AA

Raser auf der A1 erwischt: Deutscher Pkw-Lenker mit 237 km/h unterwegs

13.06.2013 Was auf vielen Autobahnen in Deutschland kein Problem wäre, ist in Österreich nach wie vor strafbar. Ein deutscher Pkw-Fahrer wusste über die gültige Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h entweder nicht Bescheid, oder ignorierte diese vielmehr ganz bewusst. Der Raser war auf der A1 über 100 km/h zu schnell unterwegs.

Protest-Wanderung gegen Ziesel-Absiedlung in Wien-Floridsdorf

13.06.2013 In  Floridsdorf wird am Wochenende für Nagetiere demonstriert. Die Initiative IGL-Marchfeldkanal veranstaltet am Samstag eine "Ziesel-Wanderung" - um sich für einen Verbleib der Tiere in ihrem angestammten Grundstück beim Heeresspital in Floridsdorf einzusetzen. Denn dort sollen Wohnungen errichtet werden - weshalb der Kleintierkolonie die Absiedlung droht. 

Wiener Heime: Rund 1.200 Opfer von Misshandlungen entschädigt

13.06.2013 Die Stadt Wien hat bisher rund 1.200 Personen entschädigt, die Opfer von Gewalt und Missbrauch in städtischen Heimen oder Privateinrichtungen unter städtischer Aufsichtspflicht wurden.

Gefährdet Erdogan die EU-Beitrittsverhandlungen?

13.06.2013 Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die harte Linie des türkischen Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan im Umgang mit den Massenprotesten in seinem Land als "völlig inakzeptabel" kritisiert.

Fidschi-Insel sollen Österreicher am Golan ersetzen

12.06.2013 Soldaten aus den Fidschi-Inseln sollen die österreichischen Blauhelme am Golan ersetzen.

Schlepperbande in Österreich und Ungarn ausgehoben: Hunderte Personen geschleppt

12.06.2013 Erfolgreiche Zusammenarbeit der Exekutive: Österreichische und ungarische Ermittler haben in einer konzertierten Aktion am Dienstag und Mittwoch eine Schlepperbande ausgehoben.

Wax als weiterer Act am DIF bestätigt

12.06.2013 Der Countdown zum größten Open-Air-Festival Europas läuft. Drei Tage lang, vom 21. bis 23. Juni, feiert die Wiener Donauinsel und präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Line-up. Am Mittwoch wurde ein weiterer Top-Act bekannt gegeben.

Hier sind zehn Dinge, die Ministranten tunlichst unterlassen sollten

12.06.2013 Jugendliche haben in einem Video auf humorvolle Weise dargestellt, welche zehn Dinge man als Messdiener besser nicht tun sollte.

"Seminaked" - Desigual verschenkt Outfits an Fans in Unterwäsche

20.06.2013 Das spanische Modelabel Desigual veranstaltet am 20.Juni in seinem Flagship-Store auf der Wiener Mariahilfer Straße ein außergewöhnliches Event. Frei nach dem Motto "Zieh Dich aus, wir ziehen Dich an!" werden Fans aufgerufen, sich "seminaked" vor dem Shop zu versammeln. Kleiner Hinweis am Rande: "Seminaked" bedeutet "halb nackt".

Velo-city: 1.200 Teilnehmer bei der Fahrradkonferenz in Wien

12.06.2013 Unter dem Motto "The Sound of Cycling - Urban Cycling Cultures" findet derzeit die Velo-city, die weltgrößte Fahrradkonferenz in Wien statt. 1.200 Teilnehmer diskutieren bis zum 14. Juni die Zukunft des Radfahrens. Zudem werden 60 innovative Projekte rund ums Fahrradfahren vorgestellt.

Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zum dritten Mal "Bester Zoo Europas"

12.06.2013 Der Tiergarten Schönbrunn darf sich zum dritten Mal in Folge "Bester Zoo Europas" nennen. Und das aus gutem Grund: Schönbrunn verzeichnet mehr als zwei Millionen Besucher pro Jahr und erreichte Höchstnoten in allen Kriterien.

Solidaritätskonzert mit Taksim-Platz-Demonstranten in Wien

12.06.2013 Am Sonntag, dem 16. Juni, findet im Sigmund Freud Park vor der Votivkirche das Konzert "Kunst für Widerstand" mit Künstlern wie Willi Resetarits und der Wiener Tschuschenkapelle statt.

TBA21 seit einem Jahr im Wiener Augarten: Kunstlabor feilt an Konzept

12.06.2013 Vor einem Jahr hat die "Thyssen-Bornemisza Art Contemporary" (TBA21) ihre neuen Räumlichkeiten im Wiener Augarten bezogen. Am Konzept des Kunstlabors wird weiterhin gefeilt, mit den Besucherzahlen ist man noch nicht zufrieden.

Messer-Attacke auf Zeitungsausträger in Wien: Opfer beschreibt zwei Täter

12.06.2013 Jener Zeitungsausträger, der am 5. Juni in der Wiener Innenstadt niedergestochen wurde, hat bei seiner Einvernahme angegeben, dass er Opfer eines versuchten Raubüberfalls wurde. Der 27-jährige Kolporteur, ein gebürtiger Inder, war bei seiner Einlieferung ins Spital in Lebensgefahr. Seinen Aussagen nach stecken zwei Männer hinter der Attacke.

Wiener Rotlichtprozess, Tag 7: "Versace" im Zeugenstand

12.06.2013 Mit der Einvernahme eines in der Wiener Rotlicht-Szene als "Versace" bekannten 42-Jährigen ist am Mittwoch im Straflandesgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen "Gürtel"-Boss Richard St. fortgesetzt worden. "Versace" hatte ursprünglich als Zuhälter seine Karriere begonnen.

Nacht gegen Armut: Benefizabend mit Dinner und Konzert im Wiener Rathaus

12.06.2013 Bereits zum neunten Mal findet am 4. Juli 2013 die "Nacht gegen Armut" im Wiener Rathaus statt. Gemeinsam mit Schirmherrin Margit Fischer veranstaltet Erich Fenninger neben dem Gala-Dinner auch ein Benefizkonzert. Die Spenden kommen Menschen in Not in Österreich zu Gute.

Mini-Vampire: Nachwuchs bei den Fledermäusen im Haus des Meeres

12.06.2013 Putziger Nachwuchs in gleich dreifacher Ausführung ist derzeit im Haus des Meeres zu bestaunen. Dort erblickte kürzlich ein Nilflughunde-Trio das Licht der Welt. Die kleinen Fledermäuse und ihre Verwandten fliegen im Tropenhaus frei umher.

Schlange überraschte Hotelgast in Frankfurt

12.06.2013 Später Schreck für einen Hotelgast im Frankfurter Bahnhofsviertel: In der Nacht auf Dienstag entdeckte er eine Boa Constrictor in seinem Badezimmer.

Mit Öffi-Jahreskarte am 16. Juni gratis ins Kunsthistorische Museum Wien

12.06.2013 Wer eine Jahreskarte der Wiener Linien besitzt, kann nicht nur nach Lust und Laune mit allen Öffis fahren - diesen Sonntag gilt diese auch als Eintrittskarte ins Kunsthistorische Museum. Das Haus am Ring bietet damit am 16. Juni 2013 freien Eintritt für alle Jahreskarten-Besitzer und Wiener-Linien-Mitarbeiter.

Rapid Wien lieh Innenverteidiger Dibon von Salzburg aus

12.06.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat Christopher Dibon leihweise von Red Bull Salzburg verpflichtet. Der 22-jährige Innenverteidiger unterschrieb nach übereinstimmenden Angaben beider Clubs einen Einjahresvertrag.

Kärntner Mutter entdeckte Glassplitter im Babybrei

12.06.2013 Eine Mutter aus Hermagor in Kärnten hat beim Füttern ihrer fünfmonatigen Tochter einen Glassplitter im Babybrei entdeckt.

Promis warben im Stadtpark mit "Blindlauf" für den Vienna Night Run

12.06.2013 Am Dienstagabend haben zahlreiche Prominente für ein paar Minuten auf ihr Augenlicht verzichtet und mit Augenbinde und Begleitläufer eine Runde im Wiener Stadtpark gedreht. Mit dem Blindlauf machten sie auf den siebenten Vienna Night Run aufmerksam, der am 1. Oktober zugunsten von Licht für die Welt stattfindet.

Maurizio Pollini spielte im Konzerthaus Werke von Chopin und Debussy

12.06.2013 Dass Maurizio Pollini über eine Bühnenerfahrung von mehr als vier Jahrzenten verfügt, merkte man bei seinem Konzert im Rahmen der Wiener Festwochen in jeder einzelnen Sekunde. Er versinkt, verneigt sich, mit dem unerschütterlichen Selbstverständnis, dass es ein Privileg ist, ihm zuschauen zu dürfen. Einfach, weil er Maurizio Pollini ist. Sein Publikum im Konzerthaus sah das genauso.

80-Jähriger erschoss in Wien-Favoriten Gattin und sich selbst

12.06.2013 Ein älteres Ehepaar ist am Mittwoch gegen 7.30 Uhr tot von einem Angehörigen aufgefunden worden. Wie Polizeisprecher Roman Hahslinger mitteilte, erschoss ein 80-Jähriger zuerst seine 82-jährige Ehefrau und anschließend sich selbst.

Speak Dating mit einem "Picnic Special" im Wiener Burggarten

12.06.2013 Das Eton Institute, das internationale Weiterbildungsinstitut mit über 100 Sprachen im Angebot, bringt im Rahmen seines "Speak Dating" Events für einen Abend Personen der verschiedensten Nationalitäten und Kulturen zusammen. Dabei können Teilnehmer aus aller Welt bei gutem Wetter ein "Picnic Special" im Wiener Burggarten genießen.

Keine Aufnahmeprüfung für Wirtschaftsstudien an der Uni Wien

12.06.2013 Obwohl es an der Uni Wien ursprünglich mehr Interessenten für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften als verfügbare Plätze gegeben hatte, wird keine Aufnahmeprüfung für das kommende Studienjahr stattfinden. Während sich für die 1.327 Plätze für Betriebswirtschaft (BWL) und Internationale Betriebswirtschaft (IBWL) zunächst fast 2.000 Bewerber online registriert hatten, wurde das Self-Assessment nur von 1.234 Personen absolviert.

Baden: Zehn Monate alter Bub vom ÖAMTC aus Auto befreit

12.06.2013 Wegen eines kaputten Türöffners, war der zehn Monate alte Luis aus Altenmark (Bezirk Baden) am Mittwochvormittag im Auto eingeschlossen. Da der Bub in der prallen Sonne saß, war ein schnelles Handeln nötig. Innerhalb von wenigen Minuten konnte er von einem ÖAMTC-Pannenhelfer befreit werden.

Playing Cards: Stück der Wiener Festwochen begeisterte das Publikum

12.06.2013 Sechs Schauspieler verkörpern bei "Playing Cards" 52 Rollen - eine Meisterleistung die vom Publikum am Dienstagabend bejubelt wurde. Regisseur Robert Lepage wirft mit dem Stück grundlegende Fragen des Lebens auf, mischt sie sie kunstvoll, fächert sie mit Rasanz auf und hält sie wie ein Zauberer dem Publikum hin, das trotz offen hergezeigter Tricks aufs Höchste verblüfft ist.

Wiener Tierschutzverein lädt zum 1. "Listenhunde"-Tag nach Vösendorf

12.06.2013 Am 16. Juni 2013 veranstaltet der Wiener Tierschutzverein einen Informationstag rund um die sogenannten "Listenhunde" - alle Hunde, die bei Übernahme und Haltung einen Hundeführschein benötigen.

Wirbel um "sexistisches Menü" in Australien

12.06.2013 Das Menü eines Essens der Opposition sorgt in Australien für Wirbel.

55. Jahre Wiener Stadthalle: Betreiber wollen Image aufpolieren

12.06.2013 Der halbrunde Geburtstag der Wiener Stadthalle soll vor allem für eine Image-Politur genutzt werden: Die Betreiber möchten den Veranstaltungsort nicht nur ins Licht der Öffentlichkeit rücken, sondern vor allem ins richtige Licht, "denn am Image einer solchen Einrichtung lässt sich immer einiges verbessern", so Stadthallen-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

Die Arbeit der Wilhelminenberg-Kommission: Zitate aus dem Endbericht

12.06.2013 Am Mittwoch legte die Kommission, die mit der Untersuchung der Vorkommnisse im ehemaligen Kinderheim am Wilhelminenberg beschäftigt war, ihren Endbericht vor. Darin bestätigten sich vielfach die Vorwürfe von Missbrauch und Gewalt, die gegen das Heim erhoben wurden. Zahlreiche Zeugen-Zitate sind enthalten - hier ein Auszug.

Zehn Jahre Bundeskriminalamt: Festakt in Wien zum Jubiläum

12.06.2013 Im Mai 2003, vor zehn Jahren erklärte der damalige Direktor des Bundeskriminalamts (BK), Herwig Haidinger, dass das BK nun im Vollbetrieb laufe. Am Mittwoch gab es zu diesem Jubiläum im Innenministerium einen Festakt.

Bande in Ostösterreich verkaufte Drogen im Wert von 1,3 Millionen Euro

12.06.2013 Seit Monaten beobachtete die Polizei die Verdächtigen, nun kam es zu zwölf Festnahmen: Sechs Burgenländer, zwei Wiener und drei Niederösterreicher sowie ein Serbe im Alter von 24 bis 61 Jahren sollen Drogen im Schwarzmarktwert von etwa 1,3 Millionen Euro verkauft haben. 23 Kilogramm Mephedron (MMC) und etwa 35 Kilo Cannabisblüten zum Teil in einer Indoorplantage gezüchtete Cannabisblüten wurden von zwölf Verdächtigen an zahlreiche Abnehmer in Ostösterreich weitergegeben.

Aufräumarbeiten der Feuerwehr nach Hochwasser im Bezirk Krems

12.06.2013 Die Aufräumarbeiten in den Hochwasser-Gebieten Niederösterreichs schreiten voran. Die Feuerwehr führte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen größeren nächtlichen Einsatz in Krems durch und beseitigte Sandsäcke und Absperrungen an einer Schnellstraße.

Fluglotsen-Streik: Wien-Flüge von und nach Frankreich betroffen

12.06.2013 Der Streik der Fluglotsen in Frankreich gegen die Pläne der EU-Kommission für eine Neuorganisation des europäischen Luftraums trifft auch Österreich. Laut Flughafen Wien sind zehn Verbindungen von und nach Frankreich betroffen.

Donauwelle: Das sind die neuen Grill-Möbel für die Wiener Donauinsel

12.06.2013 Im Internet konnten Wiener und Wienerinnen darüber abstimmen, wie die neuen Grill-Möbel für die Donauinsel aussehen sollen. Als klarer Sieger erwies sich das Modell "Donauwelle". Ab 2014 werden die alten Grill-Möbel entfernt und ersetzt.

Diebstahl an Touristen-Paar in Hernals: Vielleicht letzte Urlaubsfotos weg

12.06.2013 Einen besonders schmerzlichen Verlust erlitt ein älteres Touristenpaar aus England, das in Wien-Hernals bestohlen wurde. Auf der entwendeten Digitalkamera befanden sich die vielleicht letzten Urlaubsfotos des betagten Paares - denn die Frau leidet an einer schweren Krankheit. Ihr großer Wunsch: Dass wenigstens die Speicherkarte zurückgegeben wird.

Mutmaßlicher Taschendieb in Wien-Rudolfsheim festgenommen

12.06.2013 Eine Zivilstreife auf der Mariahilfer Straße ist am Dienstagnachmittag auf einen Mann aufmerksam geworden, der sich immer wieder an den Handtaschen von Passantinnen  zu schaffen machte. Bei seiner Festnahme wurden bei ihm zahlreiche gestohlene Gegenstände sichergestellt.

Spanischer Altenpfleger wegen Mord an Senioren schuldig gesprochen

13.06.2013 Ein Altenpfleger ist in Spanien wegen der Ermordung von elf Senioren verurteilt worden.