AA

Anschober kann sich Erhöhung des Arbeitslosengeldes vorstellen

6.06.2020 Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes ist für Sozialminister Anschober durchaus vorstellbar. Er sei "gesprächsbereit".

Kultur-Neustart: Wiener Philharmoniker spielten vor kleiner Runde

6.06.2020 Am Freitag haben die Wiener Philharmoniker vor 100 Personen erstmals wieder gespielt. Es war ein großer Moment vor kleiner Runde.

Zwei Frauen getötet - Kärntner beging Suizid

6.06.2020 Ein Kärntner hat am Samstag kurz hintereinander zwei Frauen getötet. Der Täter floh anschließend nach Tarvis. Dort stellte er sein Auto auf einem Parkplatz ab. Als sich Polizisten dem Fahrzeug näherten, feuerte der Mann drei Warnschüsse ab. Die Beamten ließen sich davon aber nicht beirren, als sie weiter auf das Auto zugingen, erschoss sich der Mann.

Fall Maddie - Nach Zeugenaufruf bisher kein Durchbruch absehbar

6.06.2020 Es gab Schlagzeilen und viele Hinweise - aber auch drei Tage nach der Bekanntgabe der Mordermittlungen gegen einen Deutschen im Fall des seit 13 Jahren verschwundenen Mädchens Maddie sind weitere Details nicht bekannt. Die Verteidiger des Verdächtigen wollten sich zunächst nicht äußern. Bekannt wurde aber, dass Zusammenhänge zu einem Fall in Sachsen-Anhalt geprüft werden.

Österreicher werden Zeit und Ruhe zu Hause vermissen

6.06.2020 Laut einer Umfrage hat den Österreichern die Zeit zu Hause gutgetan. Weniger Aktivität hat sich dabei positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ausgewirkt.

Elf Meter langer Pool: Wiener Gürtel-Kreuzung bietet Abkühlung im Sommer

6.06.2020 Auf der Gürtelkreuzung Felberstraße/Stollgasse beim Westbahnhof wird den ganzen August über ein elf Meter langer Pool zur Verfügung stehen, um sich abzukühlen.

Zahl der Corona-Toten in Großbritannien nun bei über 40.000

5.06.2020 Die Zahl der gestorbenen Corona-Infizierten ist in Großbritannien am Samstag auf mehr als 40.000 gestiegen. Das teilte das Gesundheitsministerium in London mit. Das Vereinigte Königreich ist nach offiziellen Zahlen das am schwersten von der Pandemie betroffene Land Europas.

IAEA besorgt über Irans Blockade von Atominspektionen

5.06.2020 Die internationale Atombehörde IAEA hat sich am Freitag ernsthaft besorgt über die iranische Blockade von Besuchen von Inspekteuren geäußert. In einem am Freitag in Wien veröffentlichten Bericht heißt es, dass der Iran den IAEA-Inspekteuren schon seit vier Monaten den Zugang zu Orten verweigert, an denen Nuklearforschung und Entwicklung betrieben werde.

Geisler entschuldigte sich telefonisch bei WWF-Aktivistin

5.06.2020 Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP) hat sich nach seinem "Widerwärtiges Luder"-Sager gegenüber einer WWF-Aktivistin telefonisch bei der Frau entschuldigt.

Wieder starker Zustrom bei Demo in Wien: Anschober fordert besseren Pandemieschutz

5.06.2020 Gesundheitsminister Anschober will künftig bei Großkundgebungen einen besseren Corona-Pandemieschutz sicherstellen.

Sieben Schuldsprüche und einen Freispruch für "falsche Polizisten"

5.06.2020 Eine achtköpfige Bande hat sich am Freitag vor Gericht verantworten müssen, weil sie Betrügern beim Abholen der Beute geholfen haben sollen.

Immer mehr Details über Deutschen im "Fall Maddie"

6.06.2020 Im Fall der verschwundenen dreijährigen Madeleine "Maddie" McCann aus Großbritannien werden immer mehr Details über den inzwischen mordverdächtigen Deutschen bekannt.

Schweiz Tourismus foppt Kanzler Kurz

7.06.2020 Pikanter Seitenhieb der Eidgenossen auf Kanzler Kurz, um die Schweizer Urlauber im eigenen Land zu behalten: "Wir brauchen keine Kurz- sondern Weitsicht".

Keine Maskenpflicht für Besuchergruppen von Kulturevents

6.06.2020 Am Freitag hat Kulturstaatssekretärin Mayer klargestellt, dass bei Besuchergruppen von Kulturevents keine Maskenpflicht besteht.

Brachte Frauen um Ersparnisse: "Witwentröster" in Wien verurteilt

5.06.2020 Am Freitag wurde ein Mann in Wien zu 4,5 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll auf Kosten älterer Damen gelebt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Ibiza-U-Ausschuss: Übermittlung des Videos weiter offen

5.06.2020 Auch am zweiten Ausschusstag blieb offen, ob das Ibiza-Video dem parlamentarischen U-Ausschuss vorgelegt wird. Am heutigen Befragungstag waren Nehammer und Zadic als Auskunftspersonen geladen.

U-Ausschuss - Übermittlung des Ibiza-Videos offen

5.06.2020 Ob und wann das Ibiza-Video dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss vorgelegt wird, blieb am zweiten Ausschusstag offen.

Bewaffnetes Duo raubte Bank in Wien-Favoriten aus: Groß-Einsatz der Polizei

5.06.2020 Am Freitag wurde eine Bankfiliale in Wien-Favoriten von zwei bewaffneten Männern überfallen. Es folgte ein Großeinsatz der Polizei samt WEGA und Hubschrauber.

Bundesheer beendet Einsatz bei der Post in Inzersdorf

6.06.2020 Am Samstag wird das Bundesheer den Einsatz bei der Post in Inzersdorf beenden. Rund 33.000 Arbeitsstunden wurden geleistet.

Tourismus erwartet Sommer-Auslastung nur bis zu 50 Prozent

5.06.2020 Die scheidende Obfrau der Bundessparte Tourismus in der Wirtschaftskammer, Petra Nocker-Schwarzenbacher, sieht die Branche vor einer schwierigen Sommersaison.

429 Menschen in Österreich aktuell an Covid-19 erkrankt

5.06.2020 In Österreich ist die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Personen weiterhin niedrig. Aktuell sind 429 Personen mit dem Virus infiziert.

"Kultursommer 2020": Wien plant Live-Eventserie

5.06.2020 Auch die Live-Kultur kehrt in die Stadt zurück: Wienwird heuer die Eventserie "Kultursommer 2020" organisieren, die mit Konzerten, Theater, Lesungen, Kabarett oder Tanz aufwartet.

Frettchen als Haustiere bei Wienern beliebt - aber nicht pflegeleicht

6.06.2020 Frettchen liegen in Wien als Haustier derzeit im Trend. Doch Vorsicht: Die kleinen Raubtiere sind alles andere als pflegeleicht.

Holzindustrie empört über geplante Forstgesetznovelle

5.06.2020 Gegen die vom Landwirtschaftsministerium geplante Forstgesetznovelle mit einer Schadholz-Abnahmepflicht formiert sich weiter Widerstand.

Digitaler Aktionsplan wird gestartet: Digitalisierung soll zahlreiche Arbeitsplätze schaffen

5.06.2020 Am Montag gibt Ministerin Schramböck den offiziellen Startschuss für den Digitalen Aktionsplan Austria. Damit soll eine erfolgreiche Digitalisierung in Österreich einhergehen.

VfGH berät ab Montag Coronagesetze, Sterbehilfe und Kopftuchverbot

6.06.2020 Ab Montag startet der VfGH in seine Juni-Session. Thematisiert werden unter anderem Coronagesetze, Sterbehilfe und das Kopftuchverbot an Volksschulen.

Van der Bellen zeigt Verständnis für friedliche Anti-Rassismus-Proteste

5.06.2020 Auf Twitter meldete sich nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu den weltweiten Protesten nach dem Tod von George Floyd zu Wort.

SPÖ fordert österreichweiten Gastro-Gutschein

5.06.2020 Um den heimischen Gastor-Betrieben unter die Arme zu greifen, hat die SPÖ einen Castro-Gutschein für ganz Österreich gefordert. Pro Mehrpersonenhaushalt soll es sich dabei um 50 Euro handeln.

Gehälter in Papier- und Pappenindustrie werden erhöht

5.06.2020 In der Papier- und Pappenindustrie gibt es eine Einigung in den Kollektivvertragverhandlungen: Ab September werden die Löhne und Gehälter der Beschäftigten um 1,6 Prozent erhöht.

"Unmenschlich": Aufregung um neue Postbus-Dienstpläne

5.06.2020 Der Betriebsrat des Postbus kritisiert, dass in den neuen Dienstplänen ab Mitte Juni Lenker Früh- und Spätschichten übernehmen und dazwischen mehr als neun Stunden unbezahlt auf der Dienststelle verbringen sollen.

Klimawandel-Hitze in Österreich: Jährlich 500 Tote

5.06.2020 Der Klimawandel und die damit verbundene Hitze stellt eine Bedrohung für die Gesundheit der Österreicher dar. Jährlich sterben rund 500 Menschen wegen der Hitzewellen.

Wien: 40 Sommerbaustellen mit Auswirkungen auf Verkehr geplant

6.06.2020 Auch heuer wird es in Wien im Sommer wieder zahlreiche Baustellen geben. Vorrangig haben diese mit Vorhaben der Wiener Linien zu tun. Außerdem werden die Baustellen Auswirkungen auf den Verkehr mit sich bringen.

Gewerbliche Sportkurse in Wiener Bundesgärten erlaubt

5.06.2020 Gegen eine Pauschale von zehn Euro pro Stunde können auf ausgewählten Flächen im Augarten, im Burggarten und in Schönbrunn bis Mitte Juli Sport- und Fitnesskurse abgehalten werden.

Bauarbeiten in der Donaustadtstraße in Wien 22

5.06.2020 Ab Montag wird der Geh- und Radweg in der Donaustadtstraße wegen des des starken Wurzelauftriebs abschnittsweise saniert.

Erneute Reisefreiheit: Diese Länder haben ihre Grenzen wieder offen

6.06.2020 Nach der Reihe fallen die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen. Wir haben einen Überblick, in welche Länder Österreicher nun wieder reisen können.

NEOS: Coronakrise soll echte Erneuerung des Landes bringen

5.06.2020 Freitagvormittag hat NEOS-Chefin Meinl-Reisinger für eine "neue Zuversicht" in Österreich plädiert. Die Partei wolle die Coronakrise für eine echte Erneuerung nutzen.

Ausgesetzte Meerschweinchen in Wien-Rudolfsheim gefunden

5.06.2020 Zwei Meerschweinchen wurden ihrem Besitzer offenbar zu viel, denn sie wurden in einem Karton in Wien-Rudolfsheim ausgesetzt. Das TierQuarTier vermittelt die Tiere nun an einen hoffentlich besseren Platz.

Weitere Gastro-Flächen am Wiener Donaukanal werden vergeben

6.06.2020 Am Wiener Donaukanal sind wieder Flächen zu vergeben. Es werden Konzepte für sportliche, kulturelle oder gastronomische Nutzung gesucht.

In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

Ärztekammer zieht Lehre aus Corona: Mehr ärztliche Hausapotheken benötigt

5.06.2020 Die Ärztekammer hat eine Lehre aus der Coronakrise gezogen. Es sei der Mehrbedarf an ärztlichen Hausapotheken klar geworden.