AA

Trauerfeiern, Proteste, Spenden und Schweigen für Floyd

5.06.2020 Acht Minuten und 46 Sekunden Schweigen: Mit einer emotionalen Trauerfeier in Minneapolis ist an den bei einem Polizeieinsatz in der US-Großstadt getöteten Afroamerikaner George Floyd erinnert worden.

Nicht zurückrufen: Warnung vor Ping-Anrufen von +680-Nummern

7.06.2020 Bei einem Anruf von einer 00 680 oder +680-Nummer sollten Sie auf einen Rückruf verzichten, denn dabei können hohe Kosten entstehen.

Wettervorschau: Am Wochenende bleibt es unbeständig

5.06.2020 Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.

Regionen mit den meisten Blitzen in Europa liegen teils in Österreich

7.06.2020 Spannende Wetter-Phänomene: Einige Teile Österreichs, vor allem Steiermark und Kärnten, gehören mit Oberitalien und Slowenien zu den Regionen mit den meisten Blitzen in Europa.

Gudenus: "Haben weder horizontal noch vertikal verhandelt"

5.06.2020 Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus berichtet, wie der Kontakt zur vermeintlichen Oligarchennichte zustande kam.

Strache und Gudenus gaben sich zum Start des Ibizia-U-Ausschusses unschuldig

5.06.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss hat an seinem ersten Tag mit der Befragung von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gleich ein Highlight erlebt - obwohl er sich zum Großteil schweigsam zeigte.

Rund 50.000 Menschen bei #BlackLivesMatter-Demo in Wien

5.06.2020 Laut Polizei strömten am Donnerstag im Rahmen der Demo #BlackLivesMatter rund 50.000 Personen in Wien zusammen. Abstand halten war da nicht mehr möglich.

Wegen Corona: 20. Wien Energie Business Run auf 2021 verschoben

4.06.2020 Am Donnerstag wurde die Absage des diesjährigen Wien Energie Business Run bekanntgegeben. Bereits bezahlte Startgelder werden rückerstattet.

Verlängerung von Corona-Kreditmoratorium im Gespräch

4.06.2020 Kredite, die zwischen 1. April und 30. Juni fällig werden, konnten beziehungsweise können auf drei Monate gestundet werden. Nun wird diesbezüglich über eine Verlängerung auf weitere vier Monate beraten.

Zeuge: Floyd leistete bei Festnahme keinen Widerstand

4.06.2020 Der bei einem brutalen Polizeieinsatz getötete Afroamerikaner George Floyd hat nach Angaben eines anwesenden Freundes bei seiner Festnahme keinerlei Widerstand geleistet.

Enigma-Chiffriermaschine um 117.800 Euro versteigert

7.06.2020 Eine seltene deutsche Chiffriermaschine aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs hat im Wiener Dorotheum für eine unerwartet hohe Summe einen neuen Besitzer gefunden.

Gutschein-Aktion: Hebein kündigte "Reparatur-Marie" für junge Wiener an

4.06.2020 Nach den Taxi- und Gastro-Gutscheinen starten nun die Wiener Grünen mit der "Reparatur-Marie" eine eigene Aktion. Junge Wiener sollen 25-Euro-Gutscheine bei Handwerksbetrieben im eigenen Bezirk einlösen können.

Trio schmuggelte Heroin nach Kärnten: Haftstrafen

4.06.2020 Am Donnerstag wurden zwei Männer, 32 und 35 Jahre alt, sowie eine 26 Jahre alte Frau wegen Suchtgifthandels verurteilt.

Klenk beschreibt Ibiza-Video als "Korruptionstanz"

4.06.2020 "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk hat am Donnerstag als erste Auskunftsperson dem Ibiza-Untersuchungsausschuss seine Eindrücke des von ihm rund eine Woche vor der Veröffentlichung im Mai 2019 gesehenen Mitschnitts des ganzen Ibiza-Videos geschildert.

Zweigleisiger Ausbau der Pottendorfer Linie gestartet

4.06.2020 Auf der Pottendorfer Linie hat der zweigleisige Ausbau im Abschnitt Münchendorf - Wampersdorf mit dem Bahnhof Ebreichsdorf neu als "Herzstück" begonnen.

Wiener stieß Touristen in den Donaukanal: Prozess

4.06.2020 Weil ein 32-jähriger Wiener einen Touristen im letzten Jahr in den Donaukanal stieß, musste er sich heute vor Gericht verantworten. Der Angreifer ist kein unbeschriebenes Blatt und leidet unter paranoider Schizophrenie.

2019: Täglich 2.000 Verletzte bei Verkehrs- und Haushaltsunfälle

4.06.2020 2019 haben sich 781.400 Menschen in Österreich bei Sport-, Haushalts- oder Verkehrsunfällen verletzt, dass sie sogar im Krankenhaus behandelt werden mussten. 781.

Grüne fordern Ende der Polizeigewalt in den USA

4.06.2020 Der grüne Sicherheitssprecher Gerorg Bürstmayr forderte am Donnerstag das Ende der Polizeigewalt in den USA und kündigte eine Behörde zur Untersuchung von Misshandlungsvorwürfen an.

Marko Arnautovic ist unter Gin-Brenner gegangen

5.06.2020 Ab sofort gibt es mit "Arnautovic Gin" eine neue Spirituose am heimischen Markt zu kaufen. In Anlehnung an die Wurzeln des Fußballers gehören Marillen aus Österreich und Pflaumen aus Serbien zu den Zutaten.

12 VAPIANO-Filialen in Österreich öffnen wieder

5.06.2020 Seit dem heutigen Donnerstag haben 12 VAPIANO-Filialen in Innsbruck, Graz und Wien geöffnet. Es konnten 500 Arbeitsplätze, davon 300 Vollzeit, erhalten werden.

Bundesrat: SPÖ und FPÖ verzögern Finanzreformgesetz

4.06.2020 SPÖ und FPÖ haben ihre Mehrheit im Bundesrat für ein weiteres Veto genutzt. Im Finanzausschuss der Länderkammer blockierten sie am Dienstag u.a. das 2. Finanz-Organisationsreformgesetz. Damit wird auch die Stundung der Sozialversicherungsbeiträge verlängert. Diese schon Ende Mai ausgelaufene Corona-Regelung kann damit erst am 24. Juli wieder in Kraft treten, kritisierte die ÖVP in einer Aussendung.

Öl- und Gasheizungen für Neubauten in vier Wiener Bezirken verboten

4.06.2020 Bei Neubauten in den Wiener Bezirken Josefstadt, Alsergrund, Währing und Döbling sind Öl- und Gasheizungen verboten. Dort sind nur noch erneuerbare Energieträger erlaubt.

Kläranlage in Wien-Simmering erzeugt Strom durch Klärschlamm

4.06.2020 Mehr als fünf Jahren ist in der von der ebswien betriebenen Kläranlage der Stadt Wien in Simmering am Projekt "E_OS - Energie_Optimierung Schlammbehandlung" gebaut worden. Am Donnerstag wurde der Schlussstein gesetzt.

ÖVP-Stadtfest bei Vereins-U-Kommission behandelt

4.06.2020 Die von der FPÖ initiierte Untersuchungskommission zu parteinahen Vereinen in Wien hat sich am Donnerstag dem ÖVP-Stadtfest gewidmet.

Fluglinien im Preiskampf: Mindestpreise für Tickets gefordert

5.06.2020 Um den Preiskampf der Billig-Airlines nach unten einzuschränken, brachte AK-Chefin Renate Anderl Mindestpreise für Flugtickets ins Gespräch.

Beim Corona-Härtefallfonds für Selbstständige wurde nachgebessert

4.06.2020 Ab heute gilt beim Corona-Härtefallfonds für Selbstständige die neue Richtlinie.

Zwei junge Bengal-Kater neben Altkleider-Container ausgesetzt

5.06.2020 Katzenbuben in Not: Am Mittwoch entdeckte eine Passantin in Maria Lanzendorf (Bezirk Bruck an der Leitha, NÖ) zwei ausgesetzte Kater. Sie waren in einem Transportkorb zur "freien Entnahme" angeboten worden.

Solidarität für Wiener Gastronom Berndt Querfeld nach Kritik an Hilfsprogrammen

4.06.2020 Die Kritik des bekannten Wiener Gastronomen Bernd Querfeld an den Corona-Hilfsprogrammen der Regierung und die darauffolgende Veröffentlichung seiner bisherigen staatlichen Zuschüsse zieht immer größere Kreise.

EZB stemmt sich mit weiteren 600 Mrd. Euro gegen Coronakrise

4.06.2020 Europas Währungshüter legen im Kampf gegen die beispiellosen wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie noch einmal kräftig nach.

Nachhilfebarometer der AK: Jeder dritte Schüler braucht Nachhilfe

4.06.2020 Am Donnerstag wurde das jährliche Nachhilfebarometer der Arbeiterkammer (AK) präsentiert. Wie es aufzeigt, bleibt der Bedarf an privater Nachhilfe in Österreich weiter hoch.

Hebein soll sich bei Gastro-Gutscheinen querstellen: Vorwürfe zurückgewiesen

4.06.2020 Eigentlich sollten die von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigten Gastro-Gutscheine schon im Mai abgesegnet werden, die Grünen forderten für die Zustimmung aber angeblich eine Gegenleistung "in Millionenhöhe".

Wiener Secession bittet um Spenden

4.06.2020 Der Einnahmen-Ausfall durch die Corona-Krise hat die sich zum Großteil selbstfinanzierte Wiener Secession hart getroffen. Nun wird um Spenden gebeten.

Wiener Ordensspitäler ebenfalls wieder auf dem Weg Richtung Vollbetrieb

4.06.2020 Nach dem Corona-Shutdown sind nun auch die Wiener Ordensspitäler wieder am Weg in Richtung Vollbetrieb. Das "konsequente Einhalten" von Sicherheitsvorkehrungen steht dabei im Mittelpunkt.

Laudamotion: Mitarbeiter sollen über Kollektivvertrag abstimmen

4.06.2020 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) und die Gewerkschaft vida haben einen Kollektivvertrag ausverhandelt, nun sollen die Laudamotion-Mitarbeiter darüber abstimmen.

Bundesheer zieht 800 Milizsoldaten vom Corona-Einsatz ab

4.06.2020 Wegen der Öffnung der Grenzen zu Österreichs Nachbarländern außer Italien reduziert das Bundesheer seine im Einsatz befindlichen Milizsoldaten, die bisher etwa Personenkontrollen vorgenommen haben.

Ab Juli: AUA fliegt wieder Langstrecke

4.06.2020 Ab Juli führen die Austrian Airlines (AUA) auch wieder Interkontinentalflüge nach Bangkok, Chicago, New York und Washington durch.

Umfrage zeigt: Österreicher mit Apotheken in Corona-Krise zufrieden

4.06.2020 Weil viele Ordinationen während des Lockdowns geschlossen waren, wurde in dieser Zeit meist die Apotheke zum nächsten Anlaufpunkt. Laut einer Umfrage war die Mehrheit der Österreicher mit dem Service zufrieden.

Grenzeinsatz für 600 Miliz-Soldaten des Bundesheeres endet

4.06.2020 Von 1.400 Miliz-Soldaten, die derzeit im Corona-Einsatz stehen, werden wegen der angekündigten Grenzöffnungen zu den Nachbarländern nun 600 abgezogen.

Epidemie-Daten zu Coronavirus werden für Forscher freigegeben

4.06.2020 Bislang waren die Daten aus dem Epidemiologischen Meldesystem nicht öffentlich zugänglich. Um das Verständnis für die Corona-Pandemie zu erhöhen, erhalten Forscher nun einen Zugang.

Edtstadler kickte Aus für Amtsgeheimnis an

4.06.2020 Das Amtsgeheimnis soll fallen und das schon bald. Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) traf sich zu diesem Behufe am Donnerstag u.a. mit Vertretern der Verwaltung, von Medien und Datenschutzorganisationen, um sich einen Überblick über die unterschiedlichen Vorstellungen zu schaffen. Bis zum Sommer soll der Verfassungsdienst einen Begutachtungsentwurf vorlegen.