AA

"Corona-Ampel" zeigt Entwicklung der positiv getesteten Corona-Fälle

29.04.2020 Es wurde eine neue "Corona-Ampel" ins Leben gerufen. Diese zeigt die Entwicklung der positiv getesteten Corona-Fälle.

Blumentrends zum Muttertag 2020: Pastelltöne auf dem Vormarsch

29.04.2020 Durch die Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ab 1. Mai laufen die Planungen für den Muttertag etwas großzügiger. Dabei dürfen natürlich die passenden Blumen nicht fehlen - welche, lesen Sie hier.

Über 500.000 Arbeitslose und 1,1 Millionen in Kurzarbeit

29.04.2020 Der österreichische Arbeitsmarkt erlebt gerade die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg: Mehr als eine halbe Million Menschen sind arbeitslos, 1,1 Millionen befinden sich in Kurzarbeit.

Deutscher Innenminister will Grenzkontrollen bis 15. Mai

30.04.2020 Der deutsche Innenminister Seehofer will die in der Coronakrise eingeführten Kontrollen an deutschen Grenzen bis zum 15. Mai verlängern.

Volkshilfe: Nicht Unternehmen, sondern Menschen unterstützen

29.04.2020 Laut einer Umfrage der Volkshilfe finden 87 Prozent der Bevölkerung, dass Gesundheits- und Sozialberufe besser entlohnt werden sollen. Genau so viele sprechen sich für einen Mindestlohn von 1.750 Euro aus.

Wien hilft Wirten: Keine Schanigartengebühr bis Jahresende

30.04.2020 Die Stadt Wien greift ihren Wirten unter die Arme. Bei jenen Betrieben, die von der Corona-Kries betroffen sind, wird bis Jahresende auf die Einhebung der Schanigartengebühr verzichtet. Eine Änderung des Gebrauchsabgabegesetzes dienst als Rechtsgrundlage. Diese wird im heutigen Landtag beschlossen, teilte das Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Mittwoch mit.

Einbrecher-Duo stieg in Wiener Hotel ein: Polizei sucht Täter

29.04.2020 Zwei derzeit unbekannte Männer stehen im Verdacht, im Februar durch ein Fenster im Erdgeschoss eines Hotels in der Leopoldstadt eingebrochen zu sein.

Brandstiftung in Wien-Liesing: Verdächtiger festgenommen

29.04.2020 Dienstagnachmittag kam es zu einem Brand in der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing.

Home Invasion in Wien-Währing: Opfer gefesselt - Täter flüchtig

29.04.2020 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Währing zu einer Home Invasion. Die Täter kletterten über ein Baugerüst und schlugen ein Fenster ein, um in die Wohnung zu gelangen. Die Opfer - ein Paar - wurden gefesselt, während die Täter Wertgegenstände an sich nahmen. Den beiden Männern gelang es zu flüchten.

Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

29.04.2020 Ein erneuter Wohnungsbrand forderte am Mittwochmorgen in Wien-Meidling ein Todesopfer. Die Feuerwehr konnte den 69-jährigen Mann nur noch tot bergen.

Minimaler Anstieg bei Corona-Kranken in Österreich

30.04.2020 Der Zuwachs bei den bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich ist auch am Mittwoch mit 45 Neu-Erkrankungen niedrig geblieben.

Wiener Gemeinderat: Mehr Transparenz bei Coronahilfen gefordert

29.04.2020 Am Mittwoch wurden weitere Corona-Hilfsmaßnahmen im Wiener Gemeinderat beschlossen. Dort wurde auch Kritik von der Opposition laut- diese fordert mehr Transparenz.

Auch Filialen in Wien: Modehändler Mr. Sahm und Romeo + Julia in Konkurs

29.04.2020 Die Mr. Sahm Handelsges.m.b.H. und die Romeo + Julia Handelsgesellschaft m.b.H. aus Leobersdorf im niederösterreichischen Bezirk Baden haben am Landesgericht Wiener Neustadt auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren eröffnet. Die Herrenoberbekleidungsgeschäfte betreiben 15 Filialen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland.

LIVE-Stream: Aktuelles zur Corona-Lage in Wien

29.04.2020 Am Mittwoch geben Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker und der medizinische Direktor des KAV Michael Binder ein Update zur Corona-Epidemie. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Livestream.

Österreich als "liberaler Trendsetter": Ausland lobt unser Corona-Krisen-Management

29.04.2020 Ungewöhnlich unkritisch äußert sich die Presse im Ausland derzeit zum Corona-Krisen-Management der österreichischen Bundesregierung. Gelobt wird etwa das rasche Vorgehen zu Beginn der Coronavirus-Verbreitung - genauso wie das jetzige Lockern der Maßnahmen. Gespannt blickt Europa auf Österreich als "liberalen Trendsetter".

Regierung stellt Wirtschaftsschwerpunkte vor

29.04.2020 Kanzler Kurz und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) stellten in der gemeinsamen Pressekonferenz die Schwerpunkte eines künftigen Programms zur Ankurbelung der Wirtschaft vor.

Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

"Amadeus Awards" müssen im Jubiläumsjahr auf Live-Show verzichten

29.04.2020 Wegen der Corona-Pandemie hat man sich dazu entschieden, die "Amadeus Austrian Music Awards" in diesem Jahr nicht im Rahmen einer Live-Show zu verleihen.

Berufsrettung Wien rettete Bewusstlosen aus Baugrube

29.04.2020 Am Dienstagnachmittag ist es in Wien-Döbling zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter wurde in einer Baugrube bewusstlos und musste von der Berufsrettung Wien gerettet werden.

200 km/h: Raser in NÖ doppelt so schnell unterwegs als erlaubt

29.04.2020 Ein PKW ist am Dienstagnachmittag mit 199 km/h auf der L6 in Deutsch-Wagram in niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf geblitzt worden. Erlaubt gewesen wären 100 km/h.

Beschwerden gegen AUA und Lauda in Corona-Krise häufen sich - VKI startet Rückerstattungsaktion

29.04.2020 Beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) gehen vermehrt Beschwerden ein, dass aufgrund der Corona-Krise stornierte AUA- oder Lauda-Flugtickets nicht rückerstattet werden, sondern Kunden nur Ersatzleistungen wie Gutscheine oder Umbuchungen angeboten bekommen. Daher startete der VKI am Mittwoch eine Hilfsaktion, um beim Durchsetzen der Ansprüche zu helfen.

Kurz und Kogler live: Kommt heute der Corona-Tausender?

29.04.2020 Heute um 13.00 Uhr informieren Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler über Aktuelles zum Coronavirus. Vermutungen häufen sich, dass es nähere Infos zum "Corona-Tausender" geben wird.

Feuer in Betreuungszentrum in Hinterbrühl: Verdacht auf Brandstiftung

29.04.2020 Am Dienstagabend musste die Feuerwehr ins Sozialpädagogische Betreuungszentrum Hinterbrühl (Bezirk Mödling) ausrücken. Ein Holzkletterturm war in Flammen gestanden.

Chef der AUA-Mutter Lufthansa trifft Österreichs Regierungsspitze in Wien

29.04.2020 Carsten Spohr, der Vorstandschef der AUA-Mutter Lufthansa, trifft am heutigen Mittwoch in Wien auf Österreichs Regierungsspitze. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) nehmen an dem Treffen teil, bestätigte das Kanzleramt Mittwochfrüh.

Tag der Arbeitslosen: SPÖ-Politiker fordern 30-Stunden-Woche

29.04.2020 Eine SPÖ-Initiative um die Granden Lercher, Schieder und Heinisch-Hosek fordert am "Tag der Arbeitslosen" am 30. April eine Arbeitszeitverkürzung für alle. Mit einer allgemeinen 30-Stunden-Woche wäre auch Arbeit für 600.000 Arbeitslose da.

Corona-Pandemie lässt Gedenkfeiern zum Kriegsende ausfallen

29.04.2020 Die Corona-Pandemie wirkt sich auf zahlreiche Lebensbereiche aus - auch internationale Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich heuer zum 75. Mal jährt, können nur mit Einschränkungen stattfinden.

Asyl-Anträge in Österreich leicht angestiegen

29.04.2020 Im Vergleich zum Vorjahr wurde im ersten Quartal 2020 bei den Anträgen auf Asyl ein Anstieg um 14,4 Prozent verzeichnet.

Zahl der Schüler in Betreuung steigt an

29.04.2020 Laut Bildungsministerium stieg die Anzahl der Schüler in Betreuung in den letzten Tagen stetig an. Am Dienstag waren rund 18.500 Kinder in der Schule.

Miliz-Soldaten beginnen im Mai ihren Corona-Einsatz

29.04.2020 Wegen der Corona-Pandemie wurde erstmals in der Geschichte Österreichs die Miliz mobilgemacht. Am Montag startet der Einsatz für rund 2.300 Männer und Frauen.

Abgesagte Events: Nationalrat segnete Gutschein-Lösung ab

29.04.2020 Dank eines am Dienstag vom Nationalrat beschlossenen Sondergesetzes können sich Veranstalter von Kunst-, Kultur- und Sportereignissen durch die Ausgabe eines Gutscheins nun vorübergehend von der Rückzahlungspflicht befreien.

Corona-Krise: AUA beantragt 767 Mio. Euro Staatshilfe

29.04.2020 Am Dienstagabend wurde bekanntgegeben, dass die AUA einen Antrag auf insgesamt 767 Millionen Euro an staatlichen Hilfen gestellt hat. Wie viel davon als Kredit gewährt wird und was als Zuschuss nicht zurückgezahlt werden muss, wird noch verhandelt.

Anschober versichert: Keine Corona-Kontrollen im Privat-Bereich

29.04.2020 Die Corona-Maßnahmen empfehlen ab Mai eine Zehn-Personen-Grenze bei Treffen im Privatbereich. Nach Kritik der Opposition stellte Gesundheitsminister Rudolf Anschober klar, dass die Einhaltung nicht kontrolliert werde.

Corona und Ölpest: So ergeht es der Familie einer Vorarlbergerin in Ecuador

29.04.2020 Judith Wüstner aus Bludesch hat drei Jahre lang bei ihrem Mann in Ecuador gelebt - dem am stärksten von Corona betroffenen Land in Südamerika. Wie es ihrer Familie dort ergeht, verrät sie im VOL.AT-Talk.

Tunnel-Wartungsarbeiten auf der S1 und A5

29.04.2020 Ab 4. Mai kommt es in den Tunnelketten Kreuzenstein, Stetten und Tradenberg sowie im Tunnel Eibesbrunn zu Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen rechnen.

Lebensmittelverschwendung in Österreich: Eine Million Tonnen Genießbares pro Jahr im Müll

29.04.2020 Am 2. Mai ist der "Tag der Lebensmittelverschwendung". Zu diesem Anlass weist die Umweltschutzorganisation WWF Österreich darauf hin, dass nach neuen Schätzungen im Land jedes Jahr rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll landen. Etwa die Hälfte davon, 521.000 Tonnen, fällt dabei laut dem mit dem Institut für Abfallwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien erstellten Bericht in Haushalten an.

Too Good To Go: Überraschungssackerl von Hollywood Megaplex Wien Gasometer

29.04.2020 Die User der "Too Good To Go"-App können seit Freitag Kinosnacks in Form von Überraschungssackerl aus dem Hollywood Megaplex Wien Gasometer holen. Damit wird die Lebensmittelverschwendung in den Kinos reduziert und die Nutzer bekommen salzige und süße Snacks um ein Drittel des Originalpreises.

Anschober und Kogler bei Großveranstaltungen skeptisch

29.04.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstagabend noch einmal ausdrücklich betont, dass es im privaten Bereich keinerlei Corona-Kontrollen geben wird.

AUA hat 767 Millionen Euro an Hilfen beantragt

28.04.2020 Die AUA hat in Österreich 767 Mio. Euro an Hilfen beantragt.

Mehr als eine Million Corona-Infektionen in den USA

29.04.2020 In den USA hat es Wissenschaftlern zufolge seit Beginn der Corona-Pandemie bereits mehr als eine Million nachgewiesene Infektionen mit dem neuartigen Virus gegeben.

Mindestens zehn Tote bei Bombenanschlag in Syrien

28.04.2020 Bei der Explosion eines Tanklasters in der von Regierungsgegnern kontrollierten nordsyrischen Stadt Afrin sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.