AA

25 Euro für fehlende Maske: Polizei darf ab Samstag strafen

12.04.2020 Der Polizei ist es ab Samstag erlaubt Organmandate auszustellen, wenn man gegen die Coronamaßnahmen verstößt. Eine fehlende Mundbedeckung im Supermarkt kostet etwa 25 Euro, andere Vergehen werden mit 50 Euro geahndet.

Insolvenzverfahren von Vapiano Österreich eröffnet

11.04.2020 Das Insolvenzverfahren über Vapiano Österreich wurde am Freitag eröffnet. Ein Fortbetrieb wird angestrebt, 471 Mitarbeiter wurden zunächst gekündigt.

Trockenheit hat drastische Folgen für Land- und Forstwirtschaft

11.04.2020 Die aktuelle Trockenheit sorgt nicht nur für eine akute Waldbrandgefahr. Sie hat auch drastische Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft.

Begegnungszonen auf Zeit in Wien: Noch kein großer Unterschied

10.04.2020 In Wien startete am Freitag die erste temporäre Begegnungszone in der Florianigasse in der Josefstadt. Viele Unterschiede zum Vortag fielen nicht auf, insgesamt war es eher ruhig.

Südkorea meldet erneuten Covid-Ausbruch bei Geheilten

11.04.2020 In Südkorea ist bei 91 Coronavirus-Genesenen die Krankheit erneut ausgebrochen. Kann man sich erneut anstecken?

Handelsöffnung, Masken in Öffis: Was Sie ab heute beachten müssen

14.04.2020 Am Dienstag treten die neuen Verordnungen in Kraft. Darin wird unter anderem das langsame Hochfahren des Handels, die Maskenpflicht in den "Öffis" und die Ausgangsbeschränkungen geregelt.

Brennpunktschüler sind die Verlierer der Corona-Krise

12.04.2020 Während manche Schüler gut mit dem Heimunterricht umgehen können, ist es besonders für Brennpunkt-Schüler schwierig, sich zu Hause Stoff anzueignen. Auch für viele Eltern ist die Situation eine Herausforderung.

Covid-19 kostet Handel pro Monat bis zu 3 Milliarden

10.04.2020 Die Geschäftsschließungen infolge der Coronavirus-Ausnahmesituation setzen sämtlichen Betrieben immens zu.

Auf Wiener Märkten gilt "strenges Maskengebot"

12.04.2020 Ab Samstag müssen Händler und Kunden auf allen 22 Wiener Märkten eine Schutzmaske tragen. Das Marktamt-Personal wird das neue "Maskengebot" auch kontrollieren.

Ruhezeit für Lkw-Fahrer wird wieder verlängert

10.04.2020 Das Verkehrsministerium teilte mit, dass die Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer - nach eine deutlichen Ausdehnung - wieder schrittweise normalisiert werden.

Huawei spendete Schutzausrüstung für Österreich

10.04.2020 Am Freitag nahmen das Rote Kreuz und die Wiener Ärztekammer eine Großspende an Schutzausrüstung vom chinesischen Technologiekonzern Huawei entgegen.

Home Office unter Arbeitnehmern beliebt

10.04.2020 Das Home Office erfreut sich unter den Arbeitnehmern in Österreich immer größerer Beliebtheit. Besonders Frauen schätzen die Arbeit zu Hause.

Billa-Online-Shop für Wiener in Quarantäne

10.04.2020 Billa startet in Wien einen Onlineshop für Menschen in Quarantäne. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien sollen die Waren dabei schneller zugestellt werden als im normalen Onlineshop.

Heimische Spitalskapazitäten derzeit nicht überlastet

10.04.2020 Sowohl bei der Normal- als auch der Intensivpflege sollen die Zahlen der Erkrankten nach Ostern zurückgehen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. Somit bewegt man sich in puncto Spitalskapazitäten "auf der sicheren Seite".

Kfz-Zulassungsstellen nach Ostern wieder geöffnet

10.04.2020 Ab 14. April werden die Kfz-Zulassungsstellen des Landes ihren Betrieb wieder aufnehmen.

AUA-Maschine holte 288 Personen von Neuseeland ab

10.04.2020 Auf dem Flughafen Wien-Schwechat ist am Freitagvormittag der vorerst letzte vom Außenministerium organisierte Rückholflug angekommen.

Kontrollen sollen Missbrauch bei Kurzarbeit aufdecken

10.04.2020 Die Arbeiterkammer warnt davor, dass Unternehmen die Kurzarbeit zu Unrecht ausnützen können. 35 Firmen wären bereits unter Beobachtung. Schärfere Kontrollen sollen einen Missbrauch künftig erschweren.

Schutzmasken entsorgen: Wenn, dann bitte richtig

11.04.2020 Die Entsorgungsbetriebe informieren auch in der Corona-Krise über die richtige Müllentsorgung, beispielsweise von gebrauchten Schutzmasken.

Schutz vor Corona: Wiener 40100-Taxis mit Trennwänden ausgestattet

10.04.2020 Um das Ansteckungsrisiko bei Taxifahrten zu minimieren, wurde etwa ein Viertel der derzeitigen 40100-Flotte in Wien mit Trennwänden aus Plexiglas ausgestattet.

Lehrer warnen: Betreuung für alle Kinder "völlig unangebracht"

10.04.2020 Lehrervertreter warnen davor, die Kinderbetreuung nach Ostern für alle zu öffnen. Das widerspreche der Reduktion sozialer Kontakte. Zudem fordern die Lehrervertreter Schutzmaßnahmen für Lehrer und Schüler.

Banküberfall in Wien-Donaustadt: Erste Hinweise zu Täter

10.04.2020 Ein Mann befindet sich nach einem Banküberfall auf eine Bawag-PSK-Filiale am Rennbahnweg weiterhin auf der Flucht. Die Polizei prüft nun Hinweise aus der Bevölkerung.

Aktuell 7.000 aktive Corona-Fälle in Österreich gemeldet

10.04.2020 Die Zahl der in Österreich aktiv an Covid-19 erkrankten Personen hat sich bis zum Karfreitag, Stand 10.30 Uhr, auf rund 7.000 Fälle verringert.

Drogenlenkerin fuhr mit drei Kindern an Bord durch Wien-Simmering

10.04.2020 Die Wiener Polizei hielt am Donnerstag eine unter Drogen stehende Autolenkerin auf, die mit ihren Kindern durch Wien-Simmering fuhr. Das Jugendamt wurde informiert.

Livestream: Aktueller Stand zu Kapazitäten in Spitälern

10.04.2020 Im Rahmen einer Pressekonferenz gibt Gesundheitsminister Anschober gemeinsam mit Gesundheit Österreich-Geschäftsführer Herwig Ostermann Auskunft über aktuelle Spitalskapazitäten. Wir berichten ab 11.30 im Livestream.

Anschober erwartet leichten Rückgang bei Bettenbelegung

10.04.2020 Österreich bewegt sich bei der erwarteten Auslastung der Spitalskapazitäten "auf der sicheren Seite". Das betonte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Karfreitag. Laut Herwig Ostermann, dem Geschäftsführer von Gesundheit Österreich, gehen die Prognosemodelle für nächste Woche von einem leichten Rückgang bei den belegten Betten aus.

In Wien mehr Genesene als Covid-19-Neuinfektionen

10.04.2020 In Wien sind aktuell mehr Personen wieder gesundet als neu mit dem Coronavirus infiziert.

Stadt Wien verlängert Übergangsfrist für alte Parkscheine bis Ende 2020

11.04.2020 Die Kurzparkzonen-Regelung in Wien wurde wegen der Corona-Krise bereits aufgehoben. Nun können auch alte Parkscheine bis 31. Dezember weiterverwendet werden.

Polizisten retten verirrte Entenfamilie in Wien-Favoriten

10.04.2020 Eine Entenmutter und ihre zehn Küken hatte sich am Donnerstag in einen Gemeindebau in Wien-Favoriten verirrt. Aufmerksame Polizisten kamen der tierischen Familie zu Hilfe.

Bisher rund 600 positive Corona-Tests in Pflegeheimen

10.04.2020 Nach allem, was offiziell bekannt ist, scheint Covid-19 in Österreichs Pflegeheimen kein grassierendes Problem zu sein.

Martin Sprenger zieht sich aus Corona-Taskforce zurück

10.04.2020 Der Gesundheitswissenschafter Martin Sprenger ist nicht mehr Teil der Corona-Taskforce. Zuletzt gab es offenbar Spannungen zwischen ihm und dem Bundeskanzler.

Dunkelziffer der Corona-Infizierten liegt bei rund 30.000 Personen

10.04.2020 Eine repräsentative Stichprobenuntersuchung ergab, dass in Österreich mit Anfang April vermutlich 28.500 Personen mit dem Coronavirus infiziert waren.

Bestattungen in Zeiten der Corona-Krise als Herausforderung

10.04.2020 Für Bestatter ist die Versorgung von Covid-19-Verstorbenen derzeit eine große Herausforderung, denn die dafür benötigte Schutzausrüstung ist Mangelware.

Livestream: Regierung über Corona-Dunkelziffer in Österreich

10.04.2020 Ab 9.00 Uhr informiert die Regierung über die erste Stichproben-Erhebung, die Rückschlüsse auf die Dunkelziffer der Corona-Infektionen in Österreich erlauben soll. Wir berichten im Livestream.

Neue Corona-Verordnung für Maskenpflicht, Hochzeiten und Fahrgemeinschaften

10.04.2020 Die neue Verordnung über die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen umfasst neben der Ausweitung der Maskenpflicht in Öffis auch Sonderregelungen für Fahrgemeinschaften, Einkäufe und Hochzeiten.

Justiz bereitet sich nach Corona-Zwangspause auf Neustart vor

10.04.2020 Auch für die Justiz kam es Coronavirus-bedingt in den letzten Wochen zu einer Zwangspause. Nun bereiten sich die Gerichte auf den Neustart vor.

Öffnungszeiten im Handel bleiben auch nach Ostern begrenzt

10.04.2020 Nach Ostern dürfen die ersten Geschäfte wieder öffnen. Es müssen diverse Schutzmaßnahmen eingehalten werden, zudem bleiben die Öffnungszeiten weiter verkürzt.

Corona-Krise: Kurz gab Ausblick auf kommende Wochen

10.04.2020 Sebastian Kurz stand der Bevölkerung am Donnerstagabend Rede und Antwort zu Fragen bezüglich der gesetzten Corona-Maßnahmen. Zudem gab er einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate.

Rückholung von Bundesheer-Soldat mit Corona-Verdacht

10.04.2020 Weil er mit einem infizierten Kollegen im Zimmer lag, gilt ein österreichischer Bundesheer-Soldat als Corona-Verdachtsfall und wird aus Mali zurückgeholt.

Gründonnerstagsliturgie in leeren Kirchen mit symbolischer Fußwaschung

10.04.2020 Kardinal Christoph Schönborn hielt die Tradition der Fußwaschung trotz Corona-Krise symbolisch aufrecht: Am Gründonnerstag dankte er im Rahmen des Gottesdienstes verschiedenen Berufs- und Personengruppen für ihren unermüdlichen Einsatz.