenstöße vor Regierungssitz in Kairo

16.12.2011 Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften sind am Freitag in Kairo etwa 50 Menschen verletzt worden. Augenzeugen berichteten, die Demonstranten, die schon seit drei Wochen vor dem Kabinettsgebäude kampieren, hätten Steine auf die Polizei geworfen, nachdem einer von ihnen von der Militärpolizei vorübergehend in Gewahrsam genommen worden sei. Die Polizei habe mit Wasserwerfern geantwortet. Einige Polizisten hätten Steine zurückgeworfen und in die Luft geschossen.