AA

Wetteraussichten: Nach der Hitzewelle folgen Gewitter und Regenschauer

20.06.2013 Nach der anhaltenden Hitzewelle und Temperaturen bis zu 38 Grad folgen nun Gewitter und Regenschauer. So lautet die Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage.

Wien-Donaustadt: Sechs Personen bei Brand am Rennbahnweg verletzt

20.06.2013 Bei einem Brand am Rennbahnweg wurden am Mittwoch insgesamt drei Wohnungen beschädigt und sechs Personen verletzt. Grund für das Feuer dürften am eingeschalteten Herd vergessene Speisereste gewesen sein, heißt es von der Polizei.

900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

Frau auf der Straße in Simmering von Ehemann erstochen: Vier bis fünf Stiche

20.06.2013 Immer mehr Details zu der Schreckenstag von Donnerstagfrüh in Wien-Simmering werden bekannt. Vor den Augen des zwei Jahre alten Sohnes soll ein 53-Jähriger auf offener Straße seine Noch-Ehefrau mit vier bis fünf Stichen erstochen haben. Danach hatte der Verdächtige zu flüchten versucht. Mutter und Kind hatten Wochen zuvor in einem Frauenhaus Zuflucht genommen.

Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

Prozess nach Unfall in Wien-Favoriten: Zwei Tote, eine Schwerverletzte

20.06.2013 Nach jenem verheerenden Verkehrsunfall im Februar 2012 in Wien-Favoriten, bei dem ein Lkw-Fahrer beim Abbiegen drei Passantinnen übersah, kam es nun zum Prozess in Wien. Ein zwölfjähriges Mädchen und eine 59-jährige Frau waren bei dem Unfall ums Leben gekommen, die Mutter des Kindes wurde  lebensgefährlich verletzt.

Zwei Wiener knackten Lotto-Jackpot

20.06.2013 Gleich zwei Wiener dürfen sich über 939.000 Euro freuen, denn die Mittwochsziehung des Lotto-Jackpots ermittelte zwei Gewinner.

Inzestfall in Amstetten: Fritzl-Keller wird zubetoniert

20.06.2013 Mehr als fünf Jahre nach dem Bekanntwerden des unfassbaren Inzestfalls in Amstetten wird nun der Keller, in dem ein Vater seine eigene Tochter 24 Jahre lang gefangen gehalten und mit ihr sieben Kinder gezeugt hatte, zubetoniert.

FBI nutzt Überwachungsdrohnen auch auf US-Gebiet

20.06.2013 Die US-Behörden setzten Überwachungsdrohnen auch im Inland ein. Der Chef der Ermittlungsbehörde FBI, Robert Mueller, sagte am Mittwoch im Kongress, diese Drohnen würden eingesetzt, aber nur selten und sehr begrenzt. Er reagierte damit auf eine entsprechende Frage des republikanischen Senators Charles Grassley aus Iowa. Details nannte Mueller nicht.

Frau von Ehemann in Simmering erstochen: Opfer lebte in Frauenhaus

20.06.2013 Donnerstagfrüh wurde eine Frau auf offener Straße in Wien-Simmering erstochen. Nun sind weitere Details zu der Bluttat bekannt: Das Opfer und der Täter waren verheiratet, die Frau lebte allerdings wegen wiederholter Streitigkeiten in einem Frauenhaus. Unweit davon passte der Ehemann die Frau mit einem Messer ab. Der kleine Sohn der beiden musste die Bluttat mitansehen.

Bluttat auf offener Straße in Wien-Simmering: Frau erstochen

20.06.2013 In Simmering wurde Donnerstagfrüh auf offener Straße eine Frau erstochen Die Bluttat geschah auf der Simmeringer Hauptstraße, der Täter ist männlich.

Archäologen entdecken vergessene Maya-Stadt in Mexiko

20.06.2013 Internationale Archäologen haben im Osten Mexikos eine vergessene Maya-Stadt entdeckt. Die antike Stätte im Bundesstaat Campeche sei jahrzehntelang im Wald unentdeckt geblieben, teilte Mexikos Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) am Dienstag (Ortszeit) mit.

Französin schmuggelte sich anstelle ihrer Tochter zur Matura

20.06.2013 Da wurde die "Elternvertretung" zu wörtlich genommen: Eine Französin, die für ihre Tochter die Matura in Englisch schreiben wollte, ist in Paris auf dem Polizeirevier gelandet. Die Frau versuchte am Mittwochnachmittag, sich in einem Gymnasium in die Prüfung zu schmuggeln, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Polizeikreisen erfuhr.

Amstetten: Großflächiger nächtlicher Stromausfall sorgt für Chaos

20.06.2013 Ein weitreichender Stromausfall erforderte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Amstetten und Umgebung mehrere Feuerwehreinsätze. Mehrere Personen blieben in Liftanlagen stecken und in zahlreichen Stromverteilerkästen kam es zu Rauchentwicklungen und Brandgerüchen.

MedUni Wien trotz Alter von 650 Jahren die beste heimische Jung-Uni im Ranking

20.06.2013 1365 wurde die MedUni Wien als Fakultät der Wiener Universität gegründet. Trotz ihres hohen Alters gilt sie, da sie 2004 ausgegliedert wurde, als "Jung-Uni". In dieser Kategorie hat sie es im Uni-Ranking auf Platz 49 gebracht, das beste heimische Ergebnis.

"Sopranos-Boss" James Gandolfini mit 51 überraschend in Rom gestorben

20.06.2013 James Gandolfini, bekannt und beliebt als Tony Soprano aus der Mafia-Serie "Die Sopranos", ist tot. Eine Sprecherin des US-Senders HBO teilte am Mittwoch mit, dass der 51-jährige amerikanische Schauspieler vermutlich einen Herzinfarkt erlitten habe. Nach Angaben seines Managements starb Gandolfini während einer Urlaubsreise in Rom.

Fall Kalinka: Anklage in Frankreich wegen Entführung von Lindauer Arzt

19.06.2013 Lindau, Paris - Mehr als drei Jahre nach der Entführung des wegen der Tötung seiner Stieftochter in Frankreich inhaftierten deutschen Arztes Dieter K. hat die französische Justiz formell Anklage gegen die mutmaßlichen Täter erhoben. Zu verantworten hat sich zum einen der leibliche Vater der getöteten Kalinka, Andre B.

Island zurückhaltend zu Asylhoffnung von US-Aufdecker Snowden

19.06.2013 Die isländische Regierung hat allem Anschein nach wenig Freude mit den Plänen des US-amerikanischen IT-Überwachungsaufdeckers Edward Snowden.

Obama in Berlin: Merkel sorgt mit Bemerkung über Internet für Spott

19.06.2013 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat mit einer Bemerkung über das Internet für heitere und spöttische Reaktionen im Netz gesorgt. "Das Internet ist für uns alle Neuland", sagte Merkel am Mittwoch auf eine Frage zum Internet-Spähprogramm Prism bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama im Kanzleramt.

Langzeithäftling will Versteigerung der Hofburg: Vorhaben wohl chancenlos

19.06.2013 Die von ihm gewünschte Versteigerung der Hofburg dürfte für Langzeithäftling Juan Carlos C. in die Ferne rücken. Er will bekanntlich Teile der Wiener Hofburg versteigern lassen, weil ihn die Justizanstalt Graz-Karlau trotz eines Bandscheibenvorfalls zu Hausarbeiten herangezogen haben soll. Im Verfahren, das der Häftling gegen die Finanzprokuratur führt, gibt es Neuigkeiten.

Dolce und Gabbana zu 20 Monaten Haft verurteilt

19.06.2013 Im Steuerverfahren gegen die italienischen Modemacher Domenico Dolce und Stefano Gabbana sind die beiden Designer am Mittwoch zu 20 Monaten Haft verurteilt worden. Die müssen hinzu dem italienischen Fiskus eine Entschädigung von 500.000 Euro zahlen.

Guntramsdorf: Dachstuhl-Brand auf Baustelle des Rathausviertels

19.06.2013 Am Mittwoch kurz nach Mittag kam es auf der Baustelle des neuen Rathausviertels zu einem Feuer in Guntramsdorf (Bezirk Mödling). Der Brand ist auf einem Dachstuhl ausgebrochen, teilte die Feuerwehr Mödling in einer Aussendung mit. Erschwerend kam bei den Löscharbeiten hinzu, dass sich eine Gasflasche im Brandbereich befand.

Schauspieler Johnny Depp trägt keine Unterhosen

19.06.2013 US-Schauspieler Johnny Depp (50) trägt ungern Unterhosen. "Das ist meine generelle Einstellung".

Wiener Pflegekinder: Ausbeutung als Arbeitskräfte, Opfer sexueller Gewalt

19.06.2013 Genau eine Woche nach der Präsentation des Berichts über das Schicksal der Kinder im ehemaligen Heim Wilhelminenberg ist am Mittwoch eine weitere Untersuchung über die Jugendwohlfahrt in der Nachkriegszeit veröffentlicht worden. Dieses Mal ging es um Pflegekinder in Wien und ihre Lebenswelt in der Nachkriegszeit.

Bewusstes Sprechen im Dialekt ändert Hirnaktivität

19.06.2013 Beabsichtigtes Imitieren oder das Sprechen im Akzent verändern die beanspruchten Gehirnregionen. Zu diesem Ergebnis kommt Carolyn McGettigan von der Royal Holloway University, die mithilfe von Funktioneller Magnetresonanztomographie festgestellt hat, welche Areale bei welcher Stimmveränderung aktiv werden.

"Exposed" in der Galerie Ostlicht: Bryan Adams besuchte Eröffnung in Wien

19.06.2013 Der Auftritt von Bryan Adams in Wien bei der Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Ostlicht war kurz, turbulent und von großem medialen Interesse begeleitet. Der kanadische Rockmusiker, der sich in den vergangenen Jahren auch einen Namen als Fotograf erarbeitet hat, zeigte sich bei der Pressekonferenz zu "Exposed" am Mittwochvormittag von seiner sensiblen Seite.

Niederösterreich: Auffahrunfall in Groisbach und Unfall auf der B21

19.06.2013 Zu zwei Unfällen in Niederösterreich musste am Mittwoch die Feuerwehr ausrücken: Auf der B11 in Groisbach gab es einen Auffahrunfall und auf der B21 bei Oed rammte ein Pkw ein Buswartehäuschen. In beiden Fällen mussten die verletzten Fahrzeuglenker ins Spital gebracht werden.

Obama in Berlin 2013: "Ein Syrien ohne Assad"

19.06.2013 US-Präsident Barack Obama kündigte in seiner Rede vor dem Brandenburger Tor an, dass die USA die Zahl ihrer atomaren Sprengköpfe um bis zu einem Drittel reduzieren wollen. Nach der internationalen Kritik an amerikanischen Internet-Spähprogrammen ("Prism") verspricht Obama indes mehr Transparenz.

Wiener verlangte im Internet Nacktfotos und sexuelle Handlungen: Prozess

19.06.2013 Ein Schöffensenat (Vorsitz: Beate Matschnig) musste sich am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht mit Begleiterscheinungen der virtuellen Partnersuche auseinandersetzen. Fünf Mädchen und junge Frauen waren über eine bekannte Partner-Börse in die Fänge eines 20-Jährigen geraten, der im Internet Nacktfotos und sexuelle Handlungen forderte und sie erpresste.

EVP-Gipfel in Wien: SJ und Attac kündigen Demonstration an

19.06.2013 Unter dem Motto "Sparpolitik tötet!" findet am Donnerstag zeitgleich mit dem Gipfeltreffen der Europäischen Volkspartei (EVP) eine Demonstration in Wien statt. Aufgerufen haben dazu die Sozialistische Jugend (SJ) und die Globalisierungsgegner von Attac.

HGM zeigt wieder Franz Ferdinands blutiges Hemd aus Sarajevo 1914

19.06.2013 Am 28. Juni jährt sich das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo, das in der Folge zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, zum 99. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Heeresgeschichtliche Museum Wien (HGM) auch 2013 wieder für kurze Zeit im Sarajevo-Raum das Hemd des Anschlagsopfers.

Mehrkindzuschlag weg, dafür generelle Erhöhung geplant

19.06.2013 Das neue Modell der Familienförderung, das am Dienstag von den Koalitionsparteien vorgestellt wurde, soll auch den derzeit bestehenden Mehrkindzuschlag für einkommensschwache Familien kippen. Für sie würde die geplante Steigerung der Familienleistungen damit geringer ausfallen als für Besserverdiener.

13-jähriges Mädchen erhielt in Wien ein Spenderherz nach einem Kunstherz

19.06.2013 Zum ersten Mal in Österreich: Während eines stundenlangen Eingriffs erhielt ein 13-jähriges Mädchen am Wiener AKH, nachdem ihm drei Monate zurvor ein Kunstherz eingesetzt worden war, ein Spenderherz.

Cannabisfälle in Wien: Pflanzen in Penzing, Dealer in Leopoldstadt

20.06.2013 Am Dienstag, dem 19. Juni, wurden in Wien-Leopoldstadt und Wien-Penzing größere Mengen Cannabis von der Polizei entdeckt.

Wiener FPÖ zur Causa Dönmez: Lob für "erfrischende Art" der Aussagen

19.06.2013 Lob erhielt der Grüne Bundesratsabgeordnete Efgani Dönmez für seine umstrittenen, inzwischen zurückgezogenen Aussagen, Erdogan-Anhänger mögen in die Türkei zurück geschickt werden: Die Wiener FPÖ lobte Dönmez im Rahmen einer Pressekonferenz bei ihrer Klubklausur für die "erfrischende Art", sich zu äußern.

Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

Fahrradschlösser im Test: Spagat zwischen Sicherheit und Handling

19.06.2013 8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen - Grund genug, seinen Drahtesel mit einem richtig guten Fahrradschloss zu sichern. Dabei muss man allerdings oft einen Spagat zwischen Sicherheit und leichter Bedienbarkeit vollziehen. Ein ARBÖ-Test ergab, welche Fahrradschlösser wirklich halten, was sie versprechen.

Mann bei versuchtem Diebstahl von Kupferkabeln festgenommen

19.06.2013 Am Mittwoch, 19.06., gelang der Polizei die Festnahme eines mutmaßlichen Kupferkabeldiebes in Wien-Simmering.

Wien-Donaustadt: Festnahme nach Autoeinbruchsdiebstahl

19.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde im 22. Bezirk ein 34-Jähriger wegen eines Autoeinbruchsdiebstahls festgenommen.

Radikale Islamisten richteten in einer nigerianischen Schule ein Blutbad an

19.06.2013 Islamisten im Norden Nigerias haben jetzt offenbar Schüler ins Visier für ihre blutigen Anschläge genommen.