AA

Klosterneuburg: Mann stahl Geldbörsen und behob mit fremden Karten Geld

24.06.2020 Ein unbekannter Mann soll in mehreren Fällen in Supermärkten in Klosterneuburg älteren Damen die Geldbörsen gestohlen haben. Mit den dabei erbeuteten Bankomatkarten behob er Bargeld.

32.000 Jahre alte Pflanze blüht auf der Wiener Boku

25.06.2020 Forscher der Wiener Boku erhielten 32.000 Jahre altes Pflanzenmaterial aus dem sibirischen Permafrostboden und konnte darauf erfolgreich eine blühende Pflanze züchten.

Coronahilfen: Künstler erhielten bisher 1,95 Mio. Euro vom KSVF

24.06.2020 Im Zuge der Coronakrise ist die Kulturszene bekanntermaßen in einer schwierigen Lage. Der Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF) schüttete bisher 1,95 Mio. Euro Coronahilfen an Künstler aus.

Mann verschüttete Benzin beim Eingang des Wiener Rathauses

24.06.2020 Bei einem Seiteneingang des Wiener Rathauses in der Lichtenfelsgasse verschüttete ein Mann am Mittwochnachmittag Benzin. Bevor er dieses entzünden konnte, wurde er von der Rathauswache überwältigt.

Ex-Freundin in Wien zwei Tage festgehalten und misshandelt: 28-Jähriger angeklagt

24.06.2020 Anfang März soll ein 28-Jähriger seine Ex-Freundin Anfang März in einer Wohnung in Wien-Donaustadt schwer misshandelt haben. Am 13. August muss sich der 28-Jährige deshalb vor Gericht verantworten.

Erdbeer-Joghurt und Mohn sind die Eis-Trends des Sommers

25.06.2020 Die Wiener Eisdielen hoffen auf eine gute Restsaison nach dem coronabedingten Shutdown. Am heutigen Mittwoch gaben sie den offiziellen Startschuss für die Eis-Saison 2020.

Bahnhof Wien-Meidling: Frau vor Bim gefallen und gestorben

24.06.2020 Am Mittwoch stürzte eine 29-jährige Frau am Bahnhof Wien-Meidling vor eine einfahrende Straßenbahn-Garnitur der Linie 62, wurde erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle.

Backstage bei Fotograf Werner Branz

24.06.2020 Der international bekannte Fotokünstler Werner Branz öffnete einmalig seine Homebase in Dornbirn für eine fulminante Exhibition.

Uber gibt Verkehrsdaten an Wiens Stadtplaner weiter

24.06.2020 Wie wirkt sich eine Baustelle, ein Radweg oder Corona-Schließungen auf den Verkehr aus? Wie lange braucht man vom 1. bis in den 10. Bezirk? Das alles weiß Uber und teilt die Daten ihrer Fahrzeuge nun auch mit der Stadt Wien.

Briefkästen in Wien für Gratis-Gastro-Gutscheine aufgebrochen

25.06.2020 Die Gastro-Gutscheine der Stadt Wien werden aktuell ausgesendet, scheinen aber nicht überall anzukommen. Langfinger schrecken offenbar nicht davor zurück, dafür fremde Briefkästen aufzubrechen. Was Betroffene tun können, lesen Sie hier.

Corona-Schließungen: Betriebe sollen doch Entschädigungen erhalten

24.06.2020 Jene Betriebe, die wegen der Coronakrise zwangsschließen mussten, sollen nun doch eine Entschädigung für den Zeitraum erhalten. Causa liegt schon beim Verfassungsgerichtshof.

Maria Höfl-Riesch über ihre Ehe-Krise

24.06.2020 "Zunehmend Streit": Ski-Star Maria Höfl-Riesch spricht offen über ihre Ehe-Probleme.

Österreichweit 41 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

24.06.2020 Am Mittwoch (Stand 9.30 Uhr) wurden in Österreich 41 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

Wiener Polizisten retten in Favoriten gefundenen Wildvogel

24.06.2020 Dienstagmittag sahen sich Polizisten in Wien-Favoriten mit einer ungewöhnlichen Aufgabe konfrontiert: Ein Passant brachte einen jungen Vogel auf die Wachstube, den er gefunden hatte.

Ludwig erteilte Pop-up-Radweg am Wiener Ring eine Absage

24.06.2020 Am Mittwoch wurden die neuen "Pop-up-Radwege" auch in der Gemeinderatssitzung thematisiert, wobei Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Zukunft der Verkehrsmaßnahme vorerst offen ließ. Er schloss jedoch dezidiert aus, eine Fahrspur am Ring für Radler zu reservieren.

Wien-Penzing: 18-Jähriger rammte bei Flucht vor Kontrolle ein Polizeiauto

24.06.2020 Am Dienstagabend kam es in Wien-Penzing zu einer Verfolgungsjagd zwischen einem 18-jährigen Pkw-Lenker und der Polizei, bei der auch ein Polizeiauto gerammt wurde.

Gemeindebau-Wohnung in Wien-Favoriten in Vollbrand

24.06.2020 Bei einem Zimmerbrand in einem Gemeindebau in der Neilreichgasse in Wien-Favoriten ist der Wohnungsinhaber verletzt worden. Das Feuer brach wahrscheinlich in der Küche aus.

Mutmaßlicher Trafikräuber in Wien gefasst

24.06.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag einen mutmaßlichen Trafikräuber in Wien-Landstraße festnehmen. Der 23-Jährige soll mehrere Überfälle begangen haben.

Flughafen Wien unterstützt Fluglinien mit Tarifsenkungen

24.06.2020 Mit einer deutlichen Senkung der Tarife will der Flughafen Wien den Airlines das Landen und Starten wieder schmackhaft machen - selbst wenn der Airport selbst auch sparen muss.

Polizei ging gegen illegale Prostitution in Wien vor: 12 Anzeigen

24.06.2020 Die Wiener Polizei ging gestern bei einer Schwerpunktaktion gegen illegale Prostitution vor. Zwölf Personen wurden angezeigt, fünf Privatwohnungen wurden polizeilich versiegelt.

Wiener Anti-Covid-19-Medikament FX06: Sechs Patienten behandelt

24.06.2020 Das Wiener Biotech-Medikament FX06 ist vor kurzem in ersten Heilversuchen an zwei deutschen Universitätskliniken zur Therapie von sechs schwerstkranken Covid-19-Patienten eingesetzt worden.

Kinder-Sonnencreme im Test: Eigenmarken konnten punkten

25.06.2020 Das Magazin "Konsument" nahm 16 Sonnenschutzmittel für Kinder näher unter die Lupe. Das Ergebnis: Beim Preis-Leistungs-Verhältnis konnten Eigenmarken punkten.

Corona-Lockerungen im Sport-, Kultur- und Gastrobereich ab 1. Juli

24.06.2020 Ab 1. Juli ist wieder jeder Sport sowohl Indoor als auch Outdoor erlaubt, also auch Kontakt- und Mannschaftssport. Die Sperrstunde für Veranstaltungen bis 100 Personen und die Maskenpflicht für Kellner fällt. Zudem wurde eine Reisewarnung der Stufe fünf für Nordrhein-Westfalen ausgesprochen.

LIVE - Ibiza-U-Ausschuss mit Befragung von Kanzler Kurz

24.06.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss startet am Mittwoch mit der Befragung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in seine dritte Woche. Wir berichten via Live-Blog.

Saisonauftakt zu den Floating Concerts an der Alten Donau

24.06.2020 Wer Urlaubsfeeling und Musikgenuss auf höchstem Niveau zugleich genießen will, sollte sich die Floating Concerts auf der Alten Donau nicht entgehen lassen. Der Saisonauftakt am Dienstag war ein voller Erfolg.

Ibiza-U-Ausschuss - Kurz-Befragung startet

24.06.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss startet am Mittwoch mit der Befragung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in seine dritte Woche.

LIVE-Stream: Weitere Corona-Lockerungen kommen

24.06.2020 Die Regierung wird nach Informationen der APA nach dem Ministerrat am Mittwoch weitere Lockerungen der Coronamaßnahmen bekanntgeben. Diese werden die Bereiche Gastronomie, Kultur und Sport betreffen. LIVE-Stream zum Pressefoyer nach dem Ministerrat ab 09.00 Uhr.

Auslandsbesuch von Van der Bellen wegen Corona-Verdachtsfall verschoben

24.06.2020 Am Mittwoch in der Früh wurde ein Coronavirus-Verdacht in der slowakischen Präsidentschaftskanzlei gemeldet. Bundespräsident Van der Bellen wird damit seine slowakische Amtskollegin Zuzana Čaputová (47) doch nicht am Mittwoch treffen.

Grundlegende Veränderungen beim Bundesheer geplant

24.06.2020 Das österreichische Bundesheer steht vor einer tief greifenden Umstrukturierung. Die Ressortführung reduziert die militärische Landesverteidigung auf ein Minimum. Das Militär wird auf Cyberdefence und Katastrophenschutz ausgerichtet.

Lockerungen für Gastro und Veranstaltungen kommen

24.06.2020 Die Regierung wird nach Informationen der APA nach dem Ministerrat heute, Mittwoch, weitere Lockerungen der Coronamaßnahmen bekanntgeben. Ab September werden unter bestimmten Voraussetzungen Events im Freien mit bis zu 10.000 und drinnen mit bis zu 5.000 Teilnehmern erlaubt - das betrifft den Sportbereich ebenso wie die Kultur. Schon Anfang Juli fällt etwa die Maskenpflicht für Kellner.

Straßenbahn-Unfall in Wien-Favoriten: Fußgänger starb

24.06.2020 Am Dienstagnachmittag wurde ein Fußgänger in Wien-Favoriten von einer Straßenbahn erfasst und dabei getötet.

Bericht zeigt: Viele Österreicher finden Bestechung akzeptabel

24.06.2020 Bestechung eines Beamten ist für jeden dritten Österreicher akzeptabel. Das hat ein Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte gezeigt.

"Queerdo"-Pride-Donnerstagsdemo in Wien: Infos und Stauwarnung

24.06.2020 Im Rahmen des Pride Months findet am Donnerstag eine Demonstration in Wien statt. Unter dem Motto: "Es ist wieder Queerdo" wird ausgehend vom Platz der Menschenrechte marschiert - was auch Staus mit sich bringt.

S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Praterstern im Juli gesperrt

7.07.2020 Wegen Bauarbeiten kommt es von 5. bis zum 18. Juli zu einer Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Wien Praterstern. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Innenminister will Corona-Strafen nicht generell aufheben

24.06.2020 Karl Nehammer will die Corona-Strafen der letzten Monate nicht generell erlassen, wie es von der Opposition gefordert wird. Laut Innenminister sei diese Maßnahme "nicht zielführend".

18-jähriges Model stirbt bei Motorradunfall auf Bali

23.06.2020 Noch vor drei Wochen präsentierte Model und Influencerin Anastasia Tropitsel noch stolz ihr Motorrad. Doch nun kam es zum Horror-Unfall in Urlaubs-Paradies Bali.

Arbeiter nach Sturz auf Flughafen schwer verletzt

23.06.2020 Ein Bauarbeiter stürzte heute am Flughafen Wien von einer Leiter und verletzte sich schwer. "Christophorus 9" flog den 59-Jährigen ins AKH.

258 Millionen Kinder gehen nicht in die Schule

23.06.2020 Mehr als eine Viertelmilliarde Kinder weltweit haben keinen Zugang zu Bildung - und die Corona-Krise hat diese Lage noch verschärft: Zu diesem Schluss kommt die UNESCO in ihrem aktuellen Weltbildungsbericht.

Jetzt kommt der Sommer: Diese Bikini-Stars läuten die Hitzewelle ein

24.06.2020 Geölte Kurven in knappen Strandoutfits, sexy Posen im Sand und jede Menge nackte Haut. Spätestens bei einem Blick auf Instagram wird klar: Es ist Sommer!

100 Euro Kinderzuschuss für Arbeitslose und Sozialhilfebezieher

24.06.2020 Eltern, die ihre Arbeit verloren haben, sowie Notstands- und Sozialhilfebezieher erhalten einen Bonus von 100 Euro pro Kind. Dieser soll aus dem mit 30 Millionen Euro dotierten "Familienkrisenfonds" bezahlt werden.