AA

Alicia Keys setzte Wien "On Fire": Viel Jubel bei Live-Konzert in der Stadthalle

14.06.2013 Die New Yorker Sängerin Alicia Keys war am gestrigen Donnerstagabend im Rahmen ihrer Welttournee in der Wiener Stadthalle - und dort wirklich "on fire". Mit einer perfekt inszenierten Show zwischen intimen Jazzmomenten und großem Popbombast begeisterte sie das Publikum.

Suchtgift-Schwerpunktaktion in Wien- Leopoldstadt: Polizei zieht Erfolgsbilanz

14.06.2013 Am Donnerstagabend führte die Wiener Polizei in Leopoldstadt eine Schwerpunkt-Aktion zum Thema Suchtgift durch. Es kam zu mehreren Anzeigen und einer Verhaftung, Bargeld und Drogen wie Cannabis und Heroin wurden sichergestellt.

U6-Störung: Person lief über Gleise in Station Jägerstraße in den Tunnel

14.06.2013 Am Freitag gegen Mittag kam es zu einer Störung der U-Bahn-Linie U6. Der Betrieb zwischen Spittelau und Dresdner Straße war unterbrochen, dort konnten keine U-Bahnen verkehren. Auf Anfrage bei den Wiener Linien erfuhr VIENNA.AT alles über den Vorfall, der zu dem Ausfall führte.

11.000 Teilnehmer bei eleganten Riesen-Picknicks in Paris

14.06.2013 11.000 weiß gekleidete Menschen haben in der Pariser Innenstadt zwei elegante Riesen-Picknicks veranstaltet.

Männer-Trio aus Tschechien beging Diebstähle in NÖ: Weitere Opfer gesucht

14.06.2013 Drei Männer  fuhren am Donnerstag gegen 6 Uhr Früh mit einem Mietwagen von Ostrava (Tschechische Republik) in Richtung Wien. Bei der Einreise nach Österreich benutzten sie den Grenzübergang Mikulov/Drasenhofen. Kurz darauf beging das Trio mehrere Diebstähle.

Radeln ist "in": Der Trend boomt in allen Altersgruppen

14.06.2013 Radfahren boomt: Der Anteil der Jugendlichen, die Rad fahren, ist binnen fünf Jahren von 64 auf 77 Prozent gestiegen. Doch die Altersgruppe der 60 bis 69-Jährigen ist jene, die am häufigsten mit dem Drahtesel unterwegs ist, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) Freitag, unter Berufung auf die Zahlen der Statistik Austria.

Penzing: Wiener Polizist erschnüffelte im Vorbeifahren Cannabis-Plantage

14.06.2013 Ein Wiener Polizist bewies in Wien-Penzing eine gute Spürnase: Der Beamte war am Donnerstagabend privat mit dem Auto in der Penzingerstraße unterwegs, als er gegen 21.00 Uhr im Vorbeifahren Cannabisgeruch bemerkte. Er forderte Verstärkung an. Wie sich herausstellte, hatte er sich nicht getäuscht.

Schmuggler mit fast einem Kilo Kokain im Bauch gestoppt

14.06.2013 Mit fast einem Kilo Kokain im Bauch ist dem Zoll am Frankfurter Flughafen ein Schmuggler ins Netz gegangen.

Versuchter Überfall mit Messer auf Blumengeschäft in Wien-Josefstadt

14.06.2013 Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem versuchten Überfall auf ein Blumengeschäft in der Blindengasse in der Josefstadt. Der unbekannte Täter kam mit einem Messer und verlangte Bargeld. Er drohte an, andernfalls das Geschäft zu verwüsten.

Geländer bohrte sich Schladminger Wirt nach Sturz ins Gesicht

14.06.2013 Ein 50-jähriger Gastwirt aus Schladming (Bezirk Liezen) hat am Donnerstagabend mit einem Eisengeländerstück, das sich in sein Gesicht gebohrt hatte, ins Krankenhaus gebracht werden müssen.

Floridsdorf: Betrunkener drohte Ehefrau mit Selbstmord und Umbringen

14.06.2013 Am Donnerstagabend kam es in einer Wohnung in der Brünner Straße in Floridsdorf zum Streit zwischen einem Pärchen. Im Zuge dessen nahm der alkoholisierte Mann ein Küchenmesser, wollte damit auf seine Ehefrau einstechen. Auslöser für den Streit war offenbar die drohende Scheidung, welche die Frau forderte.

Das Film Festival 2013 am Wiener Rathausplatz: Die Programm-Highlights

29.06.2013 Ein besonderes Highlight unter den Sommerkinos in der Bundeshauptstadt ist auch heuer wieder das Film Festival am Rathausplatz. 65 Tage lang klassische und moderne Kulturhighlights stehen auf dem Programm. Zu den Höhepunkten zählen heuer "Die Entführung aus dem Serail" und Boris Godunow als Live-Übertragungen.

Anna R. von Rosenstolz präsentiert das Debütalbum ihrer Band "Gleis 8"

14.06.2013 Gut 20 Jahre lang kannte man Berlinerin als die Frontfrau und Stimme von Rosenstolz, nun geht Anna R. neue Wege und feiert das Debütalbum ihrer neuen Band "Gleis 8".

Warnwesten seit 2005 Pflicht: Doch sie werden nicht immer angezogen

14.06.2013 Bereits seit 2005 sind Warnwesten im Auto Pflicht. "Doch sie werden nicht immer angezogen." Dabei wären "Folgeunfälle dadurch vermeidbar". Eine Erhebung unter Pannenfahrern des ÖAMTC in Salzburg ergab, dass nur 54 Prozent der Lenker im Pannenfall auf der Autobahn eine Warnweste trugen.

Die Ö3-Bühne beim Donauinselfest: Programm-Highlights

20.06.2013 Vier Areas, neunzehn Inseln und elf Bühnen - das Donauinselfest wartet auch in seiner 30. Ausgabe mit einem durchgemischten Live-Programm auf. Ein wichtiger Sammelpunkt dabei ist die große Wien Energie / Radio Wien / Hitradio Ö3 Fest-Bühne. Welche Highlights es dort am Festival-Wochenende zu sehen gibt, lesen Sie hier.

Wasserleiche aus dem Rhein identifiziert

14.06.2013 Höchst - Die am Donnerstag im Rhein zwischen Höchst und Hard geborgene männliche Leiche wurde identifiziert. Es handelt sich um einen 72-jährigen Mann aus Lustenau.

UNO fordert langsameren Blauhelm-Abzug vom Golan

13.06.2013 Die Vereinten Nationen haben die österreichische Bundesregierung offiziell aufgefordert, den Abzug der Blauhelme von den Golan-Höhen zeitlich bis Ende Juli zu strecken. Auf diese Weise könnten die Soldaten leichter ersetzt werden, sagte ein UNO-Sprecher. Außerdem solle das österreichische UNDOF-Kontingent seine gesamte Ausrüstung zugunsten der anderen UNO-Soldaten zurücklassen.

USA: Syrien setzte Chemiewaffen gegen Rebellen ein

13.06.2013 Das Regime des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad hat nach Erkenntnissen der USA Chemiewaffen gegen Aufständische eingesetzt.

Haft für Argentiniens Ex-Präsident Menem

13.06.2013 Der ehemalige argentinische Präsident und derzeitige Senator Carlos Menem (82) ist wegen Waffenschmuggels zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Sein ehemaliger Verteidigungsminister Oscar Camilion wurde am Donnerstag zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt, wie die argentinische Agentur CIJ meldete. Weitere zehn Angeklagte bekamen Strafen von zwischen vier und fünf Jahren.

Nicaragua genehmigte Atlantik-Pazifik-Kanal

13.06.2013 Konkurrenz für Panama: Mit chinesischer Hilfe will Nicaragua einen Kanal zwischen Atlantik und Pazifik bauen. Die Nationalversammlung des mittelamerikanischen Landes billigte am Donnerstag mit großer Mehrheit die Erteilung einer Konzession zum Bau und Betrieb des Kanals an das Unternehmen HKND Group in Hongkong.

Fly Niki: Teil der Verkleidung im Landeanflug auf Wien verloren

14.06.2013 Bereits am Dienstagabend hat sich bei einer Maschine der Airline "Fly Niki" ein Teil der Verkleidung gelöst und ist beim Landeanflug auf Wien herabgefallen. Gefahr für Passagiere oder Crew habe keine bestanden, wird betont.

Drei Tote bei Zugsunglück in Argentinien

13.06.2013 Mindestens drei Menschen sind am Donnerstag bei einem Bahnunglück in Buenos Aires ums Leben gekommen. Ein Nahverkehrszug war auf einen stehenden Zug geprallt. Etwa 155 Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht, wie Innenminister Randazzo mitteile. Die Ursache des Unglücks auf einer geraden Strecke ist unklar. Zur Zeit des Zusammenstoßes in der Früh war es noch dunkel.

Einbrecher in Neubau entwendeten Tresor: 200.000 Euro Schaden

13.06.2013 Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Modegeschäft auf der Mariahilfer Straße ein Tresor entwendet. Darin befanden sich Geld und Sparbücher im Wert von 200.000 Euro, heißt es.

Radcorso: Rund 3.500 Teilnehmer waren in Wien dabei

14.06.2013 Rund 3.500 Teilnehmer nahmen am Donnerstagabend im Rahmen der Radwoche am "Radcorso" teil, heißt es von den Veranstaltern. Die Fahrradfahrer fuhren vom Burgtheater über den Ring, die Praterstraße, die Lassallestraße und die Reichsbrücke in den Prater, wo eine Party mit Live-Musik und Kaiserschmarrn-Essen stattfand.

Rund 3.500 Teilnehmer bei Radparade in Wien

13.06.2013 Große Drahtesel-Parade in Wien: Am Donnerstagabend haben rund 3.500 Personen am "Radcorso" teilgenommen, teilten die Veranstalter mit. Der Tross zog vom Burgtheater über den Ring, die Praterstraße, die Lassallestraße und die Reichsbrücke in den Prater, wo eine Party mit Live-Musik und Kaiserschmarrn-Essen stattfand.

Spektakulärer Fund: Tagebücher von NS-Chefideologe Rosenberg aufgetaucht

14.06.2013 In den USA sind lange verschollene Tagebücher des NS-Chefideologen Alfred Rosenberg wieder aufgetaucht.

1220 Wien: Alkoholisierter Randalierer in Supermarkt festgenommen

13.06.2013 Am Donnerstagnachmittag ist es in einem Supermarkt in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 42-Jähriger wurde festgenommen, da er, nachdem er beim Ladendiebstahl erwischt worden war, einen Angestellten des Geschäfts geschlagen hatte. Auch die Polizisten griff er an, beschimpfte und bedrohte sie. Leserreporter Peter E. beobachtete den Vorfall und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Streit zwischen Langzeithäftling und Republik

13.06.2013 Ein kurioser Rechtsstreit zwischen einem Langzeithäftling und der Republik Österreich geht weiter. Juan Carlos C. hat den Staat auf Schmerzensgeld in der Höhe von 7.000 Euro geklagt, weil er laut seinen Angaben trotz eines Bandscheibenvorfalls in der Justizanstalt Graz-Karlau Hausmeistertätigkeiten verrichten musste. Dem gab das Landesgericht für Zivilrechtssachen in Graz - rechtskräftig - statt.

Maximiliansorden für Herta Müller

13.06.2013 Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (59) ist nun auch mit dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet worden. Kunstminister Heubisch von der FDP verlieh ihr die höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern am Donnerstag in München. "Ich freue mich - was soll ich sonst sagen?", sagte Müller. So viel habe sie für Bayern ja eigentlich gar nicht getan.

Tier- und Wasserschutz in der Verfassung

13.06.2013 Tier- und Wasserschutz stehen demnächst in der Verfassung. Ermöglicht hat dies ein entsprechender Beschluss des Nationalrats, der Donnerstagnachmittag gegen die Stimmen von Grünen und BZÖ gefasst wurde. Die beiden Oppositionsparteien glauben, dass sich durch die eher schlanke Ausformulierung der Verfassungsbestimmung vor allem für die Tiere nichts zum Positiven ändern werde.

Wiener Westbahnhof bekommt Bike&Ride-Anlage mit 480 Plätzen

13.06.2013 Am Donnerstag wurde am Wiener Westbahnhof der Startschuss für den Bau einer neuen Bike&Ride-Anlage gegeben. Derzeit gibt es dort 200 nicht überdachte Stellplätze für Fahrräder, geplant sind 480 überdachte Zweirad-Stellplätze im platzsparenden Doppelstockständersystem.

Tankaktion von Avanti: Am 24. Juni in Wien-Simmering kostet der Liter 90 Cent

13.06.2013 Preise wie vor 15 Jahren verspricht die Tankaktion von Avanti am 24. Juni. In Wien-Simmering kann an diesem Tag zwei Stunden lang um 90 Cent pro Liter getankt werden.

Schwangere Herzogin Kate absolvierte wohl letzten Solo-Auftritt

13.06.2013 Unter den Augen von dutzenden Fotografen und Kameraleuten hat die schwangere Herzogin Kate ihren vermutlich letzten Solo-Auftritt vor dem erwarteten Geburtstermin absolviert.

Mitarbeiter der Nationalbank wegen Bestechung und Untreue angeklagt

14.06.2013 Gegen insgesamt neun Mitarbeiter der Österreichischen Nationalbank (OeNB), darunter auch Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek, hat die Staatsanwaltschaft Wien am Donnerstag Anklage wegen Beitrages zur Untreue, Bestechung, Geldwäscherei und anderer strafbarer Handlungen eingebracht. Die Strafdrohung beträgt für sämtliche Angeklagte bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe.