AA

Corona-Krise: Studenten sollen Familienbeihilfe länger beziehen können

11.04.2020 Wegen der Corona-Krise soll die Bezugsdauer der Familienbeihilfe für Studenten ausgeweitet werden, wie die Arbeiterkammer am Samstag forderte.

OGH bestätigt Schuldspruch im Seisenbacher-Fall

11.04.2020 Der Oberste Gerichtshof wies die Nichtigkeitsbeschwerde von Peter Seisenbacher zurück. Ob es bei einer fünfjährigen Freiheitsstrafe bleibt, muss nun das Wiener OLG entscheiden.

AMA meldet Run auf Osterfleisch, Brauereien in der Krise

11.04.2020 Während Österreichs Bierbrauern die Corona-Krise zu schaffen macht, erlebt der Verkauf von Osterschinken und Geselchten einen Boom.

Baumärkte öffnen wieder: Anstieg bei Heimwerkerunfällen befürchtet

12.04.2020 Mit der Öffnung der Baumärkte wird es vermehrt zu Heimwerkerunfällen wie Schnitt-, Säge- und Stichverletzungen kommen - meist aufgrund von Ablenkung, Hektik oder Unachtsamkeit.

Polizei nimmt Duo nach Raubüberfall in Wien-Brigittenau fest

11.04.2020 Bereits vergangenen November wurde ein Mann in der Brigittenauer Lände von einem Duo ausgeraubt. Die Polizei konnte nun zwei Männer ausforschen.

Handtaschenraub in Wien-Leopoldstadt: 24-Jähriger festgenommen

11.04.2020 Ein 24-Jähriger entriss am Freitag einer betagten Frau die Handtasche und stieß das Opfer dabei zu Boden. Der Mann konnte festgenommen werden.

Wien-Penzing: Frau nach Messerstich in Hals in Lebensgefahr

11.04.2020 Ein 32-Jähriger soll eine Frau am Freitag in Wien-Penzing mit einem Messer attackiert und dabei lebensgefährlich verletzt haben.

Wien-Hietzing: Mann wollte Schutzmaske nicht aufsetzen und bespuckte Supermarkt-Angestellte

11.04.2020 An Freitag bespuckte ein alkoholisierter Mann, der sich weigerte in einem Supermarkt in Wien-Hietzing einen Mundschutz aufzusetzen, eine Angestellte und behauptete, Covid-19 positiv zu sein.

Lenker bretterte mit 109 km/h durch 30er-Zone in Wien-Meidling

11.04.2020 Ein Pkw-Lenker raste am Freitag mit über 100 km/h durch die Ruckergasse in Wien-Meidling.

Wien: 1.989 Coronavirus-Erkrankte - fünf weitere Todesfälle

11.04.2020 Am Samstagvormittag (Stand: 08.00 Uhr) gab es in Wien 1.989 nachweislich mit dem Coronavirus infizierte Personen.

Riesenorgel im Stephansdom ertönt am Ostersonntag erstmals im Radio

11.04.2020 Am Ostersonntag sind erste Klänge der restaurierten Riesenorgel im Wiener Stephansdom auf "Radio Klassik" zu hören. Die geplant Weihe musste wegen der Corona-Epidemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Regierung stellt Laptops für Schüler zur Verfügung: Viele offene Fragen

11.04.2020 Bis zu 12.000 digitale Endgeräte will die Regierung an Schüler an Bundesschulen (AHS, BMHS) verleihen, die bisher mangels Rechner nicht am Heimunterricht teilnehmen konnten. Dazu gibt es aber noch einige offene Fragen.

Erneute Beschwerden von Häftlingen aus Wiener Gefängnis

11.04.2020 Erneut gibt es Beschwerden von Häftlingen aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt. Der in der Corona-Krise vorgeschriebene Mindesabstand würde nicht eingehalen werden, auch die Kosten für Telefonate seien gestiegen.

Rund 10.000 ÖBB-Mitarbeiter werden in Kurzarbeit geschickt

11.04.2020 Die ÖBB werden aufgrund der Corona-Krise bis zu 10.000 Mitarbeiter zur Kurzarbeit anmelden. Auch Teile der Rail Cargo Group sind davon betroffen.

Kogler: "Österreich muss sich aus Corona-Krise herausinvestieren"

11.04.2020 Trotz Corona-Krise hält Vizekanzler Werner Kogler an den Plänen zur Steuerreform und der Entlastung für kleine Einkommen fest.

VOR-Züge nach Ostern wieder in dichteren Intervallen unterwegs

11.04.2020 Damit Fahrgäste die notwendigen Sicherheitsabstände einhalten können, wird das VOR-Bahn-Angebot nach Ostern wieder etwas aufgestockt.

Ostern im Freien: Diese Vorschriften sind zu beachten

11.04.2020 Gerade an sonnigen Ostertagen verlangen die Corona-Beschränkungen den Menschen viel Disziplin ab, die Wienerinnen und Wiener halten sich zum absoluten Großteil an die Vorgaben der Bundesregierung.

Sonniges Osterwochenende steht bevor, danach Abkühlung

11.04.2020 Bevor uns kommende Woche eine Kaltfront erreicht, können wir uns laut ZAMG zu Ostern über reichlich Sonnenschein freuen.

Staat geht auch 100-prozentige Garantien für Notkredite ein

11.04.2020 In der Corona-Krise sind dringend auch staatliche Garantien für Kredite nötig, die als bewährtes Instrument gelten, um rasch Liquidität für die Unternehmen zu schaffen.

Sylvie Meis schickt sexy Grüße aus dem Bett

11.04.2020 Sie ist eine absolute Business-Frau, überzeugt gerne mit sexy Outfits und versprüht durch ihre positive Ausstrahlung jede Menge gute Laune. Sylvie Meis weiß sich einfach zu präsentieren.

Kaninchen-Familie vor dem TierQuarTier in Wien ausgesetzt

10.04.2020 Kein Ostergeschenk! Mitten am Parkplatz vor dem TierQuarTier Wien wurde eine ganze Kaninchen-Familie ausgesetzt.

AUA-Chef: "Ohne Staatshilfe wird es sich nicht ausgehen"

11.04.2020 Es wird kein Weg an der Staatshilfe vorbeiführen, sagt AUA-Chef Alexis von Hoensbroech in einem Presse-Interview. Wie die Hilfe jedoch aussehen wird, steht noch in den Sternen. Bis zu 800 Millionen könnte die Rettung kosten.

25 Euro für fehlende Maske: Polizei darf ab Samstag strafen

12.04.2020 Der Polizei ist es ab Samstag erlaubt Organmandate auszustellen, wenn man gegen die Coronamaßnahmen verstößt. Eine fehlende Mundbedeckung im Supermarkt kostet etwa 25 Euro, andere Vergehen werden mit 50 Euro geahndet.

Insolvenzverfahren von Vapiano Österreich eröffnet

11.04.2020 Das Insolvenzverfahren über Vapiano Österreich wurde am Freitag eröffnet. Ein Fortbetrieb wird angestrebt, 471 Mitarbeiter wurden zunächst gekündigt.

Trockenheit hat drastische Folgen für Land- und Forstwirtschaft

11.04.2020 Die aktuelle Trockenheit sorgt nicht nur für eine akute Waldbrandgefahr. Sie hat auch drastische Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft.

Begegnungszonen auf Zeit in Wien: Noch kein großer Unterschied

10.04.2020 In Wien startete am Freitag die erste temporäre Begegnungszone in der Florianigasse in der Josefstadt. Viele Unterschiede zum Vortag fielen nicht auf, insgesamt war es eher ruhig.

Südkorea meldet erneuten Covid-Ausbruch bei Geheilten

11.04.2020 In Südkorea ist bei 91 Coronavirus-Genesenen die Krankheit erneut ausgebrochen. Kann man sich erneut anstecken?

Handelsöffnung, Masken in Öffis: Was Sie ab heute beachten müssen

14.04.2020 Am Dienstag treten die neuen Verordnungen in Kraft. Darin wird unter anderem das langsame Hochfahren des Handels, die Maskenpflicht in den "Öffis" und die Ausgangsbeschränkungen geregelt.

Brennpunktschüler sind die Verlierer der Corona-Krise

12.04.2020 Während manche Schüler gut mit dem Heimunterricht umgehen können, ist es besonders für Brennpunkt-Schüler schwierig, sich zu Hause Stoff anzueignen. Auch für viele Eltern ist die Situation eine Herausforderung.

Covid-19 kostet Handel pro Monat bis zu 3 Milliarden

10.04.2020 Die Geschäftsschließungen infolge der Coronavirus-Ausnahmesituation setzen sämtlichen Betrieben immens zu.

Auf Wiener Märkten gilt "strenges Maskengebot"

12.04.2020 Ab Samstag müssen Händler und Kunden auf allen 22 Wiener Märkten eine Schutzmaske tragen. Das Marktamt-Personal wird das neue "Maskengebot" auch kontrollieren.

Ruhezeit für Lkw-Fahrer wird wieder verlängert

10.04.2020 Das Verkehrsministerium teilte mit, dass die Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer - nach eine deutlichen Ausdehnung - wieder schrittweise normalisiert werden.

Experten beraten über Definition von Risikogruppe

11.04.2020 Im Laufe der kommenden Woche will die Regierung eine eindeutige Definition über die Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe vorlegen.

Huawei spendete Schutzausrüstung für Österreich

10.04.2020 Am Freitag nahmen das Rote Kreuz und die Wiener Ärztekammer eine Großspende an Schutzausrüstung vom chinesischen Technologiekonzern Huawei entgegen.

Home Office unter Arbeitnehmern beliebt

10.04.2020 Das Home Office erfreut sich unter den Arbeitnehmern in Österreich immer größerer Beliebtheit. Besonders Frauen schätzen die Arbeit zu Hause.

Billa-Online-Shop für Wiener in Quarantäne

10.04.2020 Billa startet in Wien einen Onlineshop für Menschen in Quarantäne. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien sollen die Waren dabei schneller zugestellt werden als im normalen Onlineshop.

Heimische Spitalskapazitäten derzeit nicht überlastet

10.04.2020 Sowohl bei der Normal- als auch der Intensivpflege sollen die Zahlen der Erkrankten nach Ostern zurückgehen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. Somit bewegt man sich in puncto Spitalskapazitäten "auf der sicheren Seite".

Kfz-Zulassungsstellen nach Ostern wieder geöffnet

10.04.2020 Ab 14. April werden die Kfz-Zulassungsstellen des Landes ihren Betrieb wieder aufnehmen.

AUA-Maschine holte 288 Personen von Neuseeland ab

10.04.2020 Auf dem Flughafen Wien-Schwechat ist am Freitagvormittag der vorerst letzte vom Außenministerium organisierte Rückholflug angekommen.

Kontrollen sollen Missbrauch bei Kurzarbeit aufdecken

10.04.2020 Die Arbeiterkammer warnt davor, dass Unternehmen die Kurzarbeit zu Unrecht ausnützen können. 35 Firmen wären bereits unter Beobachtung. Schärfere Kontrollen sollen einen Missbrauch künftig erschweren.