AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona Fake News: Was glauben die Wiener?

    17.04.2020 Zum Coronavirus sind auch viele Fake News im Internet zu finden. VIENNA.at hat sich unter den Wienerinnen und Wienern umgehört, welche Nachrichten sie glauben oder nicht glauben.

    Spitäler und Arztpraxen: Schrittweise Richtung Öffnung und "Normalbetrieb"

    17.04.2020 Die Spitäler sollen im Zuge der Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen langsam wieder geöffnet werden. Auch Arztpraxen sollen in den Normalbetrieb übergehen.

    Wien: 2.175 Menschen mit Covid-19 infiziert, 86 Todesfälle

    17.04.2020 In Wien sind derzeit 2.175 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. 86 Personen sind der Krankheit erlegen.

    Umfrage zeigt: Österreicher informieren sich weniger über Social Media

    17.04.2020 Im Gegensatz zu den ersten Tagen der Ausgangsbeschränkungen, informieren sich die Österreicher nun weniger über Social Media.

    AUA: Kurzarbeit vorerst bis 19. Mai verlängert

    17.04.2020 Die AUA verlängert die Kurzarbeit für 7.000 Mitarbeiter vorerst bis 19. Mai. Begründet wird dies mit den Auswirkungen der Corona-Krise.

    Nur noch 19 neue Corona-Fälle in Niederösterreich

    17.04.2020 Im Bundesland Niederösterreich wurden von Donnerstag auf Freitag nur noch 19 neue Coronavirus-Fälle ermittelt. Die Zahl steigt damit insgesamt auf 2.446, knapp 1.500 Menschen sind bereits genesen.

    Live: Gesundheitsminister über Kapazitäten in Spitälern

    17.04.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober gibt heute um 10 Uhr Auskunft über die Kapazitäten in den Spitälern. Bisher waren keine Engpässe bei den verfügbaren Betten in Sicht.

    Wiener Dompfarrer hofft auf baldige Kirchenöffnung

    17.04.2020 Der Wiener Dompfarrer hofft auf eine baldige Öffnung der Kirchen. Er hat noch nicht alle Hochzeiten und Taufen aus seinem Kalender gestrichen.

    Österreicher werden in der Corona-Krise optimistischer

    18.04.2020 Nach der ersten Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen atmen die Österreicher langsam wieder auf. Zwar glauben 65 Prozent an eine längere Wirtschaftskrise - in der Vorwoche waren es aber noch 75 Prozent.

    Preisrutsch bei Treibstoffen: Inflation sackte im März auf 1,6 Prozent ab

    17.04.2020 Ein Preisrutsch bei den Treibstoffen hat die Teuerung in Österreich im März auf 1,6 Prozent gedrückt.

    Bund stellt Ländern Beschaffungskanäle für Computer zur Verfügung

    17.04.2020 Das Bildungsministerium will den Bundesländern seine Beschaffungskanäle für Computer für sozial benachteiligte Schüler zur Verfügung stellen.

    Corona-Krise bringt höchstes Beschäftigungsminus seit 1952/53

    17.04.2020 Die Corona-Krise hat die Zahl der Beschäftigten in Österreich so stark sinken lassen wie zuletzt im kalten Winter 1952/53.

    Sportunion startet tägliche Online-Sportstunde für Kinder

    17.04.2020 Ab Montag startet die Sportunion zusätzlich zum bestehenden Angebot einen eigenen Sport-Livestream für Volksschüler.

    "Restart.ID": App für Immunitätsnachweis wird entwickelt

    17.04.2020 Aktuell wird an der App "Restart.ID" gearbeitet. Diese soll die Rückkehr in die Normalität nach der Coronakrise erleichtern.

    Corona-Krise: Mehr Bewusstsein für Regionalität entwickelt

    17.04.2020 Laut dem Bauernbund-Präsident Georg Strasser muss die Lebensmittelproduktion authentischer werden. In der aktuellen Krise sieht er ein gestiegenes Bewusstsein für mehr Regionalität.

    "Licht und Schatten" in der Lebensmittelindustrie während Corona-Krise

    17.04.2020 Der Lebensmittelindustrie wurde durch die Corona-Krise eine hohe Nachfrage durch Supermarktketten beschert. Gleichzeitig ist das Geschäft mit Gastronomie und Hotellerie zum Erliegen gekommen.

    Analyse zeigt: Weniger Angst und Wut, mehr Trauer bei Online-Kommentaren

    17.04.2020 Die Emotionen, die Österreich während der Coronakrise im Internet zeigen, wurden analysiert. Es zeigt sich, dass anfangs Angst und Wut vorherrschten, nun ist es Trauer.

    Rasche Hilfe für Unternehmen durch Kurzarbeitsmodell vorerst nicht möglich

    17.04.2020 Vielen Betrieben geht aufgrund der Corona-Krise langsam die Luft aus. Das Kurzarbeitsmodell sollte erste finanzielle Abhilfe schaffen, in der Praxis funktioniert das jedoch nicht immer.

    Corona-App: Quellcode soll kommende Woche veröffentlicht werden

    17.04.2020 Die "Stopp Corona"-App wurde bereits rund 400.000 Mal heruntergeladen. Kommende Woche soll der offizielle Quellcode veröffentlicht werden.

    Integrationsfonds informierte Migranten unvollständig über Ausgangsbeschränkungen

    17.04.2020 Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat Migranten via SMS und E-Mails lückenhaft über die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus informiert.

    Fußball-Bundesliga startet eventuell Mitte Mai

    17.04.2020 Mitte Mai könnte die Fußball-Bundesliga eventuell ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Das erklärte Liga-Vorstand Christian Ebenbauer nach der Video-Clubkonferenz am Donnerstag auf einer Online-Pressekonferenz.

    LIVE-Stream: Weiterer Corona-Fahrplan zur Fußball-Bundesliga

    16.04.2020 Nach der Klubkonferenz der Bundesliga, bei der über den Fortgang der Saison beraten wurde, findet ab 16.30 Uhr eine Pressekonferenz zum weiteren Vorgehen statt. Wir berichten via Livestream.

    Opel-Werk in Wien-Aspern bleibt weiter geschlossen

    16.04.2020 Wie auch alle anderen Fabriken des franzözischen Autobauers PSA ista uch das Opel-Werk in Wien-ASpern geschlossen. Einen Zeitplan für die Wiedereröffnung des Werks gibt es nach wie vor nicht.

    Corona-Tests nicht leistbar: Frauen-Bundesliga fix abgebrochen

    16.04.2020 Weil die Testung aller Spielerinnen der Frauen-Bundesliga auf das Coronavirus zu viel Geld verschlingen würde, hat man sich für den endgültigen Abbruch der Saison entschieden.

    Wien-Wahl als reine Briefwahl wohl nicht möglich

    16.04.2020 Laut aktueller Rechtslage wäre die für 11. Oktober 2020 angesetzte Wien-Wahl, sollte es weiterhin Coronavirus-Einschränkungen geben, als reine Briefwahl wohl nicht möglich.

    "Langsamer Aufbau": Start für Topathleten, Olympia-Zentren offen

    16.04.2020 Ab kommender Woche ist für Spitzensportler das Training in ihrer gewohnten Umgebung wieder möglich. Die Sportler werden langsam wieder aufbauen.

    Krankenhäuser in Österreich fahren nur langsam hoch

    17.04.2020 Die Krankenhäuser in Österreich bereiten sich nur langsam auf den Regelbetrieb vor. Nun gelte es, den Rückstau abzubauen und sich auf eine eventuelle zweite Welle vorzubereiten.

    Arme Kinder ausgeschlossen: Kritik an Bezieherkreis bei Familienhärtefonds

    16.04.2020 Die Armutskonferenz fordert Verbesserungen beim Familienhärtefonds. Von der Maßnahme "sind die ärmsten Kinder ausgeschlossen", wiederholte das Netzwerk seine Kritik.

    Corona-Risikogruppen: Anschober erläutert nötige Umsetzungsschritte

    16.04.2020 Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind die behördlichen Definitionen der Risikogruppen für eine Covid-19-Erkrankung fast fertig. Nun soll die Umsetzung erfolgen.

    Einreise nach Österreich: Neue Ausnahmebestimmungen in Kraft

    16.04.2020 Für die Einreise nach Österreich gelten neue Ausnahmebestimmungen. Bei besonderen familiären Gründen und für Besuch des Lebenspartners reicht nun eine "Eigenerklärung".

    AK: Teil der Schulen und Kindergärten verweigert Betreuung

    16.04.2020 Wie die Arbeiterkammer am Donnerstag mitteilte, verweigere derzeit ein Teil der Schulen und Kindergärten die Betreuung von Kindern oder biete sie nur an, wenn die Eltern in einem bestimmten Berufsfeld arbeiten.

    Ordinationen machen "Schritt zurück zur Normalität"

    16.04.2020 Die Österreichische Ärztekammer erhofft sich für Ordinationen in zeiten der Corona-Krise "einen ersten Schritt zur Normalität", wie Präsident Thomas Szekeres betonte.

    WHO: Nächste Wochen für Europas Kampf gegen Corona entscheidend

    17.04.2020 Im Kampf gegen das neuartige Coronavirus hält das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO die kommenden Wochen für ausschlaggebend.

    Neustart bei AUA: Verhandlungen beginnen

    16.04.2020 Die Verhandlungen über einen Neustart bei der AUA haben begonnen. Die Gespräche sind jedoch alles andere als einfach.

    Wiener Vereins-U-Kommission fällt wegen Corona bis Mitte Mai aus

    16.04.2020 Corona-bedingt muss die Untersuchungskommission zu städtischen Förderungen von Wiener Vereinen weiter pausieren. Bereits zwei Termine konnten nicht wie geplant stattfinden.

    Weitere Aussetzung der Lkw-Fahrverbote wird geprüft

    16.04.2020 An diesem Wochenende dürfen Lkw ab 7,5 Tonnen noch fahren, wie es diesbezüglich weitergeht muss erst geprüft werden.

    Internationaler Briefverkehr: 190 Länder derzeit nicht erreichbar

    16.04.2020 Mit der Coronavirus-Krise musste die Post mit 20. März ihren Paket- und Briefverkehr mit zahlreichen Ländern einstellen. Langsam verbessert sich die Lage, sie ist aber noch weit von normal entfernt.

    AKV: Insolvenzwelle ab Herbst befürchtet

    16.04.2020 Wegen der Coronavirus-Krise befürchtet der Gläubigerschutverband AKV eine Insolvenzwelle ab Herbst.

    Wiener Teehändler setzt auf Gesichtsvisiere statt "unerträglicher" Maske

    16.04.2020 "Ich schaff das nicht mehr mit der Maske", so der Inhaber eines Wiener Teegeschäfts, das nun nach vier Wochen Schließzeit wieder offen hat. Er ist nicht der einzige, der die neue Situation als Herausforderung erlebt.

    FPÖ will Verlängerung des Grundwehrdiensts und mehr Geld fürs Bundesheer

    16.04.2020 Nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes des Bundesheers in der Corona-Krise spricht sich die FPÖ nun vehement für eine Verlängerung des Grundwehrdiensts aus.