AA

Neues Epidemiegesetz: NEOS orten Pflicht für Corona-App

25.04.2020 Die NEOS orten in einem Passus des neuen Epidemiegesetzes Formulierungen, die eine Corona-App-Pflicht zulassen würden. Der grüne Gesundheitsminister Anschober weist die Kritik zurück.

VdB: Verfassungsgerichtshof wird Grundrechte schützen

24.04.2020 Wegen der Coronakrise sind derzeit Grundrechte "dramatisch eingeschränkt". Bundespräsident Alexander Van der Bellen vertraut aber dem Verfassungsgerichtshof, die Demokratie zu verteidigen.

Bundesländer für Verlängerung des Finanzausgleichs

24.04.2020 Am heutigen Freitag wurde die erste Finanzreferentenkonferenz seit Beginn der Krise unter Vorsitzführung des Bundeslandes Oberösterreich via Videokonferenz abgehalten.

2.669 aktive Coronavirus-Infektionen in Österreich: Anstieg blieb bisher aus

24.04.2020 Die Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich bleibt stabil. 2.669 Menschen sind mit Stand Freitagfrüh (9.30 Uhr) erkrankt gewesen, die Anzahl an "aktiv" Erkrankten fiel im 24-Stunden-Vergleich somit erneut (minus 4,2 Prozent).

Rettungspaket für das Wiener WUK geschnürt

24.04.2020 Um den Fortbestand des Wiener Kulturzentrums WUK zu sichern, hat die Stadt Wien am Freitag ein Rettungspaket für das Areal präsentiert. Die Betreiber erhalten einen Mietvertrag und das Gebäude wird generalsaniert.

Polizei verbietet Corona-Demo in Wien - schon wieder

24.04.2020 Nachdem eine abgesagte Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen eigentlich heute in Wien wieder stattfinden sollte, hat die Polizei die Demo erneut untersagt. Das Ansteckungsrisiko sei zu hoch.

Österreich hat Corona-Höhepunkt wohl überstanden

24.04.2020 Während in Schweden oder Großbritannien noch immer ein Anstieg der Corona-Infektionen gemeldet wird, dürfte Österreich den Höhepunkt der Ausbreitung bereits hinter sich haben.

Schulöffnung: Hygienehandbuch regelt Verhalten in der Schule

24.04.2020 Das Bildungsministerium hat für die Schulöffnung ein "Hygienehandbuch" vorgelegt, in dem das Verhalten von Schülern und Lehrern bis ins Detail geregelt ist.

Abgesagte Events: Betroffene erhalten Gutscheine

24.04.2020 Für abgesagte Events in Kultur und Sport wird laut Regierung eine Gutscheinlösung kommen. Für Tickets bis zu 70 Euro gibt es Gutscheine, teurere Karten werden ausbezahlt.

Ausgehverbote für Heimbewohner rechtswidrig

24.04.2020 Die Volksanwaltschaft hat auf eine baldige Lockerung der Besuchsverbote in Alters- und Pflegeheimen gedrängt und auf die Rechtswidrigkeit von Ausgehverboten für Heimbewohner hingewiesen.

Umfrage: Bevölkerung unterstützt Maßnahmen wie Maskenpflicht

24.04.2020 Die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus in Österreich - wie die Maskenpflicht - stoßen bei der Bevölkerung auf Akzeptanz und Verständnis.

Kunstunis fordern mehr Engagement für Kunst- und Kulturszene

24.04.2020 Die sechs österreichischen Kunstuniversitäten haben sich mit einem Appell an die BUndesregierung gewandt und mehr Engagement für die Kunst- und Kulturszene in der Coronakrise gefordert.

Trotz Verbote: Wizz Air startet Flugbetrieb am 1. Mai

24.04.2020 Trotz Einreiseverbote in etlichen Ländern nimmt Wizz Air am 1. Mai den Flugbetrieb wieder auf. Angeflogen werden 20 Destinationen in ganz Europa, so der Plan.

Wochenend-Verkehr hat sich im März fast halbiert

24.04.2020 Auf Autobahnen und Schnellstraßen hat sich der Verkehr im März im Vergleich zum Vorjahresmonat am Wochenende um 48 Prozent reduziert.

Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

Das war das erste "Alive Wohnzimmer Festival"

25.04.2020 Um 14 Uhr ging es los: Das erste "Alive Wohnzimmer Festival" mit Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen kam direkt nach Hause in dein Wohzimmer.

Covid-19: 31 Neuerkrankungen in Wien - 47-jähriger Mann gestorben

24.04.2020 In Wien sind am Freitag 2.338 mit dem Coronavirus infizierte Personen dokumentiert worden (Stand: 8.00 Uhr), das sind 31 mehr als noch am Vortag.

Verena Madner als neue VfGH-Vizepräsidentin angelobt

24.04.2020 Die Angelobung wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem feierlichen Rahmen vorgenommen.

Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg

24.04.2020 In Vorarlberg sind nur noch 14 Prozent der gemeldeten Infizierten aktiv erkrankt, der Rest ist genesen.

Überdurchschnittlich viele Todesfälle in der Osterwoche

24.04.2020 In der Osterwoche sind in Österreich mehr Menschen gestorben, als um diese Jahreszeit üblich. Das geht aus von der Statistik Austria veröffentlichten Daten hervor.

Livestream: Regierung stellt Fahrplan für Schul-Öffnung vor

24.04.2020 Ab 10.00 Uhr stellt Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) gemeinsam mit Bildungspsychologin Christiane Spiel (Uni Wien) den Etappenplan für die bevorstehende Schul-Öffnung vor. Wir berichten via Livestream.

Experte: Punktuelle Schulschließungen auch künftig nötig

24.04.2020 Damit die Wiederöffnung der Schulen und Kindergärten nicht zu einem Treiber der Coronavirus-Infektionszahlen wird, sollte man laut Simulationsexperten Niki Popper von der Technischen Universität (TU) Wien für möglichst kleine Gruppen auf möglichst viel Raum sorgen.

Vierjährige bei Fenstersturz in Wien-Liesing tödlich verletzt

25.04.2020 Am Donnerstagabend stürzte ein vierjähriges Mädchen in Wien-Liesing aus einem Fenster im 6. Stock und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Covid-19-Schutzmaßnahmen auch im Wellnessurlaub erwünscht

25.04.2020 Hohe hygienische Standards und gute Stornobedingungen werden von Wellnesshotel-Gästen als Voraussetzung für die Buchung eines Urlaubs genannt.

Das ist der Fahrplan für die Öffnung der Schulen

24.04.2020 Alle Schüler an den Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen kehren am 18. Mai in ihre Klassen zurück. Das hat Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitag bekanntgegeben. Für alle anderen Schüler - ausgenommen Abschlussklassen - startet der Unterricht wieder nach Pfingsten am 3. Juni.

Ramadan - alles anders durch Corona

24.04.2020 Für rund 1,6 Milliarden Muslime weltweit hat ein ungewöhnlicher Fastenmonat begonnen. Das Coronavirus in muslimischen Ländern - ein Überblick.

Auch Verwaltungsverfahren per Videokonferenz möglich

24.04.2020 Auch die Behörden und Verwaltungsgerichte werden ab Mai wieder den Betrieb hochfahren - und dazu verstärkt Videotechnologie einsetzen.

Politologin: "Corona-Krise macht die Menschen ungleicher"

24.04.2020 Aktuelle Studien erheben die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gesellschaft in Österreich. Vor allem die Ungleichheit in puncto Finanzen ist in den letzten Wochen stark gewachsen.

Scheidungsanwälte in Corona-Krise viel gefragt

24.04.2020 Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise haben die Nachfrage bei Scheidungsanwälten erhöht. Auf den endgültigen Scheidungstermin muss man derzeit aber wohl eine Zeit lang warten.

Corona-Krise verlegt Klimastreik ins Netz

24.04.2020 Zahlreiche Organisationen, NGOs und Klima-Initiativen des Bündnisses "Klimaprotest" begehen heute einen Klimastreik unter den Hashtags #NetzstreikFürsKlima und #FightEveryCrisis auf.

Virtuelle Ausstellung "Stolberggasse" in der Wiener Secession

24.04.2020 Bevor die Wiener Secession Mitte Juni wieder ihre Türen öffnet, können Interessierte die Arbeit "Stolberggasse" der Künstlerin Sophie Thun live via Überwachungskamera verfolgen.

Trumps eigenwillige Ideen zur Behandlung von Corona

24.04.2020 Seine Therapieansätze: Ultraviolettes Licht in den Körper bringen oder Menschen Desinfektionsmittel spritzen.

Österreich am Wochenende wettermäßig zweigeteilt

24.04.2020 Am Wochenende wird vor allem der Osten Österreichs mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen um die 25 Grad verwöhnt. Im Westen sollte man dagegen den Regenschirm nicht vergessen.

Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

NASA veröffentlicht erste geologische Mond-Karte

24.04.2020 Jahrelang haben die Wissenschaftler gearbeitet, nun ist sie fertig: Die "Unified Geologic Map of the Moon" ist die erste einheitliche, lückenlose geografische Karte des Mondes.

Epidemiegesetz Neu regelt Screenings und Veranstaltungen

24.04.2020 ÖVP und Grüne haben im Parlament eine Reform des Epidemiegesetzes eingebracht.

Neubewertung bei Versammlungen: Klein-Demo in Wien

24.04.2020 Im Zuge der Lockerung der Corona-Maßnahmen ist auch die Genehmigung von Versammlungen neu bewertet worden.

Ryanair droht bei Laudamotion mit Aus für die Airbus-Basis in Wien

23.04.2020 Bei der österreichischen Ryanair-Tochter Laudamotion wird ein Ultimatum gestellt.

Schloss und Tiergarten Schönbrunn öffnen am 15. Mai wieder

24.04.2020 Ab 15. Mai sind Schloss und Tiergarten Schönbrunn wieder für ihre Gäste geöffnet. Tickets sollen über eine Online-Plattform verkauft werden.

Arbeiten und Genießen: Kaffee im Homeoffice

24.04.2020 Nach wie vor arbeiten viele Österreicher und Österreicherinnen im Homeoffice. Auch wenn Kaffeemaschinen in den Unternehmen Pause machen, im Homeoffice sind sie weiterhin benötigt. Wir verlosen nun Kaffee-Pakete von J. Hornig.