AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 191 positive Coronavirus-Tests in Wiener Pflegeheimen

    19.04.2020 In Wien sind 191 Personen in Alters- und Pflegeheimen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Dabei handelt es sich um 110 Mitarbeiter und 81 Bewohner.

    Wien: 31 neue Coronavirus-Fälle am Sonntag

    19.04.2020 Sonntag (Stand: 08.00 Uhr) gab es in Wien aktuell 2.228 Personen, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.

    Corona-Ausgangsbeschränkung trifft Kinder besonders

    20.04.2020 Die Coronavirus-Ausgangsbeschränkungen treffen Menschen in beengten Wohnverhältnissen, die zudem über keine private Freifläche verfügen, härter als andere. Besonders häufig betroffen davon sind Kinder.

    Finanzministerium startet mit eigener Corona-Hotline

    19.04.2020 Das Finanzministerium bietet ab Montag eine eigene Corona-Hotline für alle wirtschaftlichen Fragen.

    Trotz Coronavirus: Köstinger erwägt Grenzöffnung für deutsche Urlauber

    19.04.2020 Österreicher wurden heuer aufgrund eingeschränkter Reisefreiheit wegen des Coronavirus zu Urlaub in der Heimat aufgerufen, deutsche Urlauber werden möglicherweise schon im Sommer wieder ins Land kommen können, wie Tourismusministerin Elisabeth Köstinger ankündigte.

    Gottesdienste: Kardinal Schönborn mahnt zu Geduld

    19.04.2020 Laut Kardinal Christoph Schönborn dürfte es noch eine Zeit dauern, bis sich auch bei den Gottesdiensten Normalität einstellt. Noch sei es zu gefährlich, sich in Gotteshäusern zu versammeln.

    Wiener Spitäler starten am Montag OP-Betrieb

    19.04.2020 Ab Montag werden die Spitäler in Wien langsam wieder hochgefahren. Rund 2.000 verschobene Eingriffe müssen nachgeholt werden, die Wiener Privatkliniken helfen dabei aus.

    Mediziner warnen: 24-Stunden-Pflege bricht zusammen

    19.04.2020 Gesundheitsexperten und Mediziner warnen, dass der Druck in der 24-Stunden-Pflege durch die Coronakrise in den kommenden Wochen zunimmt. Das Gesundheitsministerium und die Wirtschaftskammer arbeiten an einer Lösung.

    Fieber tritt nicht zwingend bei Covid-19-Infektion auf

    19.04.2020 Das Gesundheitsministerium hat eine neue Falldefinition im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausgearbeitet. Fieber muss bei den Symptomen nicht mehr zwingend dabei sein.

    "Corona-Party" in Ministerium: Nun gibt es Konsequenzen

    18.04.2020 Nachdem am Freitag Fotos aufgetaucht waren, wie sich ÖVP-Mitarbeiter zu fünft auf einem kleinen Balkon aufhielten, gab es heute Konsequenzen. Die betroffenen Mitarbeiter wurden verwarnt, der Balkon darf nicht mehr betreten werden.

    Infektiologe: Normaler Alltag kommt frühestens 2022

    19.04.2020 Der Wiener Infektiologe Christoph Wenisch zerschlägt Hoffnungen auf einen baldigen Normalzustand nach dem Coronavirus. Normalität werde sich erst nach der Entwicklung eines Impfstoffes einstellen, so Wenisch.

    Corona-Gesetze: SPÖ ortet Regierungsstreit

    18.04.2020 Die SPÖ ortet einen Zwist innerhalb der Regierung in Sachen Corona-Gesetze. Viele Menschen in Österreich werden im Unklaren gelassen, wie es mit ihrem Alltag weitergeht.

    Bewegungsdaten: Österreicher sind wieder mehr unterwegs

    18.04.2020 Laut Analyse von Bewegungsdaten durch Wiener Forscher sind die Österreicher seit Ostern wieder mehr unterwegs. Zurückzuführen sei das auf die Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

    Umfrage: ÖVP kratzt an der absoluten Mehrheit

    18.04.2020 Die Umfragewerte der ÖVP sind in der Coronakrise so hoch wie nie zuvor. Laut Sonntagsumfrage kommen die Türkisen auf 48 Prozent. Auch Bundeskanzler Kurz erhält große Zustimmung.

    Abschluss verschoben: Lehrlinge erhalten Geld

    18.04.2020 Lehrlinge, die weniger verdienen, weil ihre Abschlussprüfung verschoben wurde, sollen eine Entschädigung erhalten. Das kündigte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck am Samstag an.

    Coronavirus-Zahlen: Erstmals mehr als 10.000 Genesene in Österreich

    19.04.2020 In Österreich gibt es erstmals mehr als 10.000 Covid-19-Genesene. Der Anstieg der Neuinfektionen sank von Freitag auf Samstag auf 0,7 Prozent. 855 Erkrankte sind hospitalisiert, davon 208 auf Intensivstationen.

    Staat greift ÖBB und Westbahn finanziell unter die Arme

    18.04.2020 Die Regierung greift den ÖBB und ihrem Konkurrenten Westbahn finanziell unter die Arme. Damit soll ein halbstündiger Verbindungstakt zwischen Wien und Salzburg gewährleistet werden.

    Experten: Corona-Pandemie kostet Österreich 26 Milliarden

    19.04.2020 Laut Fiskalrat-Büro kostet die Coronakrise dem Staatshaushalt knapp 26 Milliarden Euro. Das sind 6,6 Prozent des BIP. Die Berechnung ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.

    FPÖ Wien: Gastgärten sollen sofort öffnen

    18.04.2020 Die Wiener FPÖ fordert eine sofortige Öffnung der Gastgärten. Laut FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp sei es extrem unwahrscheinlich, sich im Freien mit dem Coronavirus anzustecken.

    Wiener Bezirksmuseen bleiben bis Ende Juni geschlossen

    18.04.2020 Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.

    Trotz Protest: Designer Outlet Parndorf öffnete Geschäfte

    18.04.2020 Nach der Schließung aufgrund der Coronakrise haben am Freitag im Designer Outlet Parndorf die ersten Geschäfte wieder geöffnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kritisierte diesen Schritt.

    Vienna Capitals treten gegen "HC COVID 19" an

    17.04.2020 Die Vienna Capitals bitten ihre Fans zur Unterstützung der Nachwuchsabteilung um den Kauf von Tickets für ein imaginäres Spiel gegen den "HC COVID 19".

    Pläne für Wiederaufnahme von Gottesdiensten

    17.04.2020 Österreichs Bischöfe haben am Freitag per Videokonferenz darüber beraten, wann und wie Gottesdienste wieder möglich sein werden.

    Österreichische Meisterschaft im American Football auf Herbst verschoben

    17.04.2020 Die österreichische Meisterschaft im American Football wird wegen der Coronakrise in den Herbst dieses Jahres verschoben. Das gab der heimische Verband AFBÖ am Freitag bekannt.

    Corona-Gesetze: Edtstadler erwartet rasche Klärung

    17.04.2020 Rudolf Anschober soll die Bevölkerung über etwaige Rechtswidrigkeiten der Corona-Verordnungen und Erlässe "rasch" aufklären, so die Ministerin.

    FPÖ: Wirtschaftshilfen der Regierung nicht nachhaltig

    18.04.2020 Die FPÖ kritisiert die Wirtschaftsmaßnahmen der Regierung in der Corona-Krise. Die Partei fordert stattdessen schnelle, unbürokratische Hilfen.

    Apotheker warnen vor Medikamenten-Engpass

    17.04.2020 Heimische Apotheker warnen vor einem Medikamenten-Engpass in Europa. Durch das Coronavirus verschärfen sich die Engpässe für Medikamente, die größtenteils aus dem Ausland kommen.

    Gerüchte um "Corona-Party" in ÖVP-Ministerium

    17.04.2020 Die FPÖ will einen Fotobeweis für eine "Corona-Party" im Wirtschaftsministerium haben. Ursprünglich wurde dazu ein Artikel auf der Plattform "fisch+fleisch" veröffentlicht, der kurze Zeit später jedoch gelöscht wurde.

    Flughafen Wien streicht wegen Corona-Krise Dividende für 2019

    17.04.2020 Der Flughafen Wien streicht angesichts der Coronakrise für 2019 die Dividende und legt ein Sparprogramm von "deutlich über 220 Mio. Euro" auf.

    Hofer: Öffnungszeiten in Wien und NÖ auf 19 Uhr verlängert

    17.04.2020 Um sich langsam wieder in Richtung Normalität zu bewegen, verlängert Hofer in den Filialen in Wien und Niederösterreich auf vielfachen Kundenwunsch die Öffnungszeiten auf 19 Uhr.

    Alternative Umsetzung für Popfest Wien in Planung

    17.04.2020 Rein theoretisch müsste auch das im Juli stattfindende Popfest Wien von den nun verlängerten Beschränkungen in Sachen Großveranstaltungen betroffen sein. Trotzdem will man das Event noch nicht absagen.

    Polizei kontrolliert Zugang zum Neusiedler See

    17.04.2020 Die Polizei kontrolliert die Zutrittsbeschränkungen für die Seebäder am Neusiedler See. In den nächsten 14 Tagen dürfen nur jene den See besuchen, die auch im Umkreis von 15 Kilometern darum wohnen.

    Betrieb am Wiener Straflandesgericht wird hochgefahren

    18.04.2020 In der kommenden Woche wird der Betrieb am Wiener Landesgericht wieder hochgefahren. Deshalb wurden sechs Säle mit Schutz ausgestattet.

    Österreich-Radrundfahrt wegen Coronakrise abgesagt

    18.04.2020 Die Österreich-Radrundfahrt wurde abgesagt. Grund dafür ist die Coronakrise.

    Coronakrise: WIFI bietet mehr Online-Weiterbildungen an

    17.04.2020 Während der Coronakrise bietet das WIFI mehr Online-Kurse zur Aus- und Weiterbildung an. Das eLearning-Programm wurde an allen WIFI-Standorten aufgestockt.

    650 Urlauber aus Österreich wollen noch heimkehren

    17.04.2020 Mit Stand 17. April befinden sich in über 70 Ländern weltweit noch 650 rückkehrwillige österreichische Reisende. Es handelt sich dabei großteils um Einzelpersonen oder Kleinstgruppen.

    Wiener Donauinselfest hält an September-Termin fest

    18.04.2020 Die Veranstalter des Wiener Donauinselfests sind optimistisch, dass der neue Termin im Spätsommer trotz Corona-Epidemie halten wird. Bislang sind Großevents nur bis Ende August verboten.

    Wegen Coronakrise: Frequency 2020 abgesagt

    17.04.2020 Das diesjährige Frequency-Festival in St. Pölten muss aufgrund der Coronakrise abgesagt werden.

    Hilfsfonds für geringfügig Beschäftigte gefordert

    17.04.2020 Weil geringfügig Beschäftigte weder Corona-Kurzarbeit noch den Härtefallfonds oder Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen können, fordert die AK einen 30 Millionen Euro schweren Hilfsfonds.