AA

2.392 bestätigte Coronavirus-Infektionen in Wien

26.04.2020 Mit Stand Sonntag 8 Uhr gab es in Wien insgesamt 2.392 bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. Es gab außerdem drei weitere Todesfälle.

Wiener Opernball: Ende für Opernball-Lady und Lugner angedeutet

27.04.2020 In einem Interview hat Staatsopernchef Bogdan Rosic ein mögliches Ende für die Opernball-Lady angedeutet. Das könnte auch ein Ende der Ära von Richard Lugner bedeuten.

Regierung fördert 24 Projekte zur Corona-Forschung

26.04.2020 Die österreichische Bundesregierung sucht nach Projekten zur Corona-Forschung. Bisher wurden 24 Projekte unterstützt. Die zweite Einreichfrist endet am 11. Mai.

Umfrage: Nur Hälfte der Eltern begrüßt Schul-Öffnung

26.04.2020 Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs trotz Coronakrise spaltet laut einer Umfrage die Eltern in Österreich.

Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

Neue Staatsopern-Direktion tauscht Repertoire aus

26.04.2020 Der künftige Direktor der Wiener Staatsoper Bogdan Roscic möchte rasch für ein neues Basisprogramm am Haus sorgen. Dabei setzt man stark auf Übernahmen aus anderen Häusern und Koproduktionen.

Flugbetrieb zwischen Minsk und Wien wieder aufgenommen

26.04.2020 Ab sofort gibt es wieder täglich Flüge zwischen Wien und der weißrussischen Hauptstadt Minsk. Alle Sicherheits- und Einreisebestimmungen werden dabei streng eingehalten.

Coronavirus: der Überblick zum Samstag

26.04.2020 Die aktuellen Zahlen für Vorarlberg - Das AMS versucht per E-Mail, Personal für die Pflege zu rekrutieren - Schulen sollen früher öffnen - ab Sonntag werden die Covid-Zahlen wohl wieder zunehmen.

Corona-Lage in Österreich: Neuinfektionen bleiben weiter niedrig

25.04.2020 Mit 77 Neuerkrankten im 24-Stunden-Vergleich blieb der Anstieg bei Corona-Patienten am Samstag weiter auf einem niedrigen Niveau.

Hervis und Thalia nützen Grauzone "Click & Collect"

26.04.2020 "Click & Collect", also das Abholen von Waren nach vorheriger Online-Bestellung, wird derzeit in einigen Filialen von Hervis und Thalia angeboten. Über die Zulässigkeit scheiden sich jedoch die Geister.

Aufregung um mutmaßliche Polizeigewalt bei illegaler Corona-Demo in Wien

26.04.2020 Weil sich ein Mann bei der gestrigen Corona-Demo in der Wiener Innenstadt in eine Amtshandlung der Polizei eingemischt und diese gestört hatte, wurde er festgenommen. Ein Video davon sorgt für Aufregung.

20 Personen bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße evakuiert

26.04.2020 Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Freitagabend ein Haus in der Kölblgasse in Wien-Landstraße evakuieren, nachdem in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen war.

Gerüchte über Probleme bei "Stopp Corona App"

25.04.2020 Am Samstag kursierten im Netz Gerüchte darüber, dass die "Stopp Corona App" nicht funktioniert habe.

Veranstalter über Gutschein-Lösung für abgesagte Events erfreut

26.04.2020 Lob von mehreren Seiten gibt es für die Gutschein-Lösung für aufgrund der Corona-Pandemie abgesagte Veranstaltungen.

Vergabe von Krediten soll künftig schneller möglich sein

26.04.2020 Um den Kreditvergabe-Prozess zu beschleunigen, wurden weitere Vereinfachungen bei den Prüfpflichten der Banken beschlossen.

Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

Pensionistenverband warnt vor "Wegsperren" älterer Menschen

25.04.2020 Pensionistenverbandschef Peter Kostelka vermutet, dass man die ältere Generation durch die Änderung des Epidemiegesetzes künftig von gewissen Veranstaltungen fernhalten will.

Möglichkeit für freiwilligen Heimunterricht gefordert

25.04.2020 Eltern im Home-Office, bei denen Home-Schooling bislang gut funktioniert hat, sollen ihre Kinder auf Wunsch auch weiterhin daheim unterrichten können.

Polit-Experten: Corona-Krise wird Änderungen im Regierungsprogramm bringen

25.04.2020 Laut den Politik-Experten Peter Filzmaier und Thomas Hofer wird die Corona-Krise auch Auswirkungen auf das türkis-grüne Regierungsprogramm mit sich bringen.

511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

Wien-Mariahilf: Streit unter Mitbewohnern eskalierte

25.04.2020 Am Freitag wurde die Polizei in eine Wohngemeinschaft in der Mariahilfer Straße gerufen, nachdem mehrere Personen in einen handfesten Streit gerieten.

Betrunkener schoss mehrmals aus dem Fenster: WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten

25.04.2020 Am Freitagabend rückte die Polizei gemeinsam mit WEGA-Beamten in Wien-Favoriten aus, nachdem ein Mann mehrere Schüsse aus einem Wohnungsfenster abfeuerte.

Wien-Donaustadt: Rottweiler-Dame "Donna" aus Schwimmbecken gerettet

25.04.2020 Am Donnerstagabend eilten Polizisten in Wien-Donaustadt Rottweiler-Dame "Donna" zuhilfe. Die Hündin war in ein Schwimmbecken gestürzt und konnte nicht selbstständig herausklettern.

Kogler: Keine Neuwahlen "für die Zeit der Krise" geplant

26.04.2020 Laut Werner Kogler braucht die Koalition wegen der Corona-Epidemie kein neues Regierungsprogramm. Er will mit der ÖVP in der Zeit der Krise weiter regieren - "und die wird noch länger gehen", so der Vizekanzler im "ZiB2"-Interview.

Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung am 6. Mai

25.04.2020 Die SPÖ wird am 6. Mai erfahren, ob sie weiter von Pamela Rendi-Wagner angeführt wird. Dann informiert der Vorstand über das Ergebnis jener Mitgliederbefragung, in deren Rahmen die Vorsitzende die Vertrauensfrage gestellt hat.

Finger weg: AK warnt vor Phishing-Mails von Banken

25.04.2020 Aktuell kursieren betrügerische E-Mails von ELBA-Raiffeisen, warnt die AK. Konsumenten werden aufgefordert, unbedingt Sicherheits-Updates durchzuführen, damit das Konto nicht deaktiviert wird

Support Your Local Artist - Hohenemser Rapper Samt

26.04.2020 Im Rahmen der von WANN & WO, VOL.AT, LÄNDLE TV und Mindhead Events präsentierten "Corona Sessions" übte der Hohenemser Rapper Samt Kritik an den Corona-Maßnahmen.

Regional-Züge ab 11. Mai wieder im Normalfahrplan

25.04.2020 Der Schienen-Nah- und Regionalverkehr stellt am 11. Mai wieder auf Normalfahrplan um. Öffis werden bereits Anfang Mai wieder in erhöhter Frequenz unterwegs sein.

Coronakrise kostet Job von 10.000 Mitarbeitern

24.04.2020 Die Lufthansa rechnet mit einem Abbau von 10.000 Jobs wegen der Corona-Krise. Auch die Flotte des Flugunternehmens, zu dem auch die AUA gehört, wird um rund 100 Flugzeuge schrumpfen.

Not-Lazarett: Erste Patienten in Wiener Messe betreut

25.04.2020 Das Not-Lazarett in der Wiener Messe hat seine ersten Patienten aufgenommen. Vier leicht an Covid-19 erkrankte Personen sind momentan dort untergebracht, sie können allesamt nicht zu Hause die Quarantäne verbringen.

Wiener soll 15-Jährigen missbraucht haben: Freispruch

25.04.2020 Ein 30-jähriger Wiener musste sich am Freitag vor Gericht verantworten, weil er einen 15-jährigen Jungen sexuell missbraucht haben soll. Die Indizien reichten jedoch nicht für einen Schuldspruch.

„Es darf keine Generation Corona geben"

24.04.2020 ÖGB befürchtet einen massiven Wegfall von Lehrstellen.

Mehrere Dutzend Personen bei Corona-Demo in Wien

25.04.2020 Trotz des Verbots vonseiten der Polizei kamen am Freitagnachmittag einige Dutzend Personen auf dem Albertinaplatz in Wien zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

Risikogruppen sollen auf pflegende Angehörige ausgeweitet werden

24.04.2020 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist für eine Ausdehnung des Risikogruppen-Schutzschirms auf pflegende Angehörige.

Hotellerie will Details zum Fahrplan für Wiedereröffnung

24.04.2020 Ein schrittweises Wiederhochfahren von Gastronomie und Hotellerie wurde von der Regierung ab Mitte Mai in Aussicht gestellt, Details dazu gibt es aber noch keine. Zur Orientierung brauche die Branche aber genau definierte Szenarien.

Weitere Wiener FPÖ-Bezirksräte zur DAÖ gewechselt

24.04.2020 In Wien-Brigittenau sind drei FPÖ-Bezirksräte zur Allianz für Österreich (DAÖ) gewechselt, darunter auch die blaue Klubchefin, wie Parteichef Karl Baron mitteilte.

Vermehrte Nachfrage bei Wiener Tierheimen

24.04.2020 Sowohl beim Tierschutzverein als auch beim städtischen Tierquartier bemerkt man seit der Coronavirus-Pandemie ein verstärktes Interesse an Hund und Katz, wie es auf APA-Nachfrage hieß.

Corona-Krise reißt laut NEOS riesiges Budget-Loch in Wien

25.04.2020 Die Wiener NEOS sehen massive Belastungen auf das Wiener Stadtbudget zukommen, denn die Corona-Krise sorge für einen dramatischen Wirtschaftseinbruch, warnte Parteichef Christoph Wiederkehr.

Apotheken sollen Medikamente mehrmals abgeben dürfen

24.04.2020 Damit sich Patienten unnötige Wege ersparen, sollen Apotheken die Möglichkeit haben, Wiederholungsrezepte zu bedienen.

Kein Fahrplan für Kindergärten, nur Empfehlungen

24.04.2020 Minister Heinz Faßmann hat alle Kindergartenbetreiber ersucht, jedem der 300.000 Unter-Sechsjährigen Betreuung anzubieten, der diese braucht. Einen genauen Fahrplan, wie für Schulen, gibt es dafür nicht.