AA

Wanted! Obama braucht neuen Finanzminister

7.11.2012 Wenn Barack Obama mit seinem neuen Regierungsteam an den Start geht, wird ein vertrautes Gesicht fehlen: Timothy Geithner hat bereits erklärt, keine zweite Amtszeit als Finanzminister in der US-Regierung anzustreben. Mitten im erbitterten Streit über die Sanierung des hoch verschuldeteten Staatshaushalts geht Obama damit eine Schlüsselfigur verloren.

Präsident Obamas Dankesrede im Wortlaut

7.11.2012 Nach seiner Wiederwahl als US-Präsident hat sich Barack Obama in Chicago an seine Anhänger gewandt - aber auch an den politischen Gegner und die amerikanische Öffentlichkeit. Hier die übersetzte Rede im Wortlaut (redaktionelle Erläuterungen in Klammern):

Am Freitag geht es bei EuroMillionen um 152 Millionen

7.11.2012 Aus einem Einsatz von zwei Euro könnten am Freitag mit etwas Glück 152 Millionen Euro werden. Elf Mal hintereinander gab es keine "5 plus 2 Richtige" bei den EuroMillionen, heißt es von den Österreichischen Lotterien. Entsprechend hoch ist die mögliche Gewinnsumme.

90-Jährige sperrte versehentlich Polizei bei sich in der Wohnung ein

7.11.2012 Die Frau hatte sich in ihrer Wohnung selbst eingesperrt und die Polizei gerufen. Die saß dann aber bald selbst in der Falle.

"Mitt Romney? - Ohne Romney."

7.11.2012 Eine Wahl, die so viel Ernstes hat, hat auch ein wenig Spaß verdient - finden zumindest so manche Web-Nutzer.

Schreckgespenst "Fiscal Cliff" spukt durch die USA

7.11.2012 Nach der Wiederwahl von Barack Obama konzentriert sich die Aufmerksamkeit von Politik und Wirtschaft in den USA nun stark auf den Haushalt. Denn das Schreckgespenst des "Fiscal Cliff" (Haushaltsklippe) spukt durch Washington. Dies beschreibt die Tatsache, dass nach aktueller Gesetzeslage 2013 viele Steuerentlastungen auslaufen und zugleich automatische Ausgabenkürzungen in Kraft treten.

Wall Street droht härtere Regulierung unter Obama II

7.11.2012 Die Wall Street hat sich verzockt: In der Hoffnung auf laschere Vorschriften setzte die Finanzindustrie auf den Sieg des Republikaners Mitt Romney. Jetzt müssen sich Banken und Börsen in der zweiten Amtszeit des Demokraten Barack Obama auf eine härtere Gangart bei der Finanzregulierung gefasst machen.

Info-Fest zur Umgestaltung der Ottakringer Straße am 8. November

7.11.2012 Seit rund zwei Monaten laufen die Bauarbeiten auf der Ottakringer Straße. Um über den Fortschritt des Projekts zu informieren, laden die Bezirksvorstehungen von Ottakring und Hernals zu einem Fest am 8. November ein.

Obamas "Fels": Michelle ist beliebter als ihr Mann

7.11.2012 Wo Michelle Obama auftritt, überstrahlt sie alle. Das liegt nicht nur an ihren ausgefallenen modischen Kleidern und ihrer sportlichen Erscheinung. Sie zieht die Menschen mit ihrer selbstbewussten Art an.

Reaktionen der Wirtschaft nach Wahlsieg Obamas

7.11.2012 Am Tag nach der Wiederwahl Barack Obamas zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika reagierten die Märkte auf die anstehende zweite Amtszeit für den Demokraten.

Bank Austria hat Online-Formular für Reklamationen eingerichtet

7.11.2012 Kunden, die durch die IT-Probleme der Bank Austria einen nachweisbaren Schaden erlitten haben,  steht nun ein Online-Formular für Reklamationen zur Verfügung. Es sollen unbürokratisch individuelle Lösungen gefunden werden.

Nobelpreisträger Yunus "erleichtert" über Obama-Wiederwahl

7.11.2012 Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus ist nach eigenen Worten "erleichtert", dass US-Präsident Barack Obama für weitere vier Jahre wiedergewählt wurde. Obama stehe in der öffentlichen Wahrnehmung für Veränderungen, nicht nur, weil er schwarz sei, sondern auch wegen des Truppenrückzugs aus dem Irak und Afghanistan, sagte Yunus am Mittwoch im Gespräch mit der APA.

US-Promis jubeln Obama zu

7.11.2012 Überschwänglicher Jubel in Hollywood: Nach dem Wahlsieg von US-Präsident Barack Obama haben sich zahlreiche Stars begeistert zu Wort gemeldet. Donald Trump ließ eine deftige Schimpftirade los.

Küssel-Prozess geht weiter: Angeklagter beteiligte sich an Verfahren

7.11.2012 Der Wiederbetätigungsprozess gegen Gottfried Küssel und seine Mitangeklagten Felix B. und Wilhelm A. ist am Mittwoch im Wiener Landesgericht fortgesetzt worden. Ihnen wird vorgeworfen, die Neonazi-Website "alpen-donau.info" sowie das dazugehörige Forum "alinfodo.com" betrieben zu haben. Dabei gab es ein Novum: Küssel selbst beteiligte sich erstmals an dem Schwurverfahren, indem er Fragen an den Zeugen richtete. Selbst aussagen wollte er jedoch weiterhin nicht und äußerte sich nicht zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen.

Sienna Miller: Nackt und schwanger in Öl verewigt

7.11.2012 Für den britischen Künstler Jonathan Yeo (41) ließ Sienna Miller (30) alle Hüllen fallen.

Schnüffler auf vier Pfoten: Drogenhunde trainierten am Wiener Donauturm

7.11.2012 Fünf Drogenhunde trainierten am Mittwochvormittag in luftiger Höhe. Flink wie ein Wiesel, die Nase am Boden und die Rute in die Höhe gerichtet, schlängelten sich die Tiere durch das Restaurant am Wiener Donauturm.

Obama bleibt US-Präsident - Romney gestand Niederlage ein

7.11.2012 US-Präsident Barack Obama geht nach einem überzeugenden Wahlsieg in eine zweite vierjährige Amtszeit. Der Demokrat sicherte sich bei der Abstimmung am Dienstag mindestens 303 von insgesamt 538 Wahlmännerstimmen und damit einen deutlichen Vorsprung, wie die US-Fernsehsender am Mittwochmorgen berichteten.

SPÖ Wien: Verkehrssprecher Karlheinz Hora tritt zurück

7.11.2012 Am Mittwoch wurde der Rücktritt des SPÖ-Verkehrs- und Planungssprechers Karlheinz Hora bekannt gegeben. Persönliche Gründe seien der Grund für den Schritt, heißt es. Auch seine Stellvertreterin Karin Schrödl geht. Hora vertrat nach außen hin nicht immer die Regierungslinie, etwa in Sachen Parkpickerl.

Fußgängerin bei Unfall in Neubau getötet: Prozess erneut vertagt

7.11.2012 Der Prozes um jenen Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin in Wien-Neubau im vergangenen Jahr getötet worden war, musste am Mittwoch erneut vertagt werden. Eine für das Verfahren wesentliche Augenzeugin ist zum zweiten Mal der Verhandlung ferngeblieben. Sie soll nun beim nächsten Versuch am 21. November zwangsweise vorgeführt werden.

Studenten der BOKU stimmen über ihre Ferien ab

7.11.2012 In den kommenden Tagen stimmen die Studenten der Universität für Bodenkultur (BOKU) online über ihre Ferien ab. Bisher hatte die BOKU eine eigene Ferienregelung, nun sollen die Studenten entscheiden, ob es dabei belassen werden soll oder ob die Ferienzeiten an jene der anderen Universitäten angepasst werden.

Syrien, Iran und China stehen auf Obamas Aufgabenliste

7.11.2012 Im Wahlkampf spielte die Außenpolitik praktisch keine Rolle, und auch nach seinem Sieg dürfte US-Präsident Barack Obama dank der massiven Haushaltskrise erst mal dringendere Probleme haben. Dennoch wird sich der Demokrat in seiner zweiten Amtszeit einigen außenpolitischen Herausforderungen stellen müssen. Vor allem drei Länder dürften dabei sein Augenmerk erfordern: Syrien, der Iran und China.

Wie Obama die Wirtschaft in Schwung bringen will

7.11.2012 US-Präsident Barack Obama will in den kommenden vier Jahren die Wirtschaft wieder in Schwung bringen, die unter einem schleppenden Wachstum und hoher Arbeitslosigkeit leidet. Nachfolgend eine Übersicht, wie Obama mehr Jobs schaffen will und das Staatsdefizit senken will:

Die großen Herausforderungen für den neuen US-Präsidenten

7.11.2012 Die politischen Herausforderungen für den alten und neuen US-Präsidenten Barack Obama sind enorm. Vor allem im Kampf gegen die Schuldenkrise muss er auf parteiübergreifende Zusammenarbeit und Kompromissbereitschaft der Opposition setzen - doch gerade daran hat es in den vergangenen Jahren gemangelt.

"Harry's Bar" in Paris bleibt verlässliches Wahlorakel

7.11.2012 "Harry's New York Bar" in Paris bleibt ein verlässliches Orakel für den Wahlausgang in den USA. Die US-Gäste der traditionsreichen Bar votierten vorab erneut für den späteren Wahlsieger.

Wiener Heizkostenzuschuss neu geregelt: Sachleistungen statt Geld

7.11.2012 Das System des Heizkostenzuschusses wird in Wien komplett umgestellt: Ab 2013 gibt es nur noch Sachleistungen. Im vergangenen Winter wurde den Beziehern 100 Euro aufs Konto überwiesen. Auch einen neuen Namen hat der Heizkostenzuschuss, er heißt nämlich ab sofort "Wiener Energieunterstützung". Die Stadt begleicht dabei nicht nur Strom- und Gasrechnungen einkommensschwacher Haushalte, sondern tauscht zudem alte, energiefressende Geräte.

Kastelruther Spatzen schlagen zurück

7.11.2012 Ex-Produzent Walter Widemair ließ gestern in der Bild aufhorchen. Er beschuldigte die Kastelruther Spatzen, auf keiner CD einen Ton selbst gespielt zu haben, nur der Gesang sei echt gewesen. Nun wehren sich Spatzen über Facebook.

Reaktionen aus Österreich auf Wiederwahl Obamas

7.11.2012 Österreichs Politiker, sowohl Regierung als auch Opposition, melden sich nach der Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama mit unterschiedlichen Einschätzungen zu Wort. Die Reaktionen:

Viennale verzeichnet kleines Plus bei Besuchern

7.11.2012 Die Viennale darf sich über einen Zuwachs bei den Besucherzahlen freuen. Auch Preise im Zuge des Festivals vergeben.

Politologe: "Ideologie der Rechten hat verloren"

7.11.2012 Als "sehr starkes Ergebnis" hat der Politologe und US-Experte Heinz Gärtner den Wahlausgang in den USA bezeichnet. Es zeige, dass die Ideologie der Rechten in der Republikanischen Partei verloren habe, analysierte der Politikwissenschafter am "Österreichischen Institut für Internationale Politik" (oiip) am Mittwoch gegenüber der APA. Für die kommende zweite Amtszeit erwartet Gärtner mehr Spielraum für US-Präsident Barack Obama.

Obama wiedergewählt — Wie hat die Welt reagiert?

7.11.2012 Die Zeitungen rund um den Globus scheinen heute nur ein Thema zu kennen: Obamas Wiederwahl zum US-Präsidenten.

Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz am Mittwoch aufgestellt

7.11.2012 Am Mittwochvormittag ist der Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt worden. 32 Meter hoch und 120 Jahre alt ist die Fichte aus dem niederösterreichischen Schwarzenbach an der Pielach. Die feierliche Illuminierung des Baumes findet am 17. November statt.

Schweiz: Wasserleiche identifiziert

7.11.2012 Die Identität der am Sonntag in der Schweiz angeschwemmten Leiche wurde geklärt. Es handelt sich um einen vermissten 57-jährigen Deutschen.

Fußgängerin in Wien-Alsergrund von der Straßenbahn angefahren

7.11.2012 Schwer verletzt wurde eine 47-jährige Fußgängerin, die am Mittwochvormittag von einer Straßenbahn in Wien-Alsergrund angefahren wurde. Sie hatte beim Überqueren der Nußdorfer Straße die heranfahrende Bim übersehen, vermutet die Polizei.

Buch Wien 2012: Das sind die Programm-Highlights der Messe

7.11.2012 Vom 22. bis 25. November findet auf dem Wiener Messegelände die "Buch Wien 2012" statt. Neben dem alljährlichen Gratis-Buch lockt die Veranstaltung auch mit zahlreichen Star-Autoren. VIENNA.AT gibt einen Ausblick auf einige der Programm-Highlights der Wiener Buchmesse.

Polizei ermittelt nach Arbeitsunfall in Wien-Liesing

7.11.2012 Nach einem Arbeitsunfall am Dienstagabend ermittelt nun die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Ein 27-Jähriger war einem Kollegen mit einem Hubstabler über den Fuß gefahren.

Penzing: 51-jährige Frau attackiert Ex-Lebensgefährten

7.11.2012 Die Polizei musste zu einem Einsatz in Penzig ausrücken, weil eine 51-jährige Frau ihren Ex-Freund attackierte und verletzte.

Frauen entschieden sich eher für Obama als für Romney

7.11.2012 US-Präsident Barack Obama verdankt seine Wiederwahl in großen Teilen den amerikanischen Wählerinnen.

Randalierer attackierte Polizisten in Wien-Währing

7.11.2012 In den frühen Morgenstunden randalierte ein 21-Jähriger im Stiegenhaus seines Wohnhauses in der Plenergasse in Wien-Währing. Als die Polizei eintraf, versuchte er sie mit Fußtritten und Faustschlägen zu verletzen.

Handyraub: 18-Jährige vor Wohnhaus in Wien-Hernals überfallen

7.11.2012 Um die Namen auf der Gegensprechanlage besser lesen zu können, holte eine 18-jährige Studentin am Dienstagabend ihr Handy aus der Tasche. Ein unbekannter Täter versetzte ihr von hinten einen Stoß, entriss ihr das Telefon und flüchtete.

Frau nach Raub in Alsergrund schwer verletzt: Polizei sucht mutmaßlichen Täter

7.11.2012 In Alsergrund wurde eine Frau bei einem Raub schwer verletzt. Jetzt fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter.