AA

A4: Eine Fahrspur Richtung Wien wegen Beschädigung gesperrt

19.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein so genannter Mautüberkopfbalken auf der A4 in Niederösterreich beschädigt. Aus diesem Grund musste in Richtung Wien eine Fahrspur gesperrt werden, heißt es von der Asfinag.

Paramore am Nova Rock: "Wien ist eine wundervolle Stadt"

19.06.2013 VIENNA.AT hat Paramore vor ihrem Auftritt am Nova Rock Festival getroffen und mit ihnen über Musik, ihr neues Album und Wien gesprochen.

Feuer in Wiener Moschee: Polizei geht von Brandstiftung aus

19.06.2013 Am Montagmittag ist in einer Moschee in Wien-Brigittenau ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus, die Ermittlungen dauern noch an.

Volbeat-Drummer Jon Larsen im Interview am Nova Rock

19.06.2013 VIENNA.AT hat am letzten Tag am Nova Rock Volbeat-Drummer Jon Larsen getroffen und mit ihm über die Band, Festival und vieles mehr gesprochen.

Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien künftig in der Nacht geschlossen

19.06.2013 Das Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien-Brigittenau ändert ab 1. Juli 2013 die Öffnungszeiten der Ambulanz. Künftig wird diese in der Nacht geschlossen sein. Der Grund: In der Nacht kamen bisher häufig Leichtverletzte, die auch in einem allgemeinen Krankenhaus versorgt werden können.

Zeit mit Prominenten ersteigern: Auktion in Wien für Kriegstraumatisierte

19.06.2013 Am kommenden Freitag kann man in Wien Treffen mit Prominenten ersteigern. Der Verein Hemayat, der zum dritten Mal zu seinem Sommerfest in Wien lädt, sammelt Spenden, um Kriegstraumatisierten, darunter vielen Kindern, die so dringend benötigte Therapie zu gewähren.

Elton John live in Wien: "Ihr könnt stolz auf diese Stadt sein"

19.06.2013 Like A Sir: Reginald Kenneth Dwight, besser bekannt als Elton John, versammelte am Dienstagabend langjährige Fans und Wegbegleiter zu einem Live-Konzert in der Wiener Stadthalle. In einem gut zweistündigen Programm nahm er die Zuhörer mit auf eine schwungvolle Reise durch 40 Jahre Musikgeschichte.

Geplante Freihandelszone sorgt für Streit zwischen Paris und Brüssel

18.06.2013 Nur wenige Tage nach der Einigung der EU-Mitgliedstaaten auf Freihandelsgespräche mit den USA liegen die EU-Kommission und die Regierung in Paris in ihrer Interpretation des Beschlusses über Kreuz.

Firma Niemetz: Übernahme durch Heidi Chocolat rechtskräftig

18.06.2013 Nun ist die Übernahme endgültig besiegelt: Der insolvente Wiener Schwedenbombenhersteller Niemetz hat nun einen neuen Eigentümer, den rumänischen Schokoproduzenten Heidi Chocolat. Der Kaufvertrag bzw. die Genehmigung desselben sei nun rechtskräftig, informierte Roman Tahbaz vom Kreditschutzverband von 1870 (KSV) am Dienstagnachmittag.

NASA schenkt Naturhistorischem Museum Wien ein paar Mond-Stücke

18.06.2013 NASA-Chef Charles Bolden übergab dem Naturhistorischen Museum Wien (NHM) am Dienstagnachmittag drei Proben von Mondgesteinen als langfristige Leihgabe. Bei dem Mondgestein handelt es sich unter anderem um ein etwa 84 Gramm schweres Fragment eines vulkanischen Mondbasalts, das 1971 während der Apollo-15-Mission aufgesammelt wurde.

Subtropische Hitzewelle in Wien: Entwicklung, Trend und Tipps

18.06.2013 Noch bis inklusive Donnerstag lässt die aktuelle Hitzewelle mit subtropischen Luftmassen die Thermometer auf der Alpennordseite bis 37 Grad steigen - bis 34 Grad sind im restlichen Österreich möglich. Rekordwerte sind aber nicht zu erwarten, so die ZAMG. Wien ist in diesen Tagen nicht nur der nächtliche Hitzepol - es wird von Jahr zu Jahr heißer.

Schweizer Notenbank dürfte noch länger an Euro-Mindestkurs festhalten

18.06.2013 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten an ihrem Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken mindestens bis ins kommende Jahr festhalten.

Rorschacherberg: Lieferwagen kracht frontal in Lkw – ein Toter

18.06.2013 Rorschacherberg (CH) - Am Dienstag ist es im schweizerischen Rorschacherberg im Kanton St. Gallen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen, der einen 24-jährigen Fahrzeuglenker das Leben gekostet hat.

92,5 Prozent Auslastung bei den Wiener Festwochen 2013

18.12.2013 Nachdem die Wiener Festwochen am Sonntag zu Ende gegangen sind, wurde nun ein positives Resümee gezogen. Man habe eine Auslastung von 92,5 Prozent erreicht, heißt es.

Ozon-Alarmschwelle in Österreich erstmals überschritten

18.06.2013 Die Ozon-Alarmschwelle ist am Dienstagnachmittag in Streithofen (NÖ) das erste Mal im Jahr 2013 in Österreich überschritten worden.

Fußball: David Alaba zu Gast bei Bundespräsident Heinz Fischer

18.06.2013 Österreichs Nationalteamhoffnung David Alaba war am Dienstag Gast in Wiener Hofburg.

Halbzeit von Rot-Grün in Wien wurde am DC Tower gefeiert

18.06.2013 Am Dienstag hat die rot-grüne Stadtregierung auf dem DC Tower in Wien-Donaustadt "Halbzeit" gefeiert. In mehr als 200 Metern Höhe wurde über die ersten zweieinhalb Jahre Regierungsarbeit Bilanz gezogen. Beide Parteien seien zufrieden, wurde versichert.

15-jähriger Wiener Ausreißer strandete in Aschaffenburg

18.06.2013 Eigentlich wollte ein 15-jähriger Ausreißer aus Wien ja nach Belgien - doch am Bahnhof in Aschaffenburg endete seine Reise. In der Nacht auf Dienstag kontrollierten Polizeibeamte den Buben, der allein auf dem Bahnhofsvorplatz war.

Der 6. FESCH'MARKT von 21. bis 23. Juni 2013 in Ottakringer Brauerei und Co.

18.06.2013 200 Jungdesigner und -künstler, drei Tage reines Marktvergnügen in vier Locations - der bereits 6.  FESCH'MARKT, der unter anderem wieder in der Ottakringer Brauerei stattfindet. Wiens Marktfestival für Kunst und Design wird zum grössten Designevent Österreichs.

Passenger gab ein Konzert im Wiener Rathauspark

18.06.2013 Nicht in einer großen Konzerthalle oder einem Stadion, sondern mitten im Wiener Rathauspark trat am Dienstagmittag Mike Rosenberg alias Passenger auf. Leserreporter Erich J. war dabei und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Prozess um versuchten Welpen-Raub in Wiener Neustadt: Besitzer biss Züchter

18.06.2013 Eine kuriose Causa, die sich im südlichen Niederösterreich abspielte, fand nun ein gerichtliches Nachspiel: "Der wohl einzige Fall in der österreichischen Justizgeschichte, wo es um einen Hund geht, das Opfer aber einen Menschenbiss abbekommen hat", so der Richter, wurde am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt abgehandelt. Bei dem verhandelten Fall ging es unter anderem um den versuchten Raub eines Welpen. 

Royales "Baby-Fieber" der Briten könnte 280 Millionen Euro wert sein

18.06.2013 Noch gar nicht geboren, aber schon kurbelt der königliche Spross die britische Wirtschaft an: Experten rechnen mit einem "Copy-Kate"-Effekt rund um die schwangere Herzogin und ihren ersten Nachwuchs.

30. ImPulsTanz Festival beginnt am 11. Juli 2013 in Wien

18.06.2013 Bereits zum 30. Mal findet heuer das ImPulsTanz Festival in Wien statt. Zum Jubiläum gibt es 102 Performances, darunter 13 Uraufführungen. "Wir haben uns bemüht, ein tänzerisches Feuerwerk zu unserem 30er vorzubereiten", erklärte Intendant Karl Regensburger am Dienstag.

Maut-Vignette wird teurer: Ab kommendem Jahr 82,70 Euro

18.06.2013 Der Preis der Vignetten wird wie schon in den Jahren zuvor auch 2014 an die Inflationsrate angepasst. Die Jahres-Vignette verteuert sich im kommenden Jahr dadurch um 2,10 Euro auf 82,70 Euro.

Intendant Luc Bondy verabschiedet sich von den Wiener Festwochen

18.06.2013 Nicht immer war das Verhältnis zwischen Luc Bondy, dem Intendanten der Wiener Festwochen, und der Stadt Wien einfach: "Mit Wien habe ich eine Hassliebe, doch die Liebe ist größer. Wien gehört zu meinem Leben", so Bondy. Am Montagabend feierte er seinen Abschied.

Saint Lu im Interview: "Ich habe schon immer Musik gemacht"

18.06.2013 Vor ihrem Auftritt am Nova Rock war die zierliche Saint Lu doch ein wenig aufgeregt. VIENNA.AT hat sie danach im Backstagebereich getroffen und nachgefragt, wie es war auf einem Metalfest aufzutreten.

Die Bühnen am DIF 2013 im Überblick

18.06.2013 Am Wochenende wird es so richtig laut auf der Wiener Donauinsel: Das DIF geht in seine diesjährige Ausgabe. Beim größten Open Air Europas warten auf vier Areas 19 Inselbereiche und ein gutes Dutzend Bühnen mit einem bunt gemischten Programm auf. Hier finden Sie einen Überblick über die Stages.

Kind musste auf SCS-Parkplatz von Pannenhelfer aus Auto befreit werden

18.06.2013 Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche musste in Niederösterreich ein Kleinkind aus einem parkenden Auto befreit werden. Ein neun Monate alter Bub war in einem Auto auf dem Parkplatz der SCS gefangen, nachdem seine Mutter versehentlich das Auto verschlossen hatte.

Rätselraten um "Kärnten-Report" des "Standard"

18.06.2013 Für Rätselraten hat am Dienstag eine Beilage der Tageszeitung "Standard" mit dem Titel "Kärnten-Report" gesorgt. Laut Impressum versteht sich die gesamte 16-seitige Beilage als entgeltliche Einschaltung nach dem Mediengesetz. Zumindest die auf den ersten Seiten abgebildeten Politiker von SPÖ und ÖVP wollen für die Geschichten "keinen Cent" gezahlt haben.

Hitzewelle: Österreichs Badeseen sind großteils auf "Betriebstemperatur"

18.06.2013 Am kommenden Freitag ist der kalendarische Sommerbeginn - und schon jetzt sind die Temperaturen in ganz Österreich im Bereich der 30-Grad-Marke angelangt. Abkühlung bieten die heimischen Badeseen, denn zumindest bis Donnerstag soll die erste Hitzewelle des Jahres anhalten.

Andreas Haim verlässt Dornbirner "Spielboden"

18.06.2013 Dornbirn - Der Dornbirner Kulturveranstalter "Spielboden" benötigt einen neuen Geschäftsführer.

Inselrundgang nach dem Hochwasser: Donauinsel ist bereit für ihr 30. Festival

18.06.2013 Von 21. bis 23. Juni 2013 wird die Wiener Donauinsel wieder zum Open-Air Festivalgelände umfunktioniert und die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange. Nach kurzem Zittern aufgrund der Hochwasser führenden Donau herrscht jetzt wieder vollste Zuversicht für einen reibungslosen Ablauf des Fests. Wir haben für Sie einen Lagebericht auf der Donauinsel eingeholt.

Niederösterreich: Erste Hitzeschäden auf der A1 behoben

18.06.2013 Mit den steigenden Temperaturen gab es auch schon die ersten Hitzeschäden auf österreichischen Autobahnen. Die Streckendienste der Asfinag sind vermehrt im Einsatz. Zwei Fälle auf der A1 in Niederösterreich wurden bereits behoben, heißt es von Asfinag-Sprecherin Alexandra Vucsina-Valla.

Ottakringer Kinderfest am 21. Juni 2013 bei U3 Ottakring

18.06.2013 Die JugendZone16 lädt am Freitag, den 21. Juni 2013, von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr, zum Ottakringer Kinderfest. Gefeiert wird bei der U3 Endstation Ottakring (Paltaufgasse) – Erlebnis und Spaß garantiert.

Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

Handelskai: 16-jähriger mutmaßlicher Dealer mit 66 Drogen-Kugeln gefasst

18.06.2013 Am Montagnachmittag waren mehrere Polizisten der Bereitschaftseinheit im Bereich der U-Bahn und S-Bahn-Station Handelskai in Wien-Brigittenau unterwegs. Als sie dort eine Personenkontrolle durchführten, wurden sie zufällig auf einen jungen Mann aufmerksam, der sich merkwürdig verhielt. Der erst 16-Jährige Bursche hatte eine große Menge Drogen bei sich.

Bobby McFerrin gab ungewöhnliches Konzert beim Jazz Fest Wien 2013

18.06.2013  Am Montagabend ist Bobby McFerrin im Rahmen des Jazz Fests Wien in der Stadthalle aufgetreten. Der 63-Jährige agierte ganz song- und bandorientiert auf der Bühne. Von seinen Konzerten ist man Vokalakrobatik mit einem Schuss Mitmachzwang gewöhnt.

Beatboxing trifft auf Metal: Bauchklang im Interview am Nova Rock

18.06.2013 Bauchklang sorgten am Nova Rock Festival für eine kleine Pause zwischen all den rockigen Klängen. VIENNA.AT hat die österreichische Band vor ihrem Auftritt getroffen und ihnen ein paar Fragen gestellt.

UNESCO fordert aus Sorge um Great Barrier Reef einen Bericht an

18.06.2013 Mit dem Großen Barrier Reef in Australien ist eine der spektakulärsten Welterbestätten in Gefahr. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation (UNESCO) verlangte am Dienstag einen Bericht darüber, wie Australien das größte Korallenriff der Welt trotz Hafenbaus und Industrialisierung schützen will.

Arbeitsunfall in Wien-Währing: Mann stürzte acht Meter in die Tiefe

18.06.2013 Dienstagfrüh ist in Wien-Währing ein Arbeiter auf einer Baustelle abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Laut Ronald Packert, Sprecher der Wiener Berufsrettung, ereignete sich der Unfall gegen 8.00 Uhr auf einer Baustelle in der Buchleitengasse.