AA

Auch Verwaltungsverfahren per Videokonferenz möglich

24.04.2020 Auch die Behörden und Verwaltungsgerichte werden ab Mai wieder den Betrieb hochfahren - und dazu verstärkt Videotechnologie einsetzen.

Politologin: "Corona-Krise macht die Menschen ungleicher"

24.04.2020 Aktuelle Studien erheben die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gesellschaft in Österreich. Vor allem die Ungleichheit in puncto Finanzen ist in den letzten Wochen stark gewachsen.

Scheidungsanwälte in Corona-Krise viel gefragt

24.04.2020 Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise haben die Nachfrage bei Scheidungsanwälten erhöht. Auf den endgültigen Scheidungstermin muss man derzeit aber wohl eine Zeit lang warten.

Corona-Krise verlegt Klimastreik ins Netz

24.04.2020 Zahlreiche Organisationen, NGOs und Klima-Initiativen des Bündnisses "Klimaprotest" begehen heute einen Klimastreik unter den Hashtags #NetzstreikFürsKlima und #FightEveryCrisis auf.

Virtuelle Ausstellung "Stolberggasse" in der Wiener Secession

24.04.2020 Bevor die Wiener Secession Mitte Juni wieder ihre Türen öffnet, können Interessierte die Arbeit "Stolberggasse" der Künstlerin Sophie Thun live via Überwachungskamera verfolgen.

Trumps eigenwillige Ideen zur Behandlung von Corona

24.04.2020 Seine Therapieansätze: Ultraviolettes Licht in den Körper bringen oder Menschen Desinfektionsmittel spritzen.

Österreich am Wochenende wettermäßig zweigeteilt

24.04.2020 Am Wochenende wird vor allem der Osten Österreichs mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen um die 25 Grad verwöhnt. Im Westen sollte man dagegen den Regenschirm nicht vergessen.

Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

NASA veröffentlicht erste geologische Mond-Karte

24.04.2020 Jahrelang haben die Wissenschaftler gearbeitet, nun ist sie fertig: Die "Unified Geologic Map of the Moon" ist die erste einheitliche, lückenlose geografische Karte des Mondes.

Epidemiegesetz Neu regelt Screenings und Veranstaltungen

24.04.2020 ÖVP und Grüne haben im Parlament eine Reform des Epidemiegesetzes eingebracht.

Neubewertung bei Versammlungen: Klein-Demo in Wien

24.04.2020 Im Zuge der Lockerung der Corona-Maßnahmen ist auch die Genehmigung von Versammlungen neu bewertet worden.

Ryanair droht bei Laudamotion mit Aus für die Airbus-Basis in Wien

23.04.2020 Bei der österreichischen Ryanair-Tochter Laudamotion wird ein Ultimatum gestellt.

Schloss und Tiergarten Schönbrunn öffnen am 15. Mai wieder

24.04.2020 Ab 15. Mai sind Schloss und Tiergarten Schönbrunn wieder für ihre Gäste geöffnet. Tickets sollen über eine Online-Plattform verkauft werden.

Arbeiten und Genießen: Kaffee im Homeoffice

24.04.2020 Nach wie vor arbeiten viele Österreicher und Österreicherinnen im Homeoffice. Auch wenn Kaffeemaschinen in den Unternehmen Pause machen, im Homeoffice sind sie weiterhin benötigt. Wir verlosen nun Kaffee-Pakete von J. Hornig.

Kinderärzte klären auf: Kinder sind nicht Hauptinfektionsquelle

23.04.2020 Die ÖGKJ hat am Donnerstag darüber aufgeklärt, dass Kinder nicht die Hauptinfektionsquelle für Covid-19 sind.

SPÖ-Antrag auf Erhöhung des Arbeitslosengeldes abgelehnt

23.04.2020 Die Arbeiterkammer und SPÖ kritisierten, dass der SPÖ-Antrag auf Erhöhung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe im Sozialausschuss abgelehnt wurde.

ORF-Isolationsbereiche noch bis 30. April in Betrieb

23.04.2020 Noch bis 30. April sind die ORF-Isolationsbereiche in Betrieb. Es wird danach keinen Schichtwechsel mehr geben.

Wien: Stufenplan für weitere Öffnung der Kindergärten

24.04.2020 Für die weitere Öffnung der Kindergärten hat die Stadt Wien einen Stufenplan entwickelt. Ab 4. Mai wird mit diesem ein nächster Schritt gesetzt.

Wifo-Prognose: SPÖ, NEOS und AK fordern Regierung zum Handeln auf

23.04.2020 Die Arbeiterkammer (AK) fordert angesichts des sehr negativen Wirtschaftsausblickes des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) von der Bundesregierung einen intensiven Fokus auf den Arbeitsmarkt.

Wohnen in Corona-Zeiten: Städter wollen aufs Land

23.04.2020 Die Corona-Krise beeinflusst auch die Wohnbedürfnisse der Österreicher. In kleinen Immobilien fehlt es an Platz für Homeoffice und Workout, Städter überlegen vermehrt aufs Land zu ziehen, und drei Viertel wünscht sich eine Fortsetzung der Homeoffice-Tätigkeit auch nach der Krise.

Prozessstart zur Causa Stadterweiterungsfonds im Juni

23.04.2020 Im Juni startet in der Causa Stadterweiterungsfonds die Verhandlung am Wiener Straflandesgericht. Offen ist weiter die Entscheidung der Disziplinarkommission des Innenministerium, die über eine Suspendierung der beiden angeklagten Spitzenbeamten entscheiden soll.

Coronakrise belastet Länder: Zweifel an neuem Finanzausgleich

23.04.2020 Wegen der Coronakrise entgehen den Ländern und Gemeinden hunderte Millionen Euro an Steuern.

Tourismus in der Krise: Nächtigungszahlen weit unter 100 Millionen erwartet

24.04.2020 Hinsichtlich sinkender Nächtigungszahlen wird die Tourismusbranche durch die Corona-Krise vermutlich quasi über Nacht in die 1970er-Jahre zurückkatapultiert.

Opel-Werk in Wien-Aspern könnte im Schongang wieder hochfahren

23.04.2020 Das Opel-Werk in Wien-Aspern könnte seine seit Mitte März ruhende Produktion jederzeit wieder hochfahren - allerdings nur im Schongang.

Wien-Währing: Unbekannte raubten Uhren und Gemälde aus Antiquitätengeschäft

23.04.2020 Bislang unbekannte Täter ließen Ende März zahlreiche wertvolle Gegenstände bei einem Einbruch in ein Antiquitätengeschäft in Wien-Währung mitgehen. Die Polizei veröffentlichte Bilder des Diebesguts.

Anstieg der Arbeitslosigkeit nach erstem Ansturm abgeflacht

23.04.2020 In Österreich ist die Arbeitslosigkeit in den letzten Wochen extrem angestiegen. Nun hat sich die Kurve jedoch abgeflacht. Anders sieht es jedoch bei der Kurzarbeit aus.

Ämter in Wien vor schrittweiser Öffnung

23.04.2020 Ab 15. Mai ist Personenverkehr in den Wiener Ämtern wieder zugelassen. Zunächst werden jedoch nur Personen zugelassen, bei denen das Anliegen nicht online, telefonisch oder via Post erledigt werden kann.

Wiener Bezirk Neubau wird dank Baumpflanzungen noch grüner

23.04.2020 Fast 100 neue Baumpflanzungen umfassen die Begrünungspläne für den Bezirk Neubau, die am Donnerstag von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein und Bezirks-Chef Markus Reiter präsentiert wurden.

Derzeit rund 13.000 Schüler in Österreich in Betreuung

23.04.2020 In Österreich sind derzeit rund 13.000 Schüler in Betreuung. Das sind 1,9 Prozent der Gesamtschülerzahl.

Unfall in NÖ: 27-jährige Wienerin gestorben

23.04.2020 Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in Niederösterreich. Dabei kam eine 27-jährige Pkw-Lenkerin ums Leben.

Malteser-Hündin irrte durch Wien-Meidling: Besitzer gesucht

23.04.2020 Eine etwa vierjährige Malteser-Hündin wurde von einer Tierfreundin in Wien-Meidling freilaufend gefunden. Die Tierrettung der Stadt Wien brachte das sehr verängstigte Tier ins TierQuarTier Wien.

Niemetz Schwedenbomben künftig nachhaltig verpackt

23.04.2020 Die süßen Produkte von Niemetz werden ab Ende April in nachhaltigen rePET-Verpackungen verkauft.

Temporäre Begegnungszonen: Straßenöffnungen in Wien werden verlängert

24.04.2020 In Wien werden die Straßenöffnungen verlängert. Vorerst sollte die Öffnung bis Anfang Mai dauern, Vizebürgermeisterin Hebein spricht nun von zwei weiteren Monaten.

Wien Energie: Corona-Krise wird Einfluss auf Strompreise haben

23.04.2020 Die Coronakrise wird auch an der Wien Energie nicht spurlos vorübergehen und eine "ordentliche Delle" bringen, so Geschäftsführer Michael Strebl. Genaue Abschätzungen seien derzeit aber noch nicht möglich.

ÖVP-Wirtschaftsbund fordert für Risikogruppen Freizeit-Einschränkungen

23.04.2020 Für Personen, die der Corona-Risikogruppe angehören, fordert der ÖVP-Wirtschaftsbund nun auch Einschränkungen hinsichtlich erlaubter Freizeitaktivitäten.

Happy Birthday, Louis - Ein Prinz feiert Geburtstag

23.04.2020 Der britische Prinz Louis hat am Donnerstag seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Der Kensington-Palast veröffentlichte dazu bereits am Mittwochabend mehrere Fotos des jüngsten Sprösslings von Prinz William (37) und Herzogin Kate (38) auf Twitter.

Beginn des Ramadan von Coronakrise überschattet

23.04.2020 Überschattet von der Corona-Pandemie beginnt Donnerstagabend oder in der Nacht auf Freitag für Muslime der Fastenmonat Ramadan - sobald die Neumondsichel gesichtet wird. Während des nach dem Mondjahr berechneten Fastenmonats sind tagsüber Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr untersagt. In der Nacht darf ausgiebig gespeist werden, es werden aber auch religiöse Übungen abgehalten.

Kultur-Stillstand: Belvedere öffnet "in Etappen"

23.04.2020 In Debatte um die Wiedereröffnung der Bundesmuseen ist Bewegung reingekommen. Das Belvedere hat bereits einen Start "in Etappen" angekündigt.

Coronakrise und Kindergarten: Verordnung soll Plätze sicherstellen

23.04.2020 Wie Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) ankündigte, soll eine neue Verordnung des Gesundheitsministeriums sicherstellen, dass jedes Kind während der Coronakrise einen Platz bekommt.

SPÖ will Finanzhilfen mit Klimaschutz verknüpfen

23.04.2020 Die SPÖ will die Finanzhilfen für den Konjunkturaufbau in der Coronavirus-Krise mit Geldern für den Klimaschutz verbinden.