AA

Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

"North West" als Name für das Baby von Kanye West und Kim Kardashian

21.06.2013 TV-Sternchen Kim Kardashian (32) und Rapper Kanye West (36) haben ihre wenige Tage alte Tochter North West genannt, wie mehrere US-Medien berichteten. Das Promi-Portal "TMZ.com" berief sich auf die offizielle Geburtsurkunde.

Neues Verkehrskonzept in der Wiener Innenstadt: Weniger Touristenbusse

21.06.2013 In  Zukunft wird die Wiener Innenstadt für Reise-, bzw. Touristenbusse weitgehend verbotene Zone. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hat am Freitag ein neues Verkehrskonzept für den 1. Bezirk präsentiert.

Jugendliche brachen in Motorradgeschäft ein - Festnahme

21.06.2013 Am Donnerstagabend wurden in Wien-Donaustadt drei Jugendliche festgenommen, nachdem sie in ein Motorradgeschäft eingebrochen waren.

Entflohener Häftling hat in Wien-Simmering Auto gestohlen

21.06.2013 In der Nacht auf Freitag wurde ein Mann in Wien-Simmering festgenommen, der wenige Tage zuvor ein Auto gestohlen hatte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Mann um einen Häftling, der von einem Freigang nicht zurückgekehrt war.

Drogendealer in Wien-Leopoldstadt festgenommen

21.06.2013 Am Donnerstag konnten Polizeibeamte einen Drogenhandel in der Schiffamtsgasse beobachten und den Verkäufer festnehmen.

Bauarbeiter in Wien-Alsergrund drei Meter in die Tiefe gestürzt

21.06.2013 Bei Abrissarbeiten im 9. Bezirk ist am Freitagvormittag ein 49-jähriger Bauarbeiter drei Meter in die Tiefe gestürzt.

Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

Wikileaks-Flugzeug könnte Snowden von Hongkong nach Island bringen

21.06.2013 Ein Charterflugzeug steht nach Angaben aus Wikileaks-Kreisen bereit, um den nach Hongkong geflohenen US-Computerexperten Edward Snowden nach Island auszufliegen.

Nach Festnahmen am Westbahnhof zahlreiche Einbrüche geklärt

21.06.2013 Zahlreiche Einbrüche in Niederösterreich konnten geklärt werden, nachdem Mitte Mai in Wien zwei Verdächtige festgenommen wurden. Die Männer sollen einen Schaden von insgesamt 100.000 Euro verursacht haben, so die Polizei.

Tipps gegen Hitze: Hohe Temperaturen für Laptops und Tablets gefährlich

21.06.2013 Bei warmen Temperaturen mit dem Laptop oder Tablet im Freien zu arbeiten, kann dazu führen, dass Daten verloren gehen. Die gängigen Geräte sind je nach Bauart auf eine Betriebstemperatur von maximal 35 Grad Celsius ausgelegt.

Bauerngolfstation von Zotter am Landgut Wien Cobenzl wird eröffnet

21.06.2013 Am Sonntag, den 23. Juni wird am Landgut Wien Cobenzl die erste Zotter-Bauerngolfstation eröffnet. Beim Bauerngolf geht es darum, mit Geschick Gummistiefel auf, durch oder über landwirtschaftliche Geräte zu werfen. Ein ungewöhnlicher Sport, der aber von der ganzen Familie ausgeübt werden kann.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A4

21.06.2013 Bei einem Unfall auf der Ost Autobahn (A4) wurden am Donnerstag zwei Personen verletzt. Eine Lenkerin musste von der Feuerwehr aus ihrem schwer beschädigten Fahrzeug gerettet werden.

Betrunkener Australier ließ sich von Siebenjährigem heimfahren

21.06.2013 Betrunkene sollen nicht Auto fahren, hat sich offenbar ein alkoholisierter Mann in Australien gedacht - und ein Kind ans Steuer seines Wagens gesetzt.

Pizza wird mit dem Fahrrad von Bludenz nach Wien gebracht

21.06.2013 Der "verrückteste Zustellversuch Österreichs", bzw. die "längste Bike-Pizza-Lieferung der Welt" wurde von der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen. 55 Jugendliche sollen eine Salamipizza mit dem Fahrrad von Bludenz ins rund 700 Kilometer entfernte Wien bringen. Teilnehmer für die Aktion werden noch gesucht.

Krankenhaus Hietzing feiert 100-jähriges Jubiläum

21.06.2013 Bereits bei seiner Eröffnung im Jahr 1913 hatte das Krankenhaus Hietzing 991 Krankenbetten. Heute stehen rund 1.100 Betten in 20 Abteilungen zur Verfügung. Über 3.040 Mitarbeiter versorgen mehr als 54.000 stationäre Patienten, jährlich werden rund 570.000 Personen ambulant behandelt. Am Donnerstag wurde das 100-jährige Bestehen des Krankenhauses feierlich begangen.

So wird das Wetter am Donauinselfest 2013

21.06.2013 Der Coutndown zum großen Fest auf der Insel läuft bereits und die Aufbauarbeiten sind schon fast abgeschlossen. Die Wetteraussichten am Donauinselfest 2013: Besucher dürfen sich jedenfalls auf Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad freuen.

Über 39.000 Entführte in Kolumbien in 40 Jahren

21.06.2013 Über 39.000 Menschen sind in Kolumbien zwischen 1970 und 2010 entführt worden. Die geht aus einem Bericht hervor, der am Donnerstag in Bogotá von dem demoskopischen Institut Cifras y Conceptos vorgestellt worden ist.

Schwerer Unfall in Niederösterreich: Pkw und Zug in Haderswörth kollidiert

21.06.2013 Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Haderswörth (Niederösterreich) ist es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Aus unbekannter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Zug, das Auto wurde durch den Aufprall rund 20 Meter in ein Feld geschleudert.

30. Donauinselfest beginnt am Freitag in Wien

21.06.2013 Am Freitag startet das 30. Donauinselfest in Wien. Zum Jubiläum haben sich Skistars und musikalische Top-Acts angekündigt. Offiziell eröffnet wird das Fest um 18 Uhr mit einer Videobotschaft von Bürgermeister Michael Häupl. Doch bereits vor der Eröffnung beginnt das Programm auf der Insel.

Schwerer Unfall in Niederöstereich: Lkw rammte Unterführung in Melk

20.06.2013 Am Donnerstag ist es in Melk (Niederösterreich) zu einem schweren Lkw-Unfall gekommen. Aus unbekannter Ursache ist ein Lkw mit aufgestellter Kippmulde gegen die Unterführung einer Autobahnauffahrt geprallt. Der Lenker wurde schwer verletzt.

20. Juni 2013 ist der bislang heißeste Tag des Jahres: 38,6 Grad

20.06.2013 38,2 Grad wurden am Donnerstagnachmittag als neuer Juni-Rekord in Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich) gemeldet. Gegen 17.30 Uhr wurde ebenfalls in Waidhofen ein Wert von 38,6 Grad Celsius gemessen und so der eigene Rekord geknackt. Damit ist der 20. Juni der bislang heißeste Tag des Jahres 2013.

EU lässt Beitrittsrunde mit Türkei platzen

20.06.2013 Die Europäische Union wird voraussichtlich nicht wie ursprünglich geplant am kommenden Mittwoch einen weiteren Themenbereich in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei eröffnen.

Bye-bye Österreich: Neue Politiker-Puppen im Wiener Rabenhof Theater

20.06.2013 Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Rabenhof Theater in Wien. Besonders bekannt und beliebt sind jene Stücke, bei denen die Politiker-Puppen zum Einsatz kommen. Gut zwei Monate nach der Nationalratswahl startet am 21. November das Stück "Bye-bye Österreich", für das ob neuer politischer Akteure auch neue Puppen angefertigt worden sind. "Ohne Größenwahn geht im Theater nix", kommentierte Direktor Thomas Gratzer das Programm für die kommende Saison.

Erich Foglar bleibt ÖGB-Präsident

20.06.2013 Wien. Erich Foglar (FSG) führt auch die nächsten fünf Jahre den österreichischen Gewerkschaftsbund. Beim Bundeskongress im Wiener Austria Center wurde er Donnerstagnachmittag von 93,5 Prozent der Delegierten gewählt.

38,2 Grad: Erneuter Hitze-Rekord für Waidhofen an der Ybbs

20.06.2013 Mit 38,2 Grad Celsius wurde am Donnerstag in Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich) die höchste jemals im Juni gemessene Temperatur in Österreich gemessen. Der alte Rekord lag bei 38,1 Grad und wurde ebenfalls in der Mostviertler Gemeinde registriert.

Achtjähriger Bub fiel beim Spielen in den Wiener Donaukanal

20.06.2013 Am Mittwoch fiel ein Kind beim Spielen in der Nähe des Schwedenplatzes in den Donaukanal. Zahlreiche Schaulustige beobachteten den Vorfall, aber nur ein Passant ergriff die Initiative und sprang ins Wasser, um den Achtjährigen zu retten.

dayli schließt 103 Filialen, 340 verlieren ihren Job

20.06.2013 Statt der angekündigten 186 Filialen der Drogeriekette dayli werden vorerst 103 geschlossen, gab der Angestellten-Betriebsrat von dayli am Donnerstagnachmittag bekannt. Die Gewerkschaft zeigt sich vom Sozialplan entsetzt.

Berühmt fürs Berühmtsein: Vom Aufstieg und Fall von "It-Girls"

20.06.2013 Der Anfang ist selbstverständlich bestens dokumentiert. Im Blitzlichtgewitter der Paparazzi zog Paris Hilton im Sommer 2006 erstmals mit einer brünetten Freundin an ihrer Seite durch die Clubs von Los Angeles: Kim Kardashian, damals noch so gut wie unbekannte Tochter eines Star-Anwalts.

Zwei Tote nach Lkw-Unfall in Favoriten: Prozess gegen Wiener Lenker beginnt

20.06.2013 Am Donnerstag ist im Bezirksgericht Favoriten der Prozess gegen jenen Unglückslenker eröffnet worden, der einen folgenschweren Unfall verursachte, bei dem ein zwölfjähriges Mädchen und eine 59-jährige Frau ums Leben kamen und die Mutter des Kindes lebensgefährlich verletzt wurde.

Das war das erste Seminaked-Event bei Desigual in Wien

20.06.2013 Am 20. Juni versammelte sich eine Riesenschar an Fans des spanischen Modelabels Desigual vor dem Flagshipstore in der Wiener Mariahilfer Straße. Das Ungewöhnliche daran: Die Besucher waren nur mit Unterwäsche bekleidet, um beim "Seminaked"-Event eines von 100 Gratis-Outfits zu ergattern.

Hochwasser verursachte bei den ÖBB einen Schaden von 75 Millionen Euro

20.06.2013 Bei den ÖBB haben das Hochwasser und die Murenabgänge im Sommer 2013 einen Schaden von 75 Millionen Euro verursacht. "Das ist der heutige Stand und wir gehen davon aus, dass das auch hält", sagte ÖBB-Sprecher Michael Braun, am Donnerstag. Insbesondere auf der Weststrecke im Raum Salzburg hatte es schwere Beeinträchtigungen gegeben.

EVP-Gipfeltreffen: Demonstration und Polit-Prominenz in Wien

20.06.2013 Am Donnerstag werden im Kursalon Hübner zahlreiche hochranginge Politiker Europas, darunter auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, erwartet. Vor Beginn der Veranstaltung haben rund 50 Demonstranten ihrem Unmut über die europäische Sparpolitik Luft gemacht.

Badeverbot aufgehoben: Baden in der Neuen Donau wieder erlaubt

20.06.2013 Gute Nachricht für alle, die das Baden in der Neuen Donau schmerzlich vermisst haben: Das dortige Badeverbot, das nach dem Hochwasser verhängt wurde,  ist wieder aufgehoben. Die Wasserqualität dort ist unbedenklich.

Pop-Band Hurts als "Überraschungsact" am DIF bestätigt

20.06.2013 Nun wurde auch der letzte "Überraschungsact" für die Ö3-Bühne gelüftet: Die Pop-Band "Hurts" wird am Sonntagabend am Donauinselfest 2013 auftreten.

Konkreter Zeitplan für geldpolitische Wende in USA

20.06.2013 Die geldpolitische Zeitenwende in den USA rückt näher: Die US-Notenbank könnte ihren extrem laxen geldpolitischen Kurs noch in diesem Jahr verlassen und ihre milliardenschweren monatlichen Anleihekäufe bis Mitte kommenden Jahres beenden, sagte Fed-Chef Bernanke am Mittwoch vor der Presse in Washington. Letztlich hänge der Zeitpunkt von der Entwicklung des Arbeitsmarktes ab.

Wiener FPÖ fordert Fahrverbot bei Hitze für Fiaker

20.06.2013 Aktuell hat es in der Wiener Innenstadt 33 Grad Celsius, der Himmel ist klar, es ist sonnig. Auch bei diesem Wetter sind die Fiaker unterwegs. Geht es nach der Wiener FPÖ, so sollen die Pferde im Sinne des Tierschutzes "Hitzefrei" bekommen.

Tödliche Messer-Attacke in Simmering: Frau erlitt länger massive Gewalt

20.06.2013 Wie nun bekannt wurde, war die Donnerstagfrüh in Wien-Simmering auf offener Straße erstochene 34 Jahre alte Frau offenbar fortgesetzter massiver Gewalt durch ihren Ehemann ausgesetzt. Sie hatte sich erstmals im September vergangenen Jahres an die Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie gewandt. Sie lebte laut einer Mitarbeiterin in großer Angst vor dem Mann.

Wien-Ottakring: Autoeinbrecher schlief in geknacktem Pkw ein

20.06.2013 Ein Passant, der Mittwochnacht in Wien-Ottakring unterwegs war, machte sich Sorgen um einen zusammengesackten, reglosen jungen Mann, den er in einem Auto liegen sah. Er hielt diesen für bewusstlos und rief die Rettung. Was er nicht ahnte: Es handelte sich um einen schlafenden Autoeinbrecher.

Wien-Wieden: Bauarbeiter stürzte durch Loch im Fußboden

20.06.2013 In einer sanierungsbedürftigen Wohnung in Wien-Wieden ist es am Donnerstag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Bauarbeiter stürzte durch ein Loch im Fußboden in die darunterliegende Wohnung.