AA

12-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Wien-Donaustadt verletzt

7.11.2012 In Wien-Donaustadt kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß eines Fahrradfahrers mit einem PKW. Der 12-jährige Radfahrer wurde mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Spital gebracht.

Die besten Erfindungen 2012

7.11.2012 Welche Erfindungen sind die besten in diesem Jahr?  Diese Frage hat nun das „Times Magazin“ beantwortet und eine Liste zusammengestellt.

Symposium über Peter Handke an der Universiät Wien

7.11.2012 Die Universiät Wien ehrt Peter Handke und das kurz vor seinem 70. Geburtstag.

IT-Probleme bei Bank Austria finden kein Ende: Es folgt ein Software-Update

7.11.2012 Die Pannenserie bei der Bank Austria findet kein Ende. Bereits zwei Wochen hat der Konzern enorme IT-Probleme. Jetzt folgt ein weiteres Software-Update.

Obama wiedergewählt: Reaktionen

7.11.2012 US-Präsident Barack Obama ist klar und überzeugend wiedergewählt worden. Erst nach langem Zögern räumte der republi­ka­nische Herausforderer Mitt Romney seine Niederlage im Kampf ums Weiße Haus ein. Die Reaktionen:

Panda Fu Hu hat seine Reise nach China angetreten

7.11.2012 Das Ende einer Ära – zumindest für Panda-Freunde: Zwei Jahre lang war Panda-Nachwuchs Fu Hu der absolute Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn - jetzt ist er auf dem langen Weg nach China.

US-Wahl Reaktionen - "Obama nicht der große Liebling der Wirtschaft"

7.11.2012 Die Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama beende nun die Unsicherheit der Wahlkampfmonate, erläutert der österreichische Handelsdelegierte in Chicago, Franz Rößler, im Gespräch mit der APA in einer ersten Reaktion auf das Wahlergebnis.

Holstuonar mit "groupiesken" Zügen

7.11.2012 Vergangenes Wochenende traf WANN & WO den HMBC zu einem amüsanten Interview im Backstage- Bereich der Wiener Kult-Location Flex.

Marque komponiert für das Landestheater

7.11.2012 Landestheaterintendant Alexander Kubelka hat in einem Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten bekannt gegeben, dass er den aus Feldkirch stammenden Musiker für die Produktion "Gefährliche Liebschaften" gewinnen konnte.

US-Wahl - Die nächsten Schritte bis zum zweiten Amtseid von Obama

7.11.2012 Barack Obama ist der strahlende Wahlsieger, doch genau genommen haben die Wähler in den USA am Dienstag nur indirekt über ihren Präsidenten entschieden.

Obama gewinnt US-Wahl - Romney gesteht nach Zögern Niederlage ein

7.11.2012 US-Präsident Barack Obama ist klar und überzeugend wiedergewählt worden. Der demokratische Amtsinhaber holte sich in der Nacht zum Mittwoch auch die Bundesstaaten Colorado und Virgina und sicherte sich damit die nötige Zahl von mindestens 270 Wahlmännerstimmen.

Wien-Mitte von Bundespräsident Fischer feierlich eröffnet

6.11.2012 Am Dienstagabend ist der neue Bahnhofskomplex Wien-Mitte von Bundespräsident Heinz Fischer und Bürgermeister Michael Häupl eröffnet worden. Erst am Donnerstag ist das Einkaufscenter "The Mall" dann für die Öffentlichkeit zugänglich.

Juwelierraub in Favoriten: Räuber kamen mit Hammer und Pistole

6.11.2012 Am Dienstagabend wurde ein Juweliergeschäft in der Leibnizgasse in WIen-Favoriten von zwei Männern überfallen. Die Täter waren mit einem Hammer und einer Pistole bewaffnet.

Obama feiert Triumphzug: "Das Beste kommt noch"

8.11.2012 Der neue, alte US-Präsident hat sich in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit) in seiner Heimatstadt Chicago von tausenden An­hängern mit “Four more years”-Sprechchören feiern lassen. Romney hatte kurz zuvor seine Wahlniederlage eingestanden.

Live: Die US-Wahlen 2012

7.11.2012 Obama siegt in drei Swing States: Bei der US-Präsidentenwahl gehen die wichtigen Swing States Michigan, Wisconsin und Pennsylvania nach Wählerbefragung der TV-Sender CNN und Fox News an Präsident Barack Obama. Auslandskorrespondent Peter W. Schroeder berichtet live aus Washington.

Neue Bürgerinitiative will den Wiener Naschmarkt retten

6.11.2012 Der Wiener Peter Jaschke hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Naschmarkt zu retten, bzw, die Bürgerinitiative zur Rettung des Naschmarkts anzuführen. Man wolle "eine wertvolle Einrichtung der Stadt in ihrer Art erhalten", sehe aber derzeit problematische Tendenzen.

Wienerin starb bei Unfall auf der A6 im Burgenland

6.11.2012 Eine 64-jährige Wienerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der A6 ums Leben gekommen. Ein LKW fuhr auf ihren PKW auf. Noch ist die genaue Unfallursache unklar, ein Sachverständiger soll diese jedoch klären.

Cameron Diaz: Flirt-Attacke auf Robert Pattinson

6.11.2012 Cameron Diaz (40) machte sich angeblich an Robert Pattinson (26) ran - doch dieser schien nicht an ihr interessiert.

Wirtschaftskrise lässt Suizidraten stark steigen

6.11.2012 Die Tragik hinter "Rezession & Co." in den USA - ähnliches ist auch in Europa beobachtet worden - hat die Finanz- und Wirtschaftskrise zu einem starken Anstieg der Suizidrate geführt.

ORF-Gebühren: Neue Haushaltsabgabe soll Verbilligungen bringen

6.11.2012 Im Fall der Einführung einer generellen ORF-Haushaltsabgabe komme es zu einer niedrigeren ORF-Gebühr, so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz."Das geplante System soll für 97 Prozent der Haushalte eine Vergünstigung bringen. Bei der Festsetzung eines neuen Beitrags besteht die Möglichkeit, die Abgabe günstiger zu gestalten und jene Mittel aus der ORF-Gebühr, die nun an Bund und Länder gehen, als Medienabgabe zweckzuwidmen", so Wrabetz am Dienstag vor dem ORF-Publikumsrat.

USA starteten in Präsidentschaftswahl mit ungewissem Ausgang

6.11.2012 Für Barack Obama und Mitt Romney hat der Tag der Entscheidung begonnen. Dem US-Präsidenten und seinem Herausforderer steht bei der Wahl am Dienstag eine Zitterpartie bevor. Ausschlaggebend werden die sogenannten Swing States sein, jene Staaten, in denen viele Wechselwähler leben.

ORF-Radioredakteure protestierten in Wien gegen Postenbesetzung

6.11.2012 Vor dem ORF-Funkhaus in Wien haben am Dienstag 130 Redakteure gegen die umstrittene Postenbesetzung in der Radio-Innenpolitik protestiert. "Die Redakteurinnen und Redakteure der Radio-Information wollen gehört werden.Wir wollen gehört werden, denn wir sind misstrauisch", sagte Redakteurssprecher und Hochner-Preisträger Peter Daser. Generaldirektor Alexander Wrabetz sprach sich hingegegen für eine "Versachlichung der Diskussion" aus.

Online Banking der Bank Austria: 10 bis 15 Prozent der Kunden hatten Probleme

6.11.2012 Nur 10 bis 15 Prozent der Online Banking-Kunden seien von den Problemen unmittelbar betroffen gewesen, heißt es von der Bank Austria am Dienstag. Das seien jedoch 10 bis 15 Prozent zuviel, so Willibald Cernko, Chef der Bank Austria.

Polizei ermittelt gegen kampflustige "norwegische Waldkatzen"

6.11.2012 Die Tiroler Polizei sieht sich mit einem keineswegs alltäglichen Fall konfrontiert.

Traiskirchen: Ermittlungen gegen Pfarrer wegen Missbrauchs dauern an

6.11.2012 Vor knapp zwei Wochen wurde ein schwerer Missbrauchsvorwurf in der Pfarre Traiskirchen gemeldet und angezeigt. Derzeit wartet die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt auf den Abschlussbericht der Polizei. Die Erhebungen gehen in Richtung geschlechtliche Nötigung, beharrliche Verfolgung und mehrfache Körperverletzung.

Amanda Palmer rockte die Arena

6.11.2012 Amanda Palmer machte mit ihrer neuen Band "The Grand Theft Orchestra" Haltt in Wien und rockte trotz  Krankheit die Arena.

Licht macht sichtbar: Aktion für Radfahrer in Wien

4.06.2013 Unter dem Motto „Licht macht sichtbar!“ informieren die Stadt Wien, die Polizei und die Wiener Radlobbys bis zum 9. November über richtige Beleuchtung und Sichtbarkeit am Fahrrad. Alle Termine im Überblick.

ZDF kontert Kritik an Lanz

6.11.2012 Das mediale Wohlwollen gegenüber dem neuen "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz ist recht schnell verflogen. Für den zweiten Auftritt in der Show erntete er vor allem Spott und Häme, nicht zuletzt von den prominenten Studio-Gästen. Die Sendungs-Macher geben sich davon ungerührt - zumindest vorläufig.

Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg

13.11.2012 Der Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg bezaubert durch sein Ambiente und einen weiten Blick über die Stadt.

Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn

14.11.2013 Das Christkind residiert von 23. November bis 26. Dezember vor dem Schloß Schönbrunn – und bringt viele neue Attraktionen mit.

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg bietet Kunsthandwerk

5.11.2015 Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg bietet neben Kunsthandwerk zur Vorweihnachtszeit auch eine wunderbare Atmosphäre.

Afghane erfindet windbetriebenes Minenräumgerät

18.03.2013 Der "Mine Kafon" ist eine Kugel aus Bambus und biologisch abbaubarem Kunststoff, die in verminten Gebieten Sprengsätze unschädlich machen soll. Das Gerät verfügt über keinen eigenen Antrieb, sondern wird vom Wind über verminte Gebiete getrieben.

Die große Chance: Das Finale steht vor der Tür

6.11.2012 Die ORF-Show "Die große Chance" geht in die letzte Runde. Rund 1.850 Gruppen- und Einzeltalente waren im Sommer 2012 beim österreichweiten Casting mit dabei. Am Freitag gibt es das Finale der Sendung. 

Prozess um versuchten Mord auf der Höhenstraße: Urteil wegen schwerer Körperverletzung

6.11.2012 Weil er im März 2012 absichtlich mit seinem Pkw gegen einen Betonpoller auf der Höhenstraße in Hernals gefahren sein soll, um seiner Frau das Leben zu nehmen,war ein 22-Jähriger wegen versuchten Mordes angeklagt. Der Prozess in Wien ging jedoch am Dienstag mit einem Urteil wegen schwerer Körperverletzung zuende.

CAT: Der City Airport Train-Terminal im neuen Look

6.11.2012 Ab Donnerstag steht den Passagieren des City Airport Trains (CAT) ein größerer Informationsschalter mit Lounge zur Verfügung. Der Terminal der Nonstop-Zugverbindung zwischen Flughafen und Stadt befindet sich ebenerdig im Eingangsbereich des neuen Einkaufszentrums "The Mall", das über dem Bahnhof Wien-Mitte liegt.

Insekten gegen den Welthunger?

6.11.2012 Gebratene Grillen als Snack vor dem Fernseher? Mehlwurm-Muffins beim Bäcker?  Im Westen noch nahezu unmöglich, aber in weiten Teilen der Welt ein fester Bestandteil der Ernährung. Laos ist da ein gutes Beispiel. Laut einer Studie der Welternährungsorganisation FAO essen rund 95 Prozent der laotischen Bevölkerung Insekten.

Wedding Affairs 2012: Österreichs eleganteste Hochzeitsmesse im MQ

6.11.2012 Nach einem höchst erfolgreichen Start im Oktober 2011 lädt die Hochzeitsmesse Wedding Affairs auch heuer wieder Heiratslustige ein, sich Inspiration für ihre persönliche Traumhochzeit zu holen. Am Wochenende steht das Wiener MuseumsQuartier ganz im Zeichen von Braut, Bräutigam und Co.

Stadt Wien fordert bessere Züge für Pendler - Kosten sollen die ÖBB tragen

6.11.2012 Seit der Parkpickerlausweitung in Wien steigen mehr und mehr Pendler auf die öffentlichen Verkehrsmittel um. Und diese seien "bummvoll", beschwert sich der grüne Verkehrssprecher Rüdiger Maresch. Längere Züge oder Doppelstockwaggons könnten Abhilfe schaffen, für die Zusatzkosten müssten laut Maresch aber die ÖBB aufkommen. Diese weigerten sich allerdings, damit Wien zusätzliche Zugverbindungen bestelle, vermutet er. Denn diese würden dann zulasten des Stadtbudgets gehen. Die ÖBB weisen den Vorwurf zurück.

SPÖ erarbeitet Pendler-Paket für Wien und das Burgenland

6.11.2012 Auch die Pendler aus dem Burgenland leiden unter der Ausweitung der Wiener Parkpickerlzonen. Die Sozialdemokraten aus Wien und dem Burgenland wollen daher ein gemeinsames Pendler-Paket erarbeiten, die Gespräche dafür laufen bereits seit Monaten. Konkret sollen Tarife mit öffentlichen Bauträgern und Betreibern von Park & Ride-Anlagen ausverhandelt werden.