AA

Schutzmasken entsorgen: Wenn, dann bitte richtig

11.04.2020 Die Entsorgungsbetriebe informieren auch in der Corona-Krise über die richtige Müllentsorgung, beispielsweise von gebrauchten Schutzmasken.

Schutz vor Corona: Wiener 40100-Taxis mit Trennwänden ausgestattet

10.04.2020 Um das Ansteckungsrisiko bei Taxifahrten zu minimieren, wurde etwa ein Viertel der derzeitigen 40100-Flotte in Wien mit Trennwänden aus Plexiglas ausgestattet.

Lehrer warnen: Betreuung für alle Kinder "völlig unangebracht"

10.04.2020 Lehrervertreter warnen davor, die Kinderbetreuung nach Ostern für alle zu öffnen. Das widerspreche der Reduktion sozialer Kontakte. Zudem fordern die Lehrervertreter Schutzmaßnahmen für Lehrer und Schüler.

Banküberfall in Wien-Donaustadt: Erste Hinweise zu Täter

10.04.2020 Ein Mann befindet sich nach einem Banküberfall auf eine Bawag-PSK-Filiale am Rennbahnweg weiterhin auf der Flucht. Die Polizei prüft nun Hinweise aus der Bevölkerung.

Aktuell 7.000 aktive Corona-Fälle in Österreich gemeldet

10.04.2020 Die Zahl der in Österreich aktiv an Covid-19 erkrankten Personen hat sich bis zum Karfreitag, Stand 10.30 Uhr, auf rund 7.000 Fälle verringert.

Drogenlenkerin fuhr mit drei Kindern an Bord durch Wien-Simmering

10.04.2020 Die Wiener Polizei hielt am Donnerstag eine unter Drogen stehende Autolenkerin auf, die mit ihren Kindern durch Wien-Simmering fuhr. Das Jugendamt wurde informiert.

Livestream: Aktueller Stand zu Kapazitäten in Spitälern

10.04.2020 Im Rahmen einer Pressekonferenz gibt Gesundheitsminister Anschober gemeinsam mit Gesundheit Österreich-Geschäftsführer Herwig Ostermann Auskunft über aktuelle Spitalskapazitäten. Wir berichten ab 11.30 im Livestream.

Anschober erwartet leichten Rückgang bei Bettenbelegung

10.04.2020 Österreich bewegt sich bei der erwarteten Auslastung der Spitalskapazitäten "auf der sicheren Seite". Das betonte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Karfreitag. Laut Herwig Ostermann, dem Geschäftsführer von Gesundheit Österreich, gehen die Prognosemodelle für nächste Woche von einem leichten Rückgang bei den belegten Betten aus.

In Wien mehr Genesene als Covid-19-Neuinfektionen

10.04.2020 In Wien sind aktuell mehr Personen wieder gesundet als neu mit dem Coronavirus infiziert.

Stadt Wien verlängert Übergangsfrist für alte Parkscheine bis Ende 2020

11.04.2020 Die Kurzparkzonen-Regelung in Wien wurde wegen der Corona-Krise bereits aufgehoben. Nun können auch alte Parkscheine bis 31. Dezember weiterverwendet werden.

Polizisten retten verirrte Entenfamilie in Wien-Favoriten

10.04.2020 Eine Entenmutter und ihre zehn Küken hatte sich am Donnerstag in einen Gemeindebau in Wien-Favoriten verirrt. Aufmerksame Polizisten kamen der tierischen Familie zu Hilfe.

Bisher rund 600 positive Corona-Tests in Pflegeheimen

10.04.2020 Nach allem, was offiziell bekannt ist, scheint Covid-19 in Österreichs Pflegeheimen kein grassierendes Problem zu sein.

Martin Sprenger zieht sich aus Corona-Taskforce zurück

10.04.2020 Der Gesundheitswissenschafter Martin Sprenger ist nicht mehr Teil der Corona-Taskforce. Zuletzt gab es offenbar Spannungen zwischen ihm und dem Bundeskanzler.

Dunkelziffer der Corona-Infizierten liegt bei rund 30.000 Personen

10.04.2020 Eine repräsentative Stichprobenuntersuchung ergab, dass in Österreich mit Anfang April vermutlich 28.500 Personen mit dem Coronavirus infiziert waren.

Bestattungen in Zeiten der Corona-Krise als Herausforderung

10.04.2020 Für Bestatter ist die Versorgung von Covid-19-Verstorbenen derzeit eine große Herausforderung, denn die dafür benötigte Schutzausrüstung ist Mangelware.

Livestream: Regierung über Corona-Dunkelziffer in Österreich

10.04.2020 Ab 9.00 Uhr informiert die Regierung über die erste Stichproben-Erhebung, die Rückschlüsse auf die Dunkelziffer der Corona-Infektionen in Österreich erlauben soll. Wir berichten im Livestream.

Neue Corona-Verordnung für Maskenpflicht, Hochzeiten und Fahrgemeinschaften

10.04.2020 Die neue Verordnung über die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen umfasst neben der Ausweitung der Maskenpflicht in Öffis auch Sonderregelungen für Fahrgemeinschaften, Einkäufe und Hochzeiten.

Justiz bereitet sich nach Corona-Zwangspause auf Neustart vor

10.04.2020 Auch für die Justiz kam es Coronavirus-bedingt in den letzten Wochen zu einer Zwangspause. Nun bereiten sich die Gerichte auf den Neustart vor.

Öffnungszeiten im Handel bleiben auch nach Ostern begrenzt

10.04.2020 Nach Ostern dürfen die ersten Geschäfte wieder öffnen. Es müssen diverse Schutzmaßnahmen eingehalten werden, zudem bleiben die Öffnungszeiten weiter verkürzt.

Corona-Krise: Kurz gab Ausblick auf kommende Wochen

10.04.2020 Sebastian Kurz stand der Bevölkerung am Donnerstagabend Rede und Antwort zu Fragen bezüglich der gesetzten Corona-Maßnahmen. Zudem gab er einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate.

Rückholung von Bundesheer-Soldat mit Corona-Verdacht

10.04.2020 Weil er mit einem infizierten Kollegen im Zimmer lag, gilt ein österreichischer Bundesheer-Soldat als Corona-Verdachtsfall und wird aus Mali zurückgeholt.

Gründonnerstagsliturgie in leeren Kirchen mit symbolischer Fußwaschung

10.04.2020 Kardinal Christoph Schönborn hielt die Tradition der Fußwaschung trotz Corona-Krise symbolisch aufrecht: Am Gründonnerstag dankte er im Rahmen des Gottesdienstes verschiedenen Berufs- und Personengruppen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Wiener U-Bahn-Stars verwandeln Wohnzimmer in Konzertsaal

10.04.2020 Da die Wiener U-Bahn-Stars aufgrund der Corona-Epidemie derzeit nicht in den Stationen musizieren können, wird ein virtuelles Programm geboten.

Nach Ostern: Maskenpflicht in Öffis der Wiener Lokalbahnen

10.04.2020 Ab 14. April gilt die Maskenpflicht auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Lokalbahnen. Fahrgäste der Badner Bahn und den Bussen werden dazu bereits informiert.

Meghan und Harry: Ist Baby Nr. 2 unterwegs?

21.04.2020 Gerade erst sind Harry und Meghan nach Los Angeles gezogen, um ein neues Leben als Nicht-Royals zu beginnen. Könnte ihr Sohn Archie nun bald ein Geschwisterchen bekommen?

13.233 Coronavirus-Infizierte am Donnerstagabend

10.04.2020 Die Zahl der Infizierten stand Donnerstagabend (19.00 Uhr) bei 13.233 Personen, 24 Stunden zuvor waren es 12.920 gewesen.

Totalschaden: Millionär crasht 800.000 Euro Porsche

10.04.2020 Bei einem illegalen Lockdown-Rennen brach das Heck des Porsche Gemballa Mirage GT eines Millionärs aus. In Folge krachte dieser in ein parkendes Auto und ruinierte seinen 800.000 Euro teuren Sportwagen. Dem Fahrer wird neben dem rücksichtslosen Verhalten eine weitere Straftat zum Verhängnis.

ORF meldet 570 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an

10.04.2020 Wegen der Coronavirus-Krise meldet der ORF 570 seiner rund 3.000 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an.

ÖGK verteilt 236.700 Masken mit FFP2-Zertifizierung

10.04.2020 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wird 236.900 Schutzmasken für die Ärzteschaft und andere Gesundheitsberufe auf die Vertragspartner in den Bundesländern verteilen.

XXXLutz: Stornierung der Buchungen von Leihtransportern

9.04.2020 Der Möbelhändler XXXLutz informiert derzeit seine Kunden per SMS, dass bereits bestehende Reservierungen für seine Leihtransporter storniert werden.

Schutzbekleidung: "Emergency Call" wird um 5 Mio. Euro aufgestockt

10.04.2020 Um Lücke in der heimischen Produktion von Schutzkleidung zu schließen, wird der über die Forschungsförderungsgesellschaft FFG abgewickelte "Emergency Call" um fünf Millionen Euro aufgestockt.

Vapiano Österreich insolvent: 700 Mitarbeiter betroffen

9.04.2020 Nach der Insolvenz der deutschen Restaurantkette Vapiano hat nun auch die Österreich-Tochter ein Sanierungsverfahren beantragt. Betroffen seien 14 österreichische Vapiano-Standorte und 700 Mitarbeiter

Mateschitz bleibt reichster Österreicher

11.07.2024 Der 75-jährige Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist auch 2020 der mit Abstand reichste Österreicher, wie aus der in New York veröffentlichten Milliardärsliste des US-Wirtschaftsblatts "Forbes" hervorgeht.

Vorerst letzter Rückholflug in Wien-Schwechat erwartet

9.04.2020 Am Freitagvormittag wird ein weiterer Repatriierungsflug mit zahlreichen Österreichern an Bord am Flughafen Wien-Schwechat landen.

Grippewelle in Österreich offiziell beendet

10.04.2020 Am Donnerstag erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Grippewelle in Österreich für beendet.

Live: Gewessler und Schramböck informieren über Schutzausrüstung

9.04.2020 Am heutigen Donnerstag werden die Ministerinnen Gewessler und Schramböck über die aktuelle Situation in Bezug auf Schutzausrüstung sprechen. Wir berichten ab 14.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

Längerer Anspruch auf Arbeitslosengeld: Regierung plant Verordnung

10.04.2020 Aufgrund der Corona-Krise wil die Regierung den Anspruch auf Arbeitslosengeld für Betroffene verländern.

Laudamotion gegen staatliche Hilfe für AUA

9.04.2020 Die österreichische Laudamotion hat die österreichische Regierung aufgefordert, der AUA Steuergeld zu verweigern. Sollte die AUA jedoch Unterstützung bekommen, will auch Laudamotion Staatshilfe bekommen.

Quarantäne allein für Virus-Eindämmung nicht ausreichend

9.04.2020 Laut einer Studie kann die Quarantäne als eine wichtige Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus gezählt werden. Trotzdem brauche es eine Kombination mit weiteren Maßnahmen wie etwa "Social Distancing" oder Schulschließungen.

Corona-Krise führt zu verändertem Kaufverhalten

9.04.2020 Eine Umfrage zeigt, dass die Österreicher seit Beginn der Corona-Maßnahmen wesentlich seltener, dafür aber zielgerichteter einkaufen. Der klassische Einkaufszettel erlebt dabei ein Comeback.